Vorbemerkung Ausführungsbeschreibung
Innenputz
- Im EG und OG im wesentlichen Putzen der Beton- bzw. Betonfertigteilwände und zugemauerte
Kleinstflächen ausgenommen davon die TRH
- TRH lediglich diverse Beiputzarbeiten (Schlitze und Mauerwerksöffnungen Einbauhöhen bsi ca. 3,25m
- im KG putzen Kleinstwandflächen mit schadstoffhaltigem Fliesenabbruch raumhoch / bei C06 im KG: Räume G010, G011, G012)
- im KG und Kleinstflächen / Reperatur Deckenputz
- Einbauhöhe EG und OG bis ca. 2,80m ü. OK. FF.
- Einbauhöhe KG bis ca. 2,10m ü. OK. FF.
Außenputz als WDVS
- WDVS mineralisch, biozidfrei und algensbeständig, Putz 3-lagig mit glatter Oberläche Ausführung in
mehreren Kleinflächen Ausführungsorte:
- Außenkeller unterirdisch als Wand zu Innenkeller und Flankendämmung (Boden/Wand) gem.
Architektenplan Schnitt SN-02
- Außenkeller oberirdisch West- und Ostseiten bis ca. 0,30 bzw. 1,20m ü. OK. Gelände gem. Architekt
Detailplan FAS_203
Bieterangabenverzeichnis
Das Bieterangabenverzeichnis "Liste der Positionen mit Bietertextergänzungen", das dem LV anhängt, ist vom AN entsprechend und vollständig mit sämtlichen zu tätigenden Angaben zu den angebotenen Produkten zusätzlich mit Angebotsabgabe einzureichen und um Produktdatenblätter und/oder Kopien der Katalogseiten zu ergänzen.
Außerdem ist zu beachten:
Bauteile / Materialien die über LV-Pos. in C05 und LV-Pos. in C06 gleichartig ausgeschrieben sind,
sind vom Bieter zu beiden LVs mit identischem Produkt / Herstellerfabrikat anzubieten.
BNB
Für alle erforderlichen Bauteile ist das Qualitätsnivau 4 zu berücksichtigen. Eine Freigabe der Bauteile erfolgt nach Vorschlag des AN über Produktdeklarationstabelle (s. Anlagen) an AG und BNB-Koordinator.
01 Innenputzarbeiten Wände
01.__.0010 Schutzabdeck. Fenster Tür Folie D 0,2mm herstellen beseitigen Schutzabdeckung von Fenster, PR- Fassaden, Türzargen u.dgl. Abdeckung aus Folie, Dicke 0,2 mm, Stöße verkleben, Schutzabdeckung herstellen, während der Ausführung der Innenputzarbeiten vorhalten und nach Beendigung der Innenputzarbeiten beseitigen.
Schutzabdeck. Fenster Tür Folie D 0,2mm herstellen beseitigen
01.__.0020 Untergrund Beton und Mauerwerk prüfen auf Schad-
Hohlstellen abklopfen Innenwand Untergrund Beton und Mauerwerk im EG und OG auf Schad- und Hohlstellen prüfen, durch Abklopfen, Schadstellen und Rissverläufe markieren, an Innenwand.
Untergrund Beton und Mauerwerk prüfen auf Schad-
Hohlstellen abklopfen Innenwand
01.__.0030 Untergrund reinigen Mauerwerk und Beton D bis 1cm Reinigen des Untergrundes aus Mauerwerk Beton von grober Verschmutzung, von Mörtelresten und Betonresten, festhaftend, Dicke bis 1 cm, aufgenommene Stoffe sammeln, und fachgerecht entsorgen, Abfall ist nicht gefährlich, nicht schadstoffbelastet.
Untergrund reinigen Mauerwerk und Beton D bis 1cm
01.__.0040 Haftbrücke mineralisch Innenwand Mauerwerk Haftbrücke mineralisch, kunststoffvergütet, passend zum Innenputzsystem, auf Innenwände Untergrund Beton. Ausführung im EG und OG, Untergrund Mauerwerk.
auf Innenwand, innen, für Kleinstflächen geschlossene und verkleinert Türöffnungen im EG und OG und Wandflächen im KG den Räumen G010, G011 und G012 und im TRH.
Haftbrücke mineralisch Innenwand Mauerwerk
01.__.0050 Haftbrücke mineralisch Innenwand Betonfertigteil Haftbrücke mineralisch, kunststoffvergütet, passend zum Innenputzsystem, auf Innenwände Untergrund Betonfertigteilwände, Ausführung im EG und OG und im KG den Räumen G010, G011 und G012.
Haftbrücke mineralisch Innenwand Betonfertigteil
01.__.0060 Putzbewehrung Gittergewebe Materialwechsel Innenwand Putzbewehrung aus Gittergewebe alkalibeständig passend zum Innenputzsystem beim Materialübergang zwischen Stahlbeton und Mauerwerksflächen auf Innenwand, innen, anbringen und dauerhaft befestigen.
Putzbewehrung Gittergewebe Materialwechsel Innenwand
01.__.0070 Unebenheit Wand Kalkzementputz D 5-10mm Unebenheiten auf Wand, Brüstungen, Nischen und Leibungen innen, ausgleichen mit Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, Dicke bis 5 mm aus Putzmörtel P III (DIN 18550) / CS III (DIN EN 998-1), Untergrund Beton oder Mauerwerk in TRH-S1 mit anschließenden Flur S001 und TRH-S2.
Unebenheit Wand Kalkzementputz D 5-10mm
01.__.0080 Putzbewehrung Gittergewebe Schlitze etc. Innenwand Putzbewehrung aus Gittergewebe alkalibeständig passend zum Innenputzsystem, auf Innenwand, innen, Ausführung an allen rissgefährdeten Bereiche, z. B. Arbeitsfugen, Installationsschlitze und dgl.aufbringen und dauerhaft befestigen.
Putzbewehrung Gittergewebe Schlitze etc. Innenwand
01.__.0090 Zu-/Überputzen Schlitze innen Kalk- Zementputz gefilzt B 5 m Schließen von Schlitzen, innen, Kalk- Zement-Putzmörtel DIN EN 998-1, gefilzt, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), Breite ca. 5 cm.
Zu-/Überputzen Schlitze innen Kalk- Zementputz gefilzt B 5 m
01.__.0100 Innenputz 1-lagiges Innenwand Kalkzementputz CSIII B ca. 20
cm D ca. 10mm Q2 gefilzt 1-lagiges Innenputzsystem DIN 18550-2 auf Innenwand, aus Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, Druckfestigkeitsklasse CS III (3,5 bis 7,5 N/mm2), Dicke 10 mm, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), gefilzt, übliche Beanspruchung,
Ebenheit: DIN 18202 Tab. 3 Zeile 6
Nennputzdicke: ca. 10 mm
Untergrund: Haftbrücke
Verwendung im EG und OG: Oberflächenhaftungsfestigkeit für Anstriche. Basis für Leistung Maler: Q3 Spachtelung und Mineral. Anstrich.
Innenputz 1-lagiges Innenwand Kalkzementputz CSIII B ca. 20
cm D ca. 10mm Q2 gefilzt
01.__.0110 Mehrdicken Putz an Wänden, je 5 mm Dicke, als Zulage Mehrdicken an Wänden, je 5 mm Dicke, als Zulage zu vor-
beschriebenem Putz.
Die Ausführung ist vorab dem AG anzumelden und separat aufzumessen.
Mehrdicken Putz an Wänden, je 5 mm Dicke, als Zulage
01.__.0120 Glattstrich auf Laibungen und Brüstungen Zur Herstellung einer glatten, ebenen und tragfähigen Fläche als Untergrund die Fensteranschlussfolie.
Laibungstiefe 20 cm.
Glattstrich auf Laibungen und Brüstungen
01.__.0130 Innenputz 1lagig Fenster/Türlaibungen & Brüstungen B=20cm
Kalkzement-Putzmörtel D ca. 10mm 1-lagiges Innenputzsystem DIN 18550-2 auf Innenwand, aus Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, Druckfestigkeitsklasse CS III (3,5 bis 7,5 N/mm2), Dicke 10 mm, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), gefilzt, übliche Beanspruchung,
Ebenheit: DIN 18202 Tab. 3 Zeile 6
Nennputzdicke: ca. 10 mm
Untergrund: Haftbrücke
Verwendung im EG und OG: Oberflächenhaftungsfestigkeit für Anstriche. Basis für Leistung Maler: Q3 Spachtelung und Mineral. Anstrich.
Innenputz 1lagig Fenster/Türlaibungen & Brüstungen B=20cm
Kalkzement-Putzmörtel D ca. 10mm
01.__.0140 Mehrdicken Putz an Fenster/Türlaibungen und Brüstungen je 5
mm Dicke, als Zulage Mehrdicken an Fenster/Türlaibungen und Brüstungen je 5 mm Dicke, als Zulage zu vorbeschriebenem Putz.Brüstungen aufputzen, genaue Aufputzhöhe abstimmen auf Fensterbankausführung (Leistung Tischler bzw. Fliesen)
Die Ausführung ist vorab dem AG anzumelden und separat aufzumessen.
Brüstung aufputzen, genaue Aufputzhöhe abstimmen auf Fensterbankausführung (Leistung Tischler bzw. Fliesen).
Mehrdicken Putz an Fenster/Türlaibungen und Brüstungen je 5
mm Dicke, als Zulage
01.__.0150 Innenputz 1lagig Fensterstürze B ca. 20 cm
Kalkzement-Putzmörtel D ca. 10mm 1-lagiges Innenputzsystem DIN 18550-2 auf Innenwand, aus Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, Druckfestigkeitsklasse CS III (3,5 bis 7,5 N/mm2), Dicke 10 mm, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), gefilzt, übliche Beanspruchung,
Ebenheit: DIN 18202 Tab. 3 Zeile 6
Nennputzdicke: ca. 10 mm
Untergrund: Haftbrücke
Verwendung im EG und OG: Oberflächenhaftungsfestigkeit für Anstriche. Basis für Leistung Maler: Q3 Spachtelung und Mineral. Anstrich.
Innenputz 1lagig Fensterstürze B ca. 20 cm
Kalkzement-Putzmörtel D ca. 10mm
01.__.0160 Mehrdicken Putz an Fensterstürze, je 5 mm Dicke, als Zulage Mehrdicken an Fensterstürze, je 5 mm Dicke, als Zulage zu vor-
beschriebenem Putz.
Die Ausführung ist vorab dem AG anzumelden und separat aufzumessen.
Mehrdicken Putz an Fensterstürze, je 5 mm Dicke, als Zulage
01.__.0170 Mehrdicke für Aufputzen Brüstungen Brüstung aufputzen bis ca. 25 mm unter UK. Fassadenwinkel, Aufputzhöhe bis ca. 15mm, genaue Aufputzhöhe abstimmen auf Fensterbankausführung (Leistung Tischler bzw. Fliesen).
Mehrdicke für Aufputzen Brüstungen
01.__.0180 Glattstrich auf Stürze Zur Herstellung einer glatten, ebenen und tragfähigen Fläche als Untergrund die Fensteranschlussfolie.
Laibungstiefe 20 cm.
01.__.0190 Innenputz auf Kleinstflächen Kleinstwandflächen < 0,5m² Ausführung von Innenputz, Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, gefilzt, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), Dicke 10 mm, Ausführung auf Kleinstflächen unter 0,5 m2.
Innenputz auf Kleinstflächen Kleinstwandflächen < 0,5m²
01.__.0200 Innenputz auf KleinflächenKleinstwandflächen > 0,5 bis 1,0 m² Ausführung von Innenputz, Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, gefilzt, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), Dicke 10 mm, Ausführung auf Kleinflächen > 0,5 m2 bis 1,0 m2.
Innenputz auf KleinflächenKleinstwandflächen > 0,5 bis 1,0 m²
01.__.0210 Nachträgl.Putzen Teilflächen innen Kalkzementputz CSIII D ca.
10mm Q2 gefilzt Nachträglich Wandrisse des Putzes freilegen, säubern, vornässen und mit Gewebe überspannen und mit Kalkzementmörtel beiputzen. Breite bis ca.: 20 cm Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, gefilzt, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), Dicke 10 mm.
Nachträgl.Putzen Teilflächen innen Kalkzementputz CSIII D ca.
10mm Q2 gefilzt
01.__.0220 Kellenschnitt in Ecken oder Deckenanschlüssen Kellenschnitt in Ecken oder Deckenanschlüsse.
Kellenschnitt in Ecken oder Deckenanschlüssen
01.__.0230 Eckschutzprofil verzinkt für Putzstärke 10mm Eckschutzprofil verzinkt an allen horizontalen und vertikalen Ecken und Kanten, flucht- und lotrecht nach Herstellerangaben einbauen.
Eckschutzprofil verzinkt für Putzstärke 10mm
01.__.0240 Anschlussprofil verzinkt Putzstärke 10mm Anschlussprofil verzinkt am Übergang/ Anschluss von Putzflächen an bspw. Trockenbauwände, Einbauten wie bspw. Türzargen, Fenster-/ Fassadenelementen o.dgl. nach Herstellervorgaben einbauen.
Anschlussprofil verzinkt Putzstärke 10mm
01.__.0250 Anputzleiste, PVC-U halogenfrei 10 mm Putzanschluss, Innen an Rahmenprofilen von Fenstern und Türen mit APU-Leiste aus Kunststoff PVC-U halogenfrei weiß einschl. integriertem, selbstklebendem Schaumstoffdichtungsband (PE) 3mm dick, fluchtgerecht und abstandsgleich zum Rahmenprofil herstellen, für Putzstärke 10 mm. Ausführung gem. Architekt Detailplan DE-FAS_FAS_203.
Anputzleiste, PVC-U halogenfrei 10 mm
01.__.0260 Bewegungsfugenprofil verzinkt Putzstärke 10mm Bewegungsfugenprofil verzinkt, lot- und fluchtgerecht sowie abstandsgleich nach Herstellerangaben einbauen.
Bewegungsfugenprofil verzinkt Putzstärke 10mm
01.__.0270 Bewegungsfuge im Innenputz elastisch abdichten elast.
Dichtstoff PUR B 15-20 mm Bewegungsfuge im Innenputz elastisch abdichten, mit Dichtstoff, eöastisch DIN EN 15651-1 Klasse 25 LM, zulässige Gesamtverformung 25%, Basis Polyurethan einschl. systemgebundenem Primer und Hinterfüllung Fugenbreite über 15 bis 20 mm.
Bewegungsfuge im Innenputz elastisch abdichten elast.
Dichtstoff PUR B 15-20 mm
01.__.0280 UP-Profil verzinkt Unterputzprofil verzinkt, Einbau im Bereich zufliesender Wände, UP- Profil absolut lot-/ fluchtgerecht gem. Herstellerangaben einbauen, es gelten die erhöhten Toleranzen der DIN 18202 Tab. 3, Zeile 7.
02 Deckenputzarbeiten
Hinweis Deckenputz Beiputzarbeiten im KG Nachfolgende Positionen beziehen sich ausdrücklich nur auf die Reparatur von geputzen Deckenflächen. Der beschriebene Innenputz der Stahlbetondecken wird nur in Klein- und Kleinstflächen ausgeführt.
Hinweis Deckenputz Beiputzarbeiten im KG
02.__.0010 Untergrund reinigen Kleinstflächen Decken < 0,5 m² Reinigen des Untergrundes, Stahlbetondecke von grober Verschmutzung, von Mörtelresten, festhaftend, Dicke bis 1 cm, aufgenommene Stoffe sammeln, und fachgerecht entsorgen, Abfall ist nicht gefährlich, nicht schadstoffbelastet
Ausführung in Kleinstflächen < 0,5m2.
Untergrund reinigen Kleinstflächen Decken < 0,5 m²
02.__.0020 Untergrund reinigen Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m² Ausführung in Kleinflächen über 0,5 m2 bis 2,00m².
Untergrund reinigen Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m²
02.__.0030 Haftbrücke mineralisch Kleinstflächen Decken < 0,5 m² Haftbrücke mineralisch, kunststoffvergütet, passend zum Innenputzsystem, auf Stahlbetondecke, innen, Ausführung in Kleinstflächen bis 0,5 m2.
Haftbrücke mineralisch Kleinstflächen Decken < 0,5 m²
02.__.0040 Haftbrücke mineralisch Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m² Ausführung in Kleinflächen über 0,5 m² bis 2,00m².
Haftbrücke mineralisch Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m²
02.__.0050 Putzbewehrung Kleinstflächen Decken < 0,5 m² Putzbewehrung aus Gittergewebe alkalibeständig passend zum Innenputzsystem, auf Stahlbetondecke, innen, Ausführung an allen rissgefährdeten Bereiche, z. B. Arbeitsfugen, Installationsschlitze und dgl.aufbringen und dauerhaft befestigen
Ausführung in Kleinstflächen bis 0,5 m2.
Putzbewehrung Kleinstflächen Decken < 0,5 m²
02.__.0060 Putzbewehrung Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m² Ausführung in Kleinflächen über 0,5 m² bis 2,00m².
Putzbewehrung Kleinflächen Decken über 0,5 m² bis 2,00m²
02.__.0070 Deckenputz 1-lagig Kalkzementputz Kleinstflächen Decken < 0,5 m² 1-lagiges Innenputzsystem DIN 18550-2 auf Stahlbetondecke, aus Kalkzement-Putzmörtel DIN EN 998-1, Druckfestigkeitsklasse CS III (3,5 bis 7,5 N/mm2), Dicke 10 mm, Putzoberfläche Qualitätsstufe 2 (Q2), gefilzt, übliche Beanspruchung,
Ebenheit: DIN 18202 Tab. 3 Zeile 6
Nennputzdicke: ca. 10 mm
Untergrund: Haftbrücke
Verwendung: Oberflächenhaftungsfestigkeit für Anstriche.
Ausführung in Kleinstflächen bis 0,5 m2.
Deckenputz 1-lagig Kalkzementputz Kleinstflächen Decken < 0,5 m²
02.__.0080 Deckenputz 1lagig Kalkzementputz Kleinflächen Decken über
0,5 m² bis 2,00m² m² Ausführung in Kleinflächen über 0,5 m² bis 2,00m².
Deckenputz 1lagig Kalkzementputz Kleinflächen Decken über
0,5 m² bis 2,00m² m²
03 Mineralisches WDVS
Hinweis Ausführung Die Ausführung des nachfolgend ,beschriebenen mineralischen WDVS erfolgt an verschiedenen Kleinflächen. Dies ist entsprechend einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet.
WDVS, mineralischer Putz 3-lagig mit glatter Oberfläche Ausführung in mehreren Kleinflächen
Alle Komponenten Putz, Dämmung, Dübel, Armerung etc. von einem baufsichtlich zugelassenen Herstellersystem. Bei späterem Rückbau muss eine sortenreine Trennung möglich sein. Dämmplatten gedübelt, nicht geklebt. Puttzsystem biozidfrei algenbeständig, dreilagig ausgeführt:
1. Lage Grundputz ca. 8-12mm auf Separationsgewebe.
2. Lage Amierungsputz ca. 5-8mm im Putz Armierungsgewebe
3. Lage Oberputz glatt ca. 5mm z.B. gefilzt
Ausführungsorte:
- Außenkeller unterirdisch Wand zu Innenkeller und
Flankendämmung (Decke/Wand) gem. Architektenplan Schnitt
SN-02
- Außenkeller oberirdisch West- und Ostseiten bis ca. 0,30 bzw.
1,20m ü. OK.Gelände, bis ca. 1,50m. UK Putz dem
Geländeverlauf angepasst. gem. Architekt Detailplan
FAS_203 und Ansichtplan AN_001
03.__.0010 Untergrund Wände reinigen Beton festhaftende Verunreinigung
Entfernen u. entsorgen STLB-Bau 10/2020 033
im Bereich des Außenkellers aus Beton von grober Verschmutzung, von festhaftenden Verunreinigungen, durch Entfernen von Grobschmutz, für Putz-, Stuckarbeiten/WDVS, Untergrund senkrecht, aufgenommene Stoffe gehen in das Eigentum des AN über und sind von diesem fachgerecht zu entsorgen. Diese ist in die Position einzukalkulieren. Reinigen der Wandfläche Innen und Außen.
Untergrund Wände reinigen Beton festhaftende Verunreinigung
Entfernen u. entsorgen
03.__.0020 Untergrund Deckenunterseite reinigen Beton festhaftende
Verunreinigung Entfernen u. entsorgen Reinigen der Deckenunterseiteflächen im Bereich des Außenkellers aus Beton, Untergrund waagerecht.
Untergrund Deckenunterseite reinigen Beton festhaftende
Verunreinigung Entfernen u. entsorgen
03.__.0030 Flankendämmung Mineralwolle MW 0,035W/(mK) einlagig D 60mm WDVS Wand Dämmschicht aus Mineralwolle MW DIN EN 13162, nichtbrennbar, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,035 W/(mK), Nennwert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,034 W/(mK), einlagig, Dicke 60 mm, Dämmplatten aus dem Herstellersystem des Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS), mit bauaufsichtlicher Zulassung, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 2,4 m über OK Bodenplatte, Untergrund Beton, an Wände im Bereich des Außenkellers Innen. Befestigung mit Dübeln gem. Vorgaben Herstellersystem, nicht geklebt. Wand Außenkeller unterirdisch. Wie in Planung dargestellt u. a. in FAS_203 etc.
Flankendämmung Mineralwolle MW 0,035W/(mK) einlagig D 60mm WDVS Wand
03.__.0040 Flankendämmung Mineralwolle MW 0,035W/(mK) einlagig D
60mm WDVS Deckenunterseite Deckenunterseite im Außenkeller.
Flankendämmung Mineralwolle MW 0,035W/(mK) einlagig D
60mm WDVS Deckenunterseite
03.__.0050 Außenkellerwand unterirdisch Dämmschicht Mineralwolle MW
0,035W/(mK) einlagig D 150mm WDVS Wand Wand Außenkeller unterirdisch.
Außenkellerwand unterirdisch Dämmschicht Mineralwolle MW
0,035W/(mK) einlagig D 150mm WDVS Wand
03.__.0060 Kellerwand Außenbereich Dämmschicht Mineralwolle MW
0,035W/(mK) einlagig D 100mm WDVS Wand Wand im Bereich des Außenkellers außen, Untergrund Beton, nicht geklebt und konstruktiv gedübelt mit systemzugehörigen Dübeln, durch Armierungsgewebe, 4 Dübel/m².
Ca. 1,00m² Ost und ca. 8,00m² Westseite, UK. Putz dem Geländeverlauf angepasst. Auf der Westseite UK schräg ausführen mit bis ca. 30cm Höhendifferenz gem. Architekt Ansichtsplan AN_001 bzw.Abstimmung mit Ausführung Freianlagen Wände Außenkeller oberirdisch.
Kellerwand Außenbereich Dämmschicht Mineralwolle MW
0,035W/(mK) einlagig D 100mm WDVS Wand
03.__.0070 Anarbeiten an Türkanten WDVS L 2010mm B 1010mm Türöffnung in Dämmplatte, Mineralwolle, in Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS), Dicke Dämmplatte 150 mm, Ausschnittform rechteckig, Länge Ausschnitt 2010 mm, Breite Ausschnitt 1010 mm.
Anarbeiten an Türkanten WDVS L 2010mm B 1010mm
03.__.0080 Grundputz Wad mineral. Trockenmörtel D 8 bis 12mm Grundputz DIN 18550-1 auf Wand, Grundputz DIN EN 998-1 aus Trockenmörtel, Dicke Grundputz 8 bis 12mm auf Separationsgewebe, Wc 2, wasserabweisend, Körnung 3 mm, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Grundputz Wad mineral. Trockenmörtel D 8 bis 12mm
03.__.0090 Grundputz Decke mineral Trockenmörtel D 8 nis 12mm Grundputz DIN 18550-1 auf Decke, Grundputz DIN EN 998-1 aus Trockenmörtel, Dicke Grundputz 8 bis 12mm auf Separationsgewebe, Wc 2, wasserabweisend, Körnung 3 mm, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Grundputz Decke mineral Trockenmörtel D 8 nis 12mm
03.__.0100 Armierungsputz mineral.Werktrockenmörtel D 3-5mm WDVS Wand Armierungsputz aus mineralischem Werktrockenmörtel, Dicke 3 bis 5 mm, einschl. Armierungsgewebe, aus Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gemäß bauaufsichtlicher Zulassung, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes. An Wände im Bereich des Außenkellers Innen und Außen.
Armierungsputz mineral.Werktrockenmörtel D 3-5mm WDVS Wand
03.__.0110 Armierungsputz mineral.Werktrockenmörtel D 3-5mm WDVS Deckenunterseite Armierungsputz aus mineralischem Werktrockenmörtel, Dicke 3 bis 5 mm, einschl. Armierungsgewebe, aus Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gemäß bauaufsichtlicher Zulassung, an Deckenunterseite im Bereich des Außenkellers, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Armierungsputz mineral.Werktrockenmörtel D 3-5mm WDVS Deckenunterseite
03.__.0120 Kantenschutzprofil WDVS Profil Kunststoff Kantenprofil für Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) im Bereich der Außenecken und Laibungskanten, Profil aus Kunststoff, vollflächig einbetten in Armierungsmörtel, Armierungsgewebe von einer Seite ca. 10 cm um Ecke herumführen, Armierungsgewebe wird gesondert vergütet.
Kantenschutzprofil WDVS Profil Kunststoff
03.__.0130 Kantenschutzprofil WDVS Profil Stahl Kantenprofil für Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) im Bereich der Außenecken (Kante Westseite), Profil aus Stahl, vollflächig einbetten in Armierungsmörtel, Armierungsgewebe von einer Seite ca. 10 cm um Ecke herumführen, Armierungsgewebe wird gesondert vergütet.
Kantenschutzprofil WDVS Profil Stahl
03.__.0140 Grundierung Deckenunterseite Grundierung als Vorbereitung für glatten Oberputz, auf den Putzfarbton abgestimmt, auf Deckenunterseite im Bereich des Außenkellers.
Grundierung Deckenunterseite
03.__.0150 Oberputz OP Kalkzement-Putzmörtel gerieben WDVS Wand Oberputz DIN 18550-1, Kalkzement-Putzmörtel, 3-lagig,Schichtdicke ca. 5mm.
Als geriebener Putz, aus Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gemäß bauaufsichtlicher Zulassung, an Wand im Bereich des Außenkellers Innen und Außen, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Oberputz OP Kalkzement-Putzmörtel gerieben WDVS Wand
03.__.0160 Oberputz OP Kalkzement-Putzmörtel gerieben WDVS Deckenunterseite Ausführung an Deckenunterseite.
Oberputz OP Kalkzement-Putzmörtel gerieben WDVS Deckenunterseite
03.__.0170 Zwischenbesch Wand Putz WDVS Silikatfarbe STLB-Bau 10/2020 034
Zwischenbeschichtung an Wand im Bereich des Außenkellers Innen und Außen, Untergrund Putz auf Wärmedämm-Verbundsystem, Kalkzement-Putzmörtel, gerieben, Zwischenbeschichtung aus Silikatfarbe, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Zwischenbesch Wand Putz WDVS Silikatfarbe
03.__.0180 Zwischenbesch Deckenunterseite Putz WDVS Silikatfarbe Ausführung an Deckenunterseite
Zwischenbesch Deckenunterseite Putz WDVS Silikatfarbe
03.__.0190 Schlussbesch Wand Putz WDVS Silikatfarbe STLB-Bau 10/2020 034
Schlussbeschichtung an Wand im Bereich des Außenkellers Innen und Außen, Untergrund Putz auf Wärmedämm-Verbundsystem, Kalkzement-Putzmörtel, glatt, Zwischenbeschichtung aus Silikatfarbe, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes.
Schlussbesch Wand Putz WDVS Silikatfarbe
03.__.0200 Schlussbesch Deckenunterseite Putz WDVS Silikatfarbe Ausführung an Deckenunterseite.
Schlussbesch Deckenunterseite Putz WDVS Silikatfarbe
03.__.0210 Anschluss an Türöffnungen Anschluss der vorgenannten Armierungs-, Oberputz- und Anstricharbeiten, umlaufend an Aussparungen bzw. Öffnungen, an oberen und unteren sowie seitlichen An- und Abschlüssen für Fassadenöffnungen, wie Türen, etc., Öffnungsgrößen b x h = von ca. 1010 mm bis 2010 mm.
Anschluss an Türöffnungen
03.__.0220 Anarbeiten an Rohrdurchführungen Anarbeiten an Rohrdurchführungen bis Durchmesser ca. 150mm im KG, inkl. erforderlicher Versiegelung.
Anarbeiten an Rohrdurchführungen
03.__.0230 Anarbeiten Metallschwerter Anarbeiten an ca. 12cm hohe Metallschwerter zur Geländerbefestigung auf der West- und Ostseite inkl. erforderlicher Versiegelung, gemäß Architektenplan Ansicht AN_001 und Detailplan FAS_203.
Anarbeiten Metallschwerter
03.__.0240 Bewegungsfugenprofil in WDVS für Decke Bewegungsfugenprofil in WDVS für Decke ca. 4m, für Wände ca. 7,00m oberirdisch/unterirdisch.
Bewegungsfugenprofil in WDVS für Decke
04 Dokumentation
04.__.0010 Dokumentation Mit Abschluss der Vertragsarbeiten hat der AN eine Abschlussdokumentation zu erstellen und beim AG vorzulegen. Dokumentation bestehend aus Unterlagen, wie in den ZTVs vom AG beschrieben. Die Dokumentation, bestehend aus Unterlagen wie in den allgemeine ZTV beschrieben.
Die Unterlagen sind mit Abnahme und nach Inhaltsabstimmung mit der Bauleitung als EDV-Datei und in einem Ringordner DIN A4, digital und in PApier dem AG zu übergeben. Ordnerfarbe und Beschriftung der ORdner nach Vorabe AG. Inhalt und Anzahl der Dokumentationsausfertigungen sind wie in den ZTVs des AG beschrieben mit dem EP zu berücksichtigen. Die Unterlagen sind spätestens 14 Tage vor der Abnahme zur Prüfung vorzulegen bzw. nach Anforderung des AG.
05 Stundenlohnarbeiten
Hinweise zu Lohnstunden und Maschienstunden Nachfolgende Lohnstunden sowie die Einheitspreise der abgefragten Materialien gelten grundsätzlich als Verrechnungspreis für zusätzliche, nicht von den LV-Positionen erfasste und vom AG ausdrücklich angeordnete Nachweisarbeiten. Fallen diese nicht an, hat der AN keinen Anspruch auf Vergütung dieser Positionen bzw. dieses Titels.
Die Arbeiten sind in Tagesberichten detailliert unter Angabe der erbrachten Leistung, dem Ort, der namentlichen Nennung der eingesetzten Mitarbeiter und der verbrauchten Materialien der OÜ spätestens am darauffolgenden Tag zur Prüfung und Anerkenntnis zu belegen.
Die Einheitspreise beinhalten grundsätzlich alle Zuschläge (Überstunden, Auslösung, Fahrt - und Wegekosten), Transport- und Verpackungskosten, Entsorgungskosten von Abfall, Schutt und Restmaterial, Rüst- und Baustelleneinrichtungskosten u.dgl. als absoluter End-Einheitspreis. Einheitspreise für Geräte verstehen sich grundsätzlich einschliesslich Bedienung durch für das zu bedienende Gerät geschultes Personal einschl. aller Zuschläge wie oben näher erwähnt und einschliesslich den Verbrauchsstoffen wie Treibstoff, Schmiermittel, Trennscheiben, Sägeblättern etc..
Hinweise zu Lohnstunden und Maschienstunden
05.__.0010 Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge STLB-Bau 10/2020 091
Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in
der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
Vorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
05.__.0020 Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
05.__.0030 Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in
Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
05.__.0040 Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag STLB-Bau 10/2020 091
Stundenlohnarbeiten durch Vorarbeiter/-in
der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst nur die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
Vorarbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
05.__.0050 Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag Stundenlohnarbeiten durch Facharbeiter/-in
Facharbeiter/-in Zuschläge Sonn- Feiertag
05.__.0060 Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in
Bauhelfer/-in Zuschläge Sonn- Feiertag