6 Trockenbau 1. BA C05
K-BP- Han C05/06 Sanierung
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkung Vorbemerkungen In der Ausschreibung sind sämtliche Trockenbauarbeiten des Gebäudes enthalten, auszuführen im EG und OG. Es sollen auf dem Rohboden aufgestellte Trockenbauwände, Schächte, WC-,Wand- und Stützen-Vorsatzschalen sowie abgehängte Decken u.a mit integrierten Verdunkelungsanlage und BS-Sparrenverkleidung im Traufbereich erstellt werden. Diese Leistungsbeschreibung umfasst im wesentlichen folgende Leistungen: - Trockenbauwände mit unterschiedlichen Ausführungsvorgaben wie Standardwände, Wände mit Schall- und/oder Brandschutzanforderungen (F30/F90/Brandschutzwände), Feuchraum- und Nassraumwände, Einbruchhemmende Wände, Wand-, Stützen-, WC- und Inst.-Schacht- vorsatzschalen etc. - Durchbrüche und Aussparungen für die jeweiligen Wandklassifizierungen sowie Unterkonstruktionen-Stahlprofile für den Türeinbau, Befestigung von Heizkörpern, Sanitäreinbauteilen, Stahlblech- und Holzeinlagen für die Befestigung von Oberschränken und Medienwänden und sonstige Arbeiten für Wandtrockenbau. - Trockenbaudeckenarbeiten mit unterschiedlichen Ausführungsvorgaben wie: Standardrasterdecken Mineralfaserplatten akustisch wirksam und mit MF-Spezialplatte akustisch wirksam mit Schall-Längsdämung und zusätzlich obenaufliegender Mineralwolle. Standard GK-Decken Akustisch wirksame GK-Decken BS-Verkleidung Sparen, GK feuchteressistent im Traufbereich Sonderbauteile Trockenbau Einbauteile Trockenbaudecken Sonstige Arbeiten für Trockenbaudecken Elektr. betriebene Verdunklungsanlagen in Abahangdecken intergriert. Bemusterung Zur Freigabe rechtzeitig vorzulegen sind, alle sichtbar bleibenden Einbauteile, Profile, Deckenmaterialien etc. in Beurteilungsfähiger Größe. Verschiedene MF-Plattendesgins als Handmuster DIN A4 Auswahl n. Herstellerkatalog. Das ist gem. VOB eine Nebenleistung und wird nicht gesondert vergütet. Montageplanung Die Montageplanung ist vom AG zu erstellen, unter Berücksichtigung der Bauphysik-, Brandschutz und Architekturvorgaben und der örtlich im Bestand vorhanden Konstruktion, ggf. vorhandene Gebäudefugen etc. Die Montageplanung ist dem AN rechtzeitig zur Freigabe vorzulegen. Vorzulegen sind alle mit den Trockenbauleistungen zur Ausführung kommenden Grundsatzdetails, Wand-und Decken-anschlüsse, einschl. Deckenspiegelgrundrisse EG und OG mit Darstellung aller TGA-und Hochbau Deckeneinbauteile. Zur Ausführung: Der AN ist verpflichtet alle notwendigen Prüfergebnisse vor Montagebeginn dem AG vorzulegen; unabhängig zu Nachweisen die die BNB-ZTVs fordern. Es ist besonderes auf die Einhaltung der Vorschriften und Vorgaben für den Brand-, Wärme- und Schallschutz sowie der Raumakustik hingewiesen. Der AG behält sich bei Bedenken vor, nach Ausführung der Arbeiten eine Überprüfung durch ein zugelassenes Institut seiner Wahl ausführen zu lassen. Die Kosten übernimmt der AG. Sollten die Leistungen den Anforderungen nicht entsprechen, so ist der AN verpflichtet, diese auf seine Kosten zu entfernen und zu ersetzen. Der Bauteilkatalog ist maßgeblich und vorrangig zu beachten. Die Anforderung an die Schalldämmung sind in eingebauten Zustand unter Berücksichtigung aller Bau-Nebenwege einzuhalten. Dies betrifft ebenso alle weiteren bauphysikalischen Angaben aus dem Bauteilkatalog. Feuerwiderstand bzw. Baustoffklassen sind den LV-Positionen und den Ausführungsplanen zu entnehmen. Sämtliche Konstruktionsteile müssen aus nichtbrennbaren Stoffen bestehen und mindestens der Brandklassen A2 entsprechen. Das Brandschutzgutachten hat bei Unstimmigkeiten Vorrang. Alle zu folgenden Positionen anzubietenden GK beplanten Ständerwandkonstruktionen, Trennwände, Schächte und Sanitärvorsatzschalen sind auf dem Rohboden stehend zu kalkulieren. Einbauhöhe von OK. Betonboden bis UK. Betondecke ca. 3,05m. Alle Trockenbauwände mit gefordertem Schall- und Brandschutz eingebaut, von Rohboden bis UK. Betondecke. Ausgenommen davon, Wände innerhalb von Sanitärbereichen Beplankung bis ca. 10 cm über abgehängte Decke ausgeführt. Die zu beachtenden Architekturvorgaben u.a. mit Verweis auf weitere Detailpläne enthalten im wesentlichen folgende Ausführungspläne der Architektur: Grundrisse GR_EG_001 und GR_OG_001 Schnitte SN_001 und SN_003 und Detailschnitt DE_TRH_101 Deckenspiegel EG_DSP und OG_DSP Ansichten AN_001 und AN_003 DetailpläneAusbau DE_ABA_420, DE_ABA_421, DE_EG_FLS_536, DE_OG_FLS_537, DE_OG_FLS_538, Fassade DE_FAS_203, DE_FAS_204, DE_FAS_206, auf die im Einzelnen die LV-Positionen und v.g. Ausfühungspläne verweisen, mit Angabe der jeweils zu berücksichtigenden Detailplannummer. Hinweis Ausführung Für die folgenden Trockenbau- und Verdunklungsarbeiten sind alle für die Leistungen maßgeblichen aktuellen DIN-/EN-Normen und Regelwerke zu berücksichtigen, wie auch die Werksvorschriften der Material- und Zubehörlieferanten, zudem alle im GU-LV enthaltenen übergeordneten allgemeingültigen ZTVs wie u.a. die BNB-ZTVs zu Einbauqualitäten etc. Die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Trockenbauleistungen (Wände, Installationswände, Vorwände, Schächte, Abhangdecken, Verkleidungen) kann teilweise nicht in einem Zug erfolgen. Wände: Diese Bauteile sind zunächst einseitig beplankt herzustellen und nach erfolgter TGA- Installation zu schliessen/ fertigzustellen. Vor-/ Schachtwände: Bei diesen Bauteilen sind nur die Unterkonstruktionen und nach erfolgter TGA- Installation die Beplankung herzustellen. Abhangdecken: Bei diesen Bauteilen sind nur die Unterkonstruktionen und nach erfolgter TGA- Installation die Beplankung herzustellen. In Feuchtraum- und Nassraumbereichen sind grundsätzlich jeweils nur für diese Bereiche zugelassene Platten, Profile und Materialien vorzusehen. Geschnittene Kanten imprägnierter Platten sind nachzuimprägnieren. Befestigungselemente, die im Ausnahmefall Flächenabdichtungen durchdringen, sind mit auf das Dichtungsmaterial abgestimmten Abdichtungsstoffen abzudichten. In Nassräumen (Waschräume und Duschen) sind nur Zementgebunden Platten zulässig. Die Trockenbauarbeiten im Bereich der durch die TGA Gewerke eingebauten Installationsblöcke sind gemäß den Vorgaben der TGA Gewerke und unter Berücksichtigung der Fliesenspiegel in Trockenbauwänden und Vorsatzschalen auszuführen. Der AN hat in Abhängigkeit von der Einbausituation und den Bauteillängen eigenverantwortlich Dehnfugen und Anschlüsse zu planen und auszuführen. Bewegungsfugen im Baukörper sind an gleicher Stelle auch in den Konstruktionen vorzusehen. Geforderte Schall- und Brandschutzklassen dürfen durch die Ausführung von Bewegungsfugen nicht beeinträchtigt werden. Außenecken und freie Enden aller Trockenbauteile erhalten vor der Spachtelung eine Eckschutzschiene. Zu Bauteilen wie Fenstern sind Anschlussprofile einzubauen, Farbe gemäß Bemusterung und Wahl AG. Sofern aufgrund der Systemzulassungen der zum Einsatz kommenden Wandkonstruktionen statische Nachweise für die konkreten Einbausituationen erforderlich werden, sind diese vom AN zu erbringen und bei der Planung und Ausführung zu berücksichtigen. Alle Aussparungen, Durchbrüche, Revisionsöffnungen, Einzeldurchführungen von Installationen etc. sind im System des Herstellers, auszuführen und erforderlichenfalls über durch den AN zu erbringende Zustimmungen im Einzelfall zu bestätigen. Das Anlegen aller Öffnungen, Herstellen und Schließen von Aussparungen, Schlitze und Durchbrüche für Rohrleitungen, Kanäle etc. ist vom Leistungsumfang des AN umfasst. Sämtliche Durchbrüche (WDs und DDs) sind, nach Fertigstellung der Installationen, zu schließen. Alle Brandschutztechnisch zu verschließenden Durchbrüche werden, gemäß der Vorgaben Bauphysik (Schallschutz) und der Ausführungsplanung, durch den AN TGA geschlossen, da die Zulassung der Brandschotts gewährleistet sein muss. Alle sonstigen Durchbrüche in Wänden ohne Brandschutzanforderungen sind durch die AN, gemäß der Vorgaben Bauphysik (Schallschutz) und der Ausführungsplanung, zu verschließen. Alle Trockenbau-Flächen sind in Q2- Qualität nach dem Merkblatt der Industriegruppe Gipsplatten im Bundesverband der Gips- und Gipsbauplattenindustrie e. V. für Verspachtelung von Gipsplatten Oberflächengüten, zu spachteln. Im Bereich von Fliesenbelägen ist die Verspachtelung ausreichend mit der Qualitätsstufe Q1. ZTV Verdunklungsanlage Für die zu erbringenden Leistungen sind generell die einschlägigen aktuellen DIN / EN - Vorschriften und Regelwerken zu berücksichtigen (auch Gelbdrucke) sowie alle "Anerkannten Regeln der Technik", welche für die Leistungen maßgeblich werden können: Die nachstehenden Beschreibungen benennen nur auszugugsweise die vom AN in aller Vollständigkeit zu berücksichtigenden aktuellen Normen und Richtlinien. Eine systemgebundene Herstellung und Montage für die im folgenden beschriebenen anzubietende Verdunklungsanlagen ist zu berücksichtigen. Die Profil-, Zubehör-, Dichtungs- und Beschlagauswahl muss nach den gültigen Unterlagen des jeweiligen System-Herstellers erfolgen. Alle Befestigungen (Schrauben usw.) sind aus Edelstahl. Verbindungsteile korrosionsbeständig (A2), Aluminium, Kunststoff. Alle örtlich notwendigen Maßnahmen und Leistungen zu Einbau und Befestigung der Verdunklungsanlagen inkl. bündigem Einbau der Führungsschienen in den GK-Laibungen und der Schnittstellen zum Gewerk Elektro sind verantwortlich zu klären. Zum Leistungsumfang der Verdunkelungsanlagen gehört: - Betriebsfertige sach- und fachgemäße Montage der kompletten Anlagen, entsprechend dem Bauablauf. - Der Auftragnehmer ist für die Lieferung der Steuergeräte sowie für die Erstellung und Lieferung vollständiger Leitungs- und Stromlaufpläne nach den Anforderungen des Elektroplaners verantwortlich. - Die Kabel sind so zu führen, dass diese problemlos ausgetauscht werden können, aber nicht sichtbar sind. Übergabe freies Kabelende mind. 5 Meter ab Außenwand innen (ohne Stecker gemäß Vorgabe Haustechnik). Das Auflegen auf die Motorsteuereinheit erfolgt durch die TGA. - Das Probefahren sowie die Abnahme müssen im Beisein des zuständigen Elektromonteurs erfolgen. - Das angebotene Produktsystem muss als Totalverdunkelungsanlage Fertigelement der DIN EN 13120 und DIN V 18073 oder der DIN EN 13659:2015 bzgl. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen. Produkte, die in den Normen aufgeführt sind, müssen CE erklärt sein. Produkte ohne diese Kennzeichnung sind nicht zugelassen. Allgemein Beschreibung Zur Ausführung kommen motorisch gesteuerte Vollverdunklungs-Anlage wie in folgenden Leistungspositionen beschrieben auszuführen in den Räüumen S01, S09 und S11. Im Bereich der Fensterflügel, die als Rettungsweg definiert sind, sind die Verdunkelungsanlagen mit Zusatzausstattung Notraff-Set auszuführen. Verdunklungen mit Notraff-Set Im Bereich der Fensterflügel, die als Rettungsweg definiert sind, sind die Verdunklungen mit Zusatzausstattung Notraff-Set auszuführen. Die Verdunklungen mit Notraff-Set müssen mit 2 Antrieben ausgestattet sein, um Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Verdunklungen mit akkugestütztem Notraff-Set müssen speziell für Verdunklungen im Bereich von Rettungswegen für Fluchttüren und Fluchtfenstern konzipiert sein. Das Notraff-Set ist so aufzubauen, dass die akkugestützte Steuerung mögliche Systemstörungen erkennt und den Behang im Störfall in die obere Endposition fährt, damit im Notfall der Notausstieg nicht versperrt ist. Im Gefahrfall muss der abgesenkte Behang durch Betätigung eines Notfalltasters ausgelöst werden können und durch diese Auslösung mit einer Auffahrgeschwindigkeit von mindestens 1 m/Sek. in den Schacht einfahren. Das Notraff-Set muss in allen sicherheitsrelevanten Bauteilen autark und ausfallsicher aufgebaut sein. Die akkugestützte Steuerung muss mind. 1x täglich alle angeschlossenen Komponenten (z. B. beide Motoren) auf Funktionsfähigkeit, bzw. dauerhaft die angeschlossenen Leitungen auf Kabelbruch oder Kontaktverlust prüfen. Im Störfall oder bei einem Stromausfall welcher länger als 5 Minuten anhält muss die Verdunklung durch die akkugestützte Steuerung nach oben gefahren und gesperrt werden, damit im Notfall der Rettungsweg über den Notausstieg nicht versperrt ist. Nach Wiederherstellung der 230V-Stromspannung muss die Verdunklung ohne mechanische Arbeiten wieder einsetzbar sein. Verdunklungen mit akkugestütztem Notraff-Set müssen in Zusammenarbeit mit dem TÜV auf Funktionssicherheit getestet sein. Für das akkugestützte Notraff-Set ist durch den AN das Bauartzertifikat vorzulegen. Die Auslösung im Notfall erfolgt über einen mitgelieferten Nottaster (Gehäusefarbe RAL 7035 Licht-grau) welcher mit dem Aufdruck "Notausgang" versehen ist. Im Verfahrweg der Verdunklungen dürfen sich insbesondere am Fensterflügel keine Hindernisse oder hervor-stehende Anbauteile (z. B. Fenstergriffe) befinden, die die Hochfahrt der Verdunklung beim gleichzeitigen Öffnungsversuch des Fensters hindern könnten. Bei Fehlauslösung oder nach einer Störung muss der Behang durch eine eingewiesene Person durch Drücken eines Reset-Tasters wieder in Betrieb genommen werden können. Verdunklungen mit Notraff-Set dürfen keine abweichenden gleichen Blenden- oder Schachtabmessungen (Blendenhöhe und Blendentiefe) gegenüber den Standard-Verdunklungen aufweisen, um ein einheitliches Fassadenbild zu gewährleisten. Folgendes muss für diese Ausführung geliefert werden: Verdunklung mit Zusatzantrieb, akkugestützte Steuerung inklusive Akkus, Notauslösetaster, Anschlussleitung für Zusatzantrieb, Sensorleitung für Inkrementalgeber. Der elektrische Anschluss der akkugestützten Steuerung ist Leistung Elektrogewerk. Verdunklungen mit Notraff-Set müssen an eine übergeordnete Steuerung mit Eiswarnung als autarken Temperatursensor angeschlossen werden, um die Anlage bei Außentemperatur unter +3° in die Blende eingefahren werden um vor Vereisung zu schützen. Wichtige Sicherheitshinweise zum Notraff-Set Folgende Sicherheitshinweise sind bei der Ausführung zu beachten: - Der Behang fährt nach dem Auslösen mit einer Aufzugsgeschwindigkeit von ca. 1 Meter/Sek. Angelehnt an DIN 18650-1:2005-12 "Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme" nach oben. - Das Produkt muss regelmäßig, jedoch mindestens einmal pro Jahr, gewartet und auf seine Funktionalität geprüft werden. - Nach max. 200 Notraffzyklen bzw. nach einer max. vorgegebenen Nutzungsdauer von 6 Jah-ren müssen einzelne Bauteile gem. Herstellervorgaben ausgetauscht werden. Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachbetrieb (Rollladen- und Jalou-siebau) ausgeführt werden. Bei nicht erfolgter Wartung erlöschen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und es besteht Gefahr für Leib und Leben. - Die technische Dokumentation muss in der entsprechenden Amtssprache des Gebäudestandortes an den Nutzer übergeben werden. Maximale Öffnungszeiten Die maximalen Öffnungszeiten für das Notraff-Set wurden in Anlehnung an die DIN 18650-1:2005-12 "Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme - 5.8.3 Zusätzliche Anforderungen an Türen in Rettungswegen und Notausgängen" festgelegt, da nur in dieser Norm die Öffnungszeiten für ganze Türen und nicht wie z. B. in DIN EN 1125 und DIN EN 179 für Beschläge/Türverriegelungen definiert sind. Die Auslösezeit von Verdunklungen mit Notraff-Set beträgt ca. 1m/Sek. BNB Für alle erforderlichen Bauteile ist das Qualitätsnivau 4 zu berücksichtigen. Eine Freigabe der Bauteile erfolgt nach Vorschlag des AN über Produktdeklarationstabelle (s. Anlagen) an AG und BNB-Koordinator.
Vorbemerkung
01 Trockenbauwand Gipsplatten Typ A
01
Trockenbauwand Gipsplatten Typ A
01.__.0010 Trennwand H bis 3,05m WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. A beids STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '100' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: Teeküchen EG/OG und Umkleiden OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_ABA_520 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_ABA_521
01.__.0010
Trennwand H bis 3,05m WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. A beids
41,00
m2
01.__.0020 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 37 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Baupl. A Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG und OG, Büroräume
01.__.0020
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 37 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Baupl. A
W
280,00
m2
01.__.0030 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Baupl. A Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: - EG, Raum S02/S03 (erste Hilfe), S12/S13 (Teeküche), S10/S11, S08/S09 - OG, Raum S117/S118 (Teeküche)
01.__.0030
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Baupl. A
W
95,00
m2
01.__.0040 Freies Wandende WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q2 STLB-Bau 10/2020 039 Freies Wandende, Dicke Wand '100' mm, Anschlüsse seitlich, Untergrund rechtwinklig, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Umkleiden
01.__.0040
Freies Wandende WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q2
7,00
m
01.__.0050 Leibung B 10,0 cm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q2 Teeküche STLB-Bau 10/2020 039 Leibung, Anschluss umlaufend, Breite Leibung ca. '10,00' cm, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Öffnungsabmessung: L x H x B = ca. 0,91 m x 2,01 m x 0,10 m Einbauort: EG/OG Teeküchen
01.__.0050
Leibung B 10,0 cm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q2 Teeküche
5,50
m
01.__.0060 Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20 mm, Dicke Wand ca. '100' mm, Anschlüsse oben, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke
01.__.0060
Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm
13,50
m
01.__.0070 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm dk 37 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Dicke Wand '125' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0070
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm dk 37 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm
W
92,00
m
01.__.0080 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm dk 45 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Dicke Wand '125' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 45 dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0080
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm dk 45 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm
W
28,00
m
01.__.0090 UK verstärken Einfachständerwerk CW/UW 75 nicht auf Boden stehend VS Raum S09 STLB-Bau 10/2020 039 Unterkonstruktion verstärken, als Einfachständerwerk, mit zusätz. CW/UW 75, Ständerachsabstand '625' mm (gesamter Profilabstand der Wand 321,5 mm), Ausführung an nichttragender innerer Innentrennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, für die Befestigung der nicht auf dem Boden stehend Vorsatzschale, die das Gewicht des Bildschrims aufnimmt, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Einbauort: EG Raum S08 zu S09
01.__.0090
UK verstärken Einfachständerwerk CW/UW 75 nicht auf Boden stehend VS Raum S09
15,50
m2
01.__.0100 Öffnung herstellen UK verstärken WD 100mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885-0,910m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Miner STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Türeinbau, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 50/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. 'von 0,885 bis 0,910' m Höhe ca. '2,01' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Teeküchen EG/OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_ABA_520 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_ABA_521
01.__.0100
Öffnung herstellen UK verstärken WD 100mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885-0,910m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Miner
4,00
St
01.__.0110 Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm 37 dB UA-Profil 75/40/2 B 0,91m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Minera Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 75/40/2, Breite ca. '0,91' m, Höhe ca. '2,01' m, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG und OG, Büroräume Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG
01.__.0110
Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm 37 dB UA-Profil 75/40/2 B 0,91m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Minera
W
10,00
St
01.__.0120 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,10-0,30m H 0,10-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,10 bis 0,30' m, Höhe ca. 'von 0,10 bis 0,25' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG und OG, Büroräume Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
01.__.0120
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,10-0,30m H 0,10-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
25,00
St
01.__.0130 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm Breite ca. ca. '0,06' m, Höhe ca. '0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0130
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
11,00
St
01.__.0140 Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13-0,25 m H 0,10-0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 6 bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, Breite ca. 'von 0,13 bis 0,25' m, Höhe ca. 'von 0,10 bis 0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0140
Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13-0,25 m H 0,10-0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 6
W
8,00
St
01.__.0150 Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, Breite ca. '0,06' m, Höhe ca. '0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0150
Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
2,00
St
01.__.0160 Öffnung herstellen WD 125mm Durchm. 0,08m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm rund, Durchmesser ca. 0,08 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0160
Öffnung herstellen WD 125mm Durchm. 0,08m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
5,00
St
01.__.0170 Deckenschott D 125mm H 400mm für späteren Wandanschluss STLB-Bau 10/2020 039 Abschottung im Deckenhohlraum über Montagewänden, als Deckenschott im Deckenzwischenraum, Höhe Deckenschott ca. 400 mm, Dicke Deckenschott ca. '125' mm, abgehangen von Bestandsdecke, Stahlbeton, UK Schott höhengleich Ausführen mit beidseitig anschl. UK der MF-Decken, unterseitig ebene GK-Sichtfläche für Anschluss einer später zu erstellenden Trockenbauwand, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, CW/UW 75, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 1818 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung 2. Seite Qualitätsstufe Q2, unterseitige Beplankung, einlagig, 12,5 mm befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, UK bündig eingebaut mit der beidseitig an außenden MF-Decke, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 mn über UK Rohbau Einbauort: EG Schulungsräume S01 und S11 Siehe hierzu: - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail E) - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP
01.__.0170
Deckenschott D 125mm H 400mm für späteren Wandanschluss
17,50
m
01.__.0180 T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 T-Verbindung, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, für die vorgeschriebenen Trockenbauwände, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG/OG Teeküchen und OG Büros
01.__.0180
T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm
33,00
m
01.__.0190 Öffnung schließen WD 125mm B 0,10-0,30m H 0,10-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung schließen, eckig, Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,10 bis 0,30' m, Höhe ca. 'von 0,10 bis 0,25' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG und OG, Büroräume Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
01.__.0190
Öffnung schließen WD 125mm B 0,10-0,30m H 0,10-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
25,00
St
01.__.0200 Öffnung schließen WD 125mm B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm Breite ca. '0,06' m, Höhe ca. '0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0200
Öffnung schließen WD 125mm B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
11,00
St
01.__.0210 Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,13-0,25 m H 0,10-0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60 bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, Breite ca. 'von 0,13 bis 0,25' m, Höhe ca. 'von 0,10 bis 0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0210
Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,13-0,25 m H 0,10-0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60
W
8,00
St
01.__.0220 Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, Breite ca. '0,06' m, Höhe ca. '0,15' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0220
Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,06m H 0,15m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
2,00
St
01.__.0230 Öffnung schließen WD 125mm Durchm. 0,08m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm rund, Durchmesser ca. 0,08 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
01.__.0230
Öffnung schließen WD 125mm Durchm. 0,08m nichttragende Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
5,00
St
02 Trockenbauwand Gipsplatten Typ H2 feuchraumgeeingnet
02
Trockenbauwand Gipsplatten Typ H2 feuchraumgeeingnet
02.__.0010 Trennwand H bis 3,05m WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 beid STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '100' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Bauplatten Typ H2,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG und OG, WCs Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
02.__.0010
Trennwand H bis 3,05m WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 beid
21,50
m2
02.__.0020 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 beid Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG WC-Damen Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
02.__.0020
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 beid
W
9,00
m2
02.__.0030 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 2lag Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, 1. Seite, WC-Damen, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, 2. Seite, Umkleiden, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG, WC-D/WC-H zu Umkleiden Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
02.__.0030
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 2lag
W
18,00
m2
02.__.0040 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, 1. Seite, WC-Damen, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, 2. Seite, Büro, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG WC-D zu Büro Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
02.__.0040
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H
W
17,00
m2
02.__.0050 Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20 mm, Dicke Wand '100' mm, Anschlüsse oben, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG und OG, WCs
02.__.0050
Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum
7,50
m
02.__.0060 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum Dicke Wand '125' mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: 1. OG WC-D und Sanitär zu Umkleiden
02.__.0060
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum
W
9,00
m
02.__.0070 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm 45 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum Dicke Wand '125' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Sanitär zu Büro
02.__.0070
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm 45 dB nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum
W
5,50
m
02.__.0080 Öffnung herstellen UK verstärken WD 100mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Baupl. H2 Mineralwo STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Türeinbau, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 50/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,885' m, Höhe ca. '2,01' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D/H, OG WC H
02.__.0080
Öffnung herstellen UK verstärken WD 100mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Baupl. H2 Mineralwo
3,00
St
02.__.0090 Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm UA-Profil 75/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Baupl. H2 Mineralwo Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 75/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,885' m, Höhe ca. '2,01' m, Dämmschichtdicke 60 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG WC H
02.__.0090
Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm UA-Profil 75/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Baupl. H2 Mineralwo
W
2,00
St
02.__.0100 Öffnung herstellen WD 100mm B 0,15-0,25m H 0,15-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 40mm STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,15 bis 0,25' m, Höhe ca. 'von 0,15 bis 0,25' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D, OG WC H Vorraum - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537
02.__.0100
Öffnung herstellen WD 100mm B 0,15-0,25m H 0,15-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 40mm
5,00
St
02.__.0110 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,45-0,60m H 0,20-0,30m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, Breite ca. 'von 0,45 bis 0,60' m, Höhe ca. 'von 0,20 bis 0,30' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG, WC D/H Vorraum und Abstellraum Reinigungsgeräte Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
02.__.0110
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,45-0,60m H 0,20-0,30m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm
W
3,00
St
02.__.0120 Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13-20m H 0,10m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB Breite ca. 'von 0,13 bis 0,20' m, Höhe ca. '0,10' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG WC D Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
02.__.0120
Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13-20m H 0,10m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm
W
2,00
St
02.__.0130 T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm Feuchtraum STLB-Bau 10/2020 039 T-Verbindung, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D
02.__.0130
T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm Feuchtraum
3,50
m
02.__.0140 Traverse OSB-Platte D 25mm Waschbecken STLB-Bau 10/2020 039 Traverse im Wandhohlraum, aus OSB-Platte, Dicke: 25 mm, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), in Gipskartonständerwänden (Vorsatzschalen), als verstärkende und aussteifende Befestigungsgrundlage für Waschbecken, Untergrund rechtwinklig, Konsollast bis einschl. 1,2 kN/m Wandlänge, Arbeitshöhe des Montageortes bis ca. 1,50 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Breite der Quertraversen: ca. 30 cm Einbauort:WCs
02.__.0140
Traverse OSB-Platte D 25mm Waschbecken
4,00
m
02.__.0150 Öffnung schließen WD 100mm B 0,15-0,25m H 0,15-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 40mm Fe STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung schließen, eckig, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,15 bis 0,25' m, Höhe ca. 'von 0,15 bis 0,25' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D, OG WC H Vorraum - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537
02.__.0150
Öffnung schließen WD 100mm B 0,15-0,25m H 0,15-0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 40mm Fe
5,00
St
02.__.0160 Öffnung schließen WD 125mm B 0,45-0,60m H 0,20-0,30m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Fe Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, Breite ca. 'von 0,45 bis 0,60' m, Höhe ca. 'von 0,20 bis 0,30' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG, WC D/H Vorraum und Abstellraum Reinigungsgeräte Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
02.__.0160
Öffnung schließen WD 125mm B 0,45-0,60m H 0,20-0,30m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Fe
W
3,00
St
02.__.0170 Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,13-20m H 0,10m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Feu Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB Breite ca. 'von 0,13 bis 0,20' m, Höhe ca. '0,10' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG WC D Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
02.__.0170
Öffnung schließen WD 125mm 45 dB B 0,13-20m H 0,10m nichttragende Trennwand beidseitig Baupl. H2 Mineralwolle D 60mm Feu
W
2,00
St
03 Trockebauwand Zementbauplatte nassraumgeeingnet
03
Trockebauwand Zementbauplatte nassraumgeeingnet
03.__.0010 Trennwand H bis 3,05 (Beplankung 2,80m) WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Bepl STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m (2,70 m), Dicke Wand '100' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung beidseitig, aus Zementbauplatten, DIN EN 12467,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Fugen mit Bewehrungsstreifen versehen, Fugen und Befestigungsmittel auf der Oberfläche spachteln,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Fugen mit Bewehrungsstreifen versehen, Fugen und Befestigungsmittel spachteln,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke (Unterkonstruktion ca., 3,05 m über Rohbauboden, Beplankung ca. 2,80 m über Rohbauboden und 7 cm über Unterkante Abh.-Decke) Einbauort: Duschkabinen, Duschen Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
03.__.0010
Trennwand H bis 3,05 (Beplankung 2,80m) WD 100mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Bepl
21,00
m2
03.__.0020 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Beplankung beidseitig Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, Unterkonstruktion und Beplankung ca. 3,05 m über Rohbauboden,  2. Seite, Raum Umkleide, vollflächiges Überziehen und Glätten der gesamten Oberfläche mit Flächenspachtel mit einer Schichtdicke größer als 1 mm,  sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: OG Duschen D/H zu Umkleiden Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
03.__.0020
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Beplankung beidseitig
W
13,50
m2
03.__.0030 Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20mm, Dicke Wand '100' mm, Anschlüsse oben, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Zementbauplatte, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke
03.__.0030
Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm
7,00
m
03.__.0040 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm Dicke Wand '125' mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
03.__.0040
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm
W
4,50
m
03.__.0050 Freies Wandende WD 100mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm Q2 STLB-Bau 10/2020 039 Freies Wandende, Dicke Wand '100' mm, Anschlüsse seitlich, Untergrund rechtwinklig, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Zementbauplatten, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 2,70 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Gerüst wird beigestellt/ist vorh., Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Duschenkabinen
03.__.0050
Freies Wandende WD 100mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm Q2
20,00
m
03.__.0060 Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm UA-Profil 75/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Zementbaupl. Minera STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Türeinbau, Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 75/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,885' m, Höhe ca. '2,01' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Zementbauplatten, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Duschen H
03.__.0060
Öffnung herstellen UK verstärken WD 125mm UA-Profil 75/40/2 B 0,885m H 2,01m nichttragende Trennwand Zementbaupl. Minera
2,00
St
03.__.0070 Öffnung herstellen WD 100mm B 0,25m H 0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. '0,25' m, Höhe ca. '0,25' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Öffnung beidseitig, Beplankung beidseitig, aus Zementbauplatten, DIN EN 12467, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Duschen D/H Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537
03.__.0070
Öffnung herstellen WD 100mm B 0,25m H 0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm
2,00
St
03.__.0080 Öffnung schließen WD 100mm B 0,25m H 0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm Öffnung schließen, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
03.__.0080
Öffnung schließen WD 100mm B 0,25m H 0,25m nichttragende Trennwand beidseitig Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm
W
2,00
St
04 Trennwand Brandschutzanforderung Gipsplatten Typ DF F90-AB, TRH+Flur
04
Trennwand Brandschutzanforderung Gipsplatten Typ DF F90-AB, TRH+Flur
04.__.0010 Trennwand H bis 3,05m WD 150mm Rw 37 dB F90-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl STLB-Bau 10/2020 039 Tragende Trennwand DIN 4102-3, Einbaubereich 2 DIN 4103-1 (Bereiche mit großer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '150' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, Feuerwiderstandsklasse F 90 - AB DIN 4102-2, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 100, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG und OG, TRH01+02 und Flur (Brandabschnitte) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
04.__.0010
Trennwand H bis 3,05m WD 150mm Rw 37 dB F90-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl
40,00
m2
04.__.0020 Anschluss gleitend 20mm WD 150mm Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-AB STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20 mm, Dicke Wand '150' mm, Anschlüsse oben, Ausführung an Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 37 dB, Feuerwiderstandsklasse F 90 - AB DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke
04.__.0020
Anschluss gleitend 20mm WD 150mm Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-AB
30,00
m
04.__.0030 Öffnung herstellen UK verstärken WD 150mm UA-Profil 100/40/2 B 2,13m H 2,26m Trennwand Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-A STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Einbau Alu-Türanlage, verstärkte UK entsprechend Gewicht der Türanlage, UK abzustimmen mit dem AN der die Türanlagen einbaut, Dicke Wand '150' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 100/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '2,13' m, Höhe ca. '2,26' m, Ausführung an Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Typ DF, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 37 dB, Feuerwiderstandsklasse F 90 - AB DIN 4102-2, für Alu-Glas-Türen, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG/OG Flur Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_--_ABA_401 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_402
04.__.0030
Öffnung herstellen UK verstärken WD 150mm UA-Profil 100/40/2 B 2,13m H 2,26m Trennwand Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-A
5,00
St
04.__.0040 Öffnung herstellen UK verstärken WD 150mm UA-Profil 100/40/2 B 2,88-3,08m H 2,26m Trennwand Gipspl. Mineralwolle D 60mm Breite ca. 'von 2,88 bis 3,08' m, Höhe ca. '2,26' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG/OG TRH 1/2 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_--_ABA_400
04.__.0040
Öffnung herstellen UK verstärken WD 150mm UA-Profil 100/40/2 B 2,88-3,08m H 2,26m Trennwand Gipspl. Mineralwolle D 60mm
W
3,00
St
04.__.0050 Öffnung herstellen WD 150mm B 0,4m H 0,2m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-AB STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '150' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,20 bis 0,50' m, Höhe ca. 'von 0,20 bis 0,25' m, Ausführung an Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Typ DF, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 37 dB, Feuerwiderstandsklasse F 90 - AB DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung.
04.__.0050
Öffnung herstellen WD 150mm B 0,4m H 0,2m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-AB
8,00
St
04.__.0060 Öffnung herstellen WD 150mm Durchm. 8 cm Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-AB rund, Durchmesser ca. '8' cm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
04.__.0060
Öffnung herstellen WD 150mm Durchm. 8 cm Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 60mm F90-AB
W
5,00
St
05 Trockenbauwand Gipsplatten Brandschutz Typ DF F30-AB/F90-A und Typ DFH
05
Trockenbauwand Gipsplatten Brandschutz Typ DF F30-AB/F90-A und Typ DFH
05.__.0010 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 37 dB F30-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. F STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1 in Bauart einer Trennwand, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '125' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 37 dB, Feuerwiderstandsklasse F 30 - AB DIN 4102-2, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG Raum S07 zu S08, Raum S14 zu S15 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG
05.__.0010
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 37 dB F30-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. F
34,00
m2
05.__.0020 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB F30-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. F bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Umkleiden zu Büroräumen
05.__.0020
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB F30-AB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. F
W
34,00
m2
05.__.0030 Trennwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Feuersch STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1 in Bauart einer Trennwand, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '100' mm, feuchtraumgeeignet, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Feuerschutzplatten Typ DFH2,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, Seite Raum WC-D,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Seite Raum Reinigungsraum Q2 (außer Bereich mit Fliesenspiegel Q1 ca. 1,25 m² ),  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe:ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG Reinigungsraum S08 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
05.__.0030
Trennwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Feuersch
16,00
m2
05.__.0040 Trennwand H bis 3,05m WD 125mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuersch Dicke Wand '125' mm, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Dämmschichtdicke 60 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Reinigungsraum S116 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_01 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
05.__.0040
Trennwand H bis 3,05m WD 125mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuersch
W
13,00
m2
05.__.0050 Trennwand H bis 3,05m WD 175mm Rw 37 dB F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 120mm Gipspl STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1 in Bauart einer Trennwand, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '175' mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 125, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 120 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort:1.OG, S113 und S115 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_01
05.__.0050
Trennwand H bis 3,05m WD 175mm Rw 37 dB F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 120mm Gipspl
77,00
m2
05.__.0060 Trennwand H bis 3,05m WD 175mm Rw 37 dB F90-A Einbruchschutz RC3 Stahlblecheinlage 0,5 mm UK Stahlblechprofil verz Einfa Trennwand wie in Vorposition, mit Einbruchschutz RC 3, mit Stahlblecheinlage Dicke ca. 0,5 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Hinweis: F90-Wand mit Zulassung für Stahlblecheinlage RC 3 in der Position mit einzukalkulieren. Einbauort: 1. OG, S112 (Sonstige Räume Kammer/Reinigung) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_01
05.__.0060
Trennwand H bis 3,05m WD 175mm Rw 37 dB F90-A Einbruchschutz RC3 Stahlblecheinlage 0,5 mm UK Stahlblechprofil verz Einfa
W
33,00
m2
05.__.0070 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F30-AB STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20 mm, Dicke Wand '125' mm, Anschlüsse oben, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Typ DF, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Feuerwiderstandsklasse F 30 - AB DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke
05.__.0070
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F30-AB
22,00
m
05.__.0080 Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A Dicke Wand '100' mm, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0080
Anschluss gleitend 20mm WD 100mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A
W
5,50
m
05.__.0090 Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A Dicke Wand '125' mm, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0090
Anschluss gleitend 20mm WD 125mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A
W
4,50
m
05.__.0100 Anschluss gleitend 20mm WD 175mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A Dicke Wand '175' mm, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0100
Anschluss gleitend 20mm WD 175mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm F90-A
W
36,00
m
05.__.0110 Öffnung herstellen UK verstärken WD 175mm 37 dB UA-Profil 125/40/2 B 0,91m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Mine STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Türeinbau, verstärke UK entsprechend Türgewicht, UK abzustimmen mit dem AN der die Türen einbaut. Dicke Wand '175' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 125/40/2, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,910' m, Höhe ca. '2,01' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Typ DF, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 120 mm, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2t, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Raum S115
05.__.0110
Öffnung herstellen UK verstärken WD 175mm 37 dB UA-Profil 125/40/2 B 0,91m H 2,01m nichttragende Trennwand Gipspl. Mine
1,00
St
05.__.0120 Öffnung herstellen WD 100mm B 0,20-0,30m H 0,20-0,25m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Breite ca. 'von 0,20 bis 0,30' m, Höhe ca. 'von 0,20 bis 0,25' m, Ausführung an Brandwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung.
05.__.0120
Öffnung herstellen WD 100mm B 0,20-0,30m H 0,20-0,25m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A
3,00
St
05.__.0130 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,60m H 0,30m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A Dicke Wand '125' mm, Dämmschichtdicke 60 mm, Breite ca. '0,60' m, Höhe ca. '0,30' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0130
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,60m H 0,30m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A
W
2,00
St
05.__.0140 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,13-0,50m H 0,10-0,20m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 AB Dicke Wand '125' mm, Beplankung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 30 - AB DIN 4102-2, Dämmschichtdicke 60 mm, Breite ca. 'von 0,13 bis 0,50' m, Höhe ca. 'von 0,10 bis 0,20' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0140
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,13-0,50m H 0,10-0,20m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 AB
W
5,00
St
05.__.0150 Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13m H 0,10m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 AB Dicke Wand '125' mm, Beplankung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 30 - AB DIN 4102-2, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB; Dämmschichtdicke 60 mm, Breite ca. '0,13' m, Höhe ca. '0,10' m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
05.__.0150
Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,13m H 0,10m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 AB
W
2,00
St
05.__.0160 Öffnung herstellen WD 175mm 37 dB B 0,13-0,20m H 0,10-0,15m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 120 mm F90 A Dicke Wand '175' mm, 'Beplankung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw ' 37' dB, Dämmschichtdicke 120 mm, Breite ca. von 0,13 bis 0,20 m, Höhe ca. von 0,10 bis 0,15 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort:1.OG, S113 und S115
05.__.0160
Öffnung herstellen WD 175mm 37 dB B 0,13-0,20m H 0,10-0,15m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 120 mm F90 A
W
4,00
St
05.__.0170 Öffnung herstellen WD 175mm 37 dB B 0,13m H 0,10m Einbruchschutz Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 120 mm F90 Dicke Wand '175' mm, 'Beplankung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '37' dB, Dämmschichtdicke 120 mm, mit 1-seitige Stahlblecheinlage mind. 5 mm, Breite ca. 0,13 m, Höhe ca. 0,10 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: 1. OG, S112 (Sonstige Räume Kammer/Reinigung)
05.__.0170
Öffnung herstellen WD 175mm 37 dB B 0,13m H 0,10m Einbruchschutz Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 120 mm F90
W
1,00
St
06 Trockenbau-Installationswände
06
Trockenbau-Installationswände
06.__.0010 Trennwand H bis 3,05 m WD 350 mm UK Stahlblechprofil verz Doppelständerwerk Mineralwolle MW D 2x40mm Gipspl. Baupl. H2 b STLB-Bau 10/2020 039 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '350' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss gleitend, wird gesondert vergütet, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Doppelständerwerk, Ständer durch Plattenstreifen zug- und druckfest verbunden, CW/UW 50, Abstand zwischen den Ständerwerken '50' mm, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 2 x 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, 2-lagig mit versetzten Fugen, dicht stoßen, Beplankung beidseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Bauplatten Typ H2, feuchtraumgeeignet,  1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1,  2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1,  befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort. EG WCs und OG, WC H Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
06.__.0010
Trennwand H bis 3,05 m WD 350 mm UK Stahlblechprofil verz Doppelständerwerk Mineralwolle MW D 2x40mm Gipspl. Baupl. H2 b
16,00
m2
06.__.0020 Trennwand H bis 3,05 m WD 200-330 mm UK Stahlblechprofil verz Doppelständerwerk Mineralwolle MW D 2x40mm Zementpl. beids Dicke Wand ca. von 200 bis '330' mm, Beplankung beidseitig, aus Zementbauplatten, DIN EN 12467, nassraumgeeignet, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Duschräume zu WC-Vorraumräumen
06.__.0020
Trennwand H bis 3,05 m WD 200-330 mm UK Stahlblechprofil verz Doppelständerwerk Mineralwolle MW D 2x40mm Zementpl. beids
W
38,00
m2
06.__.0030 Wandversprung seitl. Beplankung B 250 mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q1 Feuchtraum STLB-Bau 10/2020 039 Wandversprung als seitliche Beklankung, Breite Wandversprung ca. '250' mm, als vertiklale Beplankung Anschlüsse seitlich, Höhe ca. 3,05 m, Untergrund rechtwinklig, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand bzw. Installationswand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ H2, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, Einfachständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG WC Vorraum H (Bereich zw. Tür und Wachbecken) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_01
06.__.0030
Wandversprung seitl. Beplankung B 250 mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Q1 Feuchtraum
3,20
m
06.__.0040 Anschluss gleitend 20mm WD 350 mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum STLB-Bau 10/2020 039 Anschluss, an Massivbauteil, gleitend bis 20 mm, Dicke Wand '350' mm, Anschluss umlaufend, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 2-lagig, Dicke 12,5 mm, Doppelständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D/H und OG, WC H
06.__.0040
Anschluss gleitend 20mm WD 350 mm nichttragende Trennwand Gipspl. 2lagig D 12,5mm Feuchtraum
5,50
m
06.__.0050 Anschluss gleitend 20mm WD 200-330 mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm Nassraum Dicke Wand ca. von '200 bis 330' mm, Bekleidung aus Zementbauplatten. DIN EN 12467, nassraumgeeignet, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG, WCs/Duschen
06.__.0050
Anschluss gleitend 20mm WD 200-330 mm nichttragende Trennwand Zementbaupl. 2lagig D 12,5mm Nassraum
W
12,50
m
06.__.0060 Öffnung herstellen UK verstärken WD 250 mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885 m H 2,01 m nichttragende Trennwand Zementbaupl. Min STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, eckig, für Türeinbau, verstärkte UK entsprechend Türgewicht, UK abzustimmen mit dem AN der die Türen einbaut. Dicke Wand '250' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, mit UA-Profil DIN 18182-1 50/40/2, Doppelständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,885' m, Höhe ca. '2,01' m, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand, Bekleidung aus Zementbauplatten, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Eínbauort: OG WC-D Vorraum zu Duschen
06.__.0060
Öffnung herstellen UK verstärken WD 250 mm UA-Profil 50/40/2 B 0,885 m H 2,01 m nichttragende Trennwand Zementbaupl. Min
1,00
St
06.__.0070 UK verstärken Heizungskörper WD 330 mm UA-Profil 50/40/2 nichttragende Trennwand Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm Nassra keine Öffnung herstellen, Unterkonstruktion verstärken, für Heizungskörper (l/h/t = ca. 770/1800/122 mm), Dicke Wand ca. '330' mm, Höhe Wand ca. 3050 mm, zur Befestigung des Heizkörpers , verstärkte UK von Rohboden bis UK. Rohdecke entsprechend Heizkörpergewicht, UK ist abzustimmen mit dem AN der den Heizkörper einbaut, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Eínbauort: OG Dusche Herren
06.__.0070
UK verstärken Heizungskörper WD 330 mm UA-Profil 50/40/2 nichttragende Trennwand Zementbaupl. Mineralwolle D 40mm Nassra
W
1,00
St
06.__.0080 Öffnung herstellen WD 350 mm B 0,13-0,20 m H 0,1 m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '350' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Doppelständerwerk, Breite ca. 'von 0,13 bis 0,20' m, Höhe ca. '0,10' m, Ausführung an Installations-Trennwand, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 1. Seite 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 2x40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WC D/H
06.__.0080
Öffnung herstellen WD 350 mm B 0,13-0,20 m H 0,1 m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
2,00
St
06.__.0090 Öffnung herstellen WD 350 mm D 0,01-0,12m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum rund, Durchmesser ca. 'von 0,01 bis 0,12' m, genaue Abmessung Durchmesser nach Abstimmung mit TGA, Öffnung einseitig, für Sanitärgegenstände.
06.__.0090
Öffnung herstellen WD 350 mm D 0,01-0,12m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
W
25,00
St
06.__.0100 Öffnung herstellen WD 200-330 mm D 0,01-0,12m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum rund, Durchmesser ca. 'von 0,01 bis 0,12' m, genaue Abmessung Durchmesser nach Abstimmung mit TGAÖffnung einseitig, für Sanitärgegenstände, Duschköpfer und Duscharmaturen.
06.__.0100
Öffnung herstellen WD 200-330 mm D 0,01-0,12m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
W
23,00
St
06.__.0110 Öffnung herstellen WD 350 mm B 0,12-0,23m H 0,12-0,15m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum Breite 'ca. 0,12-0,23 m', Höhe ca. 0,12-0,15 m, genaue Abmessung nach Abstimmung mit TGA, Öffnung einseitig, für Urinale- u. WC-Spüllkastneabdeckung.
06.__.0110
Öffnung herstellen WD 350 mm B 0,12-0,23m H 0,12-0,15m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
W
6,00
St
06.__.0120 Öffnung herstellen WD 200-330 mm B 0,12-0,23m H 0,15m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum Breite 'ca. 0,12-0,23 m', Höhe ca. 0,15 m, genaue Abmessung nach Abstimmung mit TGA, genaue Abmessung Durchmesser nach Abstimmung mit TGA, Öffnung einseitig, für WC-Spüllkastneabdeckung.
06.__.0120
Öffnung herstellen WD 200-330 mm B 0,12-0,23m H 0,15m Trennwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
W
2,00
St
06.__.0130 Öffnung schließen WD 350 mm B 0,13-0,20 m H 0,1 m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum Öffnung schließen, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
06.__.0130
Öffnung schließen WD 350 mm B 0,13-0,20 m H 0,1 m Trennwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 80mm Feuchtraum
W
2,00
St
06.__.0140 T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 T-Verbindung, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand/Installationswand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, Dicke 12,5 mm, Doppelständerwerk, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG WCs
06.__.0140
T-Verbindung nichttragende Trennwand Gipspl. D 12,5mm
6,50
m
06.__.0150 T-Verbindung nichttragende Trennwand Zementbaupl. D 12,5mm Beplankung aus Zementbauplatten, DIN EN 12467, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Eibauort: OG Duschen (Installationswand D 330 mit Duschkabinewänden und Installationswand D300
06.__.0150
T-Verbindung nichttragende Trennwand Zementbaupl. D 12,5mm
W
30,00
m
07 Schachtwand Typ A, F30-A u. F90-A
07
Schachtwand Typ A, F30-A u. F90-A
07.__.0010 Schachtwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB F30-A UK m. ca. 0,5 mm Stahlblecheinlage Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk STLB-Bau 10/2020 039 Schachtwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), mit Stahlblecheinlage Dicke ca. 0,5 mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '125' mm, Feuerwiderstandsklasse F 30 - A DIN 4102-2, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss starr, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Ständerachsabstand '425' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, in Platten, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung und Einzelbeschreibung. Hinweis: F30-Wand mit Zulassung für Stahlblecheinlage ist in Position mit einzukalkulieren. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: Büro zu Elt.-UV - EG Raum S20 u. SO6 - OG Raum S104 u. S110 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_412
07.__.0010
Schachtwand H bis 3,05m WD 125mm 45 dB F30-A UK m. ca. 0,5 mm Stahlblecheinlage Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk
32,00
m2
07.__.0020 Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuers STLB-Bau 10/2020 039 Schachtwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '100' mm, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss starr, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Ständerachsabstand '425' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, in Platten, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Feuerschutzplatten Typ DF, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: EG Raum S04 Büro Sacharbeiter
07.__.0020
Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuers
17,00
m2
07.__.0030 Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuers aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Feuerschutzplatten Typ DFH2, feuchtraumgeeignet, Spachtelung Qualitätsstufe Q2 außer Bereich mit Fliesenspiegel Q1 (ca. 1,90 m²), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Raum S106 Abstellr. Reinigungsgeräte
07.__.0030
Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Gipspl. Feuers
W
8,50
m2
07.__.0040 Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Zementpl. 2lag aus Zementbauplatten, DIN EN 12467, nassraumgeeingnet, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Dusche D
07.__.0040
Schachtwand H bis 3,05m WD 100mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 60mm Zementpl. 2lag
W
8,50
m2
07.__.0050 Schachtwand H bis 3,05m WD 70mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. A 2lag STLB-Bau 10/2020 039 Schachtwand DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Dicke Wand '75' mm, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Anschluss starr, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '425' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Schmelzpunkt größer 1000 Grad C, DIN 4102-17, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: - EG Räume S03, S14, S12a, S11 - OG Räume S122, S119, S117a, S110
07.__.0050
Schachtwand H bis 3,05m WD 70mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. A 2lag
28,00
m2
07.__.0060 Schachtwand H bis 3,05m WD 70mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 2la Beplankung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Bauplatten Typ H2, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: WC H Raum S19a
07.__.0060
Schachtwand H bis 3,05m WD 70mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 40mm Gipspl. Baupl. H2 2la
W
3,00
m2
07.__.0070 Revisionstür H/B 500/500 mm Rahmen Alu 25x25mm Bekleidung Gipspl. Typ DF F30-A  D 12,5 mm Q2 Schnappverschluss Revinsiontür bzw . Revisionsklappe mit Aluminiumrahmen und GK-Einlage, eingebaut, Ausführung an Schachtwand WD 125 mm, Anschluss umlaufend, Einbaumaße H/B 500/500 mm bestehend aus: - Rahmen, aus Aluminiumprofil ca. 25x25 mm, silber, - Tür mit GK-Einlage, Bekleidung aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 30 - A DIN 4102-2, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Dicke 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Feuerwiderstandsklasse F 30 -A DIN 4102-2, - Mit Schnappverschluss, inkl. Fangseil zur zusätzlichen Sicherung, GK flächenbündig in GK-Wandflächen eingebaut, mit gespachtelten Kanten, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 2,65 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: ET UV, EG Raum S20 u. SO6, OG Raum S104 u. S110 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_412
07.__.0070
Revisionstür H/B 500/500 mm Rahmen Alu 25x25mm Bekleidung Gipspl. Typ DF F30-A  D 12,5 mm Q2 Schnappverschluss
4,00
St
07.__.0080 Öffnung herstellen WD 100mm B 0,60m H 0,30m Schachtwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, eckig, Dicke Wand '100' mm, Höhe Wand bis ca. '3,05' m, Einfachständerwerk, Anschluss umlaufend, Breite ca. '0,6' m, Höhe ca. '0,3' m, Ausführung an Schachtwand, Öffnung einseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Lage 12,5 mm, 2. Seite 2-lagig, Dicke 2. Seite 1. Lage 12,5 mm, Dicke 2. Seite 2. Lage 12,5 mm, Dämmschicht aus Mineralwolle, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, MW DIN EN 13162, Feuerwiderstandsklasse F 90 - A DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Raum S106 Abstellr. Reinigungsgeräte
07.__.0080
Öffnung herstellen WD 100mm B 0,60m H 0,30m Schachtwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A
2,00
St
07.__.0090 Öffnung herstellen WD 100mm D 225 mm Schachtwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A rund, Durchmesser: ca. 225 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Raum S04 Büro Sacharbeiter
07.__.0090
Öffnung herstellen WD 100mm D 225 mm Schachtwand einseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F90-A
W
2,00
St
07.__.0100 Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,50m H 0,50m Schachtwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '2,65' m, Anschluss umlaufend, für Reviklappen, Breite ca. '0,5' m, Höhe ca. '0,5' m, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, mit Stahlblecheinlage, Feuerschutzplatten, Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 30 DIN 4102-2, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw '45' dB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: ET UV, EG Raum S20 u. SO6, OG Raum S104 u. S110
07.__.0100
Öffnung herstellen WD 125mm 45 dB B 0,50m H 0,50m Schachtwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30
W
4,00
St
07.__.0110 Öffnung herstellen WD 125mm B 0,30m H 0,10m Schachtwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30 Dicke Wand '125' mm, Höhe Wand bis ca. '2,65' m, Breite ca. '0,30' m, Höhe ca. '0,10' m, Öffnung beidseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, mit Stahlblecheinlage, Feuerschutzplatten, Typ DF, Feuerwiderstandsklasse F 30 DIN 4102-2, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: ET UV, EG Raum S20 u. SO6, OG Raum S104 u. S110
07.__.0110
Öffnung herstellen WD 125mm B 0,30m H 0,10m Schachtwand beidseitig Gipspl. Mineralwolle D 40mm F30
W
3,00
St
07.__.0120 T-Verbindung Schachtwand Gipspl. D 12,5mm F90 STLB-Bau 10/2020 039 T-Verbindung, Ausführung an Schachtwand, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Feuerschutzplatten, Typ DFH2 und Zementbauplatte, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, Feuerwiderstandsklasse F 90 DIN 4102-2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: OG Dusche D u. Reinigungsraum
07.__.0120
T-Verbindung Schachtwand Gipspl. D 12,5mm F90
3,50
m
08 Vorschatzschale GK
08
Vorschatzschale GK
08.__.0010 Vorsatzschale Befestigung STB-Wand H bis 2,75m UK ca. 0,170 m ü. OK FFB Abst. 50 mm WD ca. 75mm UK Stahlblechprofil verz Vorsatzschale und Tragprofile nicht auf dem Boden stehend, befestigt auf Betonwand, Vorsatzschale DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '2,75' m, Unterkante ca. 170 mm über OK FFB, Abstand zwischen Beplankung und Wand '50' mm, Dicke Wand ca. '75' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 40 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln. Höhe ca. 2,60 m, Unterkante ca. 170 mm ü.OK FFB, Vorderkante ca. 75 mm aufbauend, Tiefe und Unterkante der Vorsatz-Schaleausrichten auf den über der Sockelleiste verlaufenden Elt-Kabelkanals. Vorsatzschale unterseitig einlagig beplankt, Ausführung mit eingespachteltem Kantenschutzprofil Gesamtlänge der auszuführenden Vorsatzschalen ca. 21,50 m. Bereich hinter Bildschirm und Lautsprecher vollflächig mit Dämmplatten auskleben, angrezende restliche Bereiche ca. jedes 3. Ständerwerkprofil mit Dämmmaterial ca. 15 m². Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG Schulungsräume S01, S011 (für interaktives Tafelsystem) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C06---_----_SN_--_---_001
08.__.0010
Vorsatzschale Befestigung STB-Wand H bis 2,75m UK ca. 0,170 m ü. OK FFB Abst. 50 mm WD ca. 75mm UK Stahlblechprofil verz
46,00
m2
08.__.0020 Vorsatzschale Befestigung TRB-Wand H bis 2,75m UK ca. 0,170 m ü. OK FFB Abst. 50 mm WD ca. 75mm UK Stahlblechprofil verz Vorsatzschalen und Tragprofile auf Trockenbauwand GK befestigt, verstärkte Profile für die Befestigung der Vorsatzschale wird gesondert vergütet, Bereich hinter Bildschirm und Lautsprecher mit Dämmmaterial ca. 2,5 m², Länge der auszuführende Vorsatzschale ca. 5,00 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Unterrichtsraum S09 (für interaktives Tafelsystem)
08.__.0020
Vorsatzschale Befestigung TRB-Wand H bis 2,75m UK ca. 0,170 m ü. OK FFB Abst. 50 mm WD ca. 75mm UK Stahlblechprofil verz
W
14,00
m2
08.__.0030 Vorsatzschale Befestigung STB-Wand H bis 2,75m Abst. 100mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. B STLB-Bau 10/2020 039 Vorsatzschale auf dem Boden stehend, befestigt auf Betonwand, Vorsatzschale DIN 4103-1, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '2,75' m ü. OK FFB (bis ca. 10 cm über UK. Abh.-Decke), Abstand zwischen Beplankung und Wand '100' mm, Dicke Wand ca. '75' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG/OG Teeküchen Siehe hierzu: - DE_ABA_520, -521
08.__.0030
Vorsatzschale Befestigung STB-Wand H bis 2,75m Abst. 100mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. B
24,00
m2
08.__.0040 Vorsatzschale Stützenverkleidung 2-/3-seitig H bis 2,75 m Abst. 140 mm WD 140 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständer Vorsatzschale als Stützenverkleidung, vor 4 Stützen in Breite von ca. 0, 50 m bis ca. 1,30 m, 2- oder 3-seitig, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. '2,75' m über OK FFB (bis 100 mm über Unterkante Abh-Decke), Abstand zwischen Beplankung und Wand ca. '140' mm (Tiefe richtet sich nach Gehäusetiefe der Verdunkung, die seperater Position berücksichtigt werden), Dicke Wand ca. '140' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 75, Ständerachsabstand '625' mm, Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, Dämmschichtdicke 60 mm, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WTR, einlagig, dicht stoßen, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, inkl. anarbeiten an in erster Lage eingelassenen Führungsschienen der Verdunklung, Vorsatzschale seitlich mit flächenbündigem Anschluss an geputzte Fensterlaibungen. Einbauort: - EG Unterrichtsraum S09 (ELT zw. Fensterlaibungen) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_206
08.__.0040
Vorsatzschale Stützenverkleidung 2-/3-seitig H bis 2,75 m Abst. 140 mm WD 140 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständer
14,00
m2
08.__.0050 Vorsatzschale Stützenverkleidung 2-/3-seitig H bis 2,75 m Abst. 140 mm WD 140 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständer vor 14 Stützen in Breite von ca. 0, 15 m bis ca. 0,40 m, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: - EG Schulungsräume S01, S011 (ELT zw. Fensterlaibungen) Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_205
08.__.0050
Vorsatzschale Stützenverkleidung 2-/3-seitig H bis 2,75 m Abst. 140 mm WD 140 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständer
W
25,50
m2
08.__.0060 UK verstärken UA-Profil 50/40/2 Vorsatzschale Gipspl. D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 Unterkonstruktion verstärken, mit UA-Profil DIN 18182-1 50/40/2, Ausführung an Vorsatzschale, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, für das Tafelsystem und die Lautsprecher, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Die endgültige Profildimensionierung und genaue Anordnung der Profile muss vor Bestellung und Ausführung vom AN mit dem AG abgestimmt werden. Einbauort: Schulungräume S01 u. S11 und Unterrichtsraum S09
08.__.0060
UK verstärken UA-Profil 50/40/2 Vorsatzschale Gipspl. D 12,5mm
23,00
m
08.__.0070 Quertraverse OSB-Platte D 25mm Küchenoberschränke STLB-Bau 10/2020 039 Quertraverse im Wandhohlraum, aus OSB-Platte, Dicke: 25 mm, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), in Gipskartonständerwänden (Vorsatzschalen), als verstärkende und aussteifende Befestigungsgrundlage für Küchenoberschränke, Untergrund rechtwinklig, Konsollast bis einschl. 1,2 kN/m Wandlänge, Arbeitshöhe des Montageortes bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Breite der Quertraversen: ca. 30 cm Einbauort: EG/OG Teeküchen Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_ABA_520 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_ABA_521
08.__.0070
Quertraverse OSB-Platte D 25mm Küchenoberschränke
20,00
m
09 Vorsatzschale/Verkleidung Dachflächenfenster Zementbauplatte F 30-A
09
Vorsatzschale/Verkleidung Dachflächenfenster Zementbauplatte F 30-A
09.__.0010 Leibungsanschluß Dachflächenfenster UK CW/UW-Profil CW/UW75 B 40cm Dachschrägenbekl. Zementbaupl. D 12,5mm Q2 F30-A nass Leibungsanschluss vierseitig um Dachflächenfenster hier RWA- Fensteranlage, einschl. Unterkonstruktion, mit CW/UW-Profil, CW/UW 75 DIN 18182-1, aus verzinktem Stahl, Breite Leibung ca. '40' cm, Leibungsverkleidung winkelförmig Abm. ca. 100 mm x 100 mm anarbeiten an in der Dachschräge liegendem Dachflächenfenster und vierseitige angrenzende F30-Wände des Lichtschachtes, Ausführung an Dachschrägenbekleidung aus Zementbauplatten, DIN EN 12467, Dicke 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Feuerwiderstandsklasse F 30 - A DIN 4102-2, nassraumgeeignet, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 6,50 m ü. OK FFB Einbauort: 1.OG TRH RWA-Zugang Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_SN_--_---_003 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_FAS_215
09.__.0010
Leibungsanschluß Dachflächenfenster UK CW/UW-Profil CW/UW75 B 40cm Dachschrägenbekl. Zementbaupl. D 12,5mm Q2 F30-A nass
20,00
m
10 Vorsatzschale Vorwandinstallation
10
Vorsatzschale Vorwandinstallation
10.__.0010 Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 100mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. Ba STLB-Bau 10/2020 039 Vorsatzschale für Vorwandinstallation, Einbaubereich 1 DIN 4103-1 (Bereiche mit geringer Menschenansammlung), Höhe Wand bis ca. 3,05 m, Abstand zwischen Beplankung und Wand von ca. 100 mm, Dicke Wand '75' mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, CW/UW 50, Ständerachsabstand '625' mm, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Bauplatten Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, außer Bereich mit Fliesen Q1 (1,25 m²), befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 3,05 m OK Rohbau bis UK Rohdecke Einbauort: Reinigungsräume Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
10.__.0010
Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 100mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. Ba
7,00
m2
10.__.0020 Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 250mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. Ba Abstand zwischen Beplankung und Wand von ca. 250 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Vorraum WC-H
10.__.0020
Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 250mm WD 75mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. Ba
W
6,00
m2
10.__.0030 Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 275-375mm WD 75 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipsp Abstand zwischen Beplankung und Wand ca.von 275 bis 375 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG und OG, WC H
10.__.0030
Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 3,05m Abst. 275-375mm WD 75 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipsp
W
20,00
m2
10.__.0040 Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 1,38m Abst. 140mm WD 75 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. B Höhe Wand bis ca. '1,38'm (1,30 m über OK FFB), Abstand zwischen Beplankung und Wand ca. 140 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Erste-Hilfe-Raum EG
10.__.0040
Vorsatzschale Vorwandinstallation H bis 1,38m Abst. 140mm WD 75 mm UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Gipspl. B
W
2,00
m2
10.__.0050 Bekleidung seitlich u. oberseitig B 150 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm STLB-Bau 10/2020 039 Bekleidung seitlich und oberseitig , Anschluss umlaufend, Breite ca. 150 mm, Ausführung an Vorsatzschale für Vorwandinstallation, Beplankung einseitig, aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, imprägnierte Bauplatten Typ H2, 2-lagig, Dicke 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Spachtelung Qualitätsstufe Q1, Einfachständerwerk, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: EG Erste-Hilfe-Raum Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
10.__.0050
Bekleidung seitlich u. oberseitig B 150 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm
2,50
m
10.__.0060 Bekleidung seitlich B 125 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm Q1 Feuchtraum Bekleidung seitlich, Breite ca. 125 mm, Raumhoch ca. 3,05 m, Ausführung an Vorsatzschale für Vorwandinstallation, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Reinigungsraum S18 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FLS_536
10.__.0060
Bekleidung seitlich B 125 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm Q1 Feuchtraum
W
3,10
m
10.__.0070 Bekleidung seitlich B 100 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm Q1 Feuchtraum Bekleidung seitlich, Breite ca. 100 mm, Raumhoch ca. 3,05 m, Ausführung an Vorsatzschale für Vorwandinstallation, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: 1.OG WC H
10.__.0070
Bekleidung seitlich B 100 mm Vorsatzschale Vorwandinstallation Gipspl. Baupl. H2 2lagig D 12,5mm D 12,5mm Q1 Feuchtraum
W
3,10
m
10.__.0080 Öffnung herstellen WD 75 mm D 0,01-0,12m Vorsatzschale Vorwandinstallation einseitig Gipspl. Mineralwolle D 20mm Öffnung herstellen, rund, Dicke Wand '75' mm, Höhe Wand bis '3,05' m, Durchmesser D ca. von 0,01 bis 0,12m, genaue Abmessung Durchmesser nach Abstimmung mit TGA, Ausführung an Vorsatzschale für Vorwandinstallation, Öffnung einseitig, Bekleidung aus Gipsplatten, imprägnierte Bauplatten, Typ H2, 1. Seite 2-lagig, Dicke 1. Seite 1. Lage 12,5 mm, 2. Lage 12,5 mm, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis 1,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, für Sanitärgegestände bzw. Waschebecken Zuläufe und Abfluss. Einbauort: EG/OG Reinigungsräume
10.__.0080
Öffnung herstellen WD 75 mm D 0,01-0,12m Vorsatzschale Vorwandinstallation einseitig Gipspl. Mineralwolle D 20mm
6,00
St
11 Profile und Sonstiges Wandarbeiten
11
Profile und Sonstiges Wandarbeiten
11.__.0010 UK auswechseln Unterkonstruktion auswechseln, im Bereich wo das Standardachsmaß nicht gewährleisten kann, Ausführung an nichttragender innerer Trennwand; Vorsatzschale, Vorwandinstallation und Schächte der Vorpositionen.
11.__.0010
UK auswechseln
150,00
m
11.__.0020 Außenecken Kantenschutzprofil/Eckschutzschiene Alu Schenkel-L 25/25mm eingespachtelt STLB-Bau 10/2020 039 Außenecke mit eingespachtelten Kantenschutzprofilen/Eckschutzschienen aus Aluminium, Schenkellänge 25/25 mm, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Sämtliche Außenecken und Außenkanten von Beplankung der Wände, Vorsatzschalen, Verkleidungen usw. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
11.__.0020
Außenecken Kantenschutzprofil/Eckschutzschiene Alu Schenkel-L 25/25mm eingespachtelt
320,00
m
11.__.0030 Abschlussprofil Alu D 12,5 mm STLB-Bau 10/2020 039 Abschlussprofil aus Aluminium, für Plattendicke ca. 12,5mm mm, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: An allen Wänden/Brandschutz- u. Installationswänden mit gleitendem Deckenabschluss
11.__.0030
Abschlussprofil Alu D 12,5 mm
315,00
m
11.__.0040 Wandanschuss an Stahlbetonwand Anschluss der vorgenannten Metall-Einfachständerwände an bauseitige Stahlbetonwand, rechtwinkelig, Fugenausbildung mittels dauerelastischem, spritzbarem, überstreichbar Dichtstoff. Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
11.__.0040
Wandanschuss an Stahlbetonwand
335,00
m
11.__.0050 Wandanschluss an Trockenbauwand Starrer angespachtelter Anschluss zwischen Trockenbaukonstruktionen mit stumpf gestoßenem Bewehrungsstreifen am Anschlussbauteil. Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 3,05 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_GR_EG - RKW_5_C05---_----_GR_01
11.__.0050
Wandanschluss an Trockenbauwand
93,00
m
11.__.0060 UK verstärken UA-Profil 75/40/2 Sanitärgegestände Unterkonstruktion verstärken, mit UA-Profil DIN 18182-1 75/40/2, Ausführung an nichttragender innerer Schachtwand oder Vorsatzschale der Vorpositionen, für Einbauteile wie Waschbecken, WCs und Urinalen, Ausführung gemäß Zeichnung.
11.__.0060
UK verstärken UA-Profil 75/40/2 Sanitärgegestände
45,00
m
11.__.0070 Bewegungsfuge Profil Alu Trennwand Gipspl. D 12,5mm 37 dB 1.OG Flur STLB-Bau 10/2020 039 Bewegungsfuge, Fugenprofil aus Aluminium, Anschluss umlaufend, Ausführung an Trennwand, Bekleidung aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Einfachständerwerk, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 37 dB, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. Einbauort: 1.OG Flur
11.__.0070
Bewegungsfuge Profil Alu Trennwand Gipspl. D 12,5mm 37 dB 1.OG Flur
6,00
m
11.__.0080 Bewegungsfuge Profil Alu Stützenverkleidung Gipspl. D 12,5mm EG S09 Ausführung an Stützenverkleidung, ohne Schallschutzanforderung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Unterrichtsraum S09
11.__.0080
Bewegungsfuge Profil Alu Stützenverkleidung Gipspl. D 12,5mm EG S09
W
6,00
m
12 Abhangdecken MF Rasterdecken
12
Abhangdecken MF Rasterdecken
12.__.0010 Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D ca. 33mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhän STLB-Bau 10/2020 039 Unterdecke, DIN EN 13964, innen, Brandverhaltensklasse DIN EN 13501-1 A2 -s1, d0 (nichtbrennbar), bewerteter Schallabsorptionsgrad DIN EN ISO 11654 Alpha w >=0,6, Bekleidung aus Mineralplatten DIN 18177, Spezialplatte für Schall-Längsdämmung, Plattendicke ca. 33 mm, Pattengewicht >9Kg/m², L/B 600/600 mm, bis Rh 70 %, T 25 Grad Celsius, Sichtseiten unregelmäßig strukturiert und akustisch wirksam, Farbton weiß, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, scharfkantig, Platten einzeln herausnehmbar, Unterkonstruktion aus Stahlblechprofilen, DIN EN 13964, (Konstruktion verzinkt, Sichtseite matt weiß, Sichtflächen höhengleich, kein Auflegen der Profile), Grund- und Tragprofil abhängen mit Noniusabhängern, Wandanschluss umlaufend mit Stufenwinkel berücksichtigt sep. Position, Abhängehöhe: ca. 400 mm bzw. ca 120 mm (unterhalb Rippendeckenkonstruktion), befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln, Befestigungsuntergrund Stahlbeton und Weitsspannträgern die sep. Positio erfasst, Unterkonstruktion/Tragkonstruktion sichtbar bleibend, Farbton weiß, züsätzlich aufgelegt Dämmschicht aus Mineralwolle MW, Dämmsichtdicke 40 mm, DIN EN 13162 (zur Verbesserung der Bauakustik), in Platten, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 DI, einlagig, dicht stoßen, Trennlage zwischen Dämmschicht und Decklage aus Glasvlies, Farbton weiß, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis ca. 2,65 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Farbton: weiß ähnlich 9003 Signalweiß bis 9010 reinweiß / matt Einbauhöhe: ca. 2,65 m über OK FFB Einbauort: EG Bereiche mit Rippendeckenkonstruktion Achse 1-2/A-D und 7-8/A-D, Schulungsräume S01 und S11 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_SN_--_---_002 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail E u. F)
12.__.0010
Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D ca. 33mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhän
213,00
m2
12.__.0020 Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H Plattendicke: 15 mm, ohne Dämmsicht aus Minerallwolle MW und ohne Rippendeckenkonstruktion, Abhanghöhe: ca. von 300 bis 550 mm, Tragkonstruktion befestigt an Stahlbetondecke bzw. in Raum S09 und S10 (ca. 50 m²) u.a. befestigt an Weitspannträgern. Einbauhöhe: 2,40 m über OK FFB, Flure, Buros S04 u. S05 Teilbereich 2,50 m über OK FFB, Umkleiden bzw. 2,65 m über OK FFB im Flurende (Fassadenanschluss) 2,65 m über OK FFB, Büros, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG und OG, Büros, Umkleiden, Flure etc. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_SN_--_ABB_003 - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP - RKW_5_C05-06_----_SN_--_---_002 - RKW_5_C05-06_----_SN_--_---_003 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420
12.__.0020
Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H
W
892,00
m2
12.__.0030 Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H Plattendicke: 15 mm, ohne Dämmsicht aus Mineralwolle MW und ohne Rippendeckenkonstruktion, feuchtraumgeeingnet, Abhanghöhe: ca. von 450 bis 650 mm. Einbauhöhe: ca. 2,50 m WC-D/H EG und WC-H OG bzw: ca. 2,30 m WC-D OG, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: WCs EG und OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail E u. F) - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
12.__.0030
Unterdecke Alpha w 0,6 Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm UK Stahlblechprofil Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H
W
53,50
m2
12.__.0040 Wandanschluss Z-Winkel Stahl verz, D 15-33mm Anschlussprofil aus verzinktem Stahl, für Plattendicke ca. von 15 bis 33 mm. Wandanschluss umlaufend mit verzinktem Z-Stahlwinkel Sichtseite matt weiß, Sichtflächen höhengleich, kein Auflegen der Profile. Z-Winkel des Systems der MF-Deckentragkonstruktion, mit Gehrungsstoß, Fuge zur Wand B 15 mm, T ca. 8mm. Einbauort: Wandanschlüsse umlaufend zu vorgeschriebene MF Rasterdecken in folgenden Bereichen: - EG Bereiche mit Rippendeckenkonstruktion Achse 1-2/A-D und 7-8/A-D, Schlulungsräume und - EG und OG, Büros, Umkleiden, Flure etc. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001
12.__.0040
Wandanschluss Z-Winkel Stahl verz, D 15-33mm
1.078,00
m
12.__.0050 Wandanschluss Z-Winkel Stahl verz. gelocht, D 15mm Feuchräume Z-Stahlwinkel gelocht, für Plattendicke 15 mm, in Feuchträumen, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Wandanschlüsse zu vorgeschriebene MF Rasterdecken in WCs EG und OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001
12.__.0050
Wandanschluss Z-Winkel Stahl verz. gelocht, D 15mm Feuchräume
W
88,00
m
12.__.0060 Weitspannträger Spannweite 8,30 m Abhänge-H bis 300mm STLB-Bau 10/2020 039 Deckenverstärkung, Weitspannträger als Einfeldträger, abgehängte Konstruktion, Abhängung durch Noniusabhänger, Abhängehöhe bis ca. '300' mm, mit Flächen- und Auflagerkippsicherung, als CD-Profil, Befestigungsuntergrund Abhängung Beton, Spannweite '8,30' m, max. Durchbiegung l/500 jedoch max. 4 mm, Deckenlast einschl. Einbauten ohne Weitspannträger '0,5' kN/m2, aus verzinktem Stahlblechprofil DIN EN 14195 und DIN 18182-1, UA-Profil, 150/40/2, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Raum S11 EG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 ("Deckenverstärkung erforderlich")
12.__.0060
Weitspannträger Spannweite 8,30 m Abhänge-H bis 300mm
75,00
m
12.__.0070 Weitspannträger Spannweite 5,10 m Abhänge-H 300mm Spannweite ca. 5100 mm, Abhängehöhe ca. '300' mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG, S09 und S10
12.__.0070
Weitspannträger Spannweite 5,10 m Abhänge-H 300mm
W
55,00
m
12.__.0080 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 D 132- 215mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, mit CD-Profil, CD 60/27 DIN 18182-1, aus verzinktem Stahl, rund, mit zusätzlichen Abhängern, Anschluss umlaufend, Durchmesser ca. von 132 mm bis 215 mm, Ausführung an Unterdecke aus Deckenplatten aus Mineralwolle, einlagig, Dicke 15 mm, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 2,70 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung für späteren Einbau Downlight L2/L3 (0,9-1,3 Kgr.) und Tellerverntil Zuluft. Einbauort: WC, WC Vorraum u. Duschen, Flur, Teeküche, Koppierr.
12.__.0080
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 D 132- 215mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
105,00
St
12.__.0090 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 65mm L105mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm eckig, Höhe: ca. 65 mm. Länge: ca. 105 mm, für späteren Einbau Überwachungskamera (0,415 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Flur OG
12.__.0090
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 65mm L105mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
1,00
St
12.__.0100 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 105mm L 320 mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm eckig, Höhe: ca. 105 mm, Länge: ca. 320 mm, für späteren Einbau Nebenuhr LED (0,5 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Flure, 1 x EG und 2 x OG
12.__.0100
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 105mm L 320 mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
3,00
St
12.__.0110 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 105mm L 320 mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 33mm Deckenplatte Dicke 33 mm, eckig, Höhe: ca. 105 mm, Länge: ca. 320 mm, inkl. Dämmschichtdicke 40 mm, in Platten, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 DI, MW DIN EN 13162, für späteren Einbau Nebenuhr LED (0,5 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Schulungsraum S11
12.__.0110
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 105mm L 320 mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 33mm
W
1,00
St
12.__.0120 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 34-90mm L 105-320mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15m eckig, Länge ca.'von 105 bis 320 mm', Breite ca. 'von 34 bis 90 mm', für späteren Einbau Notausgangshinweisleuchten N2 (1,06 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG/OG Flur
12.__.0120
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 34-90mm L 105-320mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15m
W
13,00
St
12.__.0130 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L 600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm eckig, Breite ca. '0,6' m, Länge ca. '0,6' m, für späteren Einbau Einbauteile Dralldurchlässe Abluft (8,6 Kgr.), mit zusätzlichen Abhängern zur Aufnahme des Gewichts der Dralldurchlässe, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Umkleiden
12.__.0130
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L 600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
6,00
St
12.__.0140 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm Deckenplatte Dicke 33 mm, eckig, Breite ca. '0,6' m, Länge ca. '0,6' m, für späteren Einbau Einbauleuchte L1 (5,2 Kgr.), mit zusätzlichen Abhängern zur Aufnahme des Gewichts der Einbauleichten, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Büros
12.__.0140
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
162,00
St
12.__.0150 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L 600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 33mm Deckenplatte Dicke 33 mm, eckig, Breite ca. '0,6' m, Länge ca. '0,6' m, einschl. Dämmschichtdicke 40 mm, in Platten, Anwendungsgebiet DIN 4108-10 DI, MW DIN EN 13162, für späteren Einbau Einbauleuchte L1 (5,2 Kgr.), mit zusätzlichen Abhängern zur Aufnahme des Gewichts der Einbauleichten, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Schulungsräume EG
12.__.0150
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 600mm L 600mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 33mm
W
42,00
St
12.__.0160 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 1200mm L 2400mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm Öffnungsabmessung B x L = ca. 1,20 m x 2,40 m, für auszufühende GK-Decke unterhalb Einschubtreppe zum Dach. Mit dieser Pos. zu berücksichtigen Öffnungs einfassender Z-Winkel inkl. verstärkter UK zum anarbeiten der rundum flächenbündig auszuführenden Gipskartondecke. GK-Decke berücksichtigt sep. Position, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: 1.OG Umkleide Herren unterhalb Einschubtreppe Dachzugang Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_421
12.__.0160
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 1200mm L 2400mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
1,00
St
12.__.0170 Öffnung herstellen B 125mm L 325mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm eckig, ohne Verstärkung der Unterkonstruktion und zus. Abhänger, Länge: ca. 325 mm, Breite: ca 125 mm, für späteren Lüftungsgitter, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben.
12.__.0170
Öffnung herstellen B 125mm L 325mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
2,00
St
12.__.0180 Öffnung herstellen D 103-120mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm ohne Verstärkung der Unterkonstruktion und zus. Abhänger, Durchmesser ca. von 103 mm bis 120 mm, für späteren Einbau Bewegungsmelder (0,14 Kgr.) und Präsenzmelder (0,18 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Flur, WC, Koppierr., Teeküche, sonst. Kammer
12.__.0180
Öffnung herstellen D 103-120mm Unterdecke Mineralwolledeckenpl. einlagig D 15mm
W
30,00
St
12.__.0190 Reserverplatten Mineralplatte D 33mm L/B 600/600mm Reserverplatten für die vorgeschriebene Deckenbekleidung Mineralfaserplatte, Plattendicke 33 mm, passend zu den verlegten Plattentypen, liefern und einlagern. Materialien, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Anwendung kommen.
12.__.0190
Reserverplatten Mineralplatte D 33mm L/B 600/600mm
5,00
m2
12.__.0200 Reserverplatten Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm Reserverplatten für die vorgeschriebene Deckenbekleidung Mineralfaserplatte, Plattendicke 15 mm, passend zu den verlegten Plattentypen, liefern und einlagern. Materialien, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Anwendung kommen.
12.__.0200
Reserverplatten Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm
2,50
m2
12.__.0210 Reserverplatten Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm feuchtraumgeeingnet Reserverplatten für die vorgeschriebene Deckenbekleidung Mineralfaserplatte, Plattendicke 15 mm, feuchtraumgeeingnet, passend zu den verlegten Plattentypen, liefern und einlagern. Materialien, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Anwendung kommen.
12.__.0210
Reserverplatten Mineralplatte D 15mm L/B 600/600mm feuchtraumgeeingnet
2,50
m2
13 Abhangdecken GK-Decken
13
Abhangdecken GK-Decken
13.__.0010 Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 550mm STLB-Bau 10/2020 039 Unterdecke DIN 18168-1, innen, Baustoffklasse DIN 4102-1 A2 (nichtbrennbar), Bekleidung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, einlagig, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, Grund- und Tragprofil als CD 60/27-Profil DIN 18182-1, Dicke 0,6 mm, abhängen mit Noniusabhängern, Abhängehöhe ca. '550' mm, befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln, Befestigungsuntergrund Stahlbeton, Unterkonstruktion verdeckt, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis ca. 2,40 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 2,40 m ü. OK FFB Einbauort: H-Umkleide im 1. OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail B)
13.__.0010
Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 550mm
2,50
m2
13.__.0020 Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 450mm Abhängehöhe ca. 450 mm. Einbauhöhe: ca. 2,50m ü.OK FFB Einbauort: D - Umkleide im 1.OG, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail A)
13.__.0020
Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 450mm
W
2,00
m2
13.__.0030 Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300-40 Abhanghöhe: ca. 300 mm (EG) und 400 mm (OG), Ausführung Kleinstflächen. Einbauhöhe: 2,65 m ü.OK FFB Einbauort: EG an 2 Flurtüren und OG an Flurfenstern, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail G) - RKW_5_C05-06_----_SN_--_---_002
13.__.0030
Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300-40
W
13,00
m2
13.__.0040 Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300mm Abhanghöhe: 300 mm, Einbauhöhe: 2,65 m ü.OK FFB, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: OG Treppenhaus Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001
13.__.0040
Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300mm
W
16,00
m2
13.__.0050 Unterdecke Gipspl. einlagig Zementbaupl. D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 45 Abhängehöhe ca. '450' mm, nassraumgeeignet, mit Beplankung aus Zementbauplatten DIN EN 12467 und Stufenwinkel gelocht, Stufenwinkel gelocht sep. Position gesondert vergütet. Einbauhöhe: ca. 2,50 m ü.OK FFB Einbauort: OG Duschen H u. D (Duschkabinen und Bereich mit Deckenversprung), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
13.__.0050
Unterdecke Gipspl. einlagig Zementbaupl. D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 45
W
11,00
m2
13.__.0060 Unterdecke Gipspl. einlagig Zementbaupl. D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 30 Abhängehöhe ca. '300' mm, nassraumgeeignet, mit Beplankung aus Zementbauplatten DIN EN 12467. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: Duschen H und D im 1.OG Bereich vor der Duschkabinen (Höhenversprung), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
13.__.0060
Unterdecke Gipspl. einlagig Zementbaupl. D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 30
W
14,50
m2
13.__.0070 Unterdecke Gips-Lochpl. einlagig D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300mm Q2 STLB-Bau 10/2020 039 Unterdecke DIN 18168-1, innen, Brandverhaltensklasse DIN EN 13501-1 A2 -s1, d0 (nichtbrennbar), Bekleidung aus Gips-Lochplatten DIN EN 14190, einlagig, Verarbeitung DIN 18181, Dicke 12,5 mm, durchlaufend gelocht, Schallabsorption: Alpha w ¿ 0,6,Quadratlochung Lochreihen gerade, Lochanteil 19,8 %, 8/18 Q, Rückseite beschichtet mit Akustikvlies, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, Grund- und Tragprofil als CD 60/27-Profil DIN 18182-1, Dicke 0,6 mm, abhängen mit Noniusabhängern, Abhängehöhe ca. '300' mm, befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln, Befestigungsuntergrund Stahlbeton, Unterkonstruktion verdeckt, Spachtelung Qualitätsstufe Q2. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü.OK FFB Einbauort: EG und OG Treppenhaus Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_TRH_101
13.__.0070
Unterdecke Gips-Lochpl. einlagig D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 300mm Q2
90,00
m2
13.__.0080 Systemklappe LxB=1,40x0,7m 2-teilig verz. Stahlrahmen unterseitig beplankt Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm Q2, Einsch Zweiteilige großfomatige Systemklappen Abmessung L x B = ca. 1,40 m x 0,70 m, mit verzinktem Stahlrahmen, mit umlaufendem GK-Schott-Rahmen, Klappen mit Fangsicherung, unterseitig beplankt, Bekleidung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, einlagig, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, mit Grenzwerten für Ebenheitsabweichungen DIN 18202, unterseitig höhengleich eingebaut in GK-Abhangdecke. Genaue Abmessungen nach örtl. Aufmaß und Abstimmung mit Architekt. Einbauhöhe: 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: 1.OG Umkleide Herren unterhalb Einschubtreppe Dachzugang Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_421
13.__.0080
Systemklappe LxB=1,40x0,7m 2-teilig verz. Stahlrahmen unterseitig beplankt Gipspl. einlagig Baupl. A D 12,5mm Q2, Einsch
1,00
St
13.__.0090 Zulage GK-Decke höhengleich einzupassen in dreiseitig anschließende MF-Rasterdecke Zulage, GK-Deckenfläche, Abmessung L x B = ca. 2,45 m x 1,20 m, mit zu erstellender Öffnung von ca. 1,40 m x 0,70m Abhanghöhe ca. 450 mm, höhengleich einzupassen in dreiseitig anschließende MF-Rasterdecke für Einbau der Systemklappe und Erstellung aller Anschlüsse für Befestigung Z-Winkel der Metallrasterecke. Einbauort: 1.OG Umkleide Herren unterhalb Einschubtreppe Dachzugang Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_421
13.__.0090
Zulage GK-Decke höhengleich einzupassen in dreiseitig anschließende MF-Rasterdecke
1,00
St
13.__.0100 Senkrechte GK-Schürze Anschluss Betonpodest Treppenhäuser Senkrechte GK-Schürze Anschluss an Betonpodest mit geschlossener hinterlegter Fuge, Schürzenhöhe ca. 30 cm, Länge pro TRH. ca. 5,10 m. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK.FFB Einbauort: TRH- S0.01 und TRH- S0.02 ü. EG Siehe hierzu: - RKW_5_C05-06_----_DE_--_TRH_101
13.__.0100
Senkrechte GK-Schürze Anschluss Betonpodest Treppenhäuser
11,00
m
13.__.0110 GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 75-100mm, Abhanghöhe 400mm Q2 Unterrichtsraum als GK-Deckenstreifen, Breite ca. von 75 mm bis 100 mm, Abhanghöhe ca. 400 mm, Deckenstreifen beidseitig mit GK-Aufkantung H ca. 80 mm, fassadenseitig zum anarbeiten der deckenbündig eingebauten Gehäuse der Verdunklungsanlagen, raumseitig ausgebildet zur Befestigung des Stufenwinkels der flächenbündig anschliessenden MF-Decke. Aufkantungen mit eingespachteltem Kantenschutz. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: Unterrichtsraum S09, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail F) - RKW_5_C05_----_DE_EG_FAS_206
13.__.0110
GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 75-100mm, Abhanghöhe 400mm Q2 Unterrichtsraum
W
8,50
m
13.__.0120 GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 170-200mm, Abhanghöhe 400mm Q2 Schulungsräume als GK-Deckenstreifen, Breite ca. von 170 mm bis 200 mm, Abhanghöhe ca. 400 mm, ohne Unterkonstruktion, über gesamte Länge Trockebauwände und GK-Deckenschott, für Befestigigung Z-Winkel der Trockenbauwand, anschließenden MF-Decke. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: EG Schulungsräume S01, S11 sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail E und F) - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_202 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_204
13.__.0120
GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 170-200mm, Abhanghöhe 400mm Q2 Schulungsräume
W
41,00
m
13.__.0130 GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 350mm, Abhanghöhe 400mm Q2, Schulungsräume als GK-Deckenstreifen, Breite ca. 350 mm, Abhanghöhe ca. 400 mm, Deckenstreifen raumseitig mit GK-Aufkantung und eingespachteltem Kantenschutz H ca. 80 mm ausgebildet zur Befestigung des Stufenwinkels der flächenbündig anschliessenden MF-Decke. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: EG Schulungsräume S01a, S11a, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail F) - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_202 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_204 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_206
13.__.0130
GK-Deckenstreifen d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 350mm, Abhanghöhe 400mm Q2, Schulungsräume
W
4,00
m
13.__.0140 GK-Deckenfriese d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 350mm, Abhanghöhe 300mm Q2 Treppenhäuser als GK-Deckenfriese, B ca. 350 mm, als umlaufende Einfassung bei GK-Lochdecken im EG und 3-seitige Einfassung im OG, Ausführung der Kanten scharfkantig für direktes anarbeiten an GK-Lochdecken und Fugenverspachtelung, einen optisch fugenlosen Materialübergang, Abhanghöhe ca. 300 mm. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü.OK FFB Einbauort: EG und OG Treppenhaus, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_TRH_101
13.__.0140
GK-Deckenfriese d12,5mm, UK. Stahlblechprofil verzinkt, B ca. 350mm, Abhanghöhe 300mm Q2 Treppenhäuser
W
75,50
m
13.__.0150 GK-Aufkantung H ca. 100 mm Anschluss für flächenbündig anschliessende MF-DeckeUK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A STLB-Bau 10/2020 039 GK-Aufkantung, Ausführung mit GK-Decke, Dicke 125 mm, Höhe '100' mm, mit eingespachteltem Kantenschutz H ca. 100 mm ausgebildet zur Befestigung des Stufenwinkels der flächenbündig anschliessenden MF-Decke, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Grund- und Tragprofil, befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln, Bekleidung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, einlagig, Dicke 12,5 mm, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, für Befestigung Z-Winkel der anschließ. MF-Decke, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis ca. 3,00 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 2,50 m ü.OK FFB Einbauort: D - Umkleide im 1.OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail A) GK-Aufkantung H ca. 100 mm Anschluss für flächenbündig anschliessende MF-Decke
13.__.0150
GK-Aufkantung H ca. 100 mm Anschluss für flächenbündig anschliessende MF-DeckeUK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A
1,70
m
13.__.0160 Deckenversatz Höhenversatz 100mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2 STLB-Bau 10/2020 039 Deckenversatz zwischen Unterdecken mit unterschiedlichen Abhängehöhen, senkrecht, Höhenversatz '100' mm, Ausführung mit GK-Decke, mit eingespachteltem Kantenschutz, ausgebildet zur Befestigung des Stufenwinkels der 100 mm höher anschließenden MF-Decke, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Grund- und Tragprofil, befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln, Bekleidung aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520, Bauplatten Typ A, einlagig, Dicke 12,5 mm, befestigen mit systemspezifischen Befestigungsmitteln, Spachtelung Qualitätsstufe Q2, für Befestigigung Z-Winkel der höhengleich anschließ. MF-Decke, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis ca. 3,00 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauhöhe: ca. 2,40 m ü. OK FFB Einbauort: H-Umkleide im 1. OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail B)
13.__.0160
Deckenversatz Höhenversatz 100mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2
1,70
m
13.__.0170 Deckenversatz Höhenversatz 150mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2, Umkleiden Höhenversatz 150 mm, Formteil L-förmig B ca. 300 mm, H ca.250 mm, von Rohdecke Abhanghöhe ca. 450 mm einschl. UK für senkrechte GK-Beplankung, Ausführung im Bereich von mit 150 mm Höhenversatz anschließenden MF-Decken. Einbauhöhe: UK GK-Fries ü. OK FFB 2,50 m Einbauort: OG Umkleiden Damen und Herren S109 und S119, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail C)
13.__.0170
Deckenversatz Höhenversatz 150mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2, Umkleiden
W
19,50
m
13.__.0180 Deckenversatz Höhenversatz 100-250mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2 Höhenversatz ca. 100-250 mm, Formteil U-förmig, B ca. 100 mm, H ca. von 100 mm bis 350 mm, Abhanghöhe ca. 550 mm. Einbauhöhe: UK GK-Fries Höhengleich mit anschl. MF Decke ü. OK FFB 2,40 m Einbauort: EG Büro S04 u. S05 und EG/OG Flurenden, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_ABA_420 (Detail D u. G)
13.__.0180
Deckenversatz Höhenversatz 100-250mm UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl. A D 12,5mm Q2
W
18,00
m
13.__.0190 Deckenversatz Höhenversatz 250mm UK Stahlblechprofil verz Zementbaupl. A D 12,5mm Q2 nassraumgeeignet, Duschen als Deckenversatz zwischen Unterdecken mit unterschiedlichen Abhängehöhen, senkrecht, Höhenversatz ca. 250 mm, Zementbauplatte nassraumgeeignet, Formteil L-förmig, B ca.100mm, H ca. 250 mm, nassraumgeeignet, mit Beplankung aus Zementbauplatten DIN EN 12467, Abhanghöhe ca. 550 mm. Einbauhöhe UK GK-Fries Höhengleich mit anschl. GK- Decke ü. OK.FF 2,50 m Einbauort im OG Duschen Damen und Herren, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_537 - RKW_5_C05---_----_DE_OG_FLS_538
13.__.0190
Deckenversatz Höhenversatz 250mm UK Stahlblechprofil verz Zementbaupl. A D 12,5mm Q2 nassraumgeeignet, Duschen
W
12,50
m
13.__.0200 Anschluss Winkelprofil Unterdecke Gipspl. D 12,5mm hinterlegt mit verzinktem L-Winkel/ U-Profil STLB-Bau 10/2020 039 TA Anschluss, als Winkelprofil, aus verzinktem Stahl, L-Stahlwinkel / U-Profil, Farbton Anschlusswinkel Sichtseit matt weiß, mit Gehrungsstoß, Fugenbreite B 15 mm, hinterlegt, Ausführung an Unterdecke aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Wandanschlüsse umlaufend zu vorlaufenden Positionen außederm des Duschbereichs. Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001
13.__.0200
Anschluss Winkelprofil Unterdecke Gipspl. D 12,5mm hinterlegt mit verzinktem L-Winkel/ U-Profil
185,00
m
13.__.0210 Anschluss Winkelprofil Unterdecke Gipspl. D 12,5mm hinterlegt mit verzinktem L-Winkel/U-Profil gelocht Winkelprofil gelocht, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Wandanschlüsse umlaufend zu vorlaufenden Positionen in Duschen.
13.__.0210
Anschluss Winkelprofil Unterdecke Gipspl. D 12,5mm hinterlegt mit verzinktem L-Winkel/U-Profil gelocht
W
41,00
m
13.__.0220 Kantenschutzprofil/Eckschutzschiene Alu Schenkel-L 40/40mm STLB-Bau 10/2020 039 Kantenschutzprofil/Eckschutzschiene aus Aluminium, Schenkellänge 40/40 mm, eingespachtelt, Ausführung gemäß Zeichnung. Einbauort: Sämtliche Außenkanten von GK-Deckenbekleidungen, Außenecken von GK-Schotts und GK-Schürzen
13.__.0220
Kantenschutzprofil/Eckschutzschiene Alu Schenkel-L 40/40mm
83,00
m
13.__.0230 AuswechslungenfürDeckenausschnitte Auswechslungen für Deckenausschnitte in GK-Decke B x L = ca. 1,25 m x 1,25 m und GK-Deckenkranz. Einbauhöhe: ca. 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: TRH-S0.01 und TRH-S0.02 ü. 1.OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_FAS_215
13.__.0230
AuswechslungenfürDeckenausschnitte
4,00
St
13.__.0240 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 D 132-215mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK STLB-Bau 10/2020 039 Öffnung herstellen, einschl. Unterkonstruktion verstärken, mit CD-Profil, CD 60/27 DIN 18182-1, aus verzinktem Stahl, rund, mit zusätzlichen Abhängern, Anschluss umlaufend, Durchmesser ca. von 132 bis 215 mm, Ausführung an Unterdecke aus Gipsplatten, einlagig, Bauplatten Typ A, Dicke 12,5 mm, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden Fläche bis ca. 2,7 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Ausführung gemäß Zeichnung für späteren Einbau Downlight L2 (0,9 Kgr.), L3 (1,3 Kgr.) und Tellerverntil Zuluft. Einbauort: GK-Decken glatt und gelocht, WC/Duschen und Flur
13.__.0240
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 D 132-215mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK
26,00
St
13.__.0250 Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 75-90mm L 227-262mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK eckig, Breite: ca. von 75 mm bis 90 mm, Länge: ca. von 227 mm bis 262 mm, für späteren Einbau Notausgangshinweisleuchten N2 (1,06 Kgr.) und N3 (1,24 Kgr.), sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: Flur, Flurenden
13.__.0250
Öffnung herstellen UK verstärken CD-Profil CD60/27 B 75-90mm L 227-262mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK
W
3,00
St
13.__.0260 Öffnung herstellen D 103mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK ohne Verstärkung der Unterkonstruktion und zus. Abhänger, Durchmesser ca. '103' mm, für späteren Einbau Präsenzmelder (0,18 Kgr.), Ausführen der Öffnung mit GK-Decken, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: GK-Decken glatt und gelocht, WC und Flur
13.__.0260
Öffnung herstellen D 103mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK
W
6,00
St
13.__.0270 Öffnung herstellenB 1250mm L 1250mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK eckig, ohne Verstärkung der Unterkonstruktion und zus. Abhänger, Breite ca.'1,25' m, Länge ca.'1,25' m, für Dachflächenfenster hier RWA- Fensteranlage im Treppehaus, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: TRH-S0.01 und TRH-S0.02 ü. 1.OG Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_OG_DSP_001 - RKW_5_C05-06_----_DE_--_FAS_215
13.__.0270
Öffnung herstellenB 1250mm L 1250mm Unterdecke Gipspl. einlagig D 12,5mm, GK
W
4,00
St
14 Verdunklungsanlage
14
Verdunklungsanlage
14.__.0010 Totalverdunkelungsanlage aus 6 gekoppelten Einzelanl. elektr.-betrieben m. Deckeneinbaugehäuse Einzelanlage H 1800 mm B Totalverdunkelungsanlage als Fertigelement DIN EN 13120 und DIN V 18073, horizontal, als Einzelanlage, Rollraum oberhalb der Öffnung vor der Wand, Behang im Sturzbereich vor der Wand laufend, seitlich zwischen Laibungen laufend, Höhe bis UK. Gehäusekasten ca. 1800 mm. Gehäusekasten unterseitig flächenbündig in GK-Abhangdecke eingebaut, seitlich befestigt an Betonsturz, aus Aluminium, gekantet, beschichtet, Farbton weiss RAL 9010, 9001 nach Wahl des Architekten, Einzelbehangbreite ca.1500 mm, Behang mit Trägergewebe aus synthetischen Fasern, mit korrosionsgeschützter Aussteifung, lichtdicht Klasse 3 DIN EN 14501, ultrarotsicher und alterungsbeständig, Baustoffklasse DIN 4102-1 B1 (schwerentflammbar), Farbton hellgrau mittelgrau nach Standardfächer des AN, Schlussstab aus beschichtetem Aluminium, Farbton wie Behang oder RAL 7022 wie Fenster, mit elastischem Dichtprofil, Einfallschiene aus beschichtetem Aluminium, Farbton nach Standardfächer des AN, Führungsschiene aus beschichtetem Aluminium, Farbton weiss 9010, 9001 nach Wahl des Architekten, mit beidseitigen doppelten Bürstenborten, Führungsschienen bündig eingebaut in GK-Stützenverkleidung. Antrieb durch Rohrmotor, mit Elt-Kabel 5,00m lang Übergabe freies Kabel an das Gewerk Elekto (ohne Stecker), Funkhandsender, Zuleitung, Kupplungsanschluss bauseits, einschl. Anschluss mit Stecker-/Kupplungssystem, Bemessungsbetriebsspannung 230 Volt Motor An-Aus (kein Bus-System). Funktionstüchtig auszuführen in Abstimmung mit dem Gewerk Elektro, Liefern Bedientaster inkl. Elt-Kabel ca. 5,00 m bis Übergabepunkt Gewerk Elekto und Lieferung Funkhandsender. 6 gekoppelte Einzelanlagen pro Raum, abgerechnet wird die Ausführung pro Raum 1 x Einbauhöhe: 2,65 m ü. OK FFB Einbauort: EG Schulungsraum S01, S11 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_--_EG_DSP_001 - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_203
14.__.0010
Totalverdunkelungsanlage aus 6 gekoppelten Einzelanl. elektr.-betrieben m. Deckeneinbaugehäuse Einzelanlage H 1800 mm B
2,00
St
14.__.0020 Totalverdunkelungsanlage aus 3 gekoppelten Einzelanl. elektr.-betrieben m. Deckeneinbaugehäuse Einzelanlage H 1800 mm B 3 gekoppelte Einzelanlagen im Raum, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Unterrichtsraum S09 Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_206
14.__.0020
Totalverdunkelungsanlage aus 3 gekoppelten Einzelanl. elektr.-betrieben m. Deckeneinbaugehäuse Einzelanlage H 1800 mm B
W
1,00
St
14.__.0030 Zulage Zusatzausstattung Verdunklungsanlagen mit Notraffset vor Notausstiegsfenstern EG Zulage zu vorlaufenden Positionen für Zusatzausstattung einzelner Verdunklung mit Notraff-Set, mit Bauartzertifikat. Ausführung auf Basis aktueller Regelwerke und Vorschriften mit Lieferung und Montage aller sicherheitsrelevanten benötigten Bauteilen, Verdunklung mit Zusatzantrieb, akkugestützte Steuerung inklusive Akkus, Notauslösetaster, mit der Aufschrift "Notausstieg" Anschlussleitung für Zusatzantrieb, Sensorleitung zum Motor der Verdunkelungsanlagen, Bauteile und Vorschriften die detailiert beschreiben sind einschl. Funktionssicherheits-prüfung mit dem TÜV, mit der Kalkulation zu berücksichtigen. Der Elektrischer Anschluss der akkugestützten Steuerungen ist Leistung Elektrogewerk, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben. Einbauort: EG Fassade Nord Raum S01 und Süd Raum S11, an den beiden Fenstern die in Grundrissen und Ansichten als Notausstieg NF (2.Rettungsweg) gekennzeichnet sind. Abgerechnet wird die Ausführung pro Fenster Siehe hierzu: - RKW_5_C05---_----_DE_EG_FAS_206 - RKW_5_C05---_----_AN_--_---_001 - RKW_5_C05---_----_GR_EG_---_001
14.__.0030
Zulage Zusatzausstattung Verdunklungsanlagen mit Notraffset vor Notausstiegsfenstern EG
2,00
St
15 Inbetriebnahme Verdunklungsanlage ink. Notraffung
15
Inbetriebnahme Verdunklungsanlage ink. Notraffung
15.__.0010 Inbetriebnahme/Abnahme Verdunkelungsanlagen Abnahmeprüfung sämtlicher vorbeschriebener Verdunkelungsanlagen und dauerhaftes Anbringen des Zulassungsschildes. Auszuführen für ca. 13 St.
15.__.0010
Inbetriebnahme/Abnahme Verdunkelungsanlagen
P
1,00
psch
15.__.0020 Inbetriebnahme/Abnahme Verdunkelungsanlage inkl. Notraffung Verdunkelungsanlage inkl. Notraffung. Auszuführen für ca. 2 St. Verdunkelungsanlage mit Notraffung.
15.__.0020
Inbetriebnahme/Abnahme Verdunkelungsanlage inkl. Notraffung
P
W
1,00
psch
Hinweistext Für die Angebotsabfrage der Wartungsleistungen sind dem LV beiliegende Unterlagen zu berücksichtigen. Diese umfassen die Veträge Wartung und Inspektion, die Formblätter 242 des Vergabehandbuches sowie die Bauteillisten. Die Leistung ist nur über die beiliegenden Unterlagen anzubieten. Die Position im LV stellt nur einen Querverweis zu den Unterlagen dar. In der Summe des LV wird die Leistung nicht berücksichtigt und ist mit 0,00€ einzutragen. Die angebotene Leistung wird im Vergabeverfahren bewertet, jedoch nicht mit dem Auftrag beauftragt. Die Beauftragung erfolgt durch die Bundesanstalt für Immobilien.
Hinweistext
16 Jährliche Wartungen über den Gewährleistungszeitraum des AN
16
Jährliche Wartungen über den Gewährleistungszeitraum des AN
17 F90-Brandschutzverkleidung Sparren im Anschluss an C12
17
F90-Brandschutzverkleidung Sparren im Anschluss an C12
17.__.0010 F90-Brandschutzverkleidung feuchteresistent, verkleiden Schalung Sparren und Fusspfettenbereich im Traufbereich des Schr F90-Brandschutzverkleidung feuchteresistent mit bauaufsichtlicher Zulassung ausführen im Traufbereich des Schrägdachs ca. 6,20 m über OK Gelände, inkl. aller brandschutztechnischen Anschlüsse, inkl. Anpassung an Sparren im Anschluss an die Brücke C12 auf der Ostseite des Gebäudes, Dicke der F90-Verkleidung ca. 25 mm, zu verkleidende Schalungsuntersicht Tiefe ca. 75 cm, Gesamtlänge ca. 6,00 m (jeweils rechts und links von Brücke C12 L 3,00 m), senkrechte Verkleidung Fußpfettenbereich ca. 40 cm hoch über Gesamtlänge von 6,00 m und Verkleidung der im Abstand von ca. 60 cm liegenden Sparren ca. 8 cm x 22 cm Sparrenverkleidung dreiseitig inkl. Strinseite mittels feuchteresistenten GK-Feuerschutzplatten im Traufbereich beidseitig der Brücke von C12 auf eine Breite von min. 3,00 m ausführen gem. Brandschutzkonzept, Ausführung gemäß Zeichnung zu bekleidende abgewickelte Fläche ca. 12,00 m². Einbauort: Traufe Ostseite rechts und links an Brücke C12 Siehe hierzu: - AN_001 - DE_FAS_201
17.__.0010
F90-Brandschutzverkleidung feuchteresistent, verkleiden Schalung Sparren und Fusspfettenbereich im Traufbereich des Schr
12,00
m2
18 Dokumentation
18
Dokumentation
18.__.0010 Dokumentation Mit Abschluss der Vertragsarbeiten hat der AN eine Abschlussdokumentation zu erstellen und beim AG vorzulegen. Dokumentation bestehend aus Unterlagen, wie in den ZTVs vom AG beschrieben. Die Dokumentation, bestehend aus Unterlagen wie in den allgemeine ZTV beschrieben. Die Unterlagen sind mit Abnahme und nach Inhaltsabstimmung mit der Bauleitung als EDV-Datei und in einem Ringordner DIN A4, digital und in PApier dem AG zu übergeben. Ordnerfarbe und Beschriftung der ORdner nach Vorabe AG. Inhalt und Anzahl der Dokumentationsausfertigungen sind wie in den ZTVs des AG beschrieben mit dem EP zu berücksichtigen. Die Unterlagen sind spätestens 14 Tage vor der Abnahme zur Prüfung vorzulegen bzw. nach Anforderung des AG.
18.__.0010
Dokumentation
P
1,00
psch
19 Werk- u. Montageplan / Nachweis
19
Werk- u. Montageplan / Nachweis
19.__.0010 Montageplan und Konstruktionszeichnung Montage-, Verlegeplan, Detail-, Konstruktionszeichnung erstellen, Montagepläne, -unterlagen, als Datei. Zu allen ausgeschriebenen Trockenbauleistungen wie auch zu den Verdunklungsanlagen, erstellen von Montage-, Verlegepläne-, Detail-, Konstruktionszeichn. Grundsatzdetails aller Wand-,Deckenanschlüsse inkl. aller Einbaudetails zu den Verdunklungsanlagen, Systemdeckenklappen, Kantenausbildungen etc. im M 1.1, 1:5 1.20 Decken-Verlegepläne EG und OG mit Darstellung aller TGA-und Hochbau Deckeneinbauteile im M1:50, gem. Erfodernis in Abstimmung mit dem Architekten. Insbesondere die Ausbildung von Anschlüssen und Details ist dem Architekten rechtzeitig vorzulegen. Korrekturen, auch in gestalterischer Hinsicht, sind zu übernehmen. Die Unterlagen sind in prüffähiger Form zu erstellen und in digitaler (pdf) und Papierform dem AG 1-fach, dem Architekten 1-fach, vorzulegen. Die Unterlagen sind so rechtzeitig einzureichen, dass der Prüfung und sich daraus ergebenden Änderungen keine Verzögerungen im Bauablauf entstehen. Alle Konstruktionsmaße müssen vom AN eigenverantwortlich an der Baustelle ermittelt werden, bzw. im Einvernehmen mit dem Architekten aus den Ausführungsplänen entnommen werden. Je nach Qualität der Werk- und Montageplanung sind mehrere Prüfläufe einzurechen. Die Freigabe der Montageplanung wird erteilt, sobald die vom AN eingereichte Planungsqualität der gewünschten Ausführungsqualität des AN entspricht. Bis die Montagepläne v.g. entsprechen, ist eine vom AG veranlasste Anpassung der Unterlagen mit daraus resultierenden weiteren Prüfläufen vom AN zu berücksichtigen. Die Einmessarbeiten werden gesondert vergütet. Grundlage für die Erstellung der Werk- und Montageplanung ist die Leitdetailplanung des Architekten gem. beigefügten Plänen. Mit der Werkplanung ist unmittelbar nach der Auftragserteilung zu beginnen. Die Planung ist als 2D-Planung zu erstellen. Die zur Ausführung vom Planer freigegebene Werk- und Montageplanung ist der Objektüberwachung vor Ausführungsbeginn in digitaler (pdf) und Papierform unterschrieben zu übergeben.
19.__.0010
Montageplan und Konstruktionszeichnung
1,00
St
19.__.0020 Bauphysikal und brandschutztechn. Nachweise und notwendige Prüfzeugnisse Bauphysikal und brandschutztechn. Nachweise und notwendige Prüfzeugnisse für alle vorkommenden Wand-Deckenausführungen muss der AN vor Montagebeginn vorlegen. unabhängig zu Nachweisen die die-ZTVs der BNB-Zertifizierung fordern.Digitale Vorlage in geordneter Form.
19.__.0020
Bauphysikal und brandschutztechn. Nachweise und notwendige Prüfzeugnisse
1,00
St
19.__.0030 Kabelliste Erstellung einer Kabelliste für sämtliche nachfolgend beschriebene Verdunkelungsanlagen mit elektrischem Antrieb. Vom AN sind alle erforderlichen Planunterlagen zu erstellen. z.B.: - Kabelliste auf Grundlage der Vorlage des Architekten inkl. der vorgesehenen Anschlüsse, die durch den AN ELT zu erstellen sind. Mit der Erstellung der Kabelliste ist unmittelbar nach Auftragserteilung zu beginnen. Die Kabelliste ist in prüffähiger Form zu erstellen und in digitaler (pdf) und Papierform dem AG 1-fach vorzulegen. Die Unterlagen sind so rechtzeitig einzureichen, dass aus der Prüfung und sich daraus ergebenden Änderungen keine Verzögerungen im Bauablauf entstehen. Pro Prüflauf sind min. 10 Arbeitstage zu berücksichtigen. Alle Konstruktionsmaße müssen vom AN eigenverantwortlich an der Baustelle ermittelt werden bzw. im Einvernehmen mit dem Architekten aus den Ausführungsplänen entnommen werden. Mit der Ausführung und Fertigung von Bauteilen ist erst nach Freigabe durch den AG zu beginnen. Die zur Ausführung vom Planer freigegebene Kabelpläne der Objektüberwachung vor Ausführungsbeginn in digitaler (PDF) und Papierform vom AN bzw. einem bevollmächtigten Vertreter unterschrieben zu übergeben.
19.__.0030
Kabelliste
P
1,00
psch
20 Einmessarbeiten
20
Einmessarbeiten
20.__.0010 Einmessung Alle zur Ausführung der Leistungen dieses Leistungsverzeichnisses notwendigen Vermessungsarbeiten (wie bspw. Breite, Länge, Höhe und Durchmesser von Türöffnungen, Deckeneinbauteilen etc.) sind in dieser Position zu kalkulieren. Dafür werden bauseitig Meterrisspunkte auf den Geschossebenen vorgegeben. Diese Leistung ist durch Messprotokolle, Bautagebucheinträge, Fotobelege und Messskizzen nachzuweisen und zu dokumentieren. Sämtliche Unterlagen sind der OÜ 3-fach gepaust, geheftet mit Inhaltsverzeichnis versehen mit Anschreiben (Abrechnungsnachweis) zu übergeben.
20.__.0010
Einmessung
P
1,00
psch
21 Stundenlohnarbeiten
21
Stundenlohnarbeiten
Hinweise zu Lohnstunden und Maschienstunden Nachfolgende Lohnstunden sowie die Einheitspreise der abgefragten Materialien gelten grundsätzlich als Verrechnungspreis für zusätzliche, nicht von den LV-Positionen erfasste und vom AG ausdrücklich angeordnete Nachweisarbeiten. Fallen diese nicht an, hat der AN keinen Anspruch auf Vergütung dieser Positionen bzw. dieses Titels. Die Arbeiten sind in Tagesberichten detailliert unter Angabe der erbrachten Leistung, dem Ort, der namentlichen Nennung der eingesetzten Mitarbeiter und der verbrauchten Materialien der OÜ spätestens am darauffolgenden Tag zur Prüfung und Anerkenntnis zu belegen. Die Einheitspreise beinhalten grundsätzlich alle Zuschläge (Überstunden, Auslösung, Fahrt - und Wegekosten), Transport- und Verpackungskosten, Entsorgungskosten von Abfall, Schutt und Restmaterial, Rüst- und Baustelleneinrichtungskosten u.dgl. als absoluter End-Einheitspreis. Einheitspreise für Geräte verstehen sich grundsätzlich einschliesslich Bedienung durch für das zu bedienende Gerät geschultes Personal einschl. aller Zuschläge wie oben näher erwähnt und einschliesslich den Verbrauchsstoffen wie Treibstoff, Schmiermittel, Trennscheiben, Sägeblättern etc..
Hinweise zu Lohnstunden und Maschienstunden
21.__.0010 Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
21.__.0010
Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
10,00
h
21.__.0020 Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
21.__.0020
Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
15,00
h
21.__.0030 Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
21.__.0030
Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
20,00
h
21.__.0040 Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
21.__.0040
Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
10,00
h
21.__.0050 Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
21.__.0050
Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
15,00
h
21.__.0060 Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
21.__.0060
Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
20,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen