Elektro Photovoltaikanlage
Interimsschule, Solingen
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Die Interimsschule Krahenhöhe, Schützenstraße 206 Die Interimsschule Krahenhöhe, Schützenstraße 206 in 42659 Solingen ist aus der vormaligen Hauptschule Krahenhöhe entstanden und liegt in Solingen-Mitte unmittelbar angrenzend an die Bundesstraße B229. Am Interimsstandort werden nach den Sommerferien 2025 zwei Grundschulen parallel untergebracht werden müssen. Bis Ende 2027 ist geplant ca. 570 Schüler vor Ort zu beschulen. Die Interimsschule Krahenhöhe, Schützenstraße 206, benötigt eine Mensa (Cook and Chill-Küche, Speiseräume, WC-Anlagen, Nebenräume), die mittels eines zweigeschossigen Gebäudes in Containerbauweise auf der Schulhoffläche abgebildet werden soll. Die aktuellen gültigen DIN-Normen, Richtlinien, Gesetze, und anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten. Auf dem Dach ist eine PV Anlage zu erstellen. Die Anlage soll eine Leistung von 20 kWp aufweisen, mit Einspeisung in das öffentliche Netz, ohne Speicher
Die Interimsschule Krahenhöhe, Schützenstraße 206
technische Ausführung Zur technischen Ausführung sind unter Berücksichtigung der VOB alle nach DIN 18299 (ATV) sowie DIN 18338 gültigen Regeln zu beachten. Darüber hinaus gelten alle zum Ausführungszeitpunkt gültigen EN- und DIN-Normen, Arbeitsstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, behördlichen Erlasse und Gesetze sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik und Auflagen der Feuerwehr. Für die Ausführung sind insbesondere die produktspezifischen Hersteller-Verarbeitungsvorschriften zu berücksichtigen sowie die allgemeinen Vorgaben des Regelwerks des Deutschen Dachdeckerhandwerks.
technische Ausführung
__.__. 1 Flachdach PV-Module Flachdach PV-Module für alle Ausrichtungen, maximale Dachbelegung ohne Verschattung Abstände mit 11° Modul Neigungswinkel. bestehend aus monokristallinen Solarmodulen mit einer Modulleistung von min. 415 Wp, Flachdachgestell und mitgelieferten Systemkomponenten. Die jeweiligen Herstellervorschriften sind zu beachten. Einsatzbereiche für Kunststoff-Füße und EPDM Füße sind zu beachten. Die Unterkonstruktion ist auf die Rahmengeometrie der PV Module Mono S4 Halfcut 405 / 410 / 415 Wp (Maße 1722 x 1134 x 30 mm) abgestimmt. Zum Schutz der Dachhaut und für Wartungsgänge ist die maximale Reihenlänge auf 12 Module (ca. 22 m) und die maximale Schienenlänge auf ca. 19 m) beschränkt. Die Montage auf dem Dach muss so geplant werden, dass die Kräfte aus Eigenlasten, Windlasten und Schneelasten durch alle Schichten des Dachaufbaus hindurch dauerhaft in die tragende Dachkonstruktion weitergeleitet werden können. Ein Mindestabstand zum Dachrand von 60 cm und zu allen anderen Störkörpern (z.B. Lichtkuppen, Entlüftungen oder weitere aufgehende Bauteile) von 50 cm ist einzuhalten. Beim Aufstellen/ Auflegen von Solaranlagen muss der Einfluss auf die Entwässerung aller Flächen bei der Planung berücksichtigt werden. Dies gilt auch für die Kabelführung. Die Zugänglichkeit der Dachabläufe, Lüftungen usw. muss in allen Richtungen garantiert werden, es darf kein Stau entstehen. liefern und nach Hersteller-Verarbeitungsvorschrift montieren / Potentialausgleich herstellen.
__.__. 1
Flachdach PV-Module
49,00
Stk
__.__. 2 Wechselrichter Enphase Mikro-Wechselrichter optimiert für jeweils ein Photovoltaik Modul Technische Daten: EINGANG (DC) Empfohlene Modulleistung (STC): 384 - 560 W + Modulkompatibilität für 54 Zellen / 108 Halbzellen, 60 Zellen / 120 Halbzellen, 66 Zellen / 132 Halbzellen, 72 Zellen / 144 Halbzellen Max. DC-Eingangsspannung 18/60 V Start-Eingangsspannung 22V Bemessungseingangsspannung 37 V MPP-Spannungsbereich 29,5-45 V Betriebsspannungsbereich 18-49 V Max. Eingangsstrom 14A Max. DC-Kurzschlussstrom 20 A Max. Eingangsleistung 560 W AUSGANG (AC) Max. Scheinleistung 384 VA Bemessungsleistung 380 W Bemessungsnetzspannung 230 V Min. / Max. Ausgangsspannung 184-276 V Max. Ausgangsstrom 1,67 A Nennfrequenz 45-55 Hz Max. Anzahl WR 8/18 (1 Ph + N) oder pro 20 A-Zweigstromkreis 9/27 (3 Ph + N) Schutzklasse II Gesamt Oberschwingungsverzerrung <5% Leistungsfaktoreinstellung 1.0 Leistungsfaktor (einstellbar) 0.8 voreilend - 0.8 nacheilend Max Wirkungsgrad 97,4% Europ. Wirkungsgrad 96,8% Wechselrichtertopologie - Isoliert (HF-Transformator) Verluste Nachtbetrieb 50 mW MECHANISCHE DATEN Umgebungstemperatur -40 ºC bis +65 ºC Relative Luftfeuchtigkeit 4 % bis 100 % (kondensierend) Überspannungsklasse III Anzahl der MPP Tracker 1 AC-Steckverbindertyp IQ Cabeling DC-Steckverbindung Stäubli MC4 Abmessungen (B x H x L) 212 mm x 175 mm x 30,2 mm (ohne Halterung) Gewicht 1,1 kg Kühlung Natürliche Konvektion - passive Kühlung Gehäuse Doppelt Isoliertes, korrosionsbeständiges Polymer-Gehäuse der Klasse II IP-Schutzart Außenanwendung IP 67 Höhe der Installation über Meeresspiegel <2600 m. ü.M. Brennwert 37,5 MJ / Wechselrichter KONFORMITÄT Netzkonformität VDE-AR-N 4105:2018, TOR Erzeuger Typ A Sicherheit EN IEC 62109-1, EN IEC 62109-2 Microwechselrichter- Kommunikation Powerline-Kommunikation 110 - 120 kHz (Klasse B), Schmalband 200 Hz EMC EN IEC 61000-3-2, 61000-3-3, 61000-6-2, 61000-6-3, EN IEC 50065-1, 50065-2-1, EN55011 2 Erweiterte Netzfunktionen Dynamische Wirkleistungsbegrenzung, Symmetrieeinrichtung, Phasenausfallerkennung, Blindleistungsverhalten Q (U), cos (phi)(P) cos(phi) Die Geräte liefern in Echtzeit die Daten zu ihrem Betriebsstatus zur Fernüberwachung. Die Software der Mikro-Wechselrichter kann durch Fernwartung an zukünftige Netzanforderungen angepasst werden. Die Kommunikation mit dem Kommunikations-Gateway erfolgt über Powerline-Kommunikation (PLC). Die Produktgarantie für die Wechselrichter beträgt 25 Jahre.
__.__. 2
Wechselrichter
49,00
Stk
__.__. 3 IQ Gateway IQ Gateway Dreiphasige Kommunikations-Gateway[s] mit integrierter Messung der PV-Produktion und des Verbrauchs. Technische Daten: LEISTUNGSANFORDERUNGEN · Festverdrahtet 230 VAC oder 400V/230 VAC, 50 Hz Max. 20 A Überstrom Absicherung erforderlich KAPAZITÄT · Anzahl abfragbarer Mikro-Wechselrichter bis zu 250 MECHANISCHE DATEN · Gewicht 0,5 kg ·Umgebungstemperatur -40 bis 65 °C, -40 bis 46 °C bei Montage in einem Gehäuse ·Gehäuseschutzart IP30 für Innenmontage oder in einem Gehäuse mit Gehäuseschutzart IP54 (oder höher) ·Höhe des Installationsorts bis 2000 m über N.N. ·USB-Anschlüsse Zwei USB 2.0-Anschlüsse, automatische Erkennung, automatische Geschwindigkeits-anpassung INTERNETVERBINDUNGSOPTIONEN · Integriertes WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz, 5 GHz) ·[Ethernet Optional, 802.3, Cat5E (oder Cat 6) UTP-Ethernetkabel] ·[Mobilfunk, Mobilfunkmodem] KONFORMITÄT Konformität IEC/EN 61010-1:2010, EN50065-1, EN61000-4-5, EN61000-6-1, EN61000-6-2 [Das/Die] Kommunikations-Gateway[s] [stellt/stellen] Daten zur PV-Produktion und zum Energieverbrauch für die Fernüberwachungs- und Analysesoftware bereit. Mit den Produktionsmess- und Verbrauchsu?berwachungsoptionen [ist das/sind die] Kommunikations-Gateway[s] die Plattform zur vollständigen Energieverwaltung und Integration mit der Batteriespeicher. Die interne Kommunikation zwischen Mikro-Wechselrichtern und Gateway[s] erfolgt über [das/die] Solarkabel. Die externe Kommunikation kann sowohl über WLAN, Ethernet oder Mobilfunk erfolgen. Die Produktgarantie für [das/die] Kommunikations-Gateway[s] beträgt mindestens 5 Jahre. Kostenlose Lizenzen für Web bzw. Android oder iOS App basierte Fernüberwachungs- und Analysesoftware sind Teil des Angebotes.
__.__. 3
IQ Gateway
1,00
Stk
__.__. 4 Anmeldung der PV - Anlage beim Netztbetreiber, Anmeldung der PV - Anlage beim Netztbetreiber, Kabelführung der Kabelzuleitungen und Erdungskabel zur Elektroverteilung bzw. Zum Potentialausgleich. Montage aller im Elektrokit enthaltenen Bauteile im Verteilerkasten und Anschluss der Q Kabelzuleitungen, sowie die Online - Anmeldung und Konfiguration der PV - Anlage mittels der Enphase - Installer App auf der Enphase Installateur Platform
__.__. 4
Anmeldung der PV - Anlage beim Netztbetreiber,
P
1,00
Psch
__.__. 5 Batteriespeicher AC-Batteriespeicher mit einer Kapazität von 5 kWh mit Gehäuse und dem notwendigen Zubehör zur Wandmontage Batteriespeicher 5P / Flexphase Communicationskit 2 incl. COM-Kabel (1 COM-Kit bis 14 Stück 5P Flexphase Speicher) Bodensockel für Batteriespeicher 5P / Flexphase Technische Daten: IQBATTERY-5P-3P-INT IQ Battery 5p, AC gekoppeltes Batteriesystem. (konfigurierbar für Ein- und Dreiphasenbetrieb(1))mit integrierten IQ 8T-BAT Microinverters und Batterymanagementsystem (BMS) mit Batteriecontroler. Gesamtkapazität 5,0 kWh DC-Gesamtwirkungsgrad(9) 96% DC-Nennspannung 76,8 V Umgebungstemperaturbereich beim Laden(10) -20ºC bis 55ºC Umgebungstemperaturbereich beim Entladen -20ºC bis 55ºC Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) MECHANISCHE DATEN Abmessungen (BxHxT) 980 mm × 550 mm × 188 mm Hebegewicht 69,5 kg Gesamtinstallationsgewicht 82,95 kg IP55, IP-Bewertung IQ8-BAT Microwechselrichter IP 67 Kühlung Natürliche Konvektion - keine Lüfter höhe Bis zu 2.500 Meter Montage Wandmontage (inklusive) oder Sockelmontage (verkauft erhältlich) Einbauort Innen/Außen EIGENSCHAFTEN UND KONFORMITÄT NetzkonformitätVDE AR-N 4105:2018, TOR Erzeuger Typ A V1.2 2022, NA/EEA-NE7-CH 2020, EN 50549-1:2019 EMI EN 55011, EN 55032, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 Sicherheit UN 38.3, EN IEC 62109-1 & 2, EN 62040-1, EN 62909-1:2019, IEC 62619 EG-Konformitätserklärun Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU,Niederspannungs Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2014/35/EU, EU Batterieverordnung Kennzeichnung der Produkte CE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE >60% Kapazität, bis zu 15 Jahre oder 6000 Zyklen
__.__. 5
Batteriespeicher
E
5,00
Stk
__.__. 6 Elektroinstallation & AC-Montage Elektroinstallation & AC-Montage Elektroarbeiten vom Speicher mit integrierten bzw. externen Wechselrichter bis Stromzähler. Elektromaterial inkl. aller notwendigen Kabel, Stecker, Aufputz Montagematerial bis zum Zählerkasten mit einer Leitungslänge von max. 50 m. Aufputz für die Kabelführung inklusive. Es wird ein vorhandener Zählerschrank genutzt, ein neuer Zählerschrank bedarf einer separaten Position. Zusätzliche Sondermaßnahmen / Bauteile die speziell vom Energieversorger vorgeschrieben werden, sind ausgenommen. Die Hauselektrik muss in einem Zustand sein, der die Installation der PV-Anlage technisch realisierbar macht. Anpassung / Neuerrichtung des Hausanschlusskasten (HAK), kann nur durch den Netzbetreiber erledigt werden.
__.__. 6
Elektroinstallation & AC-Montage
P
1,00
Psch
__.__. 7 Stundenlohn Stundenlohnarbeiten zum Nachweiß Techniker
__.__. 7
Stundenlohn
E
1,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen