05 ABDICHTUNGEN+DÄMMUNG ERDBERÜHRT
ABDICHTUNGEN+DÄMMUNG ERDBERÜHRT
HINWEIS ABDICHTUNGEN + DÄMMUNGEN ERDBERÜHRTGRUNDLAGENFü
r die Ausführung der Leistungen gelten in Ergänzung zu
den in KEVM genannten Grundlagen insbesondere:· VOB/C D
IN 18 336 - Abdichtungsarbeiten
· DIN 18533 - Abdichtung von erdberührten Bauteilen
· "abc der Bitumenbahnen" des vdd
· FLL DachbegrünungsrichtlinieZur Ausführung kommen ins
besondere Abdichtungsarbeiten erdberührter Bauteile und
provisorische Abdichtungsarbeiten von Dächern.STOFFE,
BAUTEILEAlle Materialien der Abdichtung sind von einem
Systemhersteller einzubauen, Verarbeitung und Verbrauch
gemäß den Herstellerangaben.Die oberen Abdichtungsbahn
en bedürfen grundsätzlich bei allen Aufbauvarianten des
Nachweises der Wurzelfestigkeit nach FLL-Prüfverfahren
.AUSFÜHRUNGAllgemeinNoch nicht geschlossene Lehrrohre d
er Schalungsanker in Betonwänden dürfen nicht mit Abdic
htungen überzogen werden.Der Schutz der Abdichtung und
das Verfüllung des Arbeitsraumes muss in einem Zug mit
dem Einbau der Vertikalabdichtung und der senkrechten D
rainschicht erfolgen.AbdichtungDie erforderlichen Abdic
htungsmaßnahmen sind in Abhängigkeit der Wasserein- wir
kungsklasse zu dimensionieren. Es ist von wassereinwirk
ungsklasse W1.2-E (Bodenfeuchte und nichtdrückendes Was
ser bei erdberührten Wänden und Boden- platten auf/in g
ering durchlässigen Boden k = 10-4 m/s mit Dränung nach
DIN 4095) auszugehen.PerimeterdämmungPerimeterdämmunge
n unter der Bodenplatte sind im LV-Abschnitt 5.1 erfass
t und dort zu kalkulieren. Nachfolgend werden die verti
kalen PW-Dämmungen an Fundamentaußenseiten und erdberüh
rten Bauteilen beschrieben.
HINWEIS ABDICHTUNGEN + DÄMMUNGEN ERDBERÜHRTGRUNDLAGENFü
05.01 Abdichtungen, Perimeterdämmung v - erdbe
Abdichtungen, Perimeterdämmung v - erdbe
05.02 Beschichtungen Pfahlkopfbalken, Zerrbalk
Beschichtungen Pfahlkopfbalken, Zerrbalk