Bodenbeschichtung
KIL_Nachvermietung Primark
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkungen Der Anbieter hat sich vor Angebotsabgabe über den Umfang der auszuführenden Arbeiten zu überzeugen und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Bedenken gegen die Art der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Arbeiten sind vor Beginn der Ausführung dem Auftraggeber schriftlich mitzuteilen. Für die Ausführung der Arbeiten sind die Ausführungsanweisungen des Materialherstellers unbedingt einzuhalten. Die Technischen Merkblätter gelten als verbindliche Grundlage des Angebotes. In die Einheitspreise sind alle Aufwendungen einzurechnen, die zur Erreichung des in der jeweiligen Position beabsichtigten Endzustandes erforderlich werden. Bei gleichwertig angebotenen Materialien sind die entsprechenden Produktnamen je Position zu benennen und ins LV einzutragen. Ohne entsprechende Produktnennungen gilt das ausgeschriebene System als angeboten. Es dürfen nur die Produkte/Systeme eines Materialherstellers angeboten werden. Der Einsatz von Materialien unterschiedlicher Hersteller ist aus Gewährleistungsgründen und der nicht sichergestellten Verträglichkeit bzw. Haftung untereinander nicht erlaubt. Bei im LV genannten Schichtdicken darf die geforderte Mindestschichtdicke nicht unterschritten werden. Vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten hat der AN grundsätzlich die Oberfläche auf Eignung und Haftzugfestigkeit für die geplanten Beschichtungsarbeiten zu überprüfen (siehe z.B. BEB Merkblatt oder DAfStb-Richtlinie, Teil 2 Abschnitt 2.2 und 2.3 bzw. Teil 3, Abschnitt 3). Evtl. Einwände sind der Bauleitung unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Für die Ausführungen der Abdichtungsarbeiten gelten - die einschlägigen DIN-Normen wie z.B. DIN 1055, DIN 4102, DIN 18195, DIN 18202, DIN 18336, DIN 18451, DIN 18531-18535. - die Vorschriften der VOB - die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers - die besonderen technischen Vorbemerkungen Angaben über Güteklasse und Oberflächenzustand der Tragschicht: Bei den zu beschichtenden Oberflächen handelt es sich um neuen Zementestrich. Sämtliche Prüf- und Messergebnisse sind in einem Prüfprotoll festzuhalten und in einem Gesamtbericht zusammenfassen, einschließlich Fotos sind an AG unaufgefordert zu übergeben. Es gelten die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C), in der zur Zeit des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Sämtliche Leistungen sind nach den deutschen Vorschriften, Gesetzen, Verordnungen, den Regeln der Berufsgenossenschaften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDE, VDI, DIN, VBG, VDS usw.) zu errichten. Der NU verpflichtet sich, nach Aufforderung, an wöchentlichen Koordinationsbesprechungen auf der Baustelle teilzunehmen. Die ausgeschriebenen Leistungen sind in kompletter Material-, Lohn- und Lieferleistung anzubieten. Alle Positionen umfassen das abnahmefertige Herstellen der Leistungen, einschließlich aller erforderlichen Nebenleistungen. Soweit in der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis nicht anders vorgesehen ist, gilt in Ergänzung der DIN-Vorschriften als vereinbart und mit dem EP abgegolten: − Etiketten, Klebestreifen und Schutzüberzüge bzw. Markierungen sind vor der Übergabe rückstandslos zu entfernen − Das Entfernen und Wiederanbringen aller Abdeckungen für Schalter und Steckdosen sind Nebenleistungen − Fachgerechtes Tapezieren und Beschichten von Revisionsklappen − Stellung von Gerüsten oder Arbeitsbühnen für Arbeiten über 3,50 m Höhe, sowie Weiterrücken im Zuge der Arbeiten − Anbringen von Mustern in beurteilungsfähiger Größe − Abdecken und staubdichtes Abkleben von angrenzenden und empfindlichen Bauteilen und Schutz von Gegenständen inklusive rückstandlose Entfernung der Abdeckmaterialien und Entsorgung nach Ausführung der Arbeiten − Entfernung, Abtransport und Entsorgung der Randdämmstreifen in Bereichen in denen der AN eine Boden- / Sockelbeschichtung ausführt − Das Beischleifen und Beispachteln an Übergängen zur Altbeschichtung − Das Verkitten von Fugen an Deckleisten, Übergängen von Füllung und Rahmen bei Türen und dergleichen − Das Ausbessern von Kittfasen − Das Spachteln von Schraublöchern/sonstige Vertiefungen beim Lackieren von Türzargen − Schutzmaßnahmen für den Personenverkehr durch Hinweisschilder oder Absperrungen im gewerksüblichen Umfang Als Grundlage zur Abrechnung kommen nur die tatsächlich bearbeiteten Flächen.
Vorbemerkungen
01 Untergrundvorbereitung
01
Untergrundvorbereitung
01.__.__._.0010 Schlitze im Estrich schließen Fachgerechter Verschluss von Schlitzen im Estrich nach bauseitigen Demontagearbeiten. Die Flanken sind fachgerecht zu begradigen und vorzubereiten. Vergussmasse / Estrich liefern, fachgerecht oberflächenbündig einbringen und glatt nacharbeiten. Einschließlich liefern, zum Einbauort transportieren und setzten eines Randdämmstreifens an angrenzende massive Bauteile. Schlitzbreite: bis ca. 35 cm Estrichstärke: ca 70 mm Flächenlast: 5 kN/m²
01.__.__._.0010
Schlitze im Estrich schließen
170,00
m
01.__.__._.0020 Wandanschluss schließen Fachgerechtes Anarbeiten von Schlitzen im Estrich nach bauseitiger Stellung von neuen Wänden. Die Flanken sind fachgerecht zu begradigen und vorzubereiten. Vergussmasse / Estrich liefern, fachgerecht oberflächenbündig einbringen und glatt nacharbeiten. Einschließlich liefern, zum Einbauort transportieren und setzten eines Randdämmstreifens an angrenzende massive Bauteile. Schlitzbreite: bis ca. 5 cm Estrichstärke: ca 70 mm Flächenlast: 5 kN/m²
01.__.__._.0020
Wandanschluss schließen
65,00
m
01.__.__._.0030 Verharzen von Arbeits- und Anschlussfugen Arbeits- und Anschlussfugen mit geeignetem 2-komponentigem Harz kraftschlüssig verfüllen. Die Fuge fachgerecht aufweiten und quer zur Fuge einschneiden, auf eine ausreichende Tiefe der Schnitte ist bei der Ausführung zu achten. Die Schnitte für den kraftschlüssigen Verbund fachgerecht vorbereiten, das 2-komponentige Harz nach den Herstellerangaben verarbeiten und die Fuge verfüllen. Überschüssiger Sand und übergequollenes Harz ist zu entfernen und die Fläche zu glätten. Einschließlich aller erforderlicher Materialien, wie Wellenverbinder, 2-komponentiges Harz, Quarzsand oder ähnlichem und Geräte. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Anfallender Schutt wird Eigentum des Auftragnehmers und ist vorschriftsgemäß abzutransportieren und zu entsorgen.
01.__.__._.0030
Verharzen von Arbeits- und Anschlussfugen
402,00
m
01.__.__._.0040 Bodenflächen fräsen Vorbereiten des Untergrundes durch Fräsen, so dass grobe Mörtel- bzw. Betonreste, Klebereste, Spachtelmassen oder Ähnliches, sowie Unebenheiten, die fest mit dem Untergrund verbunden sind, entfernt werden und der Untergrund tragfähig ist. Nach dem Fräsen muss der Untergrund mindestens die Oberflächenzugfestigkeit aufweisen, die der weitere Systemaufbau erfordert. Untergrund: vorhandener Zementestrich Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Anfallender Schutt wird Eigentum des Auftragnehmers und ist vorschriftsgemäß abzutransportieren und zu entsorgen.
01.__.__._.0040
Bodenflächen fräsen
530,00
01.__.__._.0050 Untergrund grundieren Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes Auftragen einer Grundierung auf Untergrund, mit geeigneter Grundiermittel nach Herstellervorschrift. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k
01.__.__._.0050
Untergrund grundieren
530,00
01.__.__._.0060 Untergrund Schleifen Vorbereiten des Untergrundes durch Schleifen, so dass grobe Mörtel- bzw. Betonreste, Klebereste, Spachtelmassen oder Ähnliches, sowie Unebenheiten, die fest mit dem Untergrund verbunden sind, entfernt werden und der Untergrund tragfähig ist. Nach dem Schleifen muss der Untergrund mindestens die Oberflächenzugfestigkeit aufweisen, die der weitere Systemaufbau erfordert. Untergrund: vorhandener Zementestrich Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Anfallender Schutt wird Eigentum des Auftragnehmers und ist vorschriftsgemäß abzutransportieren und zu entsorgen.
01.__.__._.0060
Untergrund Schleifen
530,00
01.__.__._.0070 Untergrund spachteln, vollflächig, 3,00 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes Auftragen einer vollflächigen Spachtelung auf Bodenflächen mit einer geeigneten Spachtelmasse. Einschließlich dem Schleifen der gespachtelten Flächen. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k
01.__.__._.0070
Untergrund spachteln, vollflächig, 3,00 mm
530,00
01.__.__._.0080 Zulage Mehr- und Minderpreis für Spachtelmasse Mehrstärken der Spachtelmasse für jeden weiteren 1,00 mm. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k
01.__.__._.0080
Zulage Mehr- und Minderpreis für Spachtelmasse
E
100,00
01.__.__._.0090 Anspachtelung an Profile, 1- seitig Anschluss an Trennschienen zu angrenzenden Bodenbelägen, Einbauteilen oder an Dehnfugenprofile durch Anspachteln mit Spachtelmasse, einschließlich Ausziehen auf Null auf eine Breite von ca. 80 cm auf einer Seite. Abrechnungsbasis ist 1 [m] Trennschiene.
01.__.__._.0090
Anspachtelung an Profile, 1- seitig
14,00
m
01.__.__._.0100 Anspachtelung an Profile, 2- seitig Anschluss an Trennschienen zu angrenzenden Bodenbelägen, Einbauteilen oder an Dehnfugenprofile durch Anspachteln mit Spachtelmasse, einschließlich Ausziehen auf Null auf eine Breite von ca. 80 cm je Seite. Abrechnungsbasis ist 1 [m] Trennschiene.
01.__.__._.0100
Anspachtelung an Profile, 2- seitig
12,00
m
02 Variante A - 2K-Epoxibeschichtung
02
Variante A - 2K-Epoxibeschichtung
02.__.__._.0010 Grundierung - Epoxibeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Grundierung der Bodenflächen mit einem 2-komponentigem Bindemittel auf Epoxidharzbasis. Einsetzbar als porenverschließende und kapillarabdichtende Grundierung auf mineralischen Untergründen. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Verbrauch: ca. 0,20 - 0,25 kg / m² Fabrikat: je nach Saugverhalten Brillux Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848 oder Floortec 2K-Aqua-Basis 809 oder gleichwertig Untergrund: neuer Zementestrich angebotenes Fabrikat: _______________________________
02.__.__._.0010
Grundierung - Epoxibeschichtung
530,00
02.__.__._.0020 Rauhtiefenausgleich bis 1 mm - Epoxibeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Egalisierung/Kratzspachtelung der Bodenflächen mit einem 2-komponentigen Epoxidharz-Bindemittel, gefüllt mit Quarzsand. Sollten die Überarbeitungsintervalle nicht eingehalten werden können, so ist die Grundierung mit einem feuergebranntem Quarzsand abzusanden. Rauhtiefe: bis 1 mm Rauhtiefenbestimmung nach der Oberflächenvorbereitung entsprechend Rili-SIB (2001). Fabrikat: Brillux oder gleichwertig Untergrund: neuer Zementestrich angebotenes Fabrikat: _____________________________
02.__.__._.0020
Rauhtiefenausgleich bis 1 mm - Epoxibeschichtung
E
530,00
02.__.__._.0030 Beschichtung - Epoxibeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Beschichtung von Bodenflächen mit einem 2-komponentigem Bindemittel auf Epoxidharzbasis. Beschichtung im Innenbereich mit leichter bis mittelschwerer Belastung einsetzbar. Die Beschichtung ist gemäß den Herstellerangaben herzustellen und aufzutragen. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Verbrauch: ca. 0,20 - 0,25 kg / m² je Schicht Fabrikat: Brillux 2K-Epoxi-Siegel 848 oder gleichwertig Farbton: grau nach Wahl des AG angebotenes Fabrikat: _______________________________
02.__.__._.0030
Beschichtung - Epoxibeschichtung
530,00
02.__.__._.0040 Sockelbeschichtung herstellen, h = 10 cm - Epoxibeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Sockelbeschichtung auf mineralische Untergründe herstellen einschließlich Abklebe- und Beschneidearbeiten. Ausführung gemäß Bodenbeschichtungssystem mit Grundierung und Beschichtung. Farbton: gemäß Bodenbeschichtung Sockelhöhe = 10 cm
02.__.__._.0040
Sockelbeschichtung herstellen, h = 10 cm - Epoxibeschichtung
235,00
m
02.__.__._.0045 Ausführung auf Treppenstufen Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Beschichtung auf Treppenstufen, einschließlich erforderlichem Abschlussprofil. Ausführung gemäß Bodenbeschichtungssystem mit Grundierung und Beschichtung. Farbton: gemäß Bodenbeschichtung
02.__.__._.0045
Ausführung auf Treppenstufen
E
5,00
St
02.__.__._.0050 Zulage Anarbeiten an unterschiedliche Beläge - Epoxibeschichtung Anarbeiten des ausgeschriebenen Beschichtungssystems an andere Bodenbeläge z.B. Fliesen, mit Höhenausgleich mittels Kratzspachtel, so dass keine Kanten entstehen. Angebotspreis einschließlich Materialkosten
02.__.__._.0050
Zulage Anarbeiten an unterschiedliche Beläge - Epoxibeschichtung
E
25,00
m
02.__.__._.0060 Schließen von Randfuge Nach Fertigstellung der Beschichtung Randfuge zwischen Boden und aufgehender Wand mit einem elastischen, 1-komponentigen, witterungsbeständigen Fugendichtstoff fachgerecht auf Polyurethanbasis verschließen. Inkl. aller erforderlichen Materialien (Haftprimer), Nebenarbeiten und Untergrundvorbereitung. Fabrikat Dichtstoff: Sikaflex PRO-3 oder gleichwertig Farbton: nach Wahl der AG Fugenbreite: 10 mm Fabrikat Primer: Sika Primer-3 N oder gleichwertig Anforderungen an das Produkt: • Zulässige Gesamtverformung 25 % • Sehr emissionsarm - EC1Plus R • Kennzeichnungs- und Lösemittelfrei angebotenes Fabrikat: _____________________________
02.__.__._.0060
Schließen von Randfuge
E
235,00
m
02.__.__._.0070 Herstellen einer Bodenmarkierung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes aufbringen einer Bodenmarkierung, gemäß Vorgabe des Brandschutzkonzeptes, einschließlich aller erforderlichen Einmessarbeiten. Die Markierungsmaterialien müssen mit dem ausgeführten Beschichtungssystem verträglich sein, einschließlich aller erforderlichen Materialien und Nebenleistungen. Abschnüren und Kennzeichnung der Linienführung sowie beidseitiges Abkleben des Markierungsverlaufes. Breite: ca. 120 mm Farbton: nach Wahl des AG
02.__.__._.0070
Herstellen einer Bodenmarkierung
27,00
m
03 Variante B - PUR-Acrylbeschichtung
03
Variante B - PUR-Acrylbeschichtung
03.__.__._.0010 Grundierung - PUR-Acrylbeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Grundierung der Bodenflächen mit einem 2-komponentigem Bindemittel. Einsetzbar als Grundierung auf mineralischen Untergründen. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Verbrauch: ca. 0,18 - 0,24 kg / m² Fabrikat: je nach Saugverhalten Brillux 2K-Aqua Epoxi Primer 2373 oder Floortec 2K-Aqua-Basis 809 oder gleichwertig Untergrund: Zementestrich angebotenes Fabrikat: _______________________________
03.__.__._.0010
Grundierung - PUR-Acrylbeschichtung
E
530,00
03.__.__._.0020 Rauhtiefenausgleich bis 1 mm - PUR-Acrylbeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Egalisierung/Kratzspachtelung der Bodenflächen mit einem systemkonformen-Bindemittel, gefüllt mit Quarzsand. Sollten die Überarbeitungsintervalle nicht eingehalten werden können, so ist die Grundierung mit einem feuergebranntem Quarzsand abzusanden. Rauhtiefe: bis 1 mm Rauhtiefenbestimmung nach der Oberflächenvorbereitung entsprechend Rili-SIB (2001). Fabrikat: Brillux oder gleichwertig Untergrund: neuer Zementestrich angebotenes Fabrikat: _____________________________
03.__.__._.0020
Rauhtiefenausgleich bis 1 mm - PUR-Acrylbeschichtung
E
530,00
03.__.__._.0030 Beschichtung - PUR-Acrylbeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Beschichtung von Bodenflächen mit einem 2-komponentigem Bindemittel auf PUR-Acrylatbasis. Beschichtung im Innenbereich mit leichter bis mittelschwerer Belastung einsetzbar. Die Beschichtung ist gemäß den Herstellerangaben herzustellen und aufzutragen. Einbauort: 2. Obergeschoss, Nebenflächen, Achse Ck - Ek / 4k - 8k Verbrauch: ca. 0,11 kg / m² je Schicht Fabrikat: Brillux Floortec 2K-Purolid F 878 oder gleichwertig Farbton: grau nach Wahl des AG angebotenes Fabrikat: _______________________________
03.__.__._.0030
Beschichtung - PUR-Acrylbeschichtung
E
530,00
03.__.__._.0040 Sockelbeschichtung herstellen, h = 10 cm - PUR-Acrylbeschichtung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Sockelbeschichtung auf mineralische Untergründe herstellen einschließlich Abklebe- und Beschneidearbeiten. Ausführung gemäß Bodenbeschichtungssystem mit Grundierung und Beschichtung. Farbton: gemäß Bodenbeschichtung Sockelhöhe = 10 cm
03.__.__._.0040
Sockelbeschichtung herstellen, h = 10 cm - PUR-Acrylbeschichtung
E
235,00
m
03.__.__._.0045 Ausführung auf Treppenstufen Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes auftragen einer Beschichtung auf Treppenstufen, einschließlich erforderlichem Abschlussprofil. Ausführung gemäß Bodenbeschichtungssystem mit Grundierung und Beschichtung. Farbton: gemäß Bodenbeschichtung
03.__.__._.0045
Ausführung auf Treppenstufen
E
5,00
St
03.__.__._.0050 Zulage Anarbeiten an unterschiedliche Beläge - PUR-Acrylbeschichtung Anarbeiten des ausgeschriebenen Beschichtungssystems an andere Bodenbeläge z.B. Fliesen, mit Höhenausgleich mittels Kratzspachtel, so dass keine Kanten entstehen. Angebotspreis einschließlich Materialkosten
03.__.__._.0050
Zulage Anarbeiten an unterschiedliche Beläge - PUR-Acrylbeschichtung
E
25,00
m
03.__.__._.0060 Schließen von Randfuge Nach Fertigstellung der Beschichtung Randfuge zwischen Boden und aufgehender Wand mit einem elastischen, 1-komponentigen, witterungsbeständigen Fugendichtstoff fachgerecht auf Polyurethanbasis verschließen. Inkl. aller erforderlichen Materialien (Haftprimer), Nebenarbeiten und Untergrundvorbereitung. Fabrikat Dichtstoff: Sikaflex PRO-3 oder gleichwertig Farbton: nach Wahl der AG Fugenbreite: 10 mm Fabrikat Primer: Sika Primer-3 N oder gleichwertig Anforderungen an das Produkt: • Zulässige Gesamtverformung 25 % • Sehr emissionsarm - EC1Plus R • Kennzeichnungs- und Lösemittelfrei angebotenes Fabrikat: _____________________________
03.__.__._.0060
Schließen von Randfuge
E
235,00
m
03.__.__._.0070 Herstellen einer Bodenmarkierung Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes aufbringen einer Bodenmarkierung, gemäß Vorgabe des Brandschutzkonzeptes, einschließlich aller erforderlichen Einmessarbeiten. Die Markierungsmaterialien müssen mit dem ausgeführten Beschichtungssystem verträglich sein, einschließlich aller erforderlichen Materialien und Nebenleistungen. Abschnüren und Kennzeichnung der Linienführung sowie beidseitiges Abkleben des Markierungsverlaufes. Breite: ca. 120 mm Farbton: nach Wahl des AG
03.__.__._.0070
Herstellen einer Bodenmarkierung
E
27,00
m
04 Sonstige Leistungen
04
Sonstige Leistungen
04.__.__._.0010 Schutzabdeckung "Milchtütenpapier" Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes verlegen einer Schutzabdeckung des Bodenbelags gegen Verschmutzungen während der Bauzeit, mit Pappkarton ähnlich "Milchtütenpapier", Stöße überlappt und verklebt, inklusive Entfernung der Schutzabdeckung auf Anweisung des Auftraggebers.
04.__.__._.0010
Schutzabdeckung "Milchtütenpapier"
530,00
04.__.__._.0020 Schutzabdeckung "Vlies" Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes verlegen einer Schutzabdeckung des Bodenbelags gegen Verschmutzungen während der Bauzeit, mit einer Vlieslage, Stöße überlappt und verklebt, inklusive Entfernung der Schutzabdeckung auf Anweisung des Auftraggebers.
04.__.__._.0020
Schutzabdeckung "Vlies"
E
530,00

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen