Blower-Door-Test
Iranische Str.
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Anforderungen an den Prüfer, Nebenbemerkungen Anforderungen an den Prüfer Der Prüfer ist im Bundesverband für Bauwesen FLiB aktuell zertifiziert. Der Nachweis ist vor Beauftragung vorzulegen. Der Prüfer ist ausgebildeter Thermograph, mindesten Stufe 1 Sektor Bau (DIN EN ISO 9712). Allen angefragten Unternehmen und Prüfern ist es nach Datenschutzrichtline untersagt, die Ausschreibung mit den dazugehörigen Unterlagen an andere Unternehem oder Dritte weiterzugeben. Nebenbemerkungen Sollte die Messung nicht stattfinden können, z.B. kein Strom, Gebäudehülle nicht dicht, ist der AN verpflichtet, die unverzüglich dem AG schriftlich mitzuteilen. Die Durchführung der Messung ist witterungsabhängig. Der AN hat die Witterungsbingungen zu prüfen und diese bei der Planung des Auführungstermines zu berücksichtigen. Notwendige Gerüste, Leitern, Hebebühnen werden bauseits gestellt.
Anforderungen an den Prüfer, Nebenbemerkungen
__.__.01 Luftdichtheitsprüfung nach Fertigstellung - anpassen Luftdichtheitsprüfung eines fertigen, bewohnbaren Gebäudes nach DUN EN ISO 9972, mit Ermittlung und Dokumentation des Volumenstromes q50, der Luftdurchlässigkeit qE50 und der Luftwechselrate nL50. Die Vorgaben für die zu erreichenden Grenzwerte, der Zweck der Messung und die zu verwendende Prüfnorm sind durch das GEG, die QNG-Zertifizierung festgelegt. Bauzustand: Alle, die Luftdichtheit der Gebäudehülle beeinflussenden Bauteile, sind fertiggestellt, einschließlich aller raumseitigen Wand- und Deckenbekleidungen. Das Gebäude befindet sich im Nutzungszustand. Die sanitären Anlagen sind fertiginstalliert. Die Geruchsverschlüsse und Abflussleitungen (ca. 30 - 60 Stück je Gebäude) sind über Dach und die Grundleitungen (ca. 2 Stück pro Gebäude) über den Kontrollschacht mit normgerechten Abdichtungen zu versehen. Diese sind nach erfolgter Messung wieder zu entfernen. Lüftungsanlagen sind ausgeschaltet. Vorbereitung des Gebäudes für die Luftdichtheitsprüfung: Das Gebäude wird durch den Luftdichtheitsprüfer für das Messverfahren gemäß DIN EN ISO 9972, 2018-12 Anhang NA präpariert. Sind kleinflächige Öffnungen vorhanden (z.B. Wanddurchlässe Lüftung, noch offene Abwasseranschlüsse), werden diese, soweit nach DIN EN ISO 9972, 2018-12 Anhang NA.5 zulässig, vom Luftdichtheitsprüfer mit Ballblasen / Kreppband / Folie temporär verschlossen. Diese temporären Abdichtungen sowie das entfernen sind im Angebotspreis für die Durchführung der Luftdichtheitsprüfung enthalten. Zur Abstimmung des Umfanges der zu veranlassenden Vorbereitungen ist vor Angebotsabgabe eine gemeinsame Baustellenbegehung des Luftdichtheitsprüfers und der Bauleitung durchgeführen. Die Kosten dafür, inklusive An- und Abfahrt, sind in den Angebotspreis einzurechen. Bauleitung: Herr Heerklotz, +49 (173) 798 67 37 Durchführung der Luftdichtheitsprüfung, beschrieben wie folgt: Berechnung des Innenvolumens / der Hüllfläche des zu prüfenden Gebäudes / Gebäudeteils anhand der Werkpläne. Auf- und Abbau der Messeinrichtung. Durchgang durch das Gebäude unter 50 Pa Unterdruck zur Sichtprüfung und Ortung / Suche / Dokumentation der wesentlichen Leckagen (bei Raumlufttemperatur > 15°C und Außentemperatur < 5°C mit Thermografie, sonst mit Anemometer und Kamera, wenn erforderlich und möglich mit Einsatz eines Nebelgenerators). Aufnahme einer Messreihe für Unterdruck sowie einer Messreihe für Überdruck zur Ermittlung der Luftwechselzahl nL50 bzw. Luftdurchlässigkeit qE50 gemäß DIN EN ISO 9972, 2018-12 Anhang NA. Gemäß GEG sind die Anforderungen an die Luftdichtheit in beiden Druckrichtungen einzuhalten. Erstellen eines ausführlichen Prüfberichtes gemäß den Vorgaben der DIN EN ISO 9972, 2018-12 Anhang NA mit Dokumentation der vorgefundenen Leckagen. Im Angebotspreis ist der komplette Aufwand für die Durchführung der Luftdichtheitsprüfung vor Ort für den Messingenieur und ggf. Helfer, inklusive An- und Abfahrt, sowie der Aufwand für die Auswertung und Dokumentation enthalten. Übermittlung des Prüfberichtes digital im pdf-Format. Die Position beinhaltet die Messung und Dokumentation für ein Gebäude.
__.__.01
Luftdichtheitsprüfung nach Fertigstellung - anpassen
5,00
psch
__.__.02 Wochenendzuschlag Wochenendzuschlag für die durchführung der Arbeiten ab Freitag 16:00 Uhr bis Montag 06:0 Uhr
__.__.02
Wochenendzuschlag
E
P
1,00
psch
__.__.03 Nachmessung Nachmessung bei nichterreichen der Grenzwerte oder wenn die Messung, aus Gründen, die der AN nicht zu vertreten hat, nicht stattfinden kann.
__.__.03
Nachmessung
E
P
1,00
psch
__.__.04 Ingenieurstunden Ingenieurstunden auf Nachweis für zusätzliche Abreiten auf Anweisung der Bauleitung.
__.__.04
Ingenieurstunden
E
1,00
h
Anlagen - GEG-Berechnung - Grundrisse - Schnitte
Anlagen
__.__.05 Besichtigung vor Ort - in Pos. 01 enthalten
__.__.05
Besichtigung vor Ort - in Pos. 01 enthalten
1,00
St
__.__.06 Abklebearbeiten - in Pos. 01 enthalten
__.__.06
Abklebearbeiten - in Pos. 01 enthalten
1,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen