Metallfassade
KETEK - Neubau Büro- und Produktionsgebäude
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Baubeschreibung KETEK Neubau Produktions- und Bürogebäude Hofer Straße 15, 81737 München In München, Gemarkung Perlach, plant die Firma KETEK auf dem Grundstück der Hofer Straße 15 den Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes als Ergänzung zur benachbarten Firmenzentrale in der Hofer Straße 3. Die Grundstückfläche umfasst ca. 4.062 m². Der Neubau setzt sich zusammen aus einer zweigeschossigen Reinraumhalle mit Iso-Klassifizierten Teilbereichen, einem Technikaufbau sowie einem viergeschossigen Bürotrakt in jeweils massiver Bauweise (Stahlbetonskelettbau). Das Gebäude ist vollflächig unterkellert. Das Untergeschoss wird etwa auf halber Grundfläche als Tiefgarage genutzt. Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch des derzeit vorhandenen Bestandsgebäudes und Erstellung des Büro- und Produktionsgebäudes in schlüsselfertiger Bauweise.
Baubeschreibung
ATV ATV Die Erstellung des Angebotes durch den AN erfolgt kostenlos und ohne jede Verpflichtung für Gustav Epple - auch dann, wenn die Angebotserstellung Planleistungen oder Berechnungen des AN erforderlich werden. Darüber hinaus gelten,                -die anerkannten Regeln der Technik - als Mindeststandard für die Leistungen                -die VOB B/C, soweit in den vorrangigen Vertragsunterlagen dem gegenüber keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.                -die Zulassungen und Werksvorschriften der Herstellerfirmen Für alle weiteren vertraglichen Inhalte gilt das Verhandlungsprotokoll Die beschriebenen Leistungen sind als fix und fertige, vollumfängliche und funktionsfähige Leistung zu verstehen.
ATV
Vortext Allgemeine Beschreibung Es ist eine vorgehängte, hinterlüftete Metallfassade gemäß Planung und Detailzeichnungen auszuführen. Die Fassadenbekleidung wird auf einer geeigneten Unterkonstruktion mit wärmegedämmter Hinterlüftungsebene montiert. Die Leistung umfasst die vollständige Lieferung und Montage einschließlich aller notwendigen Nebenarbeiten. Baukörper / Untergrund Der Fassadenuntergrund besteht überwiegend aus Stahlbetonwänden mit bauseits hergestellten Aussparungen für Fensteröffnungen. Im 3. Obergeschoss, das als Stahlbetonskelettbau ausgeführt ist, erfolgt die Herstellung des Fassadenuntergrunds sowie der Wärmedämmung durch vorgehängte Dämmpaneele, die ebenfalls vom Fassadenbauer zu liefern und zu montieren sind. Die Dämmpaneele dienen als tragfähiger und thermisch wirksamer Untergrund für die Fassadenbekleidung. Montageart Derzeit gehen wir von einer Montage mittels Gerüst aus. Es wird ca. 60cm Montageraum geben . Maßtoleranzen Die Maßtoleranzen gemäß DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4 (für Fassadenflächen) sind einzuhalten. Für alle vorgefertigten Elemente gelten die Toleranzen gemäß DIN18203. Die Ebenheit der Untergründe sowie die Lage der Fassadenebene sind vor Montagebeginn durch den AN zu prüfen. Abweichungen sind umgehend dem AG mitzuteilen. Materialien / Nachweise Alle verwendeten Produkte und Systeme müssen über die jeweils erforderlichen bauaufsichtlichen Zulassungen (z. B. abZ, ETA) verfügen. Entsprechende Nachweise sind mit dem Angebot bzw. spätestens zur Ausführung vorzulegen. Allgemeine Ausführungshinweise Hinterlüftung ist dauerhaft sicherzustellen. Wärmebrückenarme Montage, Einhaltung EnEV/GEG und Brandschutzvorgaben. Abweichungen vom Plan oder Detail sind vor Ausführung anzuzeigen. Alle Anschlussdetails (Attika, Fenster, Türen, Gebäudefugen etc.) sind mit zu berücksichtigen. Schnittstellen zu anderen Gewerken Die Koordination und Abstimmung mit angrenzenden Gewerken (insbesondere Abdichtung, Fensterbau und Rohbau) obliegt dem AN. Übergabepunkte und Details sind den Werk- und Detailplänen zu entnehmen. Bemusterung In Abstimmung mit dem AG ist ein Bemusterungstermin zu organisieren und entsprechende Hand- und/oder Katalogmuster vorzulegen. W+M Der Auftragnehmer hat eine vollständige Werk- und Montageplanung für die gesamte Fassadenkonstruktion zu erstellen (inkl. Unterkonstruktion, Befestigungsmittel, Verblechung, Dämmung, Brandschutzmaßnahmen, Anschlüsse und Sonderdetails). Inklusive Vorlage des statischen Nachweises der Fassade. Die W+M-Planung ist vom Auftraggeber / Planer freizugeben, bevor mit der Fertigung und Montage begonnen wird. Grundlage sind die Ausführungsplanung des Architekten, statische Vorgaben, bauphysikalische Nachweise (Wärme-, Schall- und Brandschutz). Aufmaß und Abrechnung Das Aufmaß erfolgt nach ausgeführter Leistung anhand von Aufmaßskizzen sowie nach den Regeln der VOB/C für das Gewerk Fassadenbekleidungen. Es gelten die entsprechenden Normen und anerkannten Regeln der Technik.
Vortext
01 Allgemeines
01
Allgemeines
01.01 Allgemeines
01.01
Allgemeines
02 Unterkonstruktionen + Dämmungen
02
Unterkonstruktionen + Dämmungen
02.01 Vorgehängte Fassade
02.01
Vorgehängte Fassade
02.02 Paneelfassade
02.02
Paneelfassade
03 Fassadenbekleidung
03
Fassadenbekleidung
03.01 Blechverkleidungen
03.01
Blechverkleidungen
04 Anschlüsse / Details
04
Anschlüsse / Details
04.01 Anschlüsse
04.01
Anschlüsse
04.02 Zubehör
04.02
Zubehör
05 Sonstiges
05
Sonstiges
05.01 Sonstiges
05.01
Sonstiges

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen