Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Hinweise zum Bauvorhaben Die Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH ist von der Stadt Gladbeck beauftragt worden an der Werner-von-Siemens Realschule einen schlüsselfertigen Erweiterungsbau mit zusätzlichen Klassenräumen und einer Mensa zu errichten.
Das Baufeld befindet sich im Innenhof der Werner-von-Siemens Realschule als nördlicher Anbau an die Bestandsschule. Erschlossen wird das Baufeld durch eine tempöräre Baustraße zwischen der Polizeiwache und der Wittringer Schule von der Straße "Am Allhagen" aus.
Der schlüsselfertige Anbau wird als Ersatz- und Erweiterungsbau an Stelle des bestehenden Flachbaues errichet.
Es handelt sich hierbau um einen dreigeschlossigen in Holzbauweise. Die Außenwände sind in Holzrahmenbau und die Geschossdecken als Brettsperrholzdecken geplant. Lediglich die beiden Treppenhäuserkerne sind in Massivbauweise geplant.
Außenabmessungen: 32,75 x 19,30 m
Gebäudehöhe: ca. 12,60 m (OK Attika)
Hinweise zum Bauvorhaben
Innentüren und Zargen Allgemeine Hinweise
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Erstellung der Schulerweiterung in 3-geschossiger Holzbauweise in 45964 Gladbeck, Kortestr. 10 (Bauherr Stadt Gladbeck - Amt für Immobilienwirtschaft Gladbeck). Das Grundstück ist auf dem Gelände im Schulhofbereich gelegen.
Eine Anfahrt des Grundtsücks ist regulär über die Feuerwehrzufahrt von der Kortestraße aus möglich.
Bei der Angebotsbearbeitung ist davon auszugehen, dass entsprechend Personal vorgehalten werden muss.
Die nachfolgende Leistungsbeschreibung wird nicht den umfänglichen Anforderungen der VOB/A gerecht, so dass die beiliegenden Planungen gleichwertig bei der Kalkulation zu beachten sind. Die von uns erfassten Massen wurden sorgfältig ermittelt, bedürfen jedoch einer Prüfung. Sollten Sie erkennen, dass besondere Leistungen nach VOB Teil C nicht in der Leistungsbeschreibung enthalten sind, die für eine vollständige und funktionstüchtige Leistung notwendig werden, fordern wir Sie auf, diese als EP-Position (ohne Gesamtpreis) in Ihrem Angebot zu berücksichtigen. Wir werden diese Leistungen sorgfältig prüfen und im Zuge der Vergabe angemessen bewerten.
Enthält Ihr Angebot Alternativen oder sonstige mögliche technisch notwendige Modifikationen oder Änderungen, bitten wir Sie diese besonders zu kennzeichnen und auszuweisen. Bieten Sie uns gerne Ihre Alternativen zur Ausführung an.
Vertragsgrundlage wird die VOB/B in der jeweils gültigen Fassung, sowie die VOB/C, nachfolgend das BGB.
Innentüren und Zargen
14 Innentüren und Zargen
14
Innentüren und Zargen
Vorbemerkungen Innentüren Vorbemerkungen Türen:
Bitte beachten Sie neben der beiliegenden Leistungsbeschreibung auch die Angaben in der Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB), hier vor allem die zusammengefassten Spezifikationen und die Grundrisse EG und OG sowie die Allgemeinen Vorbemerkungen, Vorschriften und ZTVs.
Auszug FLB (Seite 28)
Innentüren/-fenster
Innenfenster und Innentüren werden im selben System ausgeführt.
Die Innentüren und -fenster sind entsprechend der geltenden Anforderungen an den Brandschutz und Schallschutz und der definierten Anforderungen an die Raumakustik auszufuhren. Innenverglasungen gem. Angaben im Raumtypenbuch.
Innenfenster müssen für Reinigungs- und Wartungsarbeiten öffenbar sein und sind mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen zu planen.
Die Türen an den Treppenhauseingängen und -übergängen sind mit einer Feststelleinheit (exakt auf einen Punkt einstellbar), der an Feuer- und Rauchschutztüren zugelassen ist und auf die BMA aufgeschaltet wird, damit diese bei Brand- bzw. Rauchentwicklung automatisch schließen.
Innentüren mit Anforderungen gem. Brandschutzkonzept:
Die Innentüren sind als einflügelige Drehtüren auszuführen, wenn nicht gesondert in den Grundrissen dargestellt.
Es sind an allen Nebenschließkanten (Band- und Gegenbandseite) ein integrierter Klemmschutz "Rollo" - verdeckt befestigt - auszuführen als je selbsttätig auf konstante Spannung ziehendes Schutzrollo, Profile Aluminium, Farbe Profile / Rollo nach Wahl AG
- Stahlumfassungszarge für überfälzte Türblätter, 2-teilig
für späteren HRB-Einbau verwendbar, Oberfläche
pulverbeschichtet im RAL-Farbton
- Standard-Normaltürblatt d = 40–42 mm, gefälzt
Oberfläche HPL im RAL-Farbton als
Innentürblatt nach DIN 68706 mit Vollspaneinlage,
ABS-Kante, Farbe ähnlich zur Oberfläche Tür
VX-Bänder in Edelstahl
Beanspruchungskl. S. Klimaklasse II
(wenn in den Positionen nichts anderes angegeben)
einschl. aller notwendigen Beschläge und U-Form-Türdrücker aus Edelstahl mit PZ-Ausführung nach Schließplan.
Türen zu den Bädern / WC wie vor, jedoch als Feuchtraumtür; mit Frei/Besetzt Garnitur.
Türen im direkten spritzwassergefährdeten Bereich/Dusche als Nassraumtür.
Die Befestigung muss mechanisch erfolgen; Schäume, Kleber oder ähnliches sind nicht zu verwenden.
Dübel / Schrauben zur Befestigung müssen auf den Untergrund abgestimmt sein.
Schlösser und Beschläge sind vor Ausführung der Arbeiten als Muster vorzulegen.
Beschlagteile müssen so ausgeführt sein, dass sie die Funktion der Türen auf Dauer sicherstellen. Sie müssen einen ausreichenden Schutz gegen Fehlbedienung aufweisen.
Alle Drückergarnituren der Notausgangstüren und der Türen in Fluchtwegen sind mit Panikbeschlägen nach DIN EN 179 ausgestattet entsprechend Erfordernis im Brandschutzkonzept.
Alle Beschläge und Beschlagteile müssen nach den Richtlinien des jeweiligen Herstellers eingebaut werden.
Die Verwendung von Beschlagteilen verschiedener Hersteller in einem Bauteil ist nicht zugelassen.
Der Auftragnehmer hat dem AG, auf Verlangen, Detailzeichnungen zu übergeben.
Alle Türen, sind gegen Überschlagen bzw. Anschlagen an Wänden mittels Türstopper zu sichern. Im Bereich des Kontaktes gegenüber Wänden ist ein mechanisch befestigter Wandstopper in Höhe des Türgriffes vorzusehen. Fehlt die Möglichkeit der Wandbefestigung ist eine Bodenmontage vorzunehmen, die keine Unfallgefahr erzeugen darf.
Vorbemerkungen Innentüren
14.01 Erdgeschoss
14.01
Erdgeschoss
14.02 1.Obergeschoss
14.02
1.Obergeschoss
14.03 2.Obergeschoss
14.03
2.Obergeschoss
14.04 Sonstiges, Zubehör
14.04
Sonstiges, Zubehör
14.05 Stundenlohnarbeiten
14.05
Stundenlohnarbeiten
WC-Trennwände Allgemeine Hinweise
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Erstellung einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in 2-geschossiger Holzbauweise in 42655 Solingen, Herberger Str. (Bauherr Stadtentwicklungsgesellschaft Solingen). Das Grundstück ist leicht abschüssig und unmittelbar an der Straße gelegen.
Eine Anfahrt des Grundtsücks von der Straße aus ist direkt möglich.
Die Ausführungszeiten der Kindertagesstätte beginnen mit der Baustelleneinrichtung Anfang September und die Fertigstellung ist Ende September 2025 vorgesehen.
Bei der Angebotsbearbeitung ist davon auszugehen, dass entsprechend Personal vorgehalten werden muss.
Die nachfolgende Leistungsbeschreibung wird nicht den umfänglichen Anforderungen der VOB/A gerecht, so dass die beiliegenden Planungen gleichwertig bei der Kalkulation zu beachten sind. Die von uns erfassten Massen wurden sorgfältig ermittelt, bedürfen jedoch einer Prüfung. Sollten Sie erkennen, dass besondere Leistungen nach VOB Teil C nicht in der Leistungsbeschreibung enthalten sind, die für eine vollständige und funktionstüchtige Leistung notwendig werden, fordern wir Sie auf, diese als EP-Position (ohne Gesamtpreis) in Ihrem Angebot zu berücksichtigen. Wir werden diese Leistungen sorgfältig prüfen und im Zuge der Vergabe angemessen bewerten.
Enthält Ihr Angebot Alternativen oder sonstige mögliche technisch notwendige Modifikationen oder Änderungen, bitten wir Sie diese besonders zu kennzeichnen und auszuweisen. Bieten Sie uns gerne Ihre Alternativen zur Ausführung an.
Vertragsgrundlage wird die VOB/B in der jeweils gültigen Fassung, sowie die VOB/C, nachfolgend das BGB.
WC-Trennwände
15 WC-Trennwände
15
WC-Trennwände
15.01 System HPL 13mm
15.01
System HPL 13mm
15.02 Sonstiges, Zubehör
15.02
Sonstiges, Zubehör
Schließanlage Allgemeine Hinweise
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Erstellung einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in 2-geschossiger Holzbauweise in 42655 Solingen, Herberger Str. (Bauherr Stadtentwicklungsgesellschaft Solingen). Das Grundstück ist leicht abschüssig und unmittelbar an der Straße gelegen.
Eine Anfahrt des Grundtsücks von der Straße aus ist direkt möglich.
Die Ausführungszeiten der Kindertagesstätte beginnen mit der Baustelleneinrichtung Anfang September und die Fertigstellung ist Ende September 2025 vorgesehen.
Bei der Angebotsbearbeitung ist davon auszugehen, dass entsprechend Personal vorgehalten werden muss.
Die nachfolgende Leistungsbeschreibung wird nicht den umfänglichen Anforderungen der VOB/A gerecht, so dass die beiliegenden Planungen gleichwertig bei der Kalkulation zu beachten sind. Die von uns erfassten Massen wurden sorgfältig ermittelt, bedürfen jedoch einer Prüfung. Sollten Sie erkennen, dass besondere Leistungen nach VOB Teil C nicht in der Leistungsbeschreibung enthalten sind, die für eine vollständige und funktionstüchtige Leistung notwendig werden, fordern wir Sie auf, diese als EP-Position (ohne Gesamtpreis) in Ihrem Angebot zu berücksichtigen. Wir werden diese Leistungen sorgfältig prüfen und im Zuge der Vergabe angemessen bewerten.
Enthält Ihr Angebot Alternativen oder sonstige mögliche technisch notwendige Modifikationen oder Änderungen, bitten wir Sie diese besonders zu kennzeichnen und auszuweisen. Bieten Sie uns gerne Ihre Alternativen zur Ausführung an.
Vertragsgrundlage wird die VOB/B in der jeweils gültigen Fassung, sowie die VOB/C, nachfolgend das BGB.
Schließanlage
16 Schließanlage
16
Schließanlage
16.01 mechan. Schließanlage
16.01
mechan. Schließanlage
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.