Für dieses Bauvorhaben gelten die aktuellen
allgemeinen Vertragsbedingungen für Bauverträge der
ALDI
Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG.
Diese sind im Anhang dieses Leistungsverzeichnisses
angehängt.
Für dieses Bauvorhaben gelten die aktuellen
Bau- und Anlagenbeschreibung
An den Durchgängen zum TK Lager soll der Wärme- und
Stoffaustausch durch zwei TK-Luftschottanlage auf
ein Minimum reduziert werden.
Die Wirkungsweise der Anlage besteht in einer
signifikanten Reduzierung:
- der Warmlufteinströmung aus der Vorzone sowie des
Abströmens der Kaltluft aus dem Tiefkühlraum
- der Eis- und Nebelbildung
Die TK-Luftschottanlage besteht aus Ventilatoren und
Düsen mit verschiedenen Strahlrichtungen. Die
Düsenaustrittsluft wird gezielt konditioniert. Die
verdichtete Luft tritt aus den Düsen aus und bildet
einen
senkrecht in der gesamten Torhöhe stehenden flachen
Luftstrahl, sodass in der Mitte des Durchganges eine
senkrechte Staulinie entsteht. Der flache, gerichtete
Strahl im Verbund mit dem Stau bewirkt das Reduzieren
des Durchzuges.
Die Luftschottanlagen sind, wie die TK-Toranlagen
gegeneinander verriegelt. Das bedeutet, dass nur eine
Seite des TK-Lagers geöffnet werden kann und auch
immer nur eine Luftschottanlage aktiv ist. Zusätzlich
wird eingestellt, dass die Luftschottanlage 3 sec
Vorlauf erhält, um den Luftschleier auszubilden.
Danach erst
öffnet sich das Tor. Dies bewirkt eine Steigerung der
Energieeffizienz der Kälteanlage.
In diesem Bauvorhaben werden sechs Luftschottanlagen
benötigt. Da im alten Bestand bereits ein Kühllager
vorhanden war, sollen die darin verbauten
Luftschottanlagen demontiert und im neuen Kühllager
wieder
remontiert werden. Technisch wurde die Möglichkeit der
Wiederverwendung geprüft. Bauliche Anpassungen
sind in den entsprechenden Positionen mit
einzukalkulieren und werden als Ergebnis der Werk- und
Montageplanung von der Bauüberwachung freigezeichnet.
Bau- und Anlagenbeschreibung
01 Luftschotts
01.01 TK-Lager
01.02 NK-Lager
01.03 Umbau Luftschottanlage
01.04 Sonstiges
01.05 Inbetriebnahme, Abnahme und Dokumentatio
Inbetriebnahme, Abnahme und Dokumentatio
01.06 Insgemeinkosten und Stundenlohnarbeiten
Insgemeinkosten und Stundenlohnarbeiten