01 Dachbegrünung
01.__.0010 Trenn- und Schutzlage Trenn und Schutzlage
als Schutz der Dachabdichtung/Wurzelschutzbahn vor
mechanischer Beanspruchung bzw. bei
Materialunverträglichkeit gemäß DIN 18531-2,
mit 10 cm Überlappung fachgerecht verlegen.
Eigenschaften:
Material: 100 % Recycling-Kunststofffasern
Festigkeitsklasse: GRK 2
Dicke: ca. 3,6 mm
Gewicht: mind. 300 g/m²
01.__.0020 Trenn- und Schutzlage hochführen Trenn- und Schutzlage an aufgehenden Bauteilen 15 cm
hochführen.
Trenn- und Schutzlage hochführen
01.__.0030 Drän- und Wasserspeicherelement Einsatzbereich: Extensivbegrünungen
Eigenschaften:
Material: HDPE-Recycling-Regenerat
Nenndicke: ca. 25 mm
Flächengewicht: ca. 1,35 kg/m²
Farbe: schwarz/grau
Öffnungen zur Belüftung und Diffusion, trittstabil,
max. Druckfestigkeit unverfüllt: 200 kN/m²
Entwässerungsleistung geprüft nach DIN EN ISO 12958
bei 2% Gefälle: 1,41 l/(m*s)
Füllvolumen (lose): ca. 7,5 l/m²
Wasserspeicherfähigkeit (unverfüllt): ca. 5 l/m²
Drän- und Wasserspeicherelement
01.__.0040 Kombi-Schacht Kombi-Schacht für Dachablauf inkl. Bodenplatte und Deckel,
Höhe in 10-cm-Stufen aufstockbar, liefern und nach
Herstellerangaben versetzen.
Einsatzbereich:
geeignet für Freispiegelentwässerungen
Eigenschaften:
Deckel verschließbar, mit Öffnungen (3 mm) zur
Oberflächenentwässerung. Seitenwände mit Dränschlitzen (3
mm).
Material: ABS-Recyclingkunststoff, UV-beständig
Abmessungen (L x B): ca. 370 x 370 mm
Aufstandsfläche Bodenteil (L x B): ca. 470 x 470 mm
Durchmesser Schachtbodenöffnung: 300 mm
Druckfestigkeit Schachtabdeckung: ca. 150 kg
01.__.0050 Wasserleitprofile Wasserleitprofile zur Unterstützung der Ableitung von
Überschusswasser aus Drän- und Substratschichten.
Eigenschaften:
Material: Recyclingkunststoff (ABS)
Farbe: schwarz
Länge: 1000 mm
Breite: ca. 100 mm
Höhe: ca. 50 mm
Seitenwände geschlitzt
Querschnittsprofil: halbrund
geprüfte Abflussleistung je Strang:
bei 2% Gefälle: ca. 1,24 l/s
01.__.0060 Filtervlies Filtervlies zwischen Dränschicht und Substrat mit 10 cm
Überlappung verlegen.
Einsatzbereich:
Auf Extensiv-/Intensivbegrünungen zwischen Dränschicht und
Substrat/Tragschicht.
Eigenschaften:
Material: 100 % PP (Polypropylen)
Nenndicke: ca. 1,1 mm
Flächengewicht: ca. 105 g/m²
Farbe: weiß
Festigkeitsklasse: GRK 2
Höchstzugkraft nach EN ISO 10319 längs/quer: 7,5 KN/m
Vertikale Wasserdurchlässigkeit nach EN ISO 11058: 130
l/(m*s)
Mit CE-Zertifizierung.
01.__.0070 Extensivsubstrat Extensivsubstrat als Vegetationstragschicht für
Extensivbegrünungen, auf Dachflächen mit geringer
Tragfähigkeit, strukturstabilisiert für breites Pflanzenspektrum
geeignet, liefern und auf die natürlich verdichtete
Schichthöhe von 70mm einbauen.
Kenndaten:
Gesamtporenvol.: > 60-70 Vol%
max. Wasserkap.: > 35 Vol%
Salzgehalt: < 3,5 g/l
organ. Substanz: < 65 g/l
pH-Wert: 6,0-8,5
Gewicht wassergesättigt: ca. 1140-1440 kg/m³
Sonstige Kenndaten haben den Anforderungen der
FLL-Richtlinien bzw. der ÖNORM L 1131 zu entsprechen.
Bei Produktalternativen ist dem Angebot zur Prüfung der
Materialgleichwertigkeit ein Prüfzeugnis eines unabhängigen
Prüfinstituts beizufügen, aus dem alle geforderten Kennwerte
ersichtlich sind.
01.__.0080 Kiesleiste L-Profil Kiesleiste L-Profil zur Trennung von Kies und Substrat
mit Aluminium-Verbindungselementen nach Herstellerangaben
einbauen.
Material: Aluminium, 4-fach gekantet
Höhe: 80 mm
Breite: 93 mm
Dicke: 1 mm
senkrechter Schenkel gelocht (6 mm)
01.__.0090 Kiesrandstreifen Kies der Körnung 16/32 mm liefern und nach Planungsvorgaben
einbauen.
Höhe: 70mm
Breite: 500mm
Natürliche, grobe Gesteinskörnung gemäß Vorgabe
FLL-Dachbegrünungsrichtlinie.
Aus Nass- oder Trockenabsiebung vorwiegend Rundkorn,
produktionsbedingt mit variablen Anteilen von Bruchkorn.
Anteil Körnungen kleiner 8 mm bzw. kleiner 0,063 mm sind im
Zustand bei Anlieferung limitiert gemäß Vorgabe der
FLL-Dachbegrünungsrichtlinie.
01.__.0100 Extensivbegrünung durch Ansaat Extensivbegrünung durch Ansaat mit Saatgutmischung und
Sprossenansaat als Extensiv-Mehrschichtsubstrat
- Substrat durch Harken aufrauhen
- gleichmäßiges Aufbringen von Sedumsprossen
- durchdringendes Wässern.
Sedumsprossen bestehend aus mind. 4-5 Sedumarten.
Extensivbegrünung durch Ansaat
01.__.0110 Fertigstellungspflege Fertigstellungspflege für Extensivbegrünung bei Ansaat nach
den Richtlinien der FLL / ÖNORM L 1131 bis zur Abnahme der
Flächen.
Ausreichend anwässern, Kahlstellen sind nachzusäen,
Fremdaufwuchs von Gehölzen beseitigen, nach der Samenreife
der meisten Pflanzen mähen, Mähgut aufnehmen und abfahren,
Kontrolle und Reinigung technischer Einrichtungen.
Zu Beginn der Vegetationsperiode einmalig mit 50 g/m²
Langzeitdünger düngen.
Die Abnahme erfolgt nach den Richtlinien der FLL / ÖNORM L
1131 bei einem projektiven Deckungsgrad von 60 %.
NPK-Langzeitdünger 18-6-8
Farbe: grau-grün
Korngröße: 4-6 mm
Aufwandmenge: 50 g/m²