Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkung Im Bereich der genutzten Dachflächen ist die DIN 18531 / sind die Flachdachrichtlinien jeweils in der letzgültigen Fassung zu berücksichtigen. Sicherheitheitseinrichtungen wie Netze, Randab- sturzsicherung, Treppenturm wird bauseits gestellt. Trapezbleche und Oberlichter werden bauseits montiert. Die Dachdichtung wird in ... Abschnitten hergestellt (Bürodach und Hallendach) Maximale Kantenlänge bei Hartschaumdämmplatten gem. Flachdachrichtlinie kleiner 1,25m. Der Anschluß der Dampfsperre an aufgehende Bauteile sowie die Verbindung der Quer- und Längsstöße haben u.a. durch zugelassene Klebebänder und gem. Flachdachrichtlinie zu erfolgen. Die Vorbereitung des Untergrundes gem. Hersteller ist zu beachten.
Vorbemerkung
01 Titel 1: Hallendach
01
Titel 1: Hallendach
01.01 Dachhaut auf Trapezblechen, EPS Dachhaut auf bauseitigen Trapezblechen mit folgendem Aufbau liefern und herstellen:
1. PE Dampfsperre d = 0,25mm, sickenparallel, mit SIGA "Primur" von der Rolle dichtschließend verbunden und angeschlossen.
2. EPS-Dachdämmplatten, DAA dm, B1, schwerentflammbar gem. DIN 4102 dicht gestoßen, zweilagig mit versetzten Stößen d= 140. mm, 0,035 W / m*K, Druckfestigkeit 150 kPa
3. Dachdichtungsbahn aus PVC = 1,5 mm mechanisch befestigt gem. zu lieferndem Befestigungsplan, inkl. Glasvliestrennlage 200 g/qm
Produkt Sikaplan, 15G, Bauder, Rhenofol, Alkor oder glw.
01.01
Dachhaut auf Trapezblechen, EPS
1.070,00
qm
01.02 Vordach Vordach an Achse E / 5-9 Abmessung ca. L x B: 20,30 m x 4,05 m
1.PE Dampfsperre d = 0,25mm, sickenparallel, mit SIGA "Primur" von der Rolle dichtschließend verbunden und angeschlossen.
2.flächige, wasserfest verleimte OSB-Platte d= 24mm
3. Dachdichtungsbahn aus PVC = 1,5 mm mechanisch befestigt inkl. Glasvliestrennlage 200 g/qm
Produkt Sikaplan, 15G, Bauder, Rhenofol, Alkor oder glw.
4.Wandanschluss an aufgehender Fassade, Länge ca. 20,30 m
5.Flachdachablauf DN 50 an Gebäudefassade mit Titanzinkfallrohr und Edelstahl Standrohr mit Reinigungsöffnung liefern und an Grundleitung anschließen Anzahl: 2 Stk.
6.Alu/Stahlblechblende mit Haltewinkel Länge: ca. 28,50 m, einschl. 2 x 90° Ecke und 2x Wandabschluss, Ansichtshöhe 800 mm, RAL 7016 Anthrazit liefern und herstellen. Trapezblech bauseits verlegt.
01.02
Vordach
82,00
qm
01.03 Dachreiter Dachreiter als Zulage zu den Vorpositionen, Material EPS Anwendungstyp nach DIN 4108-Teil 10 und DIN EN 13163. Druckfestigkeit 150 kPa , Längsgefälle mind. 3% Quergefälle mind. 2% Plattenformat 1.000 x 500 mm liefern und fachgerecht nach beizubringendem Verlegeplan so verlegen, dass zu dem Ablauf hin, ein stetiges Gefälle entsteht. Die Gefälleplatten sind stumpf zu stoßen und mit geeignetem Kleber aufzubringen.
01.03
Dachreiter
145,00
qm
01.04 Wandanschluß Anschluss zu aufgehenden Bauteilen, min h= 15 cm über Entwässerungsebene, Schleppstreifen, mechanische Befestigung mit Kappleiste inkl. Versiegelung der Leiste mit späterem Anschluss an die Flächenbahn.
Ort: Achse E / 1-4
01.04
Wandanschluß
16,00
lfm
01.05 Attikaanschluss und Kappe an Thermowand Attikaanschluss und Kappe an Thermowand liefern und befestigen:
Ausführung gemäß Attikadetail mit Riffelhalter "Schrag-System"
1.mechanische Randbefestigung der Flächenbahn, Höhe bis 50 cm.
2.Dämmung d= 60 mm / 0,035 W/m*K für senkrechte Fläche und Attikakopf
3.Anschlussbahn hochführen, ggf. mechanisch befestigen und verschweißen
4.Je 1,00 m einen Riffelhalter auf bauseits montierten Haltewinkel auf der Isowand mechanisch befestigen.
5.5-fach gekantetes Attikaprofil, t= 1,00mm auf Riffelhalter stecken.
01.05
Attikaanschluss und Kappe an Thermowand
181,00
lfm
01.06 Fallrohre Innnliegend Regenwasser-Fallrohre aus HT-Rohr mit je einer Reinigungsflanschette und den erforderlichen Bögen liefern und an den Einhangstutzen, sowie an der Grundleitung bzw. das Standrohr der Nachposition funktionsfähig anschließen einschl. der erforderlichen Befestigung. NW DN 100
01.06
Fallrohre Innnliegend
85,00
m
01.07 Fallrohr-Dämmung MiFa Dämmung der v.g. Fallleitungen einschl. der Reinigungsöffnungen, sowie einer Verkleidung mit Isogenopak-PVC, inkl. der Bögen-Formteile usw. liefern und anbringen.
Dämmstärke: 30 mm
WLG: 040
01.07
Fallrohr-Dämmung
85,00
m
01.08 Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil, bandverzinktes kunststoffbeschichtetes Stahlblech, liefern und eindichten, inkl. Ausschnitt in Blechfassade / Thermowand.
Abmessung: nach Wahl NU
Anstauhöhe: nach Erfordernis
Der Notüberlauf muss mindestens 4,6 l/s abführen.
01.08
Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil
8,00
Stk
01.09 Strangentlüfterkappen Strangentlüfterkappen liefern, setzen und eindichten, einschl. Blechverstärkung und Blechausschnitt, bei Raumabluft etc. mit Wetterkappe NW 100 mm
01.09
Strangentlüfterkappen
1,00
Stk
01.10 Sickenfüller Sickenfüller aus Mineralwolle mit einer Mindestrohdichte von 40 kg/ m³ und einem Schmelzpunkt > 1000°C für o.g. Trapezblech liefern und einbauen, als Brandschutz alle 25 m. Sickenfüller um die Lichtkuppel, das Lichtband, die Regenfallrohre sowie am Randbereich gem. Dachplan. Breite der Sickenfüller als Rauchschutz am Randbereich und in der Hallenmitte mind. 12 cm, um die Lichtkuppel und das Lichtband 50 cm und um die Fallrohre 1,00 x 1,00 m.
01.10
Sickenfüller
60,00
qm
01.11 RWA-Oberlicht RWA-Oberlicht eindichten bauseits frei LKW geliefert und durch Blechverleger befestigt - Metallaufsatzkranz z.B. JET TE 50 cm hoch eindichten incl. Einklebefußflansch 6. Einklebung mit Dachbahn nach gem. Flachdachrichtlinie und technische Regeln des vdd incl. raumseitiger Verkleidung / bauseitige innere Verkleidung Größe: 1,20 / 2,40 m
01.11
RWA-Oberlicht
1,00
Stk
01.12 Lichtband Lichtband eindichten bauseits frei LKW geliefert und durch Blechverleger befestigt. Metallaufsatzkranz ca. 30 cm hoch eindichten inkl. Klemmschiene und mechanischer Befestigung. Einklebung mit Dachbahn gem. Flachdachrichtlinie inkl. raumseitiger Verkleidung / bauseitige innere Verkleidung.
Größe: 4,20 m x 29,81 m
01.12
Lichtband
1,00
Stk
01.13 Dachdurchdringung, rechteckig Dachdurchdringung, rechteckig, Dämmung und Dampfsperre anarbeiten und als bauseitiges Fertigteil eindichten, li. Größe: 25 / .25 cm
01.13
Dachdurchdringung, rechteckig
1,00
Stk
01.14 wie vor, jedoch li wie vor, jedoch li. Größe: 50 / 50 cm
01.14
wie vor, jedoch li
E
1,00
Stk
01.15 wie vor, jedoch li wie vor, jedoch li. Größe: 100 / 100 cm
01.15
wie vor, jedoch li
E
3,00
Stk
01.16 Sekuranten Sekuranten in Dachdichtung einpassen und eindichten
01.16
Sekuranten
20,00
Stk
01.17 Schwanenhals Schwanenhals liefern, setzen und eindichten, als Durchführung für Medienleitungen DN 100 -125
01.17
Schwanenhals
1,00
Stk
02 Titel 2: Bürodach
02
Titel 2: Bürodach
02.01 Dachhaut auf Trapezblechen, EPS Dachhaut auf bauseitigen Trapezblechen mit folgendem Aufbau liefern und herstellen:
1. PE Dampfsperre d = 0,25mm, sickenparallel, mit SIGA "Primur" von der Rolle dichtschließend verbunden und angeschlossen.
2. EPS-Dachdämmplatten, DAA dm, B1, schwerentflammbar gem. DIN 4102 dicht gestoßen, zweilagig mit versetzten stößen d= 140. mm, 0,035 W / m*K, Druckfestigkeit 150 kPa
3. Dachdichtungsbahn aus PVC = 1,5 mm mechanisch befestigt gem. zu lieferndem Befestigungsplan, inkl. Glasvliestrennlage 200 g/qm
Produkt Sikaplan, 15G, Bauder, Rhenofol, Alkor oder glw.
Ort: Produktionshalle
02.01
Dachhaut auf Trapezblechen, EPS
215,00
qm
02.02 Dachreiter Dachreiter als Zulage zu den Vorpositionen, Material EPS Anwendungstyp nach DIN 4108-Teil 10 und DIN EN 13163. Druckfestigkeit 150 kPa , Längsgefälle mind. 3% Quergefälle mind. 2% Plattenformat 1.000 x 500 mm liefern und fachgerecht nach beizubringendem Verlegeplan so verlegen, dass zu dem Ablauf hin, ein stetiges Gefälle entsteht. Die Gefälleplatten sind stumpf zu stoßen und mit geeignetem Kleber aufzubringen.
02.02
Dachreiter
25,00
qm
02.03 Attikaanschluss mit SBK Profil auf Stahlbetonsandwichwand Attikaanschluss und Kappe an Thermowand liefern und befestigen:
Attikaanschluss und SBK Profil auf Stahlbetonsandwichfassade liefern und herstellen: 1.mechanische Randbefestigung der Flächenbahn 2. EPS Dämmung 80 mm / 0,035 W/m²K für senkrechte Fläche h= i.M. ca. 30 cm 3. Anschlussbahn hochführen bis Vorderkante Betonsandwichwand. 4. Attikakappe als SBK Profil Ansichtshöhe 130 mm liefern und befestigen. Anschlussstreifen der Dachfolie fachgerecht einklemmen und mit der Flächenbahn verschweißen.
Ort: Umlaufend
Farbton: RAL 7016
02.03
Attikaanschluss mit SBK Profil auf Stahlbetonsandwichwand
66,00
lfm
02.04 Fallrohre Innenliegend Regenwasser-Fallrohre aus HT-Rohr mit je einer Reinigungsflanschette und den erforderlichen Bögen liefern und an den Einhangstutzen, sowie an der Grundleitung bzw. das Standrohr der Nachposition funktionsfähig anschließen einschl. der erforderlichen Befestigung. NW DN 100
02.04
Fallrohre Innenliegend
8,00
m
02.05 Fallrohr-Dämmung MiFa Dämmung der v.g. Fallleitungen einschl. der Reinigungsöffnungen, sowie einer Verkleidung mit Isogenopak-PVC, inkl. der Bögen-Formteile usw. liefern und anbringen.
Dämmstärke: 30 mm
WLG: 040
02.05
Fallrohr-Dämmung
8,00
m
02.06 Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil, bandverzinktes kunststoffbeschichtetes Stahlblech, liefern und eindichten in bauseits hergestellte Öffnung durch die Stahlbetonsandwichfassade.
Abmessung: 30 cm x 10 cm
Anstauhöhe: nach Erfordernis
Der Notüberlauf muss mindestens 3,4 l/s abführen.
02.06
Notüberlauf aus rechteckigem Blechformteil
2,00
Stk
02.07 Sickenfüller Sickenfüller aus Mineralwolle mit einer Mindestrohdichte von 40 kg/ m³ und einem Schmelzpunkt > 1000°C für o.g. Trapezblech liefern und einbauen, als Brandschutz Sickenfüller um die Lichtkuppeln, sowie an den Brandwänden und als Rauchschutz alle 25 m gemäß Dachplan. Breite der Sickenfüller als Rauchschutz ca. 25 cm, an den Brandwänden 1,00 m.
02.07
Sickenfüller
3,00
qm
02.08 Strangentlüfterkappen Strangentlüfterkappen liefern, setzen und eindichten, einschl. Blechverstärkung und Blechausschnitt, bei Raumabluft etc. mit Wetterkappe NW 100 mm
02.08
Strangentlüfterkappen
1,00
Stk
02.09 Sekuranten Sekuranten in Dachdichtung einpassen und eindichten
02.09
Sekuranten
6,00
Stk
03 Titel 3: Diverses
03
Titel 3: Diverses
03.01 Sohlenabdichtung bituminöse Sohlenabdichtung 1 Lage G 200 S4 / S5 lose verlegen, an Rändern und an Sohlendurchbrüchen dichtschließend bis OK Estrich hochziehen und Nähte verkleben.
Ort: Sozialräume in Halle und Büro
03.01
Sohlenabdichtung
300,00
qm
03.02 Wahrtungspauschale Wahrtungspauschale für Verlängerung der
Gewährleistung auf 10 Jahre, EHP pro Jahr
03.02
Wahrtungspauschale
E
1,00
Jahr
03.03 Treppenturm / Leitergang Treppenturm / Leitergang aufstellen, vorhalten und wieder rückbauen, Attika-Höhe über Geländer: bis 12,00 m
Vorhaltedauer: 12 Wochen
03.03
Treppenturm / Leitergang
E
1,00
Stk
03.04 Absturzsicherung seitliche Absturzsicherung gem. BG Vorgaben, aus Combisave Zwingen, incl. Randbohlen, liefern, einbauen und bis Abschluß der Dachdeckerarbeiten / eigenen Arbeiten vorhalten Dauer: 12 Wochen
03.04
Absturzsicherung
250,00
m
03.05 Facharbeiter Facharbeiter zum Nachweis und auf Anforderung der
Bauleitung
03.05
Facharbeiter
E
1,00
Std
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.