Vorbemerkungen Für das Angebot und die Erbringung der erforderlichen Ingenieurleistung des Auftragnehmers, hinsichtlich des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators gelten die einschlägigen Normen, Vorschriften, Richtlinien, Bestimmungen und Verordnungen.
Alle der Ausschreibung beigefügten Unterlagen sind bei der Preisermittlung zu berücksichtigen.
Die Begehungsprotokolle sowie alle weiteren relevanten Unterlagen sind dem Auftraggeber unaufgefordert nach Fertigstellung 1 x in Papierform auf der Baustelle zu übergeben und 1 x digital per E-Mail zu zusenden. Ein Verteiler für die Versendung der digitalen Protokolle wird nach Beauftragung definiert.
Einzukalkulieren sind alle benötigten Materialien, PSA, Geräte, etc. die für die Begehungen und die Erstellung der Protokolle nötig sind.
Zu erstellen und anzupassen sind eine Baustellenordnung sowie ein SiGe-Plan.
Bei der Preisfindung ist die Koordinierung der Belange der Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutzes zwischen allen am Bau tätigen Unternehmen zu berücksichtigen.
Die Einhaltung des SiGe-Plans und der Baustellenordnung ist laufend zu kontrollieren.
Ausführungsdauer: ca. Anfang August bis Ende Oktober 2025
Begehungsintervall: ca. 14-tägig
01 SiGeKo - Ausführungsphase
SiGeKo - Ausführungsphase
01.__.__._.0010 Planungsphase 1 o Erstellen der Vorankündigung
o Einreichen der Vorankündigung bei der zuständigen Behörde
o Ggfs. Ändern bzw. Anpassen der Vorankündigung während der Bauzeit
o Koordinieren der Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zwischen allen an der Erstellung des Bauvorhabens Beteiligten
o Erstellung des SIGEPLAN’s nach RAB 31
o Erstellung der Baustellenordnung
o Ggf. Anpassen des SIGEPLAN’s bei Änderungen im Bauablauf
01.__.__._.0020 Planungsphase 2 o Erstellen der Unterlage für spätere Arbeiten nach RAB 32
01.__.__._.0030 Ausführungsphase o Stichprobenhafte Kontrollen auf der Baustelle auf Einhaltung des SiGe-Plans und der Baustellenordnung ohne Weisungsbefugnis
o Mitteilung evtl. Mängel bei Sicherheitseinrichtungen direkt auf der Baustelle an die jeweiligen Firmen und Aufforderung zur Behebung der Mängel
o Dokumentation der Baustellenbesuche
o Ausarbeiten eines Protokolls
o Versenden des Protokolls an alle Beteiligten als E-Mail
o Optional wählbar: Google-Translation in einfacher Sprache in beliebiger Fremdsprache im Protokoll integriert, Aufpreis: _______ EUR je Protokoll
Abrechnungsgrundlage [Stck] Begehung
01.__.__._.0040 Einweisung von Firmen o Ersteinweisung von Firmen in die Baustelle anhand der Baustellenordnung im Rahmen von Baustellenbegehungen, auf Wunsch / nach Absprache mit AG inkl. Protokollierung
01.__.__._.0050 Stundensatz o Besprechungen, Beratungen, zusätzliche Arbeiten usw.