LV Rohbauarbeiten
Hochfeld 54
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
1 Allgemein
1
Allgemein
1.01 Baustelleneinrichtung Das Einrichten der Baustelle, An- und Abfuhr, Aufstellen und Abbauen, sowie Vorhalten aller für die Durchführung notwendigen Einrichtungen, wie Maschinen, Geräte, Gerüste, Werkzeuge, erforderliche Einrichtungen für die Betriebssicherheit und Unfallverhütung.
1.01
Baustelleneinrichtung
1,00
psch
2 Beton- und Stahlbetonarbeiten
2
Beton- und Stahlbetonarbeiten
2.01 Kellersohle abfräsen, abdichten Altbeschichtung der Kellersohle glätten/ abfräsen, nach Herstellerangaben grundieren, mit Dichtspachtel Remmers WP DS Levell o. glw. abdichten, Schichtstärke i.M. 10 mm, Gewebe im Randbereich ca. 35 cm breit einlegen, siehe nachfolgende Pos. Produkt vom Bieter einzutragen
2.01
Kellersohle abfräsen, abdichten
3,50
2.02 Sauberkeitsschicht Sauberkeitsschicht aus PE-Folie, Untergrund begradigen und mit Handstampfer verdichten, inkl. Planum
2.02
Sauberkeitsschicht
13,60
m2
2.03 Betonsohle EG D=12 cm Betonsohle herstellen aus Stahlbeton C 20/25, D = 12 cm, einschl. Bewehrung Q 188-A einlagig, Oberfläche eben abgezogen und rau abgerieben, Betonwarzen und Krate abgestoßen Ausführung gem. Statik
2.03
Betonsohle EG D=12 cm
13,60
m2
2.04 Abdichtung Betonsohle Abdichtung auf neuer Betonsohle gegen Bodenfeuchte mit Bitumen-Schweißbahn, 1-lagig, einschl. Voranstrich lösemittelfrei, Abdichtung 10 cm breit auf Stirnseite Sohlplatte führen und 10 cm hoch am Bestandsmauerwerk aufkanten lassen
2.04
Abdichtung Betonsohle
13,60
m2
2.05 Dämmung Fußboden, PUR D=100 mm Dämmung aus PUR-Hartschaum alukaschiert 150 kpa, D= 100 mm, WLG 024, dicht gestoßen auf abgedichteter Betonsohle verlegen.
2.05
Dämmung Fußboden, PUR D=100 mm
13,60
m2
2.06 Heizestrich A, C20 Heizestrich als schwimmender Zementestrich mit Estrichmatte bewehrt auf vorh. Dämmung liefern und verlegen, Tackermatte mit Heizrohrsystem, Trennlage und Randdämmstreifen bauseits, Oberfläche planeben abgezogen, als Unterbau für im Dünnbett oder Mittelbett verlegte Fußbodenbeläge, Bauart: A Druckfestigkeit: C20-F4, Estrichdicke: D= 60 mm Nutzlast 2 kN/m2
2.06
Heizestrich A, C20
13,60
m2
3 Mauerarbeiten/ Putzarbeiten
3
Mauerarbeiten/ Putzarbeiten
3.01 Auflager Fensterbänke herstellen Loses Material entfernen, Fläche bis 2 cm unters Fenster mit Estrich betonieren. Breite 20 cm.
3.01
Auflager Fensterbänke herstellen
8,50
m
3.02 Abfangung, IPE 280, L= 3,8 m EG Wanddurchbruch herstellen in tragender Innenwand, D = 13 cm, 3,8 x 2,50 (BxH), bestehend aus Mauerwerk, beidseitig verputzt, mit einer Türöffnung 80x200 cm, Türblatt bauseits lagern, Türzarge ausbauen und entsorgen. 1 Stk. Sturzträger IPE 280, L=3,8 m einbauen, AL= 15 cm, 2 Stk. Stützen aus HEA 100 mit Kopf- und Fußplatte, L= 2,25 m einbauen, einschl. Verschraubung mit Träger und Fußpunkt zur Lagesicherung, alle Teile ausmauern und verputzen, Eckschutzschienen einbauen. Fertige Öffnung 3,5 x 2,3 m (BxH) Schutt abtransportieren und entsorgen, einschl. temporäre Abfangung bestehend aus 3 Stk. Trägern, Abstützung bis in den Keller durchsteifen, nach Beendigung der Arbeiten abfahren.
3.02
Abfangung, IPE 280, L= 3,8 m EG
1,00
St
3.03 Abfangung, IPE 160, L= 2,8 m EG Wanddurchbruch herstellen in tragender Innenwand, D = 13 cm, 2,7 x 2,50 (BxH), bestehend aus Mauerwerk, beidseitig verputzt, mit einer Türöffnung 80x200 cm, Türblatt bauseits lagern, Türzarge ausbauen und entsorgen, beidseitig Auflagertaschen für Träger herstellen, 1 Stk. Sturzträger IPE 160, L=2,7 einbauen, AL= 15 cm, ausmauern, Laibungen und Sturz verputzen, Eckschutzschienen einbauen. Fertige Öffnung 2,7 x 2,3 m (BxH) Schutt abtransportieren und entsorgen, einschl. temporäre Abfangung bestehend aus 3 Stk. Trägern, Abstützung bis in den Keller durchsteifen, nach Beendigung der Arbeiten abfahren.
3.03
Abfangung, IPE 160, L= 2,8 m EG
1,00
St
3.04 Abfangung, IPE 160, L= 2,85 m OG Wanddurchbruch herstellen in tragender Innenwand, D = 13 cm, 3,8 x 2,50 (BxH), bestehend aus Mauerwerk, beidseitig verputzt, mit einer Türöffnung 80x200 cm, Türblatt bauseits lagern, Türzarge ausbauen und entsorgen, einseitig Auflagertasche für Träger herstellen, 1 Stk. Sturzträger IPE 160, L=2,85 m einbauen, AL= 15 cm, 1 Stk. Stützen aus HEA 100 mit Kopf- und Fußplatte, L= 2,25 m einbauen, einschl. Verschraubung mit Träger und Fußpunkt zur Lagesicherung, alle Teile ausmauern und verputzen, Eckschutzschienen einbauen. Fertige Öffnung 2,55 x 2,3 m (BxH) Schutt abtransportieren und entsorgen, einschl. temporäre Abfangung bestehend aus 3 Stk. Trägern, Abstützung bis in den Keller durchsteifen, nach Beendigung der Arbeiten abfahren.
3.04
Abfangung, IPE 160, L= 2,85 m OG
1,00
St
3.05 Kalkzementputz, einlagig Kalkzementputz, im Innenbereich. einlagig, div. Kleinflächen in allen Geschossen Putzgrund : Bestandsmauerwerk Oberfläche : gerieben Qualitätsstufe: Q2 Putzdicke : i. M. 15 mm Bauteil : Wand
3.05
Kalkzementputz, einlagig
78,00
m2
3.06 Innendämmung, D= 6 cm Mineraldämmplatte D = 6 cm im EG und OG einbauen, Dämmplatten WLG 045, D = 6 cm nach Herstellerangaben mit systemzugehörigen Kleber vollflächig verkleben, mit Gewebe einschl. Kantenprofile und Sturzeckwinkel armieren, abziehen, filzen Knauf TecTem, Xellar Multipor o. glw. Produkt vom Bieter einzutragen
3.06
Innendämmung, D= 6 cm
104,00
m2
3.07 Innendämmung Laibung, D= 2 cm Mineraldämmplatte D = 2 cm im EG und OG als Laibungsdämmung einbauen, Laibungstiefe 24 cm, Dämmplatten WLG 045, D = 2 cm nach Herstellerangaben mit systemzugehörigen Kleber vollflächig verkleben, mit Gewebe einschl. Kantenprofile (ca. 30 lfm) und Sturzeckwinkel armieren, abziehen, filzen Knauf TecTem, Xellar Multipor o. glw. Produkt vom Bieter einzutragen
3.07
Innendämmung Laibung, D= 2 cm
8,00
m2
3.08 E-Schlitz verputzen, Breite 4 cm Mauerschlitz in verputzter Wand, bis 4 cm breit, Putzträger einbauen, mit Kalkzementputz schließen
3.08
E-Schlitz verputzen, Breite 4 cm
36,00
m
3.09 E-Schlitz verputzen, Breite 8 cm E-Schlitz in verputzter Wand, bis 8 cm breit, Putzträger einbauen, mit Kalkzementputz schließen
3.09
E-Schlitz verputzen, Breite 8 cm
12,00
m
3.10 Dämmung Randbereich, D= 4cm Randbereich und Auflager Ständerwand mit Perimeterdämmung 700 kPA dämmen, Dämmung mit Untergrund verkleben,
3.10
Dämmung Randbereich, D= 4cm
3,00
m2
3.11 Türöffnung zumauern Türöffnung, 82x 200 cm, im OG, in einschaligem Mauerwerk D = ca. 8 cm mit KS-Steine (hochkant) zumauern, ohne Putzarbeiten
3.11
Türöffnung zumauern
1,00
St
4 Stundenlohnarbeiten
4
Stundenlohnarbeiten
4.01 Stundenlohnarbeiten Facharbeiter Stundenlohnarbeiten Facharbeiter für unvorhergesehene Arbeiten, zum Nachweis, nur auf ausdrückliche Anweisung des Architekten
4.01
Stundenlohnarbeiten Facharbeiter
5,00
h
4.02 Stundenlohnarbeiten Bauhelfer Stundenlohnarbeiten Bauhelfer für unvorhergesehene Arbeiten, zum Nachweis, nur auf ausdrückliche Anweisung des Architekten
4.02
Stundenlohnarbeiten Bauhelfer
5,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen