302 - Erdarbeiten
Jessenstraße 16, Fassadensanierung
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
03 Erdarbeiten , Sockelabdichtung
03
Erdarbeiten , Sockelabdichtung
03.__.0001 Pflastersteine, Beton, 225/112/80,ausb.,lag. Gehwegplatten und Pflaster aus Beton unterschiedlicher Abmessungen, in Sand oder Splitt ver­legt, Fu­gen mit Sand verfüllt, in Kleinflächen ausbauen, wie­der­ver­wen­dungs­fähige Pflastersteine rei­ni­gen und für bauseitigen Wiedereinbau seit­lich la­gern; Rest­schutt ent­sor­gen. Material        :   Beton, Oberfläche glatt Größe          :   225/112/80                         bis 500/500/100 mm
03.__.0001
Pflastersteine, Beton, 225/112/80,ausb.,lag.
13,00
03.__.0002 Hochbord zuschneiden Hochbord aus Beton am Parkplatz vor Westfassade Jessenstraße 16 auf Maß zuschneiden, Schutt beseitigen.
03.__.0002
Hochbord zuschneiden
1,00
St
03.__.0003 Rasenbordstein zuschneiden Rasenbordstein des Traufstreifens an Nordwestecke Jessenstraße 16 auf Maß zuschneiden, Schutt beseitigen.
03.__.0003
Rasenbordstein zuschneiden
1,00
St
03.__.0004 Bodenaushub Bodenaushub zur Freilegung von im Erdreich liegendem Außenmauerwerk gem. Detail, im Innenhof bis auf die TG-Decke. Der Aushub folgt der Gebäudegeometrie mit Vor- und Rücksprüngen und ist als gemischter Maschine-Hand- Aushub anzubieten. Das Grabenprofil ist vom AN eigenverantwortlich zu ermitteln, so dass ausreichend Platz für Arbeitsraum bleibt. Abrechnung nach Aufmaß. Aushubmaterial seitlich lagern. Aushubtiefe       :    bis 1 m
03.__.0004
Bodenaushub
35,00
03.__.0005 Untergrund Sockel reinigen Den freigelegten Sockel aus Mauerwerk auf einer Höhe von ca. 70 cm von allen haftmindernden Substanzen wie Sand/Erde reinigen durch scharfes Abfegen und evtl. Abwaschen. Sockelbereich vor Weiterbearbeitung gründlich abtrocknen lassen.
03.__.0005
Untergrund Sockel reinigen
35,00
03.__.0006 Voranstrich für Sockelabdichtung Voranstrich für Abdichtungen mit einem Voranstrichmittel als alkalienbeständige, unverseifbare Grundierung mit staubbindender und wasserabweisender Wirkung. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
03.__.0006
Voranstrich für Sockelabdichtung
35,00
03.__.0007 Abdichtung Sockelwand Flächenabdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser, aus einer 2-komponentigen, schnellabbindenden, bitumenfreien Dickbeschichtung mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis auf Außenwand und auf TG-Decke. Verarbeitung und physikalische Daten nach Herstellerrichtlinien. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter einzutragen)
03.__.0007
Abdichtung Sockelwand
35,00
03.__.0008 Sockelanschluss Flüssigkunststoff Abdichtungsanschluss an Außenwand in Kleinflächen mit tragfähiger Altabdichtung und Mauerwerk bis auf TG-Decke gem. Detail 301 links mit Flüssigkunststoff in mehreren Arbeitsgängen gem. Herstellervorschrift, inkl. Ver­stär­kung mit Ar­mie­rungs­lage, naht- und fu­gen­los. Unterlage                       : Bitumenbahn, Mauerwerk Anzahl der Arbeitsgänge  :gem. Herstellervorschrift Schichtdicke                  : gem. Herstellervorschrift Abwicklung                     :ca. 900 mm Material Beschichtung     : PMMA/UP Material Armierung          : Polyestervlies Richtqualität                   : Triflex Gewährleistung               : 10 Jahre Angeb. Fabrikat:
03.__.0008
Sockelanschluss Flüssigkunststoff
10,00
03.__.0009 Dichtungskehle herstellen Hohlkehle oder Ausrundung aus Mörtel, inkl. Voranstrich mit Haftgrund. Schenkellänge: ca. 50 mm.
03.__.0009
Dichtungskehle herstellen
12,00
m
03.__.0010 Verfüllung Arbeitsräume Außenmauerwerk nach erfolgter Abdichtung und Sockeldämmung mit seitlich lagerndem Material hinterfüllen, lagenweise einbauen und verdichten.
03.__.0010
Verfüllung Arbeitsräume
27,50
03.__.0011 Überschüssigen Aushub entsorgen Überschüssigen Aushub, seitlich gelagert, auf­laden und entsorgen, einschl. Deponiegebühr. Sonderabfall, z.B. kontaminiertes Material, ist gesondert zu erfassen und unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen. Bodenart           : nicht kontaminiert, kein Fels
03.__.0011
Überschüssigen Aushub entsorgen
6,00
03.__.0012 Zulage Entsorgung Boden EPP Z 1.1 Zulage zur Pos. 03.11 für Entsorgung Boden EPP Z 1.1. Boden (AVV-Nr. 17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen) mit mineralischen Fremdbestandteilen aus Bauschutt oder sonstigen mineralischen Stoffen verwiegen und ordnungsgemäß entsorgen.
03.__.0012
Zulage Entsorgung Boden EPP Z 1.1
3,00
t
03.__.0013 Entsorgung Boden EPP Z 1.2 Zulage zur Pos.  03.11 für Entsorgung Boden EPP Z 1.2. Boden (AVV-Nr. 17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen) mit mineralischen Fremdbestandteilen aus Bauschutt oder sonstigen mineralischen Stoffen verwiegen und ordnungsgemäß entsorgen.
03.__.0013
Entsorgung Boden EPP Z 1.2
3,00
t
03.__.0014 Entsorgung Boden EPP Z 2 Zulage zur Pos. 03.11 für Entsorgung Boden EPP Z 2. Boden (AVV-Nr. 17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen) mit mineralischen Fremdbestandteilen aus Bauschutt oder sonstigen mineralischen Stoffen verwiegen und ordnungsgemäß entsorgen.
03.__.0014
Entsorgung Boden EPP Z 2
3,00
t
03.__.0015 Seitlich lagerndes Pflaster wieder einbauen Seitlich lagerndes Pflaster wieder einbauen einschl. Unterbau und Verfugung.
03.__.0015
Seitlich lagerndes Pflaster wieder einbauen
12,00
03.__.0016 Schutz-/Dränschicht, Noppenbahn, Vlies, 250 kN/m², 8 mm, vertikal Schutzlage auf erdberührten Wänden aus vlieskaschierten Noppenbahnen als Gleit-, Schutz- und Lastverteilungsschicht, h = bis 50 cm, einschl. der erforderlichen Eckausbildungen, dem Fixieren der oberen Randabschlüsse und dem Herstellen von Durchdringungen. Schutzlage:      Noppenbahn, Vlies Funktion:          Schutz-/Dränschicht Material:           Polyethylen (PE) Kaschierung:    Polypropylenvlies Höhe Noppen:   ca. 8 mm Druckfestigkeit: 250 kN/m² Bauteil:            vertikale Flächen Einbauort:         Sockel
03.__.0016
Schutz-/Dränschicht, Noppenbahn, Vlies, 250 kN/m², 8 mm, vertikal
20,00
m
03.__.0017 Anmeldung Kampfmitteluntersuchung Anmeldung einer baubegleitenden Kampfmitteluntersuchung bei den zuständigen Behörden gem. § 5 der KampfmittelVO.
03.__.0017
Anmeldung Kampfmitteluntersuchung
P
1,00
PSCH
03.__.0018 An- und Abfahrt berechtigte Person An- und Abfahrt mit Einsatzfahrzeug für Personal und Gerät für baubegleitende Kampfmittelsondierung.
03.__.0018
An- und Abfahrt berechtigte Person
2,00
St
03.__.0019 Halbtagessatz Kampfmittelsondierung Baubegleitende Kampfmittelsondierung durch Inhaber eines Befähigungsscheines nach § 20 Sprengschutzgesetz für Halbtagessatz bis zu 4 Stunden vor Ort innerhalb der Regelarbeitszeit (06 - 20.00 Uhr). Die Leistung umfasst das lagenweise Detektieren von Kampfmitteln in Aushubflächen am Gebäudesockel.
03.__.0019
Halbtagessatz Kampfmittelsondierung
1,00
St
03.__.0020 Tagessatz Kampfmittelsondierung für Tagessatz mehr als vier und bis zu 8 Stunden vor Ort innerhalb der Regelarbeitszeit (06 - 20.00 Uhr).
03.__.0020
Tagessatz Kampfmittelsondierung
W
1,00
St
03.__.0021 Dokumentation Sondierung Dokumentation der Kampfmittelsondierung in den überwachten Bereichen. Darstellung der Ergebnisse nach Lage und Höhe in einem Lageplan, M. 1:250. Übergabe an den AG digital in den Formaten PDF und DWG einschl. Freimeldung der Flächen bei den zustädnigen Behörden.
03.__.0021
Dokumentation Sondierung
P
1,00
PSCH