13 Schreinerarbeiten 1. BA C05
K-BP- Han C05/06 Sanierung
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Hinweise, Werk- u. Montageplanung
01
Hinweise, Werk- u. Montageplanung
Hinweise Für die zu dieser Leistungsbeschreibung auszuführenden Arbeiten sind für die jeweiligen Leistungen alle maßgeblichen aktuellen Normen und Regelwerke vom AN zu berücksichtigen. Diese Leistungsbeschreibung beinhaltet die Herstellung und die fix und fertige funktionstüchtige Montage von: - Innenfensterbänken in Buche massiv, auszuführen im Erd- und Obergeschoss an allen Einzellochfenstern ausgenommen Treppenhaus, WC -und Duschbereiche. - Holzinnentüren beschichtet inkl. Stahlzargen, mit und ohne Brand -, Schallschutz - und Einbruchschutzanforderungen, auszuführen im gesamten Erd -und Obergeschoss, in den Unterrichtsräumen, Büros, Umkleiden, WC -und Duschräumen etc., - Ganzglastüren mit Stahlzargen auszuführen im Erdgeschoss und Obergeschoss in Teeküchen. BNB Für alle erforderlichen Bauteile ist das Qualitätsnivau 4 zu berücksichtigen. Eine Freigabe der Bauteile erfolgt nach Vorschlag des AN über Produktdeklarationstabelle (s. Anlagen) an AG und BNB-Koordinator.
Hinweise
01.__.0010 Werk- und Montageplanung Erstellung einer Werk- und Montageplanung für sämtliche zur Ausführung kommenden nachfolgend beschriebenen Schreinerarbeiten. Die Werk- und Montageplanungen sind auf Basis eines örtlichen Aufmaßes zu erstellen und den Vorgaben der Architektur. Neben Grundrissen EG und OG den folgenden Detailplänen: - Innenfensterbänke DE_EG_FAS_200, -202, -203, -204 und -206 - Holzinnentüren DE_ABA_410 bis DE-ABA_413 sowie die voranging zu berücksichtigende Türliste, die zu jeder einzelnen Tür die gesamte Türausstattung hinsichtlich aller Anforderungen und Einzelkomponeten beschreibt. Vom AN sind alle erforderlichen Planunterlagen zu erstellen. z.B.: - Übersichtspläne M 1:20 oder M 1:50, - Werkstattplanung inkl. Darstellung der Stöße M 1:1 oder M 1:5, - Stücklisten, - alle Unterlagen für Herstellung, Transport und Montage, - etc. Mit der Werkplanung ist unmittelbar nach der Auftragserteilung zu beginnen. Die Planung ist als 2D-Planung zu erstellen. Insbesondere die Ausbildung von Anschlüssen und Details ist dem Architekten rechtzeitig vorzulegen. Korrekturen sind zu übernehmen. Die Unterlagen sind in prüffähiger Form zu erstellen und in digitaler (pdf) dem AG 1-fach und dem Architekten 1-fach vorzulegen. Die Unterlagen sind so rechtzeitig einzureichen, dass aus der Prüfung und sich daraus ergebenden Änderungen keine Verzögerungen im Bauablauf entstehen. Pro Prüflauf sind min. 10 Arbeitstage zu berücksichtigen. Je nach Qualität der Werk -und Montageplanung kann der AG mehrere Überarbeitungen fordern, bis die W+M-Planung qualitativ dem beauftragtem Planungsziel entspricht. Vom AN vorgelegte unvollständige Werk - und Montageplanungen, Nachweise etc. die mehrfache Überarbeitungen mit mehreren Prüfläufen erfordern liegen zeitlich u. kostentechnisch in der Eigenverantwortung des AN. Alle Konstruktionsmaße zum Bestand müssen vom AN eigenverantwortlich an der Baustelle ermittelt werden können ggf. nur im Einvernehmen mit dem Architekten aus den Ausführungsplänen entnommen werden. Die Fertigung erfolgt erst nach örtl. Aufmaß und vom AG bestätigter und freigegebener Werk-und Montageplanung einschl. zur Freigabe vorzulegender Prüfzeugnisse, technischer Datenblätter mit Abbildungen zu allen Ausstattungskompenten und bestätigter Muster. Die zur Ausführung vom Planer freigegebene Werk- und Montageplanung ist der Objektüberwachung vor Ausführungsbeginn in digitaler (PDF) und Papierform vom AN bzw. einem bevollmächtigten Vertreter unterschrieben zu übergeben. Desweiteren der Objektüberwachung des AG rechtzeitig vorzulegen sind: - Sämtliche Einmess-Aufmassdokumentationen - Für Herstellung, Transport u. Montage der anzubietenden Leistungen alle Herstellerunterlagen, - Prüfzeugnisse, - bauaufsichtliche Zulassungen, - Nachweise zu Wärme-, Schall- und Brandschutz etc.
01.__.0010
Werk- und Montageplanung
1,00
St
01.__.0020 Türliste Ausführung Erstellen der Türliste für die Ausführung anhand der Türliste der Architektur. Die finale Abstimmung der Innentüren hat seitens des AN so zu erfolgen, dass unter Berücksichtigung der Lieferzeiten der Hersteller die Ausführung fristgerecht erfolgt.
01.__.0020
Türliste Ausführung
1,00
St
01.__.0030 Kabelpläne Erstellung von Kabelplänen für sämtliche nachfolgend beschrieben Innentüren mit elektrischem Antrieb. Vom AN sind alle erforderlichen Planunterlagen zu erstellen. z.B.: -Kabelpläne auf Grundlage der Vorlage des Architekten inkl. der vorgesehenen Anschlüsse, die durch den AN ELT zu erstellen sind. Die Kabelpläne sind in prüffähiger Form zu erstellen und in digitaler (pdf) und Papierform dem AG 1-fach vorzulegen, dem Architekten nur digital. Die Kabelpläne sind so rechtzeitig einzureichen, dass aus der Prüfung und sich daraus ergebenden Änderungen keine Verzögerungen im Bauablauf entstehen. Siehe hierzu auch Fristen u. Arbeitsläufe gem. beigefügtem Bauzeitenplan. Alle Konstruktionsmaße müssen vom AN eigenverantwortlich an der Baustelle ermittelt werden. Je nach Qualität der Kabelpläne sind mehrere Prüfläufe einzurechnen. Die zur Ausführung vom Planer freigegebenen Kabelpläne sind der Objektüberwachung vor Ausführungsbeginn in digitaler (PDF) und Papierform unterschrieben zu übergeben.
01.__.0030
Kabelpläne
P
1,00
psch
02 Innenfensterbänke im EG und OG
02
Innenfensterbänke im EG und OG
Hinweise zu den folgenden ausgeschrieben Leistungspositionen die vom AN zu beachten sind: Die Schnittstelle der auf zu putzenden Brüstungs-Oberkante ist vom AN mit dem Gewerk Putz abzustimmen, bezüglich höhenmäßig herzurichtenden geputzten Untergrundfächen. Zu bemustern ist ein Stück Fensterbank in Buche massiv d= ca. 25 mm, geschliffen, geölt mit kantiger Eckausbildung, alle Kanten ca. 3mm gefast. Vorzulegen als Grenzmuster zur Freigabe durch den AG. Die Verwendung von nur nachhaltig angebautem Holz mit FSC-Siegel ist vom Auftragnehmer bereits mit der Kalkulation zu berücksichtigen und nachzuweisen. Bei der Ausführung generell verwendet werden dürfen nur bei raumfeuchte getrocknete Hölzer. Die Fensterbänke sind nicht sichtbar zu befestigen, waagerecht, planeben und hohlraumfrei auf geputzter Untergrundfläche zu montieren. Fassadenseitig unter Fenster-Abdeckprofil geschoben, seitlicher Anschluss stumpf an geputzte Laibung. Dehnfugenband rundumlaufend, oberseitig dauerelastisch versiegelt Farbe n.Wahl AG aus Musterkarte und Freigabe von örtlich erstellter Versiegelungsfuge. Als Basis für die Fertigung der Werk-und Montageplanung zu beachten, neben den Grundrissen EG und OG sind die Architektendetailpläne wie bei jeder Position im einzelnen vermerkt. Alle Positionen sind als komplette, in sich abgeschlossene und vollständig fertige Leistung anzubieten. Die Einheitspreise verstehen sich jeweils als Preis für die komplette Leistung zur geforderten Qualität. Fertigung erst nach örtl. Einzelaufmaß und vom AG bestätigter und freigegebener Werk-und Montageplanung und eines bestätigten Musters.
Hinweise zu den folgenden ausgeschrieben Leistungspositionen die vom AN zu beachten sind:
02.__.0010 Innenfensterbank Holz Buche massiv B 22cm D 25mm L 143,5 cm STLB-Bau 10/2020 027 Innenfensterbank aus Holz, Buche, sichtbare Kanten ca. 3 mm gefast, Ecken rechtwinklig, gekantet, seitlicher Anschluss stumpf, auf geputzter Fensterlaibung aus Beton nicht sichtbar befestigt, Montage hohlraumfrei sowie rundum mit Dehnfugenband, Oberfläche geschliffen und geölt, Fensterbankbreite ca. 22 cm, Dicke der Fensterbank ca. 25 mm, Länge ca. '143,5' cm bzw. nach örtlichem Aufmaß, mit ca. 5 mm Überstand zum Putz, Maßdifferenzen von bis zu ca. 40 mm sind mit dem Einheitspreis abgegolten, Ausführung gemäß Zeichnung. Siehe hierzu folgende Pläne: - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_200_01_FF. Einbauort: im EG und OG in allen Räumen ausgenommen der Schulungsräume S01, S09, S11, Treppenhaus, WC- und Duschbereiche.
02.__.0010
Innenfensterbank Holz Buche massiv B 22cm D 25mm L 143,5 cm
80,00
m
02.__.0020 Innenfensterbank Holz Buche massiv B 28cm D 25mm L 143,5 cm Fensterbankbreite ca. 28 cm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung. Siehe hierzu folgende Pläne: - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_203_01_FF. Einbauort: Schulung S01 und S11.
02.__.0020
Innenfensterbank Holz Buche massiv B 28cm D 25mm L 143,5 cm
W
21,00
m
02.__.0030 Innenfensterbank Holz Buche massiv B 30cm D 25mm L 143,5 cm Fensterbankbreite ca. 30 cm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung. Siehe hierzu folgende Pläne: - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_206_01_FF. Einbauort: Fortbildung S09.
02.__.0030
Innenfensterbank Holz Buche massiv B 30cm D 25mm L 143,5 cm
W
5,00
m
02.__.0040 Anschlussfuge Fensterbank abdichten elast.Dichtstoff Silicon B bis 10mm STLB-Bau 10/2020 023 Anschlussfuge der Fensterbänke im Anschluss an den Innenputz abdichten, mit elastischem Dichtstoff, Basis Silicon, Fugenbreite bis 10 mm, Ausführung gemäß Zeichnung. Siehe hierzu folgende Pläne: - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_200_01_FF, - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_203_01_FF, - RKW_5_C05---_----_DE_--_FAS_206_01_FF. Einbauort: siehe alle vorlaufenden Positionen.
02.__.0040
Anschlussfuge Fensterbank abdichten elast.Dichtstoff Silicon B bis 10mm
140,00
m
03 Innentüren im EG und OG
03
Innentüren im EG und OG
Hinweise zu den folgenden ausgeschrieben Leistungspositionen die vom AN zu beachten sind Die Positionen beinhalten im wesentlichen HPL beschichtete Holzinnentüren inkl. zweiteiliger verzinkter und grundierter Stahlzargen bzw. Holzblockzargen lediglich bei den zwei Handlagern (Zugang von Teeküche), diese auch endlackiert, einzubauen in Beton-und Trockenbauwänden im gesamten Erd -und Obergeschoss, in Unterrichtsräumen, Büros, Umkleiden, WC -und Duschräumen, Technikabschlüssen etc. Einschl. aller jeweils funktionsbedingt in der Türliste des Architekten dezidiert beschriebenen benötigten Ein-und Anbauteile für die Innentürelemente mit und ohne bauaufsichtlicher Zulassung für Brandschutz -, Schallschutz - oder Anforderungen für die Eignung von Nass -und Feuchträumen. Im OG für Raum S112 eine Doppel-Türanlage auszuführen mit den zusätzlichen Anforderungen an Einbruchschutz RC4,Überwachung mit Magnet- und Riegelkontakt und Öffnung über Zutrittskontrolle und weiteren techn. Komponenten wie in der Türliste und den Positionen umfassend beschrieben. Ganzglastüren mit zweiteiliger verzinkter grundierter Stahlzarge im Erd- und Obergeschoss in Teeküchen. HPL-Beschichtungen glatt ohne Microstruktur, Farben RAL- Standard, auszuführen in 6 unterschiedlichen Farbtönen: RAL 7047 (Telegrau 4) RAL 7040 (Fenstergrau) RAL 5002 (Ultramarinblau) RAL 6018 (Gelbgrün) RAL 1005 (Honiggelb) RAL 9003 (Signalweiß) wie in den der Legende der Türliste und den einzelnen Positionen angegeben. Ausführung nach Auswahl AG anhand vorzulegender Farbkarte und im Anschluss zur Freigabe vorzulegenden DIN A4 Mustern. Stahlzargen verzinkt und grundiert: Die Verzinkung und Grundierung (RAL-Farbe Grundierung ähnlich RAL-Farbe Endlackierung) müssen geeignet sein, zum Aufbringen von wasserbasierten Lackierungen mit einzuhaltendem Werten: VOC < 100 g/l und ohne Pigmente und Sikkative auf Basis von Blei-, Cadmium und Chrom-VI Verbindungen mit reproduktionstoxische Phthalate < 0,1 %. Türausstattungen der einzelnen Türen generell zu beachten wie in der Türliste zu jeder der Türen beschrieben, ergänzend dazu sind die in den Detailplänen spezifiziert beschriebene Qualitäten zu berücksichtigen, wie u.a. folgende Ausführung der Türbeschläge und Türbänder. Türbeschläge Türdrücker, -knöpfe als Rosettengarnitur für die auszuführenden Türpositionen aus Edelstahl feinmatt, Rosettenbefestigung unsichtbar, Drücker rund auf Gehrung verbunden D = min. 21 mm, geprüft nach DIN EN 1906, selbsttätig einrastender Griff, in wartungsfreiem Gleitlager der Stahlunterkonstruktion gelagert, Profilvollstift mit Klemmfeder, verdeckte lockerungssichere Verschraubung mit durchgehenden Gewindeschrauben. Bänder Objektbänder für die auszuführenden Türpositionen aus Edelstahl feinmatt, mit dreidimensional verstellbarem Aufnahmeelementen Variante VX, CE -zertifiziert, DIN rechts und links verwendbar, verdrehsicherer Schraubstift verdeckt liegend, und wartungsfreiem Axial-Radial-Gleitlager. M+R-Kontakte werden dem dem AN von Seiten der TGA für den Einbau zur Verfügung gestellt. Elektrotechnische Komponenten die der AN in die Türen ein- bzw. anbaut (E-Öffner, OTS mit Offenhaltung etc.) müssen generell vor Fertigung und Einbau vom AN-Türen dem TGA-Planer zur Prüfung und bestätigenden Freigabe vorgelegt werden! Kartenleser und Taster für das Zutrittskontrollsystem Einbau und Anschluss erfolgt durch die TGA. Alle Türen sind vorzurichten für PZ-Einbau den der AG von einem Schließanlagenhersteller ausführen lässt. Die dafür benötigten Unterlagen hat der AN dem AG umfassend zusammenzustellen. Wand- oder Bodentürstopper für alle Türen sind zu liefern. Die genaue Ausführung einschl. genauer Lage ist vom AN im einzelnen mit dem AG abzustimmen. Die Anordnung der Beschläge, etc. ist von oben des Türblatts zu bemessen, da diese ggf. mit einem Unterschnitt von ca. 10 mm ausgeführt werden. Anzubieten sind u.a. vom AN die für den Zeitraum der Gewährleistung sicherheitstechnischen Prüfungen für alle Brandschutztüren im benötigten baufsichtlich geforderten Rhythmus der Zulassung, wie auch die Wartung mit Sicht-und Funktionsprüfung aller Türen die benötigt werden für den Erhalt des vertraglich zu vereinbarenden Gewährleistungsanspruchs des Auftraggebers. Alle Positionen sind als komplette, in sich abgeschlossene und vollständig fertige funktionstüchtige Leistung anzubieten. Die Einheitspreise verstehen sich jeweils als Preis für die komplette Leistung zur geforderten Qualität einschl. aller zur Inbetriebnahme benötigten sicherheitstechnischen Abnahmen für Brandschutztürelemente mit bauaufsichtlicher Zulassung, bzw. alle sonstigen sicherheit-und fachtechnischen Abnahmen die für die Inbetriebnahme benötigt werden. Mit dem Angebotspreis berücksichtigend zu kalkulieren ist, dass Standardtürgrößen / Standardtürblätter nicht verwendet werden können, da die im Bestand vorhandenen Rohbauöffnungen keinem DIN-Maß entsprechen, weder in der Höhe noch in der Breite. Zu berücksichtigen sind Türelemente mit Abmessungen für folgende Türöffnungen: Türhöhe Rohbau ab OK.FF = ca. 2.06 m Türhöhe im lichten ab OK.FF.= ca. 2.03 m Türbreite Rohbau = ca. 0.97 m Türbreite im lichten = ca. 0.91 m Fertigung und Bestellung aller Bauteile erst nach örtl. Einzelaufmaß und vom AG bestätigter und freigegebener Werk- und Montageplanung einschl. aller zur Freigabe vorzulegenden Prüfzeugnisse, technischer Datenblätter mit Abbildungen zu allen An-und Einbauteilen und aller im Original bemusterten Ausstattungskomponenten, Beschläge, HPL-und Glasmuster etc. die vom AG freigegeben werden. Als Basis für die Fertigung der Werk- und Montageplanung zu beachten, neben den Grundrissen EG und OG sind die Architektendetailpläne wie bei den Position jeweils vermerkt. Die Türliste der Architekten ist unbedingt vorrangig zu den Detailplänen zu beachten, bezgl. aller dort beschriebenen Ausstattungskomponeten der einzelnen Türen.
Hinweise zu den folgenden ausgeschrieben Leistungspositionen die vom AN zu beachten sind
03.__.0010 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Innentürelement Türtyp 01 / Standard Büro aus Türblatt und Zarge, als Drehflügeltür, einflügelig, mit Anschlagfalz, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '970' mm, Höhe Nennmaß Wandöffnung ca. '2060' mm, bzw. Abmessungen nach örtlichem Aufmaß, Befestigung an Stahlbeton, beidseitig geputz ca. 2x 10 mm, Befestigung mit Eckankern in der Laibung, verdeckt befestigt, vollflächig verschäumt / verstopft, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 27 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 32 dB, Befestigung an Stahlblech, Ausführung mit Umfassungszarge, 2-teilig, Zarge aus Stahlblech, verzinkt und grundiert, RAL-Farbe Grundierung ähnlich RAL-Farbe Endlackierung, hier ähnlich RAL 7022 (die Endlackierung erfolgt durch das Gewerk Malerarbeiten), Dicke 1,5 mm, für den nachträglichen Einbau, mit sichtbarer Trennfuge, Breite Zargenspiegel 30/40 mm, Maulweite/Wanddicke '220' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Bodeneinstand, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 1-fach in Zarge, 3-seitig umlaufend, im Farbton schwarz, mit 3D-Aufnahmeelement, mörteldicht, Hinterfüllung der Zarge mit Mörtel MG III, Türblatt aus Holzwerkstoff mit Massivholzkanten, eckig mit Türdichtung, Türblatt einfach gefälzt, mit Einlage aus Röhrenspanplatte, Dicke ca. 42 mm bis 45 mm, Oberfläche des Türblattes aus Kunststoff, Decklage aus HPL 0,7/0,8 mm im Farbton ähnlich RAL 7047, Kanten 3-seitig mit Folienkanten in Farbe des Türblatts, Kantenausführung mit Anleimer verdeckt, mit Objektbändern für gefälzte Türen an Stahlzargen aus Edelstahl matt, 2 Bänder je Flügel, Bänder mit dreidimensional verstellbaren Aufnahmeelementen, Variante VX, CE-zertifiziert, DIN-links und -rechts verwendbar, mit innenliegendem, verdrehsicherem Schraubstift, mit verdeckt liegenden, wartungsfreien Axial-Radial-Gleitlagern, mit Drückergarnitur (Drücker-Drücker), rund auf Gehrung verbunden, d = min. 21 mm, inkl. Rundrosette aus Edelstahl matt, unsichtbar befestigt, vorgerichtet für Profilzylinder mit Wechsel, inkl. Einbau des vom AG zur Verfügung gestellten PZ der Schließanlage, inkl. Objektschloss nach DIN 18251-1 Klasse 5 als Fallen-Riegelschloss mit Wechselfunktion, Falle aus Zinkdruckguss, vernickelt, mit wartungsfreier Gleitführung, Riegel aus Stahl, vernickelt, 2-tourig, Anschluss 20 mm, verzinkter geschlossener Schlosskasten, Lochung PZ, Entfernung 72 mm, PZ mit Wechsel, 2-teilige Stahlklemmnuss Vierkant 8 mm, Stulp 20/24 x 3 x 235 mm, rund aus Edelstahl matt, inkl. Bodenschiene aus Edelstahl, verklebt und verschraubt, mit Bodendichtung, absenkbar, dichtschließend, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S02, Türnr. 01, - S04-08, Türnr. 01, - S13-16, Türnr. 01, - S20-21, Türnr. 01, - S104, Türnr. 01, - S110-111, Türnr. 01, - S114, Türnr. 01, - S116, Türnr. 01, - S118, Türnr. 01, - S122, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0010
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
19,00
St
03.__.0020 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand T30 RS Umfassungszarge Stah Feuerwiderstandsklasse T 30 DIN 4102-5, mit Rauchschutzanforderung DIN 18095, Zarge mit bauaufsichtlicher Zulassung, zusätzlich mit Wechsel-Garnitur (Drücker-Knauf) zum Austausch, Knauf auf Bandgegenseite, für Wechsel / Umrüstung des Beschlags nach Interimsnutzung Büro von Drücker-Drücker zu Drücker-Knauf auf Bandgegenseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S115, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0020
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand T30 RS Umfassungszarge Stah
W
1,00
St
03.__.0030 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Türtyp 01-GK / Standard Büro, Befestigung an Trockenbau, mit bündig eingelassenem Eckschließblech aus Edelstahl, Maulweite/Wanddicke '125' mm, variabel min. +/- 10 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S101-103, Türnr. 01, - S123-125, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0030
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
6,00
St
03.__.0040 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Türtyp 01-S / Büro erh. Schallschutz, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S03, Türnr. 01, - S105, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0040
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
2,00
St
03.__.0050 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech zusätzlich mit Wechsel-Garnitur (Drücker-Knauf) zum Austausch, Knauf auf Bandgegenseite, für Wechsel / Umrüstung des Beschlags nach Interimsnutzung Büro von Drücker-Drücker zu Drücker-Knauf auf Bandgegenseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S10, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0050
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
1,00
St
03.__.0060 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand T30 RS Umfassungszarge Stah Feuerwiderstandsklasse T 30 DIN 4102-5, mit Rauchschutzanforderung DIN 18095, Zarge mit bauaufsichtlicher Zulassung, zusätzlich mit Wechsel-Garnitur (Drücker-Knauf) zum Austausch, Knauf auf Bandgegenseite, für Wechsel / Umrüstung des Beschlags nach Interimsnutzung Büro von Drücker-Drücker zu Drücker-Knauf auf Bandgegenseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S113, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0060
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand T30 RS Umfassungszarge Stah
W
1,00
St
03.__.0070 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 1135 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungsza Türtyp 01-S / Zugang Umkleide Damen, OG, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1135' mm, min. lichte Durchgangsbreite 1000 mm, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S109, Türnr. 01, Zugang Umkleide Damen, OG. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0070
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 1135 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungsza
W
1,00
St
03.__.0080 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 1260 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungsza Türtyp 01-S / Zugang Umkleide Herren, OG, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1260' mm, min. lichte Durchgangsbreite 1200 mm, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S119, Türnr. 01, Zugang Umkleide Herren, OG. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0080
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 1260 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungsza
W
1,00
St
03.__.0090 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 2 Türtyp 02 / Zugang WCs von Flur, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Stahlbeton, beidseitig geputz und einseitig gefliest, 2x Putz ca. 10 mm + 1x Fliesen ca. 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke '230' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S17, Türnr. 01, - S19, Türnr. 01, - S107, Türnr. 01, - S120, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0090
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 2
W
4,00
St
03.__.0100 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm T30 RS Umfassungszarge Stahlblech m. bauaufsichtl. Zula Türtyp 02 / Zugang PUMI von Flur, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, ohne Schallschutzanforderung, Feuerwiderstandsklasse T 30 DIN 4102-5, mit Rauchschutzanforderung DIN 18095, Zarge mit bauaufsichtlicher Zulassung, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, mit Wechselgarnitur (Drücker-Knauf), inkl. Obentürschließer mit Gestänge und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S18, Türnr. 01, - S108, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0100
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm T30 RS Umfassungszarge Stahlblech m. bauaufsichtl. Zula
W
2,00
St
03.__.0110 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Türtyp 03-GK 125 / Verbindungstür Büro S05 zu S06, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, Maulweite/Wanddicke '125' mm, variabel min. +/- 10 mm, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S06, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0110
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
1,00
St
03.__.0120 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Türtyp 03-GK 125 / Verbindungstür IT-Unterrichtsraum S09 zu S10, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, Maulweite/Wanddicke '125' mm, variabel min. +/- 10 mm, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 9003, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S09, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410.
03.__.0120
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
1,00
St
03.__.0130 Innentürelement Nassraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 270 Türtyp 03-Z-GK 250 / Zwischentüre DU/WC, Nassraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig gefliest 2x ca. 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, mit bündig eingelassenem Eckschließblech aus Edelstahl, Maulweite/Wanddicke '270' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Türblatt in Rahmenbauweise, aus Kunststoff, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S108, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0130
Innentürelement Nassraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 270
W
1,00
St
03.__.0140 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1 Türtyp 03-GK 100 / WC Zwischentüren, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig gefliest ca. 2x 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke '120' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S19, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0140
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1
W
1,00
St
03.__.0150 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1 Türtyp 03-Z-GK-145 / Zwischentüre WC und Vorraum, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig gefliest ca. 2x 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke '145' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S107, Türnr. 02, - S120, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0150
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1
W
2,00
St
03.__.0160 Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1 Türtyp 03-Z-GK-135 / Zwischentüre WC, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig gefliest ca. 2x 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke ca. '135' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S107, Türnr. 03, - S120, Türnr. 03. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0160
Innentürelement Feuchtraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 1
W
2,00
St
03.__.0170 Innentürelement Nassraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 135 Türtyp 03-Z-GK-135 / Zugang Umkleiden zu Du + WC, Nassraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig geputz und einseitig gefliest, 2x Putz ca. 10 mm + 1x Fliesen ca. 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke ca. '135' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, Türblatt in Rahmenbauweise, aus Kunststoff, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 7040, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene und Öffnungsbegrenzer, silberfarbig, montiert auf Bandseite, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S108, Türnr. 01, - S121, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0170
Innentürelement Nassraumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 885 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 135
W
2,00
St
03.__.0180 Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 1135 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech Türtyp 04-S / Büro erh. Schallschutz / Breit im Unterrichtsraum IT, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1135' mm, min. lichte Durchgangsbreite 1000 mm, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, Oberfläche des Türblattes im Farbton ähnlich RAL 1005, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S09, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0180
Innentürelement Drehflügeltür einflg. B ca. 1135 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblech
W
1,00
St
03.__.0190 Innentürelement Feuchtaumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 760 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 10 Türtyp 05-GK 100 / WC Zwischentüren schmal, Feuchtraumtür, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '760' mm, Befestigung an Trockenbau, beidseitig gefliest, 2x Fliesen ca. 10 mm, alle Anschlussfugen zu Fliesenflächen sind entsprechend zu versiegeln, Maulweite/Wanddicke '100' mm, variabel min. +/- 10 mm, ohne Schallschutzanforderung, ohne Bodendichtung, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S17, Türnr. 02. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0190
Innentürelement Feuchtaumtür Drehflügeltür einflg. B ca. 760 mm H ca. 2060 mm Umfassungszarge Stahlblech Maulweite/WD 10
W
1,00
St
Hinweis Türtyp 08 / Türe Sicherheitsbereich Die beiden nachfolgend beschriebenen Positionen beinhalten die Leistung bzw. Ausführung der Tür des Türtyps 08 / Türe Sicherheitsbereich. Es handelt sich hierbei um eine Doppeltüre.
Hinweis Türtyp 08 / Türe Sicherheitsbereich
03.__.0200 Innentürelement außen Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand T30 RS Eckzarge Stahl als Innentürelement außen Türtyp 08 / Türe Sicherheitsbereich Außen zum Flur, mit der Tür der nachfolgenden Position zusammen ausgeführt als Doppeltüre, bauphysikalische Anforderungen: bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Feuerwiderstandsklasse T 30 DIN 4102-5, mit Rauchschutzanforderung DIN 18095, Ausführung mit Eckzarge, Zarge aus Stahlblech mit bauaufsichtlicher Zulassung, verzinkt und grundiert (die Endlackierung erfolgt durch das Gewerk Malerarbeiten), Dicke 1,5 mm, für gefälzte Türen, mit bündig eingelassenem Eckschließblech aus Edelstahl, Eckzarge vollständig vermörtelt, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, mit Wechselgarnitur (Drücker-Knauf), mit Panikbeschlag von innen, Panikbeschlag Drücker auf der Bandgegenseite, inkl. Überwachung mit Magnet und Riegelkontakt, mit verdecktem Kabelübergang in der Türfalz, inkl. Anbindung an die EMA (hier ist zwingend die bauseitige TGA-Planung zum Anschluss zu beachten), Türblatt mit Flächenüberwachung z.B. gegen Anbohren, Anbindung an EMA, im Farbton ähnlich RAL 7047, inkl. Kartenleser als Wandleser, Verriegelung mit Einsteck-Fallenschloss als Blockschloss und elektrischem Türöffner, gesteuert über Zutrittskontrollsystem, Codetastatur und Türöffner an Theke Ausgabe, inkl. Obentürschließer mit Gleitschiene, silberfarbig, montiert auf Bandgegenseite, mit integriertem Rauchmelder, inkl. Stromanschluss 230 V, inkl. verdecktem Kabelübergang innen, bandseitig oben, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S112, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_413.
03.__.0200
Innentürelement außen Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand T30 RS Eckzarge Stahl
W
1,00
St
03.__.0210 Innentürelement innen Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand RC4 Eckzarge Stahlble als Innentürelement innen Türtyp 08 / Türelement RC4 Türe Sicherheitsbereich Innen zum Lager, Eckzarge vollständig vermörtelt, mit der Tür der vorangehenden Position zusammen ausgeführt als Doppeltüre, inkl. Sicherheitsschloss entsprechend der Einbruchhemmung RC 4 DIN EN 1627, Türblatt auch in Holzwerkstoff oder Vollholz möglich, jedoch zwingend in der Ausführung RC4, mit Wechselgarnitur (Drücker-Knauf), mit Panikbeschlag von innen, Panikbeschlag Drücker auf der Bandseite, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S112, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_413.
03.__.0210
Innentürelement innen Drehflügeltür einflg. B ca. 970 mm H ca. 2060 mm 27dB im eingebauten Zustand RC4 Eckzarge Stahlble
W
1,00
St
03.__.0220 Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1360 mm H ca. 2060 mm Eckzarge Stahlblech Maulweite/WD 220 mm Holzwerkstoff Türtyp 07-T / UV-ELT, zweiflügelig, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1360' mm, Gehflügel lichtes Durchgangsmaß ca. 680 mm, Bedarfsflügel lichtes Durchgangsmaß ca. 665 mm, ohne Schallschutzanforderung, Ausführung mit Eckzarge, verzinkt und grundiert, RAL-Farbe Grundierung ähnlich RAL-Farbe Endlackierung, hier ähnlich RAL 9003 (die Endlackierung erfolgt durch das Gewerk Malerarbeiten), Eckzarge vollständig vermörtelt, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 9003, Gangflügel bandseitg mit Knauf, ohne Beschlag auf der Bandgegenseite, Bedarfsflügel ohne sichtbaren Beschlag, Festellung mittels Falztreibriegel, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S0.02, Türnr. 02, - S0.04, Türnr. 01, - S0.05, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_412.
03.__.0220
Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1360 mm H ca. 2060 mm Eckzarge Stahlblech Maulweite/WD 220 mm Holzwerkstoff
W
3,00
St
03.__.0230 Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1360 mm H ca. 2060 mm T30 RS Eckzarge Stahlblech m. baufsichtl. Zulassung M Türtyp 07-T / UV-ELT, zweiflügelig, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1360' mm, Gehflügel lichtes Durchgangsmaß ca. 680 mm, Bedarfsflügel lichtes Durchgangsmaß ca. 665 mm, ohne Schallschutzanforderung, Feuerwiderstandsklasse T 30 DIN 4102-5, mit Rauchschutzanforderung DIN 18095, Ausführung mit Eckzarge mit bauaufsichtlicher Zulassung, verzinkt und grundiert, RAL-Farbe Grundierung ähnlich RAL-Farbe Endlackierung, hier ähnlich RAL 9003 (die Endlackierung erfolgt durch das Gewerk Malerarbeiten), Eckzarge vollständig vermörtelt, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 9003, Gangflügel bandseitig mit Knauf, ohne Beschlag auf der Bandgegenseite, Bedarfsflügel ohne sichtbaren Beschlag, Festellung mittels elektromechanischer Feststellung, Falztreibriegel und Öffnungsbegrenzer, inkl. Obentürschließer mit Gestänge, zweiflügelig, mit Schließfolgeregelung, silberfarbig, montiert auf Bandgegenseite, mit integriertem Rauchmelder, inkl. Stromanschluss 230 V, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S0.01, Türnr. 03. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_412.
03.__.0230
Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1360 mm H ca. 2060 mm T30 RS Eckzarge Stahlblech m. baufsichtl. Zulassung M
W
1,00
St
03.__.0240 Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1650 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblec Türtyp 09 / Zugang Lehrsäle, zweiflügelig, mit asymmetrischer Teilung, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '1650' mm, Gehflügel lichtes Durchgangsmaß min. 900 mm, Notausgang min. lichtes Durchgangsmaß 1200 mm, Bedarfsflügel lichtes Durchgangsmaß ca. 665 mm, bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 Rw 32 dB im eingebauten Zustand, Rw,P 37 dB, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 2-fach in Zarge und Türblatt, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 5002 (Türe Zugang Lehrsaal S-001) bzw. 6018 (Türe Zugang Lehrsaal S-011), Gangflügel mit Drückergarnitur (Drücker-Drücker), Gangflügel mit Panikbeschlag an Bandgegenseite, Bedarfsflügel im Normalbetireb festgestellt, bandseitig ohne Beschlag, gegenbandseitig mit Paniktreibriegel verdeckt mit aufgesetztem Beschlag mit Rundrosettenabdeckung, alles in Edelstahl matt, inkl. Fallen-Riegelschloss mit Wechselfunktion, Panikschloss mit Durchgangsfunktion D, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S01, Türnr. 01, - S11, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_413.
03.__.0240
Innentürelement Drehflügeltür zweiflg. B ca. 1650 mm H ca. 2060 mm 32dB im eingebauten Zustand Umfassungszarge Stahlblec
W
2,00
St
03.__.0250 Innentürelement 2-läufige Schiebetüranlage einseitig öffnend B ca. 910 mm H ca. 2060 mm Wanddicke 100 mm Blockzarge/-rah als 2-läufige Schiebetüranlage, einseitig öffnend, symmetrische Aufteilung, stumpf einschlagend, Schieberichtung links, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '910' mm, Höhe Nennmaß Wandöffnung ca. '2010' mm, Öffnungsmaß im Lichten für 1 Element ca. 460 mm x 2020 mm (das Element ist wegen der Überlappung breiter auszuführen), inkl. Mitnehmer für 2. Element, Befestigung an Trockenbauwand, Ausführung mit Blockzarge/-rahmen, Zarge aus Vollholz, grundiert und endlackiert jeweils im Farbton ähnlich RAL 9003, verdeckt befestigt, Lauf-Schiene oben in die Blockzarge integriert und Führungsschiene unten bodengleich, inkl. integriertem Türstopper, Wanddicke '100' mm, Türblatt aus Holzwerkstoff, stumpf (ungefälzt), mit Einlage aus Röhrenspanplatte, Oberfläche des Türblattes aus Kunststoff, Decklage aus HPL 0,7/0,8 mm, Oberfläche der Türblätter im Farbton ähnlich RAL 9003, inkl. 2 Schiebebeschläge pro Element, inkl. Mitnehmer, inkl. Schloss mit Hakenfalle und Führungsdorn, inkl. Muschelgriff, sonst wie in Bezugsposition in vollem Wortlaut beschrieben, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S12b, Türnr. 01, - S117b, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung.
03.__.0250
Innentürelement 2-läufige Schiebetüranlage einseitig öffnend B ca. 910 mm H ca. 2060 mm Wanddicke 100 mm Blockzarge/-rah
W
2,00
St
03.__.0260 Ganzglastür einflg. Drehflügeltür ESG Floatglas Glaselement B 845 mm H 2028 mm wg. Unterschnitt 10 mm f. Umfassungszarge Ganzglastür Türtyp 06-Glastüre / Teeküchen, einflügelig, als Drehflügeltür Flügel als Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) DIN EN 12150-1 aus Floatglas DIN EN 572-2, Dicke ca. 10 mm, Oberfläche mit satinierter Folie, Breite Nennmaß Wandöffnung ca. '885' mm, Höhe Nennmaß Wandöffnung ca. '2060' mm, bzw. Abmessungen nach örtlichem Aufmaß, dazu passendes Glaselement, Breite ca. 845 mm, Höhe ca. 2028 mm, inkl. Ausführung mit Unterschnitt von 10 mm, Befestigung an Trockenbau, verdeckt befestigt, vollflächig verschäumt / verstopft, Befestigung an Stahlblech, Ausführung mit Umfassungszarge, 2-teilig, Zarge aus Stahlblech, verzinkt und grundiert (die Endlackierung erfolgt durch das Gewerk Malerarbeiten), Dicke 1,5 mm, für den nachträglichen Einbau, mit sichtbarer Trennfuge, Breite Zargenspiegel 30/40 mm, Maulweite/Wanddicke '100' mm, variabel min. +/- 10 mm, Dichtungsprofil DIN EN 12365-1 als Lippendichtungsprofil, aus EPDM, 1-fach in Zarge, mit 3D-Aufnahmeelement, mörteldicht, Hinterfüllung der Zarge mit Mörtel MG III, mit Objektbändern für Glastüren an Stahlzargen aus Edelstahl matt, 2 Bänder je Flügel, Bänder mit dreidimensional verstellbaren Aufnahmeelementen, Variante VX, CE-zertifiziert, DIN-links und -rechts verwendbar, mit innenliegendem, verdrehsicherem Schraubstift, mit verdeckt liegenden, wartungsfreien Axial-Radial-Gleitlagern, mit Drückergarnitur (Drücker-Drücker), rund auf Gehrung verbunden, d = min. 21 mm, inkl. Rundrosette aus Edelstahl matt, unsichtbar befestigt, vorgerichtet für Profilzylinder mit Wechsel, inkl. Einbau des vom AG zur Verfügung gestellten PZ der Schließanlage, inkl. Objektschloss für Glastüren, die Anordnung dieser und sämtlicher weiterer Beschläge sind wegen des Unterschnitts von ca. 10 mm zwingend von oben zu bemessen, inkl. Bodenschiene aus Edelstahl, verklebt und verschraubt, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S12, Türnr. 01, - S117, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_411.
03.__.0260
Ganzglastür einflg. Drehflügeltür ESG Floatglas Glaselement B 845 mm H 2028 mm wg. Unterschnitt 10 mm f. Umfassungszarge
2,00
St
Hinweis Türen mit Unterschnitt Bei sämtlichen mit Unterschnitt auszuführenden Türen ist die Anordung der Beschläge, etc. von oben zu bemessen. Dies ist seitens des AN zwingend bei der Ausführung zu beachten.
Hinweis Türen mit Unterschnitt
03.__.0270 Türunterschnitt Holztüren H 10mm STLB-Bau 10/2020 027 Unterschnitt Türblatt aus Türblatt aus Holzwerkstoff mit Massivholzkanten und Oberfläche aus HPL, kürzen um ca. 10 mm, Kanten brechen, Türblattdicke ca. 42 mm bis '45' mm, Ausführung gemäß Zeichnung und vorrangig gemäß Türliste. Türen gem. Türliste: - S17, Türnr. 01 und 02, - S19, Türnr. 01 und 02, - S107, Türnr. 01 bis 03, - S108, Türnr. 01 und 02, - S120, Türnr. 01 bis 03, - S121, Türnr. 01. Siehe hierzu folgende Pläne: - Türliste vorrrangig für gesamte Ausstattung, - DE_ABA_410, - DE_ABA_411.
03.__.0270
Türunterschnitt Holztüren H 10mm
12,00
m
Jährliche sicherheitstechnische Prüfungen aller Brandschutztüren nach Inbetriebnahme Für die Angebotsabfrage der Wartungsleistungen sind dem LV beiliegende Unterlagen zu berücksichtigen. Diese umfassen die Veträge Wartung und Inspektion, die Formblätter 242 des Vergabehandbuches sowie die Bauteillisten. Die Leistung ist nur über die beiliegenden Unterlagen anzubieten. Die Position im LV stellt nur einen Querverweis zu den Unterlagen dar. In der Summe des LV wird die Leistung nicht berücksichtigt und ist mit 0,00€ einzutragen. Die angebotene Leistung wird im Vergabeverfahren bewertet, jedoch nicht mit dem Auftrag beauftragt. Die Beauftragung erfolgt durch die Bundesanstalt für Immobilien.
Jährliche sicherheitstechnische Prüfungen aller Brandschutztüren nach Inbetriebnahme
Jährliche Wartung mit Sicht- und Funktionsprüfung aller Türen nach Inbetriebnahme über den Zeitraum der Gewährleistungsz Für die Angebotsabfrage der Wartungsleistungen sind dem LV beiliegende Unterlagen zu berücksichtigen. Diese umfassen die Veträge Wartung und Inspektion, die Formblätter 242 des Vergabehandbuches sowie die Bauteillisten. Die Leistung ist nur über die beiliegenden Unterlagen anzubieten. Die Position im LV stellt nur einen Querverweis zu den Unterlagen dar. In der Summe des LV wird die Leistung nicht berücksichtigt und ist mit 0,00€ einzutragen. Die angebotene Leistung wird im Vergabeverfahren bewertet, jedoch nicht mit dem Auftrag beauftragt. Die Beauftragung erfolgt durch die Bundesanstalt für Immobilien.
Jährliche Wartung mit Sicht- und Funktionsprüfung aller Türen nach Inbetriebnahme über den Zeitraum der Gewährleistungsz
04 Sonstiges im EG und OG
04
Sonstiges im EG und OG
Hinweis Türstopper Die nachfolgend beschriebenen Wand- und Bodentürstopper sind zu liefern und in Abstimmung mit dem Nutzer zu montieren.
Hinweis Türstopper
04.__.0010 Lieferung Boden-Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer STLB-Bau 10/2020 029 Lieferung Türstopper aus nichtrostendem Stahl, mit Gummipuffer, für Bodenmontage.
04.__.0010
Lieferung Boden-Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer
52,00
St
04.__.0020 Montage Boden-Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer Montage, örtlicher Montagepunkt in Abstimmung mit dem Nutzer.
04.__.0020
Montage Boden-Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer
W
52,00
St
04.__.0030 Lieferung Wand Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer STLB-Bau 10/2020 029 Lieferung Türstopper aus nichtrostendem Stahl, mit Gummipuffer, für Wandmontage.
04.__.0030
Lieferung Wand Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer
11,00
St
04.__.0040 Montage Wand Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer Montage, örtlicher Montagepunkt in Abstimmung mit dem Nutzer.
04.__.0040
Montage Wand Türstopper Stahl niro m. Gummipuffer
W
11,00
St
05 Dokumentation
05
Dokumentation
05.__.0010 Dokumentation Mit Abschluss der Vertragsarbeiten hat der AN eine Abschlussdokumentation gemäß den Forderungen zu erstellen und beim AG vorzulegen. Dokumentation bestehend aus Unterlagen wie in den allgemeinen ZTVs vom AG beschrieben. Die Unterlagen sind mit Abnahme und nach Inhaltsabstimmung mit der Objektüberwachung digital und in Papier dem AG zu übergeben. Ordnerfarbe und Beschriftung der Ordner nach Vorgabe AG. Inhalt und Anzahl der Dokumentationsausfertigungen sind wie in den ZTVs des AG beschrieben mit dem EP zu berücksichtigen. Die Unterlagen sind spätestens 14 Tage vor der Abnahme zur Prüfung vorzulegen bzw. nach Anforderung des AG.
05.__.0010
Dokumentation
1,00
St
06 Stundenlohnarbeiten
06
Stundenlohnarbeiten
Hinweis Ausführung nur nach ausdrücklicher Anordnung durch den AG und / oder der Objektüberwachung. Der Stundennachweis ist arbeitstäglich zu erbringen. Eventuell erforderliche Materialien sind nach Mengen, eventuell erforderliche Arbeitsgeräte nach Einsatzdauer zu erfassen und auf den Stundennachweisen zu vermerken. Die Kosten für den Einsatz von Kleingeräten, Werkzeugen und Maschinen deren Anschaffungswert weniger als 410€ (netto) beträgt sind in die Stundenverrechnungssätze einzukalkulieren. Die Vergütung erfolgt nach nachfolgenden Stundensätzen für die Tätigkeiten auf der Baustelle. Enthalten sind sämtliche Zuschläge für An- und Abfahrt, Auslöse und dergleichen. Der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst zudem sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn sowie den Kleingeräteeinsatz. Für vom AG angeordnete Stundenlohnarbeiten werden die vereinbarten Stundenverrechnungssätze zuzüglich Umsatzsteuer nach den tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten bezahlt. Wegezeiten werden nicht gesondert vergütet. Verlangt der AG die Ausführung von Leistungen außerhalb der regelmäßigen werktäglichen Arbeitszeit (Mehr-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit), so wird neben den vereinbarten Preisen eine Vergütung für die nachgewiesenen zuschlagspflichtigen Stunden gewährt. Als Vergütung wird für jede geleistete Stunde der Betrag gezahlt, der sich aus der entsprechenden tariflichen Vereinbarung für Mehr-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit zuzüglich der dafür tatsächlichen aufgewendeten Zuschläge errechnet.
Hinweis
06.__.0010 Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
06.__.0010
Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
10,00
h
06.__.0020 Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
06.__.0020
Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
15,00
h
06.__.0030 Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
06.__.0030
Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
20,00
h
06.__.0040 Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
06.__.0040
Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
10,00
h
06.__.0050 Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
06.__.0050
Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
15,00
h
06.__.0060 Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091 Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
06.__.0060
Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
20,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen