Oberbodenarbeiten
Jugendgästehaus der help & hope Stiftung
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Vertragsbedingungen Allgemeine Vertragsbedingungen Die Allgemeinen Vertragsbedingungen können jederzeit auf unserer Homepage eingesehen und runtergeladen werden. https://www.freundlieb.de/avb/
Allgemeine Vertragsbedingungen
Vorbemerkungen zur Baustelle Bauvorhaben:     Jugendgästehaus der help & hope Stiftung,  Ellinghauser Straße 309 | 44359 Dortmund Ausschreibung:                                                                                                                  4506 Oberbodenarbeiten Das Baugrundstück befindet sich in Dortmund-Mengede auf dem Gelände des Gut Königsmühle. Das Gut Königmühle steht unter Denkmalschutz und dient der  Unterstützung benachteiligter Kinder. Es liegt unmittelbar an der Emscher, umgeben von Wald- und Landwirtschaftsflächen. Direkt angrenzend an die Baustelle befinden sich ein Spielplatz und eine Kindertagesstätte. Das Baugrundstück umfasst eine Fläche von ca. 1000 m². Mehr Informationen sind unter www.gut-koenigsmuehle.de abrufbar. Die Anfahrt zum Bauvorhaben erfolgt über die Ellinghauser Straße (Zufahrt Ikea Logistikzentrum). Die Baustellenzufahrt erfolgt über den Parkplatz des Gut Königsmühle. Das Gebäude ist nicht unterkellert und wird mit einer Baugrundverbesserung unter der Bodenplatte errichtet. Alle Geschosse werden hinsichtlich der tragenden Wände in Mauerwerk errichtet, der Aufzugsschacht komplett in Betonbauweise. Die nichttragenden Wände werden in Trockenbauweise errichtet. Als Voll-Fertigteile werden die Treppenläufe errichtet. Die Decken werden als Filigrandecken mit Aufbeton erstellt. Das gesamte Bauobjekt ist unter sorgfältiger Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik, der Herstellerrichtlinien sowie der einschlägigen DIN/EN-Vorschriften, der VOB, des GEG, des Bundesimmissionsschutzgesetzes, der Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften usw. und unter Einhaltung aller weiteren gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen auszuführen. Es gilt die Landesbauordnung für Nordrhein-Westfalen (BauO NRW). Die jeweils neueste Fassung eines Regelwerks ist durch den AN bis zur Abnahme in Anwendung zu bringen. Ändern sich Normen, Vorschriften oder Regelwerke bis zum Zeitpunkt der Abnahme / Übergabe an den AG, so ist dies dem AG schriftlich mitzuteilen. Es sind nur Materialien zu verwenden, die eine aktuelle Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung und eine CE-Kennzeichnung besitzen. Sollten Verlängerungen erforderlich sein sind diese unaufgefordert durch den AN beizubringen. Der AN verpflichtet sich, u. a. die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere zur Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen, sofern im Vertrag nicht anders beschrieben, zu beachten. Dies gilt auch für die Nachunternehmer des AN. Der AG behält sich entsprechende Kontrollen vor. Alle sich aus den vorgenannten Vorgaben ergebenden Einflüsse, Regeln, Kosten und Gebühren sowie alle hiermit erforderlichen Abstimmungen obliegen dem AN. Eine Ortsbesichtigung der Baustelle wird angeraten.
Vorbemerkungen zur Baustelle
Zusätzliche Vorbemerkungen Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Oberboden mit vom Bauherrn vorgegebenen Vinylbelägen des  Fabrikats  DECOTEC  Dryback Klebe - Vinyl  2,5 mm Gesamtstärke mit 0,7 mm Nutzschichtstärke in den nachstehend beschriebenen Räume. Hinweis                     Der Vinylboden ist über die Firma Decotec zu beziehen.                                   Decotec GmbH – INHOUSE                                   Rosemeyerstraße 14                                   44139 Dortmund, Deutschland                                   Tel : +49 (0)231/912 900-870                                   MT +49 (0) 171 7438740                                   Email : kontakt@decotec-germany.d                Das Bauvorhaben ist bei der Bestellung zu benennen.                Der Bezugspreis liegt bei 9,96 €/m² zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Folgende Bedingungen sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren: - der Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung liegen die   einschlägigen DIN-Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter,   die VOB, Teil B und C, und die anerkannten Regeln der   Bautechnik, insbesondere aufgeführte Vorschriften, zugrunde: - DIN 18353 - Estricharbeiten - EN 13 318 - Estrichmörtel und Estriche - DIN 18560 - Estrich im Bauwesen, Teil 1, 2, 4, 7 - DIN 18202 - Maßtoleranzen im Hochbau,   Tabelle 2, Tabelle 3, Zeile 2 u. 4 - DIN 4102 - Brandverhalten von Baustoffen - DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau - DIN EN 13163 u. DIN 4108-10 - DIN 18365 Bodenbelagsarbeiten - Produktdatenblätter Oberböden - die Baustelle ist vom AN in einem aufgeräumten Zustand zu   halten, fachgerechte Entsorgung des bei der Ausführung der   Leistungen anfallenden Bauschutts. - die Baustelle wird in mehreren Abschnitten durchgeführt. (Geschossweise, Normalbereiche EG und Vollküche)   Das mehrmalige Einrichten ist zu berücksichtigen. - alle Leistungen einschl. Lieferung der erforderlichen   Materialien und fachgerechter fertiger Montage. - das Anarbeiten der Dämmungen an Kabelkanäle,   Versorgungsleitungen, etc. bzw. der erforderliche Ausgleich mit   Perlite o. gl. - das Anarbeiten des Zementestrichs an Bodeneinläufen, Einbauteile, Rinnen, etc. - Anordnung der Bewegungsfugen gemäß Vorschriften und   Abstimmung mit der Bauleitung und deren fachgerechten   Verschluss mit Epoxi-Harz und Klammern / Dübeln. - Betonoberflächen vor Arbeitsbeginn reinigen. - schwimmende Estrichflächen schallbrückenfrei ausführen,   Randdämmstreifen auf die Rohbetondecke gestellt, bis über   den späteren Oberbodenbelag hinaus, an seitlich aufgehenden   Bauteilen wie Stützen, Zargen, Rohren, Wände etc. - sofern im Leistungstext nichts anderes erwähnt ist,   Wärmedämmstoffe mindestens der Wärmeleitgruppe 035. - Abläufe, Wände, Rohre, etc. ohne direkten Kontakt um   Estrich, Anschlusstellen solide mit Dämmstoff verwahren. - Abdeckung der Dämmstoffe mit PE-Folie, 20 cm   stoßüberlappt verlegt. An den Anschlüssen bis OK   Randdämmstreifen geführt. - Estriche müssen in der Oberflächenebenheit der DIN 18202,   Teil 5, Tabelle 3, Zeile 3 entsprechen. - Schallschutz, Brandschutz und Tragfähigkeit sind durch   Prüfzeugnisse zu belegen. - der AN hat die Ausführung auf Richtigkeit und Einhaltung der   anerkannten Regeln der Technik zu prüfen, Fehler und Mängel   der Bauleitung vor Ausführung mitzuteilen. - Vergütung von Estrich-Mehrstärken nur, wenn die   Notwendigkeit als Folge der überschrittenen Rohbautoleranz   der Bauleitung vor Ausführung nachgewiesen wird. - Tagesansätze des Estrich eben beiarbeiten. - Spachtel- oder Ausgleichsmasse ist so aufzubringen, dass sie   sich fest und dauerhaft mit dem Untergrund verbindet, nicht   reißt und druckfest ist. - Dosierung und Beigabe des Estrichzusatzmittels während des Mischprozesses gem. Verarbeitungsvorgaben des Herstellers z.B. Schütz W200 S Funktionale Beschreibung lt. GU - Vertrag, diese  ist einzuhalten::                Der Untergrund für den Vinylboden ist ein Zementestrich als Heizestrich.                Die Estrichfeuchte ist vor Verlegung durch den AN auf Restfeuchte mittels des                CM-Verfahrens zu prüfen, die Ergebnisse sind der Projektleitung des AG vorzulegen.                Mit den Verlegearbeiten darf erst begonnen werden, wenn die Restfeuchte                im zulässigen Bereich liegt.                Der Untergrund ist durch den AN vor der Verlegung für die Verlegung vorzubereiten.                Zur Vorbehandlung gehören u. a. das Anschleifen und Absaugen,                Grundieren und Spachteln des Untergrunds und das kraftschlüssige Schließen                von Estrichfugen oder Rissen mit Kunstharz.                Höhenunterschiede bei Bodenbelagswechseln sind so anzuspachteln,                dass die Bodenbeläge eben miteinander abschließen.                An aufgehenden Wänden ist der Boden mit einer weißen Sockelleiste abzuschließen.                Die Sockelleisten sind nicht sichtbar, dauerhaft mit der Wand zu                verkleben. Die Stoßpunkte und Innen-/Außenecken sind auf Gehrung zu                schneiden und kraftschlüssig und bündig miteinander zu verbinden. Unbehandelte                Schnittkanten dürfen nicht sichtbar bleiben. Das kleinteilige Stückeln                von Sockelleisten ist nicht zulässig.                 Zwischen Wand und Sockelleiste ist die Fuge mit Acryl zu schließen.
Zusätzliche Vorbemerkungen
LV-Anlagen (zum Download) Architektenpläne: - EG Grundriss Stand: 24.06.2025 Index K - 1. OG Grundriss Stand 14.08.2025 Index i - DG Grundriss Stand 14.08.2025 Index G - Bodenbelagsplan EG - Bodenbelagsplan 1. OG - Bodenbelagsplan DG Bodenaufbauten-Details EG 230 mm : B001 Vinyl Ort: Speisesaal, Gruppenraum (MZR) 1. OG 140 mm: B 010 Vinyl Ort: Schlafräume, FLur, Gruppenraum (MZR) Dachgeschoss: B 020 Vinyl Ort: Schlafempore 80 mm Produktdatenblatt Decotec
LV-Anlagen (zum Download)
01 Titel 1: Oberbodenarbeiten EG , OG, DG
01
Titel 1: Oberbodenarbeiten EG , OG, DG
01.__.0010 Messung Estrichfeuchte                Messung der Estrichfeuchte                zur Feststellung der Belegreife für Vinyl - Belag mit einem CM-Gerät.                Die Orte der Messstellen sind zusammen mit der Bauleitung festzulegen.                Leistungsbestandteil                - Messung der Estrichfeuchte mit einem Calciumcarbid-Messgerät (CM)                - Dokumentation der Messungen                Zweck: Ermittlung der Restfeuchte im Estrich                Vorleistung: Estrich                Folgeleistung: Bodenbelag
01.__.0010
Messung Estrichfeuchte
25,00
Stck
01.__.0020 Rissaufweitung von Estrichrissen                Rissaufweitung von Estrichrissen samt Querschnitten und                Verdübelung.                Leistungsbestandteile                - Längsrisse maschinell oder von Hand aufweiten                - bei Geräteeinsatz staubarm mit Auffangbeutel                - Querschnitte anlegen ca 150 mm                - Stahlverdübelung  einlegen                - Fugenverguss mit Epoxydharz                - Quarzsandeinstreuung an der Oberfläche                - Staubentsorgung nach AVV-Schlüssel                Zweck: Risssanierung                Vorleistung: Estrichrisse                Folgeleistung: Oberboden                Breite Rissaufweitung: 5 mm                Tiefe Rissaufweitung: 5 mm                Hinweis Abrechnung nach Risslängen , gemeinsame Feststellung mit Polier
01.__.0020
Rissaufweitung von Estrichrissen
40,00
m
01.__.0030 Untergrundvorbereitung von Estrichoberflächen                Untergrundvorbereitung von Estrichoberflächen.                Leistungsbestandteile                - Untergrundprüfung auf Eignung, Ebenheit und Haftzugfestigkeit                - Reinigung Untergrund einschl. Bürsten, Absaugen, Auffangen des Staubgutes                  und Entsorgung,                   Abfallstoffe gem. Abfallschlüssel (AVV) nach den landesrechtlichen                   Bestimmungen                - Grundierung (Haft-/Tiefengrund)                - Ausgleichen mit Spachtelmasse, selbstverlaufend                Zweck: Höhenausgleich Untergrund                Untergrund/Vorleistung: Zementestrich                Folgeleistung: Vinyl - Bodenbelag                Schichtdicke bis 3 mm als Grundleistung                Stuhlrolleneignung:EN 425 ja                Möbelfußeignung EN 424 ja                Einbauort: gesamtes BV
01.__.0030
Untergrundvorbereitung von Estrichoberflächen
1.015,00
01.__.0040 Zulage zu vor , für Untergrundvorbeitung bis 6 mm                Zulage zu v,g. Position für Untergrundvorbereitung                von Estrichoberfläche der Vorposition für Ausgleichen                mit Spachtelmasse.                Abrechnungshinweis: Der AN erstellt ein Messprotokoll über                erforderliche Mehrstärken anhand eines Messprotokolls mit                Messraster 50x50 cm und legt dieses dem AG  - Polier / Bauleiter                rechtzeitig vor Beginn der Ausführung zur Prüfung und Freigabe als                Grundlage seines Vergütungsanspruchs vor !                Leistungsbestandteil                - Ausgleich des Untergrundes mit Spachtelmasse                Zweck: Untergrundausgleich                Vorleistung: Estrich                Folgeleistung: Bodenbelag                Schichtdicke: über 3 bis 6 mm                Einbauort . Großräume ( EG Speisesaal, MZR, 1.OG MZR )
01.__.0040
Zulage zu vor , für Untergrundvorbeitung bis 6 mm
126,00
01.__.0050 Vinyl - Designbelag verlegen 1175 x 187 mm                Vinyl - Belag Decotec - Planke, dryback mit                 0,7mm Nutzschicht, Dicke gesamt 2,5 mm,                verlegen                Abmessungen. 1175 x 187 mm                weitere Eigenschaften:                Allgemein Bauaufsichtliche Zulassung für Verwendung in                gewerblichen Aufenthaltsräumen.                Leistungsbestandteile                - Management Bestellung, Lieferung und Annahme, Verteilung des Belages                - Untergrundprüfung auf Eignung, Ebenheit und Haftzugfestigkeit                - Reinigung Untergrund                - Grundierung (Haft-/Tiefengrund)                - Ausbringen Kleber ( Herstellerempfehlung:Ardex, Wakol, Mapei gem .- - Produktdatenblatt des Herstellers )                - Bodenverlegung gem. Verlegeplan                Zweck: Nutz- und Dekorbelag                Vorleistung: Estrich                Nutzungs- Klasse gewerblich 33,                Brandverhalten: Bfl-s1 nach DIN EN 13501-1                Trittschallverbgs.-maß: 2 dB nach DIN EN 717-2                Rutschfestigkeit nach DIN EN13893 R 10                Stuhlrolleneignung: nach DIN EN 425                Möbelfußversuch nach DIN EN 424                Weitere Anforderung: geeignet für Fußbodenheizung                Hinweis:                Eignungbestätigung des Herstellers für FB - Heizung                bis 29 °Celsius liegt vor                Oberflächenvergütung: werkseitiges Oberflächenfinish                Musterung/Farbe: Rustic Oak                Einbauort : ges. BV außer Speisesaal EG                Hersteller Decotec germany
01.__.0050
Vinyl - Designbelag verlegen 1175 x 187 mm
705,00
01.__.0060 Vinyl - Bodenbelag verlegen 609,6 x 304,8 mm                Vinyl - Belag Decotec - Planke, dryback mit                 0,7mm Nutzschicht, Dicke gesamt 2,5 mm,                verlegen                Abmessungen. 609,6 x 304,8 mm                weitere Eigenschaften:                Allgemein Bauaufsichtliche Zulassung für Verwendung in                gewerblichen Aufenthaltsräumen.                Leistungsbestandteile                - Management Bestellung, Lieferung und Annahme, Verteilung des Belages                - Untergrundprüfung auf Eignung, Ebenheit und Haftzugfestigkeit                - Reinigung Untergrund                - Grundierung (Haft-/Tiefengrund)                - Ausbringen Kleber ( Herstellerempfehlung:Ardex, Wakol, Mapei gem .- - Produktdatenblatt des Herstellers )                - Bodenverlegung gem. Verlegeplan                Zweck: Nutz- und Dekorbelag                Vorleistung: Estrich                Nutzungs- Klasse gewerblich 33,                Brandverhalten: Bfl-s1 nach DIN EN 13501-1                Trittschallverbgs.-maß: 2 dB nach DIN EN 717-2                Rutschfestigkeit nach DIN EN13893 R 10                Stuhlrolleneignung: nach DIN EN 425                Möbelfußversuch nach DIN EN 424                Weitere Anforderung: geeignet für Fußbodenheizung                Hinweis:                Eignungbestätigung des Herstellers für FB - Heizung                bis 29 °Celsius liegt vor                Oberflächenvergütung: werkseitiges Oberflächenfinish                Musterung/Farbe: White concrete                Einbauort : Speisesaal EG                Hersteller Decotec germany
01.__.0060
Vinyl - Bodenbelag verlegen 609,6 x 304,8 mm
310,00
01.__.0070 Vinyl - Bodenbelag einkaufen und liefern Vinyl - Belag der Positionen 1.50 und 1.60 einkaufen beim Hersteller, Daten siehe vor; Lieferung frei Baustelle abgeladen
01.__.0070
Vinyl - Bodenbelag einkaufen und liefern
1.015,00
01.__.0080 Weich - PVC Sockellleiste weiß                Weich-PVC Sockelleiste für den Innenbereich                Rückseite bereits selbstklebend mit hochwertigem Acrylatband ausgestattet                Höhe ca. 50 mm                Wandstärke ca. 1 mm                Überdeckung ca. 15 mm                Gewicht ca. 95 g/m                Packungseinheit / Länge 1 Rolle à 50 m                Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 Klasse E                ROHS konform Ja                REACH konform Ja Hersteller : Bolta PRODUKTNAME WSL 50/15 OBJEKT-SK oglw , liefern und verlegen Ausführungsvorgabe siehe Vorbemerkungen
01.__.0080
Weich - PVC Sockellleiste weiß
705,00
lfm
01.__.0090 abgeschrägte Sockelleiste MDF weiß foliert Abgeschrägte Sockelleiste MDF weiß foliert Höhe:      58 mm Breite:     16 mm Länge:     2.400 mm Material:  MDF Oberfläche: Foliert Farbe:                        Weiß RAL-Wert: 9016 Form/Profil: Abgeschrägt Befestigungsart: Clip, Kleber, Schraube Zertifizierung: PEFC-Zertifizierung, Sentinel Haus Institut liefern und verlegen, Ausführungsvorgabe siehe Vorbemerkungen
01.__.0090
abgeschrägte Sockelleiste MDF weiß foliert
310,00
lfm
01.__.0100 Versiegelung zwischen Vinyl und Wand                Versiegelung zwischen Vinyl - Belag  und Wand,                alternativ: Oberkante Sockelleiste und Wand                Alle Übergänge vom Vinyl - Belag zur den aufgehenden Wänden                oder alternativ von Oberkante Sockelleisten zu aufgehenden                Wänden werden versiegelt.                Fugendicke 5-10mm.                Versiegelung erfolgt mit einem farblich gleichem Farbstoff nach Bemusterung                und nach Angaben des AG.                Einbauort: gesamtes BV                Fabrikat : Ottoseal S110 matt o.glw.
01.__.0100
Versiegelung zwischen Vinyl und Wand
850,00
lfm
01.__.0110 Anspachtelarbeiten an Türen, Einfassrahmen etc Anspachtelarbeiten an Türen , Einfassrahmen sowie bei Übergängen zu anderen Belägen, Abrechnungsvorgabe > 0,50 qm fachgerecht herstellen und als Zulage zu den Untergrundvorbehandlungen.                     Der AN erstellt ein Messprotokoll über  erforderliche Maßnahmen                     und legt dieses dem AG  - Polier / Bauleiterrechtzeitig vor Beginn                     der Ausführung zur Prüfung und Freigabe als Grundlage seines                     Vergütungsanspruchs vor !
01.__.0110
Anspachtelarbeiten an Türen, Einfassrahmen etc
10,00
01.__.0120 Versiegelung von Türzargen                Versiegelung von Türzargen                farblich auf den verlegten Boden abgestimmt,                Abrechnungshinweis. EP je Türzarge                Material wie Position 1. 100
01.__.0120
Versiegelung von Türzargen
75,00
Stck.
01.__.0130 Bodentürstopper                Bodentürstopper, Alu, Ø45mm                Bodentürstopper aus Aluminium mit breitem Gummiring.                Durchmesser: ca. 45 mm                liefern und montieren.                Einbauort: gesamtes BV , nach Vorgabe Polier
01.__.0130
Bodentürstopper
50,00
Stck.
01.__.0140 Schutzabdeckung leicht                Schutzabdeckung, Boden, Vlies                Schutzabdeckung für neu eingebauten Vinyl - Bodenbelag.                Leistungsbestandteile                Liefern, Verlegen und auf Aufforderung entsorgen                - Milchtütenpapier ( Tetrapack)                - Staubdichte Verklebung der Stöße und allerWandanschlüsse                - Ausbau nach Anweisung der örtlichen Bauleitung                - Entsorgung nach AVV-Schlüssel                Zweck: Schutz des neuen Belags vor Beschädigung, Verschmutzung                und Staub                Vorleistung: Vinyl - Belag
01.__.0140
Schutzabdeckung leicht
750,00
01.__.0150 Abschlußwinkel Schlüterschiene an Belagswechsel Abschlußwinkel Schlüterschiene  Stahlblech verzinkt Anwendung und Funktion Schlüter-VINPRO-S o.glw. Abschlussprofil aus eloxiertem Aluminium zum Einfassen elastischer Beläge. Typische Anwendungen sind der Kantenschutz, wo elastische Bodenbeläge an Teppichböden bzw. ähnlich dünnen Belägen angrenzen oder als Abschlusskante für Wandabschlüsse. Material ACGB = Alu chrom gebürstet eloxiert (Materialeigenschaften und Einsatzgebiete: Aluminium eloxiert: Das Aluminium weist eine durch die Eloxalschicht veredelte Oberfläche auf, die durch aggressive Stoffe oder schmirgelnde Belastung beschädigt werden kann. Beschädigungen der Eloxalschicht sind nur durch Überlackieren zu beheben. Die Verarbeitungshinweise des Herstellers sind zu beachten. Abmessungen H = 3 mm liefern und montieren
01.__.0150
Abschlußwinkel Schlüterschiene an Belagswechsel
55,00
m
02 Titel 2: Sonstiges
02
Titel 2: Sonstiges
02.__.0010 Revisionsunterlagen 1-fach auf Papier und auf Datenträger (USB-Stick) bestehend aus: - Datenblätter sämtlicher verarbeiteter Materialien - Fachunternehmerbescheiniungen,   Übereinstimmungserklärungen - Prüfzeugnisse zum Nachweis der geforderten Eigenschaften   der Bauteile - Pflegeanleitungen
02.__.0010
Revisionsunterlagen
P
1,00
psch
02.__.0020 Facharbeiterstunden auf Anweisung der Bauleitung
02.__.0020
Facharbeiterstunden
10,00
Std

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen