Schlosserarbeiten
Düsseldorf - Umbau NETTO
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Vorbemerkungen zur Nutzung von Cosuno / Abfrage Ansprechpartner Wir, die Schoofs Gruppe nutzen für die Ausschreibung und Vergabe (inkl. Vertragszusendung und -unterzeichnung) die Onlineplattform Cosuno einschl. DocuSign. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie bereits bei der Angebotsabgabe die Ansprechpartner (inkl. Emailadresse) für etwaige spätere Verhandlungen und Vergaben anzugeben. Vielen Dank! Ansprechpartner in rechtlich / finanzieller Hinsicht (Berechtigung zur Unterzeichnung von Honorar-, Bauleitungs- oder Lieferverträgen): Emailadresse: Ansprechpartner in bautechnischer Hinsicht: Emailadresse:
Allgemeine Vorbemerkungen zur Nutzung von Cosuno / Abfrage Ansprechpartner
A B W I C K L U N G S K O S T E N ================================= 1. Wasser für die Nachfolgeunternehmer Der AG stellt einen Bauwasseranschluss oder Hydrant mit zwei Zapfstellen für den AN bis zur eigenständigen Versorgung zur Verfügung. Der AN erhält ohne besondere Genehmigung, aus der dafür vorgesehene Zapfstelle, Wasser. Die dadurch anfallenden Verbraucherkosten werden mit dem AG wie folgt abgerechnet: Der AN zahlt eine selbst bestimmte Pauschale für die von Ihm voraussichtlich in Anspruch genommene Wassermenge. Pauschale Kostenbeteiligung:....................... EU 2. Abrechnung Strom für Nachfolgeunternehmer Der AG stellt für die Nachfolgeunternehmer einen separaten Baustromkasten mit eigenem Zähler zu Verfügung. Die AN erhalten, ohne besondere Genehmigung, elektrische Energie aus dem dafür vorgesehenen Baustromverteilerkasten. Die dadurch anfallenden Verbrauchskosten werden mit dem AG wie folgt abgerechnet: Der AN beteiligt sich nach eigener Einschätzung an den Energiekosten für den Baustrom mit einer pauschalen Summe. Pauschale Kostenbeteiligung:....................... EU 3. Bauwesenversicherung Vom AG wird eine Bauwesenversicherung zum Schutz vor zufälliger Verschlechterung oder Untergang bereits erbrachter Leistungen abgeschlossen (gemäß VOB/B § 7). Dem AN wird angeboten, sich an den Kosten zu beteiligen. a.)         Der AN beteiligt sich an den Kosten mit........% der Abrechnungssumme *) b.)         Der AN beteiligt sich an den Kosten nicht und schließt eine eigene Versicherung ab. 4. Nachlass für Aufmaße durch Auftraggeber Der AN erhält vom AG eine Arbeitsvorbereitung sowie nachvollziehbare Aufmaße, die für die Abrechnung verwendet werden können. Diese Unterlagen werden vom Bieter auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Sie werden dann als Abrechnungsgrundlage anerkannt. Der Bieter ergänzt diese Unterlagen um Änderungen und Korrekturen die während der Bauzeit auftreten und spart so min.70-80 % des sonst erforderlichen Aufwandes. Daher gewährt der Bieter einen Nachlass in Höhe von ....% der Abrechnungssumme. *) 5. Erhöhung der Mengen gem. VOB/B Erhöhung der Mengen um mehr als 10% gemäß VOB/B §2,Ziffer3.Abs.2. Nach interner Kalkulation des Auftragnehmer verändern sich die Kosten bei Mengenmehrungen (> 110 % ) wie folgt: a.)         Es entstehen keine Mehr- oder Minderkosten bis zu Mehrmengen          von.....% über 110% hinaus (z.B. bei 30% also bis 140 %). *) b.)         Es entstehen Minderkosten, die die EP um .....%reduzieren. *) c.)         Es entstehen Mehrkosten, die die EP um .......% erhöhen. *) d.)         Dies gilt für die EP folgender Titel .../.../.../.../.../.../.../... oder alle Pos. *) 6. Verminderung der Mengen gem. VOB/B Verminderung der Mengen um mehr als 10 % gemäß VOB/B §2 Nach interner Kalkulation des Auftragnehmers verändern sich die Kosten bei Mindermengen (unter 90 %) wie folgt: a.)         Es entstehen keine Mehr- oder Minderkosten bis zu Mindermengen             von....% unter 90% (z.B. bei 30% also bis 60 %). *) b.)         Es entstehen Minderkosten, die die EP um......%reduzieren. *) c.)         Es entstehen Mehrkosten, die die EP um .........% erhöhen. *) d.)         Dies gilt für die EP der Titel .../.../.../.../.../.../.../.../... oder alle Pos. *) 7. Gewährleistung Die Verjährung der Gewährleistung wird gemäß den Vorgaben nach BGB geregelt. Die Dauer wird entsprechend auf 5 Jahre festgelegt. Bei Verwendung der 1,8 mm Folienabdeckung verlängert sich die Gewährleistungszeit auf 10 Jahre. 8. Skonto bei Teilzahlungen Vom AG wird angeboten die Zahlungsfristen für Teilzahlungen gegenüber der VOB/B § 16 Ziffer 1 Abs.3(=18 Werktage) zu beschleunigen. Der Bieter gewährt bei Zahlung der Teilrechnungen innerhalb von ......Werktagen einen Skontoabzug je rechtzeitiger bezahlter Teilzahlungssumme in Höhe von...... % der Abrechnungssumme. *) 9. Skonto bei der Schlusszahlung Vom AG wird angeboten, die Zahlungsfrist für Schlusszahlungen gemäß VOB/B 16/3 (= zwei Monate) zu beschleunigen. Der Bieter gewährt bei Zahlung der Schlussrechnunginnerhalb von 24 Werktagen einen Skontoabzug auf diese Schlusszahlungssumme in Höhe von ....%. *) *) nicht zutreffendes bitte streichen
A B W I C K L U N G S K O S T E N
1 Schlosserarbeiten
1
Schlosserarbeiten
1.010 vorh. Trennwandsystem versetzen vorhandenes Trenngitter im Lager versetzen aus Vierkant-Rohrrahmen mit Wellgitterfüllung Breite/Höhe = 5,01 m / 2,30 m mit 1 integrierten Schiebetorflügel zwischen Lager und Frühanlieferung demontieren und ca. 1,00 m parallel versetzen und fachgerecht befestigen. Rollen und Hakenschloss prüfen und ggf. gangbar machen.
1.010
vorh. Trennwandsystem versetzen
1,00
St
1.020 Gitterrostabdeckung Ausguss Lager Gitterrostabdeckung einschließlich Auflagerrahmen Abmessungen: ca. 40 x 60 cm ( genaues Aufmaß vor Ort )bestehend aus: -         einem Gitterrostabdeckung, 30mm stark, Maschenweite 30 x 30 mm herausnehmbar, einschl. einem Ausschnitt von 60 x 60 mm -         einem umlaufenden Rahmen als ST-Winkel 30 x 30 x 4,0 mm komplett feuerverzinkt liefern und in der Putzecke auf -0,03 m ab FFB auf der Betonbodenplatte gemäß Detail montieren.
1.020
Gitterrostabdeckung Ausguss Lager
1,00
St
1.030 Stahltreppe Anlieferung NEU Stahlwangentreppe mit Gitterrosttufen für Fluchtweg Anlieferung außen Breite.          120 cm5 Stufen       ca. 17/26cmohne Podest ( aus Stahlbeton bereits vorhanden )Wangentragprofile aus U-Profilen, Stufen und Podest aus Gitterrosten. alles feuerverzinktGeländer in Folgeposition komplett liefern und vor Kopf an vorhandenes Stb - Podest montieren. Beispielbild
1.030
Stahltreppe Anlieferung NEU
1,00
St
1.040 Verzinktes Geländer Treppe Rampe Geländer für Treppe mit Podest Gesamtlänge 2,300 (1,00m Podest + 1,30 m Treppe) und 90 cm hoch, aus Vierkanntrohr ohne Füllstäbe nur mit einem Querriegel einschließlich Pfosten komplett verzinkt liefern und fachgerecht auf den Treppenstufen und auf dem Podest (nicht seitlich) montieren. Genaue Ausführung in Zusammenhang mit der neuen Stahltreppe nach Rücksprache mit der Bauleitung !                                                          Beispielbild                                                          Draufsicht
1.040
Verzinktes Geländer Treppe Rampe
1,00
St
1.050 Fahrradständer - Anlehnbügel Verzinkter Fahrradständer- Anlehnbügel liefern und mit einem Mindestabstand von 0,80 m auf den bauseits hergestelltem Pflaster montieren. Länge = 1,00 m, Rohdurchmesser ca. 5 cm, Einbauhöhe = 90 cm Befestigungsmaterial und Kleinteile sind einzukalkulieren.                                        Anlehnbügel mit Querholm
1.050
Fahrradständer - Anlehnbügel
8,00
St
1.060 Hundeparkplatz Hundeparkplatz verzinkt für Wandbefestigung der Fa. Ziegler liefern und nach Angabe der Bauleitung an Gebäudeaußenwand incl. Befestigungsmaterial im Eingangsbereich anbringen. s. Netto-Detail Hundeparkplatz
1.060
Hundeparkplatz
E
2,00
stck
1.070 Hundeparkplatz auf Edelstahlpfosten Hundeparkplatz auf Edelstahlpfosten liefern und montieren, Höhe ca. 70 cm. Das Bohren den Pflasterbelag und einbetonieren ist im Preis enthalten. Die Bohrlöcher sind mit flachen Edelstahlrosetten abzudecken.
1.070
Hundeparkplatz auf Edelstahlpfosten
2,00
St
1.080 Stahlpoller Parkplatzbeleuchtung Rammschutzpoller Parkplatz aus verzinktem Rundrohr, rot-weiß waagerecht, DN 159 mm, d = 4,5 mm, sichtbare Höhe = 1,20 m in bauseitigem Hüllrohr
1.080
Stahlpoller Parkplatzbeleuchtung
E
6,00
St
1.090 Mülleinhausung Mülleinhausung Gemäß nachfolgendem Detail "Einhausung Müllcontainer" liefern montieren.Der Müllplatz ist mit einer 2,20 m hohen, überdachten, blickdichten luftdurchlässigen Einhausung mit grauem Trapezblech RAL9006versehen. Der Zugang ist mit zwei 1,75 m breiten Drehflügeln mit Lochblech vorgerichtet, nach Detailangaben herzustellen. Aufgrund von Gefälle Pflasterbelag müssen die Füße der Müllbox verstellbar sein.
1.090
Mülleinhausung
1,00
St
1.100 Anfahrschutz Rolltor Anfahrschutz Rolltor / Anlieferungsrampe gemäß nachfolgendem Detail, Lieferung und Einbau von 2 feuerverzinkten Winkeleisen, Schenkellänge 10x10 cm als Anfahrschutz für die Pfosten des Sektionaltores auf dem Rampentisch Länge der Winkeleisen:   max. 50 cm Montage und Verdübelung:Rohbodenplatte.
1.100
Anfahrschutz Rolltor
2,00
St
1.110 Eckschutzwinkel Edelstahl 1,00 m Eckschutzwinkel Edelstahl Lieferung und Einbau von Eckschutzwinkeln aus Edelstahl, Schenkellänge:4 x 4 cmHöhe:                                                 1,0 m Als Eckschutz auf gefährdete Wandeckbereiche nach Angabe der Bauleitung des AG dauerhaft mit Montagekleber befestigen.
1.110
Eckschutzwinkel Edelstahl 1,00 m
E
5,00
St
1.120 Riffelblech als Rammschutz Riffelblech als Rammschutz Alu-Riffelblech - Quintett in einer Stärke von 2,5/4 mm im Bereich von Wänden, Ecken und Türen in verschiedenen Größen festschrauben/nieten.
1.120
Riffelblech als Rammschutz
E
5,00
1.130 Eckzarge - Winkel Pendel-Türe Edelstahlwinkel Pendel-Türe liefern und in bestehende Türöffnung einbauen. Edelstahlwinkel 10 /10 cm h= 2,25 m
1.130
Eckzarge - Winkel Pendel-Türe
1,00
St
1.140 Stahlwangentreppe/Gitterrost Stahlwangentreppe mit Gitterrosttufen für Fluchtweg Anlieferung außen Breite 120 cm 6 Stg. ca. 17/26cm Podest 120 x 120 cm Länge incl. Podest 2,50 m mit beidseitigem Geländer und oberseitigem Handlauf Aufstandsfläche auf bauseitigen Einzelfundamenten (Rohbauer) Wangentragprofile aus U-Profilen, Stufen und Podest aus Gitterrosten. alles feuerverzinkt komplett liefern und montieren.
1.140
Stahlwangentreppe/Gitterrost
E
1,00
stck
1.150 UK für Werbung Rohrrahmen für Werbetransparente Stahlunterkonstruktion (feuerverzinkt) zur Aufnahme des Logos der Fa. Netto gemäß Leitdetail der Fa. Netto herstellen und an bauseitiger Flachdachkonstruktion (Holzbalkenlage) nach Angabe in der Statik lot- und fluchtgerecht montieren. Die Befestigung der Unterkonstruktion muss durch die bauseitige Abdichtung erfolgen. An den senkrechten Befestigungsrohren sind verzinkte Flachstähle vorzusehen, unterhalb derer die Eindichtung in das Dachabdichtung erfolgen kann. Aussteifungen oder Abspreitzungen dürfen optisch nicht zu erkennen sein und sind somit unterhalb der Attikakante auszuführen. Die Stellung eines ggfs. erforderlichen Arbeitsgerüstes oder einer Arbeitsbühne ist einzukalkulieren.
1.150
UK für Werbung
1,00
stck
2 Stundenlohnarbeiten
2
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten sind generell vorab anzuzeigen. Ohne eine schriftliche Freigabe durch den Bauleiter des AG erfolgt keine Vergütung.
Stundenlohnarbeiten sind generell vorab anzuzeigen. Ohne eine schriftliche Freigabe durch den Bauleiter des AG erfolgt keine Vergütung.
2.010 Facharbeiterstunden Facharbeiterstunden für unvorhergesehene Arbeiten einschl. aller Kosten und Zuschläge auf Nachweis und nach Anordnung der Bauleitung. Leistungsstunden für Betriebsinhaber, Bauleiter, Bauführer, Meister, Poliere etc. sind in die Kosten der Facharbeiterstunden einzurechnen.
2.010
Facharbeiterstunden
E
1,00
h
2.020 Helferstunden Helferstunden wie vorh. genannte Pos.
2.020
Helferstunden
E
1,00
h
2.030 zusätzliche An- und Abfahrt Zusätzliche An- und Abfahrt für unvorhergesehene Arbeiten einschl. aller Kosten und Zuschläge auf Nachweis und nach Anordnung der Bauleitung. Fahrzeugkosten, Lohnkosten etc. sind in die Kosten der zusätzliche An- und Abfahrt einzurechnen.
2.030
zusätzliche An- und Abfahrt
E
1,00
psch

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen