Fliesenarbeiten
Gladbeck, Erweiterung Siemens-Realschule
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Hinweise zum Bauvorhaben Die Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH ist von der Stadt Gladbeck beauftragt worden an der Werner-von-Siemens Realschule einen schlüsselfertigen Erweiterungsbau mit zusätzlichen Klassenräumen und einer Mensa zu errichten. Das Baufeld befindet sich im Innenhof der Werner-von-Siemens Realschule als nördlicher Anbau an die Bestandsschule. Erschlossen wird das Baufeld durch eine tempöräre Baustraße zwischen der Polizeiwache und der Wittringer Schule von der Straße "Am Allhagen" aus. Der schlüsselfertige Anbau wird als Ersatz- und Erweiterungsbau an Stelle des bestehenden Flachbaues errichet. Es handelt sich hierbau um einen dreigeschlossigen in Holzbauweise. Die Außenwände sind in Holzrahmenbau und die Geschossdecken als Brettsperrholzdecken geplant. Lediglich die beiden Treppenhäuserkerne sind in Massivbauweise geplant. Außenabmessungen: 32,75 x 19,30 m Gebäudehöhe: ca. 12,60 m (OK Attika)
Hinweise zum Bauvorhaben
13 Fliesenarbeiten
13
Fliesenarbeiten
Vorbemerkungen Fliesen/Betonwerkstein Vorbemerkungen Fliesen und Betonwerkstein (FLB): Bitte beachten Sie neben der beiliegenden Leistungs- beschreibung auch die Angaben in den Grundrissen und Fliesenplänen, aber auch die Allgemeinen Vorbemerkungen, Vorschriften und die ZTV`s. Das Material ist einschl. Verschnitt einzukalkulieren! Der Leistungsumfang dieses Titels wird durch die nachfolgende Beschreibung definiert und dient zur Orientierung, es beinhaltet unter anderem folgende Einzelleistungen gemäß der Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB): FLIESEN Die in den Planunterlagen gekennzeichneten Räume erhalten Wand- und Bodenfliesen. Für die Verlegung von Wand- und Bodenfliesen gelten folgende Materialspezifikationen: Der Einsatzbereich ist mit Technischen Dokumentationen und Produktangaben des Herstellers bei Angebotsabgabe zu belegen. Bodenfliesen Keramische Feinsteinzeug-Bodenfliesen in versch. großen Formaten nach EN 176, 1. Sortierung. Leitfarbrikate:  Agrob-Buchtal - Basic Pro o.glw. Verlegeart: orthogonal, unglasiert, rutschhemmend Haftreibwert R10 B, liefern und im Dünnbettverfahren nach DIN 18157 und den Herstellervorschriften auf Zementestrich verlegen, einschl. zementärer Verfugung. Rand-, Anschluss- und Bewegungsfugen sauber aussparen bzw. auskratzen und dauerelastisch verfugen. Fugmassen chemikalienbeständig, wasserundurchlässig, hoch verschleißfest, risse frei aushärtend und schwundfrei abbindend, frost- und witterungsbeständig, Fuge = ca.3 mm Estriche, sind sofern erforderlich anzuschleifen und mit einem geeigneten Mittel zu grundieren / vorzubehandeln. Übergänge zu anderen Belägen mit Edelstahltrennschienen abtrennen. Trennschienen im Türbereich müssen mittig unter dem Türblatt liegen, Profilabmessung je nach Fliesenstärke. Die Bodenfliesen werden im Dünnbettverfahren auf dem vorh. Zementestrich verlegt und grau verfugt, Bodeneinläufe sind sauber beizufliesen. Die Übergänge Boden/Wand in Sanitär- und Küchenräumen generell mit liegenden Hohlkehlstehsockelplatten. Die Fuge zwischen Bodenfläche und aufgehenden Wänden ist dauerelastisch herzustellen. Küchenbereiche Fliesen-Bodenbelag mit durchlaufenden Fugen zwischen Boden- und Wandfliesen, Verfugen mit Epoxidharz im Farbton hellgrau, Fliesen/Platten aus unglasierter, durchgefärbter Keramikfliese gemäß EN 14 411 mit rutschhemmender Oberfläche R11 nach Planung. Leitfarbrikate:Agrob-Buchtal Basic Pro o.glw. Format:10 x 10 cm, ca. 10 mm dick im Dünnbett d=5mm verlegt Farbton:grauer Farbton nach Wahl des AG aus Hersteller-Farbkarte, matt, Oberfläche eben bzw. strukturiert gemäß Erfordernis der Rutschhemmung. Sockel Küchenbereich Hohlkehlsockel in liegender Verlegung umlaufend sowie mit je einer Reihe Bodenfliesen mit ebener Oberfläche darüber senkrecht an den Wänden verlegt, erst darüber schließen die Wandfliesen an. Sockelfliesen aus der gleichen Fliesen-Fabrikatserie wie bei den Küchen-Bodenfliesen angeboten, aus dem gleichen Material und mit gleichem Farbton, Verfugen mit Epoxidharz im Farbton hellgrau. Wand- und Bodenflächen der Nassräume sind mit einer flexiblen, verarbeitungsfertigen Polymer-Dispersionsab- dichtung in mind. zwei Arbeitsgängen im Streichverfahren, auf Wand- und Bodenflächen herzustellen. Der Auftrag jeder Schicht muss fehlstellenfrei und in gleichmäßigem Dicken erfolgen. Aufträge jeweils trocknen lassen. Zur Kontrolle erfolgt der zweite Auftrag in einer Kontrastfarbe. Gesamt-Trockenschichtstärke mind. 0,5 mm. Die Übergänge Boden/Wand sowie die Raumecken in Duschen sind mit hochelastischem gewebekaschiertem Sicherheitsdichtband, abzudichten. Das Dichtband ist mit Verbundabdichtungsmaterial zu fixieren und vollständig zu überdecken, Stöße überlappend ausführen. Durchdringungen sind Dichtmanschetten abzudichten. Die Manschetten sind mit Verbundabdichtungsmaterial zu fixieren und vollständig zu überdecken. Einfliesen aller Objekte, das Aussparen aller Leitungsauslässe, Schalterdosen nach Anforderung der Planung. Die dauerelastische Verfugung erfolgt mit Silikonmaterial. Der Farbton der Verfugung und der dauerelastischen Versiegelung ist abzustimmen. Am Abschluss der Bodenfliesen zu anderen Bodenbelägen sind Ab-, Anschlusssschienen aus Edelstahl einzubauen. Außen-Ecken sind mit Eckprofilen auszubilden, Übergänge sauber auf Gehrung geschnitten, bzw. mit Eckelementen des angebotenen Systems ausgestattet. Wandfliesen / Fliesenspiegel liegend verlegt In den Sanitärräumen raumhoch mit keramische Steinzeug-Wandfliesen passend zur Bodenfliese. Leitfarbrikate:  Agrob-Buchtal o.glw. 1. Sortierung, glasiert, nach EN 176, lot- und fluchtgerecht im Fugenkreuz verlegen. Mit zementieren Fugenmörtel fachgerecht verfugen, Rand-, Anschluss- und Bewegungsfugen sauber aussparen bzw. auskratzen und dauerelastisch verfugen. Fugmassen chemikalienbeständig, wasserundurchlässig, hoch verschleißfest, risse frei aushärtend und schwundfrei abbindend, frost- und witterungsbeständig, Fugenbreite ca. 3 mm. Alle Handwaschbecken erhalten einen Fliesenspiegel in ausreichender Größe. Die Wandfliesen werden im Dünnbett auf verputzte und verspachtelten Wandflächen bzw. GK-Wandflächen verlegt und weiß oder grau (nach Wahl des AG) gefugt. In den Raumecken sowie im Anschlussbereich an Türen, Fenster etc. ist die entstehende Fuge dauerelastisch zu versiegeln. In Sanitärräumen sind über Waschtischen, Spiegelelemente mind. 80 cm hoch über Waschtischen flächenbündig mit den Fliesen und für den Einsatz in behindertengerechten WC-Anlagen (DIN 18040-1) einzubauen. Die zum Einbau vorgesehenen Fliesen sind rechtzeitig vor Arbeitsbeginn zu bemustern und durch die Projektleitung des AG freigeben zu lassen. Eine entsprechende Liste der Bruttomateriallistenpreise ist dem Angebot zwingend beizufügen. Falls Materialänderungen vorgenommen werden, sind die Minderpreise entsprechend zu vergüten. NATURSTEIN / BETOBWERKSTEIN (Treppenhäuser) Die in den Planunterlagen gekennzeichneten Räume (Treppenhaus und Podeste) erhalten einen Bodenbelag aus Betonwerkstein/Naturstein. Für die Verlegung von Bodenfliesen gelten folgende Materialspezifikationen: Naturstein-Bodenfliesen, Tritt- und Setzstufen, Podestbelag Bodenbelag als Bahnenware, mit freien Längen, waagrecht, im Mittelbett fachgerecht nach Herstellervorschrift, auf Estrich verlegen und nach Angaben des AG, ausfugen. Türnischen und angepasste Breiten und Sockelleisten inbegriffen. Tritt- und Setzstufen für gerade Stufen, gerade aufgesetzt, ohne Überstand der Stufen, Oberfläche und Vorderkante geschliffen, auf Unterkonstruktion mit Entkoppelung der Stahlwangentreppe verlegen und nach Angaben der Projektleitung des AG verfugen. Podestbelag der Zwischenpodeste als Bahenware, mit freien Längen, waagrecht, auf Stahlpodestunterkonstruktion mit Entkoppelung der Stahlwangentreppe und nach Angaben der Projektleitung des AG verfugen. Betonwerkstein/Podestbelag Leitfarbrikat:Euval - ceppo 130 o.glw. Material:JURA GRAU Oberfläche: geschliffen, 220 Korn Verfugung: zementgrau. Materialstärke: d = 20 mm. Abmessungen: 30/30cm (Achsmaß) Sockelleisten: 80 mm hoch Verfugung:3 mm, zementgrau Konstr. Höhe.ca. 30 mm Rutschsicher:R10 Tritt- und Setzstufen Leitfarbrikat:wie vor Trittstufe:d = ca. 30 mm Setzstufe:d = ca. 20 mm Laufbreite:ca. 140 cm Steigungsverh.:17,74 x 28 cm Rutschsicher:R10 Transparente 2-K Versiegelung 2-K-PUR-Mattversiegelung, lösungsmittelfrei (emissionsarm), wasserbasierend, UV-beständig, farblos, elastisch, für weiche Polyurethanbeschichtungen, liefern und auf nach Herstellervorschrift streifen- und ansatzfrei auf die beschichtete Fläche aufbringen, Oberfläche seidenmatt. Übergänge zu anderen Belägen sind mit Edelstahltrennschienen abzutrennen. Trennschienen im Türbereich müssen mittig unter dem Türblatt liegen. Profilabmessung je nach Aufbauhöhe. Die Natursteinfliesen werden im Mittelbettverfahren auf dem vorh. Zementestrich verlegt und zementgrau verfugt. Die Fuge zwischen Bodenfläche und aufgehenden Wänden ist dauerelastisch zu versiegeln. Der Estrich ist, sofern erforderlich anzuschleifen und mit einem geeigneten Mittel zu grundieren / vorzubehandeln. Einarbeiten aller Objekte, das Aussparen aller Leitungsauslässe, Schalterdosen nach Anforderung der Planung. Die dauerelastische Verfugung erfolgt mit Silikonmaterial. Der Farbton der Verfugung und der dauerelastischen Versiegelung ist mit der Projektleitung des AG abzustimmen.
Vorbemerkungen Fliesen/Betonwerkstein
13.01 Vorarbeiten
13.01
Vorarbeiten
13.02 Bodenfliesen
13.02
Bodenfliesen
13.03 Wandfliesen
13.03
Wandfliesen
13.04 sonstige Leistungen
13.04
sonstige Leistungen
13.05 Stundenlohnarbeiten
13.05
Stundenlohnarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen