Allgemeine Ausschreibungshinweise im Rahmen der Ausschreibung zur Kellersanierung Köln, Gertrudisstraße 5sind nachfolgende Hinweise zwingend zu beachten:
Grundlagen
Die Ausschreibung erfolgt auf Basis der VOB Teil A, B und Cin der jeweils gültigen Fassung.
Die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Positionen, die beigefügten Fotos sowie die Übersichtsplanung sind vollständig zu berücksichtigen. Sie sind verbindliche Grundlage für die Kalkulation und Angebotsabgabe.
Angebotserstellung
Die Einheitspreise sind so zu kalkulieren, dass sämtliche Nebenleistungen nach ATV DIN 18299 ff.enthalten sind.
Vorbemerkungen und Bedarfspositionen sind zu beachten.
Eventualpositionen sind mit Einheitspreisen zu versehen, fließen aber nicht in die Wertung ein.
Baustelleneinrichtung
Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Baustellen-WC etc.) werden vom AG gestellt. Bauzaun ist täglich ordnungsgemäß zu schließen.
Eigene, zusätzliche Maßnahmen, die der Bieter für eine sichere und fachgerechte Ausführung benötigt, sind von ihm selbst zu kalkulieren und vorzusehen.
Ausführung
Sämtliche Leistungen sind nach den anerkannten Regeln der Technikund den einschlägigen Normen auszuführen.
Abweichungen oder Bedenken gegen die ausgeschriebene Ausführung sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Die Entsorgung von Abbruch- und Aushubmaterial hat nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften (Kreislaufwirtschaftsgesetz, LAGA) zu erfolgen. Nachweise sind vorzulegen.
Dokumentation
Revisionsunterlagen, Prüfprotokolle und Nachweise (z. B. Dichtheitsprüfung, Entsorgungsnachweise) sind nach Fertigstellung vollständig zu übergeben.
Fristen
Die im Bauzeitenplan vorgesehenen Fristen sind verbindlich einzuhalten. Eine genaue Abstimmung erfolgt nach Auftragserteilung.
Mit Abgabe des Angebots bestätigt der Bieter, dass er die Ausschreibungsunterlagen (inkl. Fotos und Übersichtsplanung) geprüft, die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt und alle notwendigen Nebenleistungen einkalkuliert hat.
Allgemeine Ausschreibungshinweise
02 Rückbauarbeiten
02.10 Abbruch und Entsorgung einer Betonblockstufe im Gehwegbereich Abbruch einer bestehenden Betonblockstufe im innerstädtischen Bereich von Köln mittels maschinell geführter Stemmvorrichtung. Die Stufe ist aus unbewehrtem Normalbeton gefertigt. Die Arbeiten umfassen das Zerkleinern, Verladen, den Abtransport sowie die fachgerechte Entsorgung des Betonabbruchs auf eine zugelassene Deponie oder Recyclinganlage. Dabei ist darauf zu achten, dass angrenzende Bauteile nicht beschädigt werden. Die Baustelle befindet sich im innerstädtischen Bereich von Köln, was besondere Rücksicht auf den umliegenden Verkehr und die Infrastruktur erfordert.
Ca. Abmessungen der Stufe:
Länge: ca. 1,35 m
Breite: ca. 0,60 m
Tiefe: bis zu 0,50 m
Abbruch und Entsorgung einer Betonblockstufe im Gehwegbereich
02.20 Rückbau von Gehweg aus Betonsteinplatten mit Unterbau und fachgerechter Entsorgung Leistungsbeschreibung:
Rückbau eines bestehenden Gehwegs aus Betonsteinplatten (Format ca. 30 × 12 × 8 cm) inklusive des ca. 5 cm dicken Unterbaus aus Pflasterbettmischung. Die Arbeiten erfolgen überwiegend maschinell mit einem 3,5 t-Bagger, soweit es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.
Die Leistung umfasst das Aufnehmen, Zerkleinern (falls erforderlich), Verladen, den Abtransport sowie die fachgerechte Entsorgung des gesamten Materials (Platten und Unterbau) auf eine zugelassene Deponie oder Recyclinganlage gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Rückbau von Gehweg aus Betonsteinplatten mit Unterbau und fachgerechter Entsorgung
02.30 Rückbau Bordstein B8 H 20 cm aus Beton - Rückbau des vorhandenen Bordsteins aus Beton einschließlich Betonunterbau und Rückenstütze
- Ausbau mittels 3,5-to-Bagger
- Verladung des ausgebauten Materials
- Fachgerechte Entsorgung nach den geltenden Vorschriften
Abmessungen:
- Bordstein: ca. 1,00 m (L) x 0,20 m (H) x 0,08 m (B)
- Betonunterbau: ca. 10 cm Dicke
Rückbau Bordstein B8 H 20 cm aus Beton
02.40 Rückbau Terrassenbelag inklusive Unterbau - Rückbau des vorhandenen Terrassenbelags aus Betonsteinplatten
- Ausbau des Unterbaus aus Pflasterbettmischung mittels 3,5-to-Bagger
- Verladung des Materials
- Fachgerechte Entsorgung nach den geltenden Vorschriften
- Containerbeladung ausschließlich mit kleinem Gerät oder Schubkarre
Abmessungen:
- Platten: ca. 30 cm x 12 cm x 8 cm
- Unterbau: ca. 5 cm Dicke
Rückbau Terrassenbelag inklusive Unterbau
02.50 Entfernen vorhandener Pflanzen im Vorgarten - Fachgerechte Entfernung der vorhandenen Bepflanzung
- Ausheben der Pflanzen mittels Bagger
- Verladung des Materials
- Fachgerechte Entsorgung nach den geltenden Vorschriften
Bewuchshöhe:
- Zwischen 50 cm und 1,50 m
Entfernen vorhandener Pflanzen im Vorgarten
02.60 Rückbau und Ausbau der Zaunanlage mit seitlicher Lagerung - Abschrauben der vorhandenen Doppelgitterstabzaunelemente (Höhe: 1,20 m)
- Ausbau der Zaunpfosten einschließlich Betonfundament Abmessung ca. 30cm x 30cm x 60cm
- Seitliche Lagerung der Zaunelemente und Pfosten für den späteren Wiedereinbau
Rückbau und Ausbau der Zaunanlage mit seitlicher Lagerung
03 Tiefbauarbeiten
03.180 Außenwände freilegen Außenwände bis zu einer
Tiefe von 2,20 m bzw. bis zur Unterkante
Bodenplatte ausheben.
Bodenaushub im
ausreichendem Abstand
lagern bzw. abzufahren.
Laga Z0
03.190 Zulage zu Pos. 01.03.0030, LAGA 1.1 Zulage zu Pos. 01.03.0030, LAGA 1.1 Erde mit Schutt durchsetzt.
Zulage zu Pos. 01.03.0030, LAGA 1.1
03.200 Füllkies Füllkies liefern, einbauen und verdichten.
03.210 RCL RCL liefern, einbauen und verdichten, als Unterbau von gepflasterten Flächen.
05 Gala-Bauarbeiten
05.10 Einbau von Randsteinen in Betonpolster - Lieferung und fachgerechter Einbau von Randsteinen
- Abmessungen der Randsteine: 1,00 m x 0,20 m x 0,08 m
- Einbettung u. Rückenstütze in ein Betonpolster mit 10 cm Dicke
- Lage der Randsteine gemäß Vorgabe des Bauherrn
- Herstellung einer dauerhaften und stabilen Verbindung
Einbau von Randsteinen in Betonpolster
05.20 Einbau von Betonsteinpflaster mit Pflasterbett-Unterbau - Lieferung und fachgerechter Einbau von Betonsteinpflaster
- Abmessungen der Pflastersteine: gemäß Vorgabe des Bauherrn
- Herstellung eines Pflasterbett-Unterbaus gemäß den technischen Anforderungen
- Lage und Verlegung nach Vorgabe des Bauherrn
- Herstellung einer stabilen und frostsicheren Befestigung
Richtpreis:
- Betonsteinpflaster: 20 €/m²
Einbau von Betonsteinpflaster mit Pflasterbett-Unterbau