01 LV für Terrassenarbeiten
01.__.0010 Herstellen eines festen, tragfähigen Untergrundes über RCL-Schicht als Verlegeuntergrund für Terrassenplatten Auf dem bauseits erstellten, verdichteten RCL-Unterbauist ein fester, wasserabführender und frostsicherer Untergrundals Verlegebasis herzustellen.
Ausführung in Drainbeton, Estrich auf Trennlageoder gleichwertigem System, geeignet für die spätere Verklebung großformatiger Platten bis max. 120 × 120 × 5 cm.
Die Oberfläche ist mit dem erforderlichen Gefälle (ca. 2 %)zur Entwässerung hin herzustellen, eben, sauber und haftfähig.
Einbau nach den einschlägigen Vorschriften der DIN 18318 und den Herstellervorgaben der eingesetzten Materialien.
Nebenleistungen, ohne gesonderte Vergütung:
Herstellen der Trennlage (z. B. PE-Folie oder Geotextil)
Einbringen, Verteilen, Verdichten und Abziehen des Untergrundmaterials
Herstellung von Bewegungs- und Randfugen
Bereitstellung und Entsorgung sämtlicher Materialien und Reststoffe
Baustelleneinrichtung, An- und Abfahrt, Werkzeuge, Geräte und Hilfsmittel
Herstellen eines festen, tragfähigen Untergrundes über RCL-Schicht als Verlegeuntergrund für Terrassenplatten
01.__.0020 Verlegung von bauseits gelieferten Terrassenplatten 120 x 120 x 5cm auf festem Untergrund inkl. Klebung Verlegen von bauseits gelieferten Terrassenplatten (Format 120 × 120 × 5 cm) auf dem zuvor hergestellten festen Untergrund.
Die Platten sind im Verbundsystemmit einem hochwertigen, flexiblen Fliesenkleber (C2 S1 nach DIN EN 12004)vollflächig zu verkleben.
Fugenbreite und Ebenheit sind nach den anerkannten Regeln der Technik herzustellen.
Nebenleistungen, ohne gesonderte Vergütung:
Reinigung und Vorbereitung des Untergrundes zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Haftung.
Zuschneiden und Anpassen der Platten inkl. Randbereiche
Herstellung der erforderlichen Bewegungs- und Randfugen nach DIN 18352.
Bereitstellung aller notwendigen Geräte, Werkzeuge, Hilfsmittel und Materialien
Entsorgung von Verpackungs- und Restmaterialien
An- und Abfahrt, Rüstzeiten, Baustelleneinrichtung und Kleinmaterial.
Nach Abschluss der Arbeiten ist die gesamte Fläche gründlich zu reinigen.
Baustellenrückstände, Fugenmörtelreste und Verschmutzungen sind vollständig zu entfernen.
Die Fläche ist bis zur Abnahme vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen.
Ausführung:
Nach den geltenden technischen Regeln der VOB/C, insbesondere DIN 18318(Pflasterdecken und Plattenbeläge) und DIN 18352(Fliesen- und Plattenarbeiten).
Abrechnung:
Nach Quadratmetern (m²) der tatsächlich verlegten Fläche.
Verlegung von bauseits gelieferten Terrassenplatten 120 x 120 x 5cm auf festem Untergrund inkl. Klebung
01.__.0030 Verfugung der Terrassenplatten mit VDW 840 oder gleichwertigem Fugenmörtel Verfugung der verlegten Platten mit einem 2-Komponenten-Fugenmörtel, z. B. VDW 840oder gleichwertig, für Außenbereiche geeignet, wasserdurchlässig, frost- und witterungsbeständig.
Nach dem Einbringen der Fuge ist die Oberfläche sorgfältig zu reinigen.
Nebenleistungen, ohne gesonderte Vergütung:
Anmischen und Verarbeiten des Fugenmaterials
Nachreinigung der Fläche
Entsorgung von Reststoffen und Verpackungen.
Abrechnung:nach m² verfugter Fläche.
Verfugung der Terrassenplatten mit VDW 840 oder gleichwertigem Fugenmörtel
01.__.0040 Verlegung von bauseits gelieferten Terrassenplatten bis 80 x 80 x 5cm auf festem Untergrund inkl. Klebung Verlegen von bauseits gelieferten Terrassenplatten (max. Format 80 × 80 × 5 cm) auf dem zuvor hergestellten festen Untergrund.
Die Platten sind im Verbundsystemmit einem hochwertigen, flexiblen Fliesenkleber (C2 S1 nach DIN EN 12004)vollflächig zu verkleben.
Fugenbreite und Ebenheit sind nach den anerkannten Regeln der Technik herzustellen.
Nebenleistungen, ohne gesonderte Vergütung:
Reinigung und Vorbereitung des Untergrundes zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Haftung.
Zuschneiden und Anpassen der Platten inkl. Randbereiche
Herstellung der erforderlichen Bewegungs- und Randfugen nach DIN 18352.
Bereitstellung aller notwendigen Geräte, Werkzeuge, Hilfsmittel und Materialien
Entsorgung von Verpackungs- und Restmaterialien
An- und Abfahrt, Rüstzeiten, Baustelleneinrichtung und Kleinmaterial.
Nach Abschluss der Arbeiten ist die gesamte Fläche gründlich zu reinigen.
Baustellenrückstände, Fugenmörtelreste und Verschmutzungen sind vollständig zu entfernen.
Die Fläche ist bis zur Abnahme vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen.
Ausführung:
Nach den geltenden technischen Regeln der VOB/C, insbesondere DIN 18318(Pflasterdecken und Plattenbeläge) und DIN 18352(Fliesen- und Plattenarbeiten).
Abrechnung:
Nach Quadratmetern (m²) der tatsächlich verlegten Fläche.
Verlegung von bauseits gelieferten Terrassenplatten bis 80 x 80 x 5cm auf festem Untergrund inkl. Klebung