01 Rettungswegkennzeichnung
01.__.0010 Rettungswegkennzeichnung Die Rettungswegkennzeichnung ist unter Beachtung des Brandschutzkonzeptes vorzusehen. Die Sicherheitsstromversorgung der Rettungswegkennzeichnung wird über Einzelbatterieleuchten sichergestellt.
Inklusive Wartungsarbeiten.
01.__.0020 Alamierungsanlage Das Gebäude ist mir einer Alamierungsanlage gemäß Brandschutzkonzept auszustatten. Das Alarmsignal muss sich vom Pausensignal unterscheiden und in jedem Raum der Schule wahrgenommen werden können.
Das Alarmsignal muss an einer jederzeit zugänglichen Stelle ausgelöst werden können. Hierzu wird ein Hausalarmmelder im Beriech der Differenzierung EG auf der Innenwand zum Büro installiert. Des Weiteren werden Hausalarmmelder (Farbe Blau) im Bereich der Ausgänge ins frei im Erdgeschoss und Obergeschoss installiert.
Die Verkabelung des elektroakustischen Notfallwarnsystems erfolgt in Funktionserhalt. In dem Bestandsgebäude (Schule) ist die Brandmeldezentrale FSO 3000 verbaut. Die neu zu errichtende Alamierungsanlage ist an die bereits vorhandene Brandmeldezentrale anzuschließen.
Inklusive Wartungsarbeiten.
01.__.0030 ELA/Pausengong Der Modulbau ist mit einer ELA Anlage für die Signalgebung eines Pausengonges sowie Sprachdurchsagen auszustatten. Das Signal des Pausengonges sowie die Sprachdurchsagen müssen klar und deutlich in jedem Teil des Gebäudes zu hören sein. Lautsprecher sind in entsprechender Anzahl vorzusehen, Leitungen sind in erforderlichem Umfang zu verlegen. In dem Büro ist eine Sprechstelle für Sprachdurchsagen vorzusehen. Der Pausengong ist mit einer Zeitsteuerung auszustatten Des Weiteren ist ein Kabel für die Anbindung des Bestandsgebäudes zum Bestand zu verlegen.
Inklusive Wartungsarbeiten.