Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Erschließung und Medien
01
Erschließung und Medien
01.__.0010 zu erstellender Gasanschluss Die neu zu verlegenden Leitungen sind in einem herzustellenden Leitungsgraben zu verlegen und lagenweise mit geeignetem Material zu verdichten. Die Anbindung der Medien erfolgt über die Westfahlenstraße. Das zu errichtende Gebäude erhält eigene Zähler für Strom und Wasser. Das angrenzende Feuerwehrgebäude sowie die Turnhalle sind im Zuge der Baumaßnahme mit den Medien Strom/Gas/Wasser/Telefon/Netzwerk/Glasfaser zu erschließen.
Anfallender Bodenaushub wird auf dem Grundstück innerhalb der BE auf geeigneter Trennlage zwischengelagert. Bodenaushub der im Zuge der Ausführung der Arbeiten nicht wieder eingebaut wird ist zu entsorgen. Die Entsorgung ist gemäß der LAGA-TR Boden vorzunehmen.
Der Auftragnehmer hat sich vor Ausführungsbeginn über Hindernisse jeglicher Art zu informieren. Das Baugrundgutachten ist in Anlage 8 enthalten.
Die zu kalkulierende Bodenklasse ist dem Bodengutachten zu entnehmen.
Des Weiteren sind alle eventuell erforderliche Genehmigungen durch den AG einzuholen.
Die Verlegung der Leitungen im Bestandgebäude ist einzukalkulieren.
Inklusive einbauen, liefern und verlegen.
01.__.0010
zu erstellender Gasanschluss
47,00
m
01.__.0020 zu erstellender Wasseranschluss Die neu zu verlegenden Leitungen sind in einem herzustellenden Leitungsgraben zu verlegen und lagenweise mit geeignetem Material zu verdichten. Die Anbindung der Medien erfolgt über die Westfahlenstraße. Das zu errichtende Gebäude erhält eigene Zähler für Strom und Wasser. Das angrenzende Feuerwehrgebäude sowie die Turnhalle sind im Zuge der Baumaßnahme mit den Medien Strom/Gas/Wasser/Telefon/Netzwerk/Glasfaser zu erschließen.
Anfallender Bodenaushub wird auf dem Grundstück innerhalb der BE auf geeigneter Trennlage zwischengelagert. Bodenaushub der im Zuge der Ausführung der Arbeiten nicht wieder eingebaut wird ist zu entsorgen. Die Entsorgung ist gemäß der LAGA-TR Boden vorzunehmen.
Der Auftragnehmer hat sich vor Ausführungsbeginn über Hindernisse jeglicher Art zu informieren. Das Baugrundgutachten ist in Anlage 8 enthalten.
Die zu kalkulierende Bodenklasse ist dem Bodengutachten zu entnehmen.
Die Beantragung der Versorgungsmedien Wasser, Strom, Telefon und Netzwerk/Glasfaser sind durch den AN bei den örtlichen Versorgern zu beantragen. Des Weiteren sind alle eventuell erforderliche Genehmigungen durch den AG einzuholen.
Die Verlegung der Leitungen im Bestandgebäude ist einzukalkulieren.
Inklusive einbauen, liefern und verlegen.
01.__.0020
zu erstellender Wasseranschluss
52,00
m
01.__.0030 zu erstellender Stromanschluss Die neu zu verlegenden Leitungen sind in einem herzustellenden Leitungsgraben zu verlegen und lagenweise mit geeignetem Material zu verdichten. Die Anbindung der Medien erfolgt über die Westfahlenstraße. Das zu errichtende Gebäude erhält eigene Zähler für Strom und Wasser. Das angrenzende Feuerwehrgebäude sowie die Turnhalle sind im Zuge der Baumaßnahme mit den Medien Strom/Gas/Wasser/Telefon/Netzwerk/Glasfaser zu erschließen.
Des Weiteren ist das neu zu errichtende Gebäude bzgl. Telefon/Netzwerk sowie der Alamierungsanlage und der ELA mit dem Bestandsgebäude zu verbinden. Hierzu sind die erforderlichen Leitungsgräben herzustellen, die Leitungen zu verlegen sowie die Gräben lagenweise zu verfüllen und zu verdichten sowie der Oberflächenbelag wieder herzustellen. Anlage 5 zeigt die geplanten Leitungstrassen für die Anbindung des Bestandsgebäudes.
Anfallender Bodenaushub wird auf dem Grundstück innerhalb der BE auf geeigneter Trennlage zwischengelagert. Bodenaushub der im Zuge der Ausführung der Arbeiten nicht wieder eingebaut wird ist zu entsorgen. Die Entsorgung ist gemäß der LAGA-TR Boden vorzunehmen.
Der Auftragnehmer hat sich vor Ausführungsbeginn über Hindernisse jeglicher Art zu informieren. Das Baugrundgutachten ist in Anlage 8 enthalten.
Die zu kalkulierende Bodenklasse ist dem Bodengutachten zu entnehmen.
Die Beantragung der Versorgungsmedien Wasser, Strom, Telefon und Netzwerk/Glasfaser sind durch den AG bei den örtlichen Versorgern zu beantragen. Des Weiteren sind alle eventuell erforderliche Genehmigungen durch den AG einzuholen.
Öffnungen der Bestandsfassade oder des Bestandsbodens für die Anbindung des
Telefon/Netzwerkes/Glasfasers sowie der Brandmeldeanlage sind im Anschluss an die Aufschaltung fachgerecht zu verschließen und beizuarbeiten. Die Verlegung der Leitungen im Bestandgebäude ist einzukalkulieren.
Inklusive einbauen, liefern und verlegen.
01.__.0030
zu erstellender Stromanschluss
63,00
m
01.__.0040 zu erstellender Glasfaseranschluss Die neu zu verlegenden Leitungen sind in einem herzustellenden Leitungsgraben zu verlegen und lagenweise mit geeignetem Material zu verdichten. Die Anbindung der Medien erfolgt über die Westfahlenstraße. Das zu errichtende Gebäude erhält eigene Zähler für Strom und Wasser. Das angrenzende Feuerwehrgebäude sowie die Turnhalle sind im Zuge der Baumaßnahme mit den Medien Strom/Gas/Wasser/Telefon/Netzwerk/Glasfaser zu erschließen.
Des Weiteren ist das neu zu errichtende Gebäude bzgl. Telefon/Netzwerk sowie der Alamierungsanlage und der ELA mit dem Bestandsgebäude zu verbinden. Hierzu sind die erforderlichen Leitungsgräben herzustellen, die Leitungen zu verlegen sowie die Gräben lagenweise zu verfüllen und zu verdichten sowie der Oberflächenbelag wieder herzustellen. Anlage 5 zeigt die geplanten Leitungstrassen für die Anbindung des Bestandsgebäudes.
Anfallender Bodenaushub wird auf dem Grundstück innerhalb der BE auf geeigneter Trennlage zwischengelagert. Bodenaushub der im Zuge der Ausführung der Arbeiten nicht wieder eingebaut wird ist zu entsorgen. Die Entsorgung ist gemäß der LAGA-TR Boden vorzunehmen.
Der Auftragnehmer hat sich vor Ausführungsbeginn über Hindernisse jeglicher Art zu informieren. Das Baugrundgutachten ist in Anlage 8 enthalten.
Die zu kalkulierende Bodenklasse ist dem Bodengutachten zu entnehmen.
Die Beantragung der Versorgungsmedien Wasser, Strom, Telefon und Netzwerk/Glasfaser sind durch den AG bei den örtlichen Versorgern zu beantragen. Des Weiteren sind alle eventuell erforderliche Genehmigungen durch den AG einzuholen.
Öffnungen der Bestandsfassade oder des Bestandsbodens für die Anbindung des
Telefon/Netzwerkes/Glasfasers sowie der Brandmeldeanlage sind im Anschluss an die Aufschaltung fachgerecht zu verschließen und beizuarbeiten. Die Verlegung der Leitungen im Bestandgebäude ist einzukalkulieren.
Inklusive einbauen, liefern und verlegen.
01.__.0040
zu erstellender Glasfaseranschluss
64,00
m
01.__.0050 zu erstellende Kabeltrasse für Glasfaser und Alarmierung Die neu zu verlegenden Leitungen sind in einem herzustellenden Leitungsgraben zu verlegen und lagenweise mit geeignetem Material zu verdichten. Die Anbindung der Medien erfolgt über die Westfahlenstraße. Das zu errichtende Gebäude erhält eigene Zähler für Strom und Wasser. Das angrenzende Feuerwehrgebäude sowie die Turnhalle sind im Zuge der Baumaßnahme mit den Medien Strom/Gas/Wasser/Telefon/Netzwerk/Glasfaser zu erschließen.
Des Weiteren ist das neu zu errichtende Gebäude bzgl. Telefon/Netzwerk sowie der Alamierungsanlage und der ELA mit dem Bestandsgebäude zu verbinden. Hierzu sind die erforderlichen Leitungsgräben herzustellen, die Leitungen zu verlegen sowie die Gräben lagenweise zu verfüllen und zu verdichten sowie der Oberflächenbelag wieder herzustellen. Anlage 5 zeigt die geplanten Leitungstrassen für die Anbindung des Bestandsgebäudes.
Anfallender Bodenaushub wird auf dem Grundstück innerhalb der BE auf geeigneter Trennlage zwischengelagert. Bodenaushub der im Zuge der Ausführung der Arbeiten nicht wieder eingebaut wird ist zu entsorgen. Die Entsorgung ist gemäß der LAGA-TR Boden vorzunehmen.
Der Auftragnehmer hat sich vor Ausführungsbeginn über Hindernisse jeglicher Art zu informieren. Das Baugrundgutachten ist in Anlage 8 enthalten.
Die zu kalkulierende Bodenklasse ist dem Bodengutachten zu entnehmen.
Die Beantragung der Versorgungsmedien Wasser, Strom, Telefon und Netzwerk/Glasfaser sind durch den AG bei den örtlichen Versorgern zu beantragen. Des Weiteren sind alle eventuell erforderliche Genehmigungen durch den AG einzuholen.
Öffnungen der Bestandsfassade oder des Bestandsbodens für die Anbindung des
Telefon/Netzwerkes/Glasfasers sowie der Brandmeldeanlage sind im Anschluss an die Aufschaltung fachgerecht zu verschließen und beizuarbeiten. Die Verlegung der Leitungen im Bestandgebäude ist einzukalkulieren.
Inklusive einbauen, liefern und verlegen.
01.__.0050
zu erstellende Kabeltrasse für Glasfaser und Alarmierung
60,00
m
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.