Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Elektro-und Kommunikationsinstallation
01
Elektro-und Kommunikationsinstallation
Planverzeichnis der Anlagen Dem Leistungsverzeichnis liegen folgende Unterlagen bei. Die Unterlagen bilden eine wesentliche Kalkulationsgrundlage. Die Zeichnungen sind teilweise verkleinert bzw. nicht maßstabsgetreu.
Anhang Nr. Inhalt:
Anhang 1 Lageplan
Anhang 2 Übersichtsschaltplan
Anhang 3 SCADA-Plan Trafostation
Anhang 4 Erdungskonzept Trafostation
Anhang 5 Qualitätssicherungshandbuch (wird bei Beauftragung nachgereicht)
Die Ausführungspläne sind 14 Tage vor Arbeitsbeginn beim AG anzufordern.
Planverzeichnis der Anlagen
Ausführungsunterlagen und Dokumentation 1. Ausführungsunterlagen des AG:
Alle Ausführungszeichnungen werden dem AN digital als PDF überlassen.
2. Ausführungsunterlagen des AN:
Vom AN sind folgende Unterlagen/Zeichnungen unverzüglich nach der Beauftragung dem AG zur Prüfung und Freigabe vorzulegen:
Detaillierter Terminplan des AN, aus dem alle wesentlichen Arbeitsschritte nachvollziehbar ersichtlich sind. Der Terminplan ist auf der Grundlage der Terminvorgaben zu erstellen.
Ausführungsunterlagen und Dokumentation
Zeitlicher Rahmen Inbetriebnahme der gesamten Anlage: Ende Q4 2025
Montagebeginn möglich ab KW 42 2025 (nach Absprache)
Kabelzugarbeiten, Tiefbau und Anschlüsse an der Außenstation können zu normalen werktäglichen Zeiten durchgeführt werden.
Die geplanten Termine müssen eingehalten werden. Sollte es zu Verzögerungen kommen, ist eine rechtzeitige Mitteilung erforderlich.
Zeitlicher Rahmen
Baustellensicherung (Bauwatch) Info: über Bauwatch, kein Zaun
Baustellensicherung (Bauwatch)
Baustelleneinrichtung Für sämtliche in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen.
Lagerflächen
Die auf dem Baustelleneinrichtungsplan gekennzeichneten Lagerflächen werden bauseits hergestellt. Die Lagerflächen sind ausreichend zu befestigen. Die vorgegebenen Verkehrswege für die Materialförderung sind einzuhalten.
Baucontainer
Der AG stellt für den AN den für die Baustelleneinrichtung erforderlichen Platz zur Verfügung.
Für Tagesunterkünfte und zur Material- und Geräteeinlagerung sind stapelfähige Container einzusetzen.
Müllentsorgung
Beispiel: Mülltrennungsschlüssel inkl. Farbcodierung für diese Baustelle:
Papier/ Pappe (Farbe weiß)
Holz (Farbe rot)
Kunststoffe (Farbe gelb)
Metall (Farbe blau)
gemischte Bauabfälle (Farbe schwarz)
Besondere Maßnahmen zum Schutz der Bodenflächen innen
Ganzflächige besondere Schutzabdeckung von Bodenflächen
einschließlich Unterhaltung sowie späterer Beseitigung und
Entsorgung. Abdeckung bestehend aus: Maler-Abdeckvlies und
Gewebe-Klebeband.
Besondere Maßnahmen zum Schutz gegen mech. Beschädigungen innen
Besondere Schutzmaßnahmen gegen mechanische
Beschädigungen im Innenbereich einschließlich
Unterkonstruktion erstellen, vorhalten, beseitigen und
entsorgen. Abdeckung bestehend aus: Spanplatten, Dicke
mind. 19 mm oder Bretter, Dicke mind. 20 mm
Besondere Maßnahmen zum Schutz gegen mech. Beschädigungen innen.
Baustelleneinrichtung
Baustellenordnung Bauleitung/ Aufsichtspersonal
Der Auftragnehmer hat unverzüglich nach Auftragserteilung einen Bauleiter, der der deutschen Sprache mächtig ist, zu benennen. Dieser muss während aller Arbeiten des Auftragnehmers auf der Baustelle als Vertreter des ANs anwesend sein.
Baustellenbesprechung
Die Bauleitung des AGs wird regelmäßig (wöchentlich) Baubesprechungen abhalten. Von den wöchentlichen Baubesprechungen werden, durchlaufend nummerierte Baubesprechungsprotokolle angefertigt und dem Unternehmer ausgehändigt bzw. übermittelt.
Aufmaß
Die Ermittlung der Leistungen erfolgt - soweit möglich- nach den Planungsunterlagen, ansonsten mit Hilfe des örtlichen Aufmaßes. Der Auftragnehmer hat zu diesem Zweck während der gesamten Bauzeit Aufmaßpläne auf der Baustelle vorzuhalten.
In diesen Zeichnungen sind der Arbeitsfortschritt festzuhalten und die aufgemessenen Leistungen einzutragen. Der Auftragnehmer hat alle Aufmaße und Mengenermittlungen, welche als Anlage zu Abschlags- Teilschluss- und Schlussrechnungen zur Prüfung eingereicht werden, sowohl in Papierform als auch in elektronischer Form einzureichen.
Sicherheit auf der Baustelle
Diese Baustelle unterliegt der Baustellenverordnung. Die vom SiGeKo erstellte Baustellenverordnung ist durch den AN im Original zu unterschreiben und wird Vertragsbestandteil.
Baustellenordnung
Weitere wichtige Hinweise Alle für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Werkzeuge und Materialien, welche nicht bauseits gestellt werden, sind in den Einheitspreisen zu inkludieren.
Der Nachunternehmer hat vor Baubeginn eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und spätestens eine Woche vor Baubeginn an den Projekt- und/oder Bauleiter zu übergeben!
Der Zuschlag für Koordinationsarbeiten ist in den Einheitspreisen zu inkludieren.
Fotodokumentation aller Anschlussarbeiten
Räumen der Baustelle für sämtliche, in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen.
Die im LV aufgeführten Massen gelten nicht als Bestellungsgrundlage. Der Materialbedarf ist gemäß den örtlichen Bedürfnissen zu ermitteln und die Bestellung nach diesem Bedarf durchzuführen. Grundsätzlich sind die Einheitspreise so zu kalkulieren, dass die aufgeführte Leistung zur vollen Funktionsfähigkeit der Anlage unter Einhaltung der Vorgaben gem. Baubeschreibung und Richtlinien fertig gestellt werden kann.
Soweit nicht gesondert beschrieben ist in die Kalkulation die Lieferung und Montage, sowie betriebsfertiges Anschließen von Betriebsmitteln einzurechnen. Dabei versteht sich unter betriebsfertiger Montage auch die ordnungsgemäße Einführung der Kabel, Leitungen, Rohre usw. und das Anschließen an allen Anschluss-, Abzweig- und Verbindungsstellen, wie auch an Schalttafeln, Geräten und Verteilungen usw., die vom AN geliefert werden. Ausgenommen hiervon sind Anschlüsse an bauseitigen Anlagen und Anschlüssen, die im LV gesondert aufgeführt sind. Im Rahmen der Werk- und Montageplanung ist die Organisation des Bauablaufes z.B. hinsichtlich Bauphasen, Materialvorhaltung, Mannschaftsstärke, Werkzeugeinsatz, zeitlicher Abfolge der Arbeiten und Dauer detailliert darzustellen. Die vereinbarte Bauzeit ist zwingend einzuhalten.
Im Rahmen der Werk- und Montageplanung ist die Organisation des Bauablaufes z.B. hinsichtlich Bauphasen, Materialvorhaltung, Mannschaftsstärke, Werkzeugeinsatz, zeitlicher Abfolge der Arbeiten und Dauer detailliert darzustellen. Die vereinbarte Bauzeit ist zwingend einzuhalten.
Alle Kabel, die zu Stationen führen, müssen in die Station eingeführt werden und ist im Einheitspreis der Anschlussarbeiten zu inkludieren.
Materialreste sind bei MaxSolar im Container abzugeben. Das Mitnehmen der Reste ist nicht gestattet.
Weitere wichtige Hinweise
02 Anschlussarbeiten Niederspannung / Sekundärtechnik
02
Anschlussarbeiten Niederspannung / Sekundärtechnik
Wichtiger Hinweis Materialreste beigestellter Posten sind bei MaxSolar im Container abzugeben. Das Mitnehmen der Reste ist nicht gestattet
Wichtiger Hinweis
02.01 Niederspannung
02.01
Niederspannung
02.02 Sekundärtechnik
02.02
Sekundärtechnik
02.03 Erdung
02.03
Erdung
03 Mittelspannungsanlagen
03
Mittelspannungsanlagen
03.01 Anschluss Mittelspannungskabel
03.01
Anschluss Mittelspannungskabel
04 Administrative Leistungen
04
Administrative Leistungen
Hinweistext Nach Abschluss der Arbeiten ist die Errichterbestätigung nach DGUV V3 unverzüglich dem AG auszustellen. Die Kosten sind in die Einheitspreise zu inkludieren.
Hinweistext
04.__.__.__.0010 Fortschreiben der Montagepläne und Übergabe an AG Fortschreiben der Montagepläne mit Eintragung (digital oder handschriftlich) sämtlicher Änderungen, die während der Ausführung vorgenommen werden. Übergabe der überarbeiteten Montagepläne nach Abschluss der Arbeiten digital an den AG. Zu Übergeben sind alle Planunterlagen, die der AN zu Montagebeginn durch den AG erhalten hat.
04.__.__.__.0010
Fortschreiben der Montagepläne und Übergabe an AG
1,00
psch
04.__.__.__.0020 Prüfung und Dokumentation nach VDE 0100-600 Prüfung und Protokollierung der im Untertitel 02 enthaltenen Starkstromkabel nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. Übergabe des unterschriebenen Protokolls in digitaler Ausführung als PDF
04.__.__.__.0020
Prüfung und Dokumentation nach VDE 0100-600
1,00
psch
04.__.__.__.0030 Prüfung Datenkabel Prüfung Datenkabel: Prüfung der Installationsstrecken auf Funktionalität. Auflistung der überprüften Installationsstrecken in einem geeigneten Protokoll und Übergabe des unterschriebenen Protokolls in einfacher digitaler Ausfertigung als PDF.
10 x WR
3 x Sensoren
1 x Janitza in TS1
04.__.__.__.0030
Prüfung Datenkabel
1,00
St
04.__.__.__.0040 Prüfprotokoll Isolationswächter Prüfung nach Normen DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-710
Übergabe des unterschriebenen Protokolls digital als pdf.
04.__.__.__.0040
Prüfprotokoll Isolationswächter
1,00
St
04.__.__.__.0050 Prüfung Erdungsanlage Prüfung und Kontrolle der bestehenden Erdungsanlage, mit Messung der Gesamtanlage und der einzelnen Erdungen an den Anschlussfahnen für Potentialausgleich, Auflistung der gemessenen Widerstandswerte in einem geeigneten Protokoll und Übergabe des Protokolls in einfacher Ausfertigung
04.__.__.__.0050
Prüfung Erdungsanlage
1,00
psch
04.__.__.__.0060 Prüfprotokoll LWL Prüfung LWL-Faser:
DIN EN 50173
OF 300
Nachweis der Polarität, Länge und Einfügedämpfung und OTDR-Messung DIN ISO/IEC 14763-3 (VDE 0800-763-3)
einseitig
Wellenlänge 1550 nm
Darstellung der Messung als Tabelle und als Grafik, Dokumentation vor Inbetriebnahme in einfacher unterschriebener Ausfertigung digital als pdf.
04.__.__.__.0060
Prüfprotokoll LWL
E
1,00
St
04.__.__.__.0070 Inbetriebnahme Inbetriebnahme der im Leistungsumfang des AN enthaltenen Anlagen/Komponenten.
04.__.__.__.0070
Inbetriebnahme
1,00
psch
04.__.__.__.0080 Beschriftung und Kennzeichnung Eindeutige Beschriftung aller verbauten Kabel/Betriebsmittel nach Vorgabe MaxSolar
04.__.__.__.0080
Beschriftung und Kennzeichnung
1,00
psch
04.__.__.__.0090 Update der Bestandspläne nach Umbauarbeiten Update der aushängenden und digitalen Bestandspläne. Vollständige Dokumentation aller Arbeiten.
04.__.__.__.0090
Update der Bestandspläne nach Umbauarbeiten
1,00
psch
04.__.__.__.0100 Dokumentation Spätestens mit Einreichung der Schlussrechnung ist eine
vollständige Dokumentation der erbrachten Leistungen in
in Papier sowie digital einzureichen. Diese muss folgende Unterlagen enthalten:
-Fachunternehmererklärung
- Übereinstimmungserklärung
- Prüfzeugnisse
- Datenblätter
- Bedienungs- und Betriebsanleitungen
- Wartungs- und Pflegehinweise
-Revisionspläne
04.__.__.__.0100
Dokumentation
1,00
psch
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
Wichtiger Hinweis Die Kosten der Arbeitszeiten sind in die Einheitspreise zu inkludieren.
Die Ausführung von Regiearbeiten ist vom Auftragnehmer bei der Fachbauleitung zu beantragen.
Arbeiten zum Stundennachweis dürfen nur auf ausdrückliche Anordnung der Bauleitung ausgeführt werden.
Die Stundennachweise sind der Bauleitung spätestens am folgenden Arbeitstag zur Anerkennung vorzulegen.
Der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn.
Wichtiger Hinweis
05.__.__.__.0010 Meister sämtlichte Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Meister ,sonst wie zuvor beschrieben.
05.__.__.__.0010
Meister sämtlichte Kosten/Zuschläge
P
1,00
h
05.__.__.__.0020 Obermonteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Obermonteur/-in
,sonst wie zuvor beschrieben.
05.__.__.__.0020
Obermonteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
P
1,00
h
05.__.__.__.0030 Monteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Monteur/-in
,sonst wie zuvor beschrieben.
05.__.__.__.0030
Monteur/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
P
1,00
h
05.__.__.__.0040 Helfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Helfer
,sonst wie zuvor beschrieben.
05.__.__.__.0040
Helfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge
P
1,00
h
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.