DSW21- Dortmund
DSW21 - Dortmund
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Abbrucharbeiten Dach in den Achsen G-F/10-8
01
Abbrucharbeiten Dach in den Achsen G-F/10-8
01.__.0001 Abbrucharbeiten in diesem Bereich Abbrucharbeiten in diesem Bereich die gekennzeichnete Kuppel ist auszubauen und zu entsorgen Abmessung ca. 2,50/5,00 m, Getriebewerkstattwerkstatt Abbruch und Entsorgung zweier Bestandkuppeln nebeneinander mit ca.1,20/1,50 m Flur- bzw. Bürobereich der Getriebewerkstatt Schutzmaßnahmen der angrenzenden Dachflächen und im Hallenbereich Das Element in der großen Bestandkuppel wir nicht ausgeführt, die Kuppel bleibt bestehen. Elemente neu siehe Anlage D07, LV 04, Achse G - F Dacheindichtung unter B5.1. Ortsbesichtigung erforderlich ! Auswechslung unter B5.4.5 Die in Achse G und Schnitt F-F dargestellte Attikaerhöhung ist bereits geleistet und nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Hier Rückbau und Entsorgung von 2 Lichtkuppeln wie vor beschrieben: Abmessungen: ca.2,50 x 5,00m
01.__.0001
Abbrucharbeiten in diesem Bereich
1,00
Stk
01.__.0002 Wie in Pos. zu vor beschrieben, Rückbau und Entsorgung von 2 Wie in Pos. zu vor beschrieben, Rückbau und Entsorgung von 2 Lichtkuppeln. Abmessung: ca. 1,20m x 1,50m
01.__.0002
Wie in Pos. zu vor beschrieben, Rückbau und Entsorgung von 2
2,00
Psch
02 Lichtbänder und Lichtkuppel
02
Lichtbänder und Lichtkuppel
02.__.0001 Lichtband B, 1,80, zugelassen Lichtband B, 1,80, zugelassen gemäß europäischer technischer Zulassung ETA - 09/0347 Allgemeine Bauartgenehmigung Nummer: Z-10.19-571 Komplett wärmebrückenfreies, bogenförmiges Lichtbandsystem Rahmenprofile thermisch getrennt in lsolierkammerbauweise, lsothermer Lastkonverter (ITL) zur optimalen Lastabtragung Begrenzung der Brandweiterleitung gemäß den Forderungen der DIN 18234 durch integriertes Sicherheitspaket mit linearem Durchbrandschutz (LDS), kraft- und formschlüssig eingebaute Dichtungselemente mit aktivem Dehnungsabsorber (ADA). Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-Hohlkammerprofilen PC10 + PC6 in opaler/klarer Ausführung. oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig) mit folgenden Eigenschaften: Ut-Wert der Verglasung nach EN 673: 1,80 W/(m*K) Baustoffklasse nach EN 13501-1: Klasse B-s1,d0 Schalldämmwert ca. 18 dB Lichttransmissionsgrad: ca. 41 % Gesamtenergiedurchlass: ca. 42 % ausschmelzbare Fläche gemäß DIN 18230 Durchsturzsicherheit beim Einbau gemäß GS-BAU-18, gültig für 1 Jahr nach Herstellung Gesamtwärmedurchlass ohne Berücksichtigung der Unterkonstruktion Ur <= 1,90 W/(m*K) nach EN-ISO 10077-1 Ausführung der Giebelwände: beide Giebelwände in Ausführung Gerade Verglasung analog der Lichtbandverglasung Blower Door Eignung mit geringer Luftdurchlässigkeit gemäß Differenzdruckverfahren Ausgelegt für: Schneelast gem. DIN EN 1991-1-3 bis 0,52 kN/m° und einen max. Böengeschwindigkeitsdruck gem. DIN EN 1991-1-4 bis 0,80 kN/m°. Für geschlossene Gebäude, nicht im Dachrand oder Eckbereich. Lichtbandabmessungen (lichte Dachöffnung = Oberkante der Aufkantung) bei einer Standardauflagerbreite der Unterkonstruktion von 85 mm Lichtbandbreite: 2,500 m Lichtbandlänge: 5,000 m Einbauhöhe über Gelände: 8,00 m, Einbausituation: parallel zum First in Dachneigung Dachneigung: 5,00 ° - liefern und montieren -
02.__.0001
Lichtband B, 1,80, zugelassen
1,00
Stk
02.__.0002 Safety Stripes (LSS) für Lichtband B bestehend aus:   Safety Stripes (LSS) für Lichtband B bestehend aus: Sicherheitsstreifen aus Aluminium im Abstand von 250 mm im Sicherheitsrandbereich von 1,20 m des Lichtbandes. Der Einbau erfolgt unter der Lichtbandverglasung. Bei Lüfterflügeln oder Rauch- und Wärmeabzugsgeräten können gesonderte Systeme eingesetzt werden. Dauerhafte Durchsturzsicherheit zertifiziert nach GS Bau 18 Abmessung Breite: 2,500 m x Länge: 5,000 m Oberfläche: Aluminium pressblank - liefern und montieren -
02.__.0002
Safety Stripes (LSS) für Lichtband B bestehend aus:
1,00
Stk
02.__.0003 Zarge für Lichtband B Zarge für Lichtband B Stahlblechzarge, nach statischer Berechnung, Einbausituation: Parallel zum First Schneelast max. 0,68 kN/m" Abmessung Breite: 2,500 m x Länge: 5,000 m Zargenhöhe bis 510 mm Zargendicke 2 mm Zarge verzinkt Werkstoffnummer 1.0244 Stahlgüte S280GD + Z275, Zinkauflage 275g/m" Binderabstand: 5,00 m freitragend von Auflager zu Auflager. Anzahl Zug- und Druckstreben: 2 Stück - liefern und montieren -
02.__.0003
Zarge für Lichtband B
1,00
Stk
02.__.0004 Rauch- und Wärmeabzugsgerät Rauch- und   Rauch- und Wärmeabzugsgerät Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft nach DIN EN 12101-2 im Lichtband B als Einzelklappe integriert, Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,99 m° verminderte aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 1,77 m" geometrisch freie Öffnungsfläche: 3,01 m" verminderte geometrisch freie Öffnungsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 2,50 m" Abmessung: Breite: 150 cm Länge: 200 cm Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-Hohlkammer- profilen in opaler/klarer Ausführung oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig), Ut - Wert der Verglasung nach EN 673: 1,8 W/(m° K) SL-Klasse nach EN 12101-2: SL584 RWA-Funktion: - nur Auf - Öffner für zusätzliche Lüftungsfunktion siehe Folgeposition; CO2-Fern- und Thermoauslösung 68 Grad - liefern und montieren -
02.__.0004
Rauch- und Wärmeabzugsgerät Rauch- und
1,00
Stk
02.__.0005 Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter LA100 KLB, bestehend aus: Stahlblech 2 mm stark, gelasert, in Wabenform mit 100 cm" freier Wabenfläche, inklusive erforderlicher Befestigungswinkel und Befestigungsmittel zur Montage an die Stoß-/Tragsprossen der Lichtbandkonstruktion im Öffnungsbereich der Lichtbandklappe. Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18 passend für RWA-Klappe mit Abmessung 150 cm x 200 cm Durchsturzgitter unbeschichtet. Durchsturzgitter können Einfluss auf die aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche haben. - liefern und montieren -
02.__.0005
Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B
1,00
Stk
02.__.0006 Spindelhubantrieb Typ JMBB Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V inkl. Konsole Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: lP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren -
02.__.0006
Spindelhubantrieb Typ JMBB
1,00
Stk
02.__.0007 Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign für Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen, für RWA-Beschlag, geprüft nach DIN EN 12101-2, thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-Technologie als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend aus: Kunststoffverglasung, zweischalig, Schalenaufbau von außen nach innen: opal/opal DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL5000 Ut = ca. 2,7 W/(m*K) Schalldämmwert ca. 24 dB Lichttransmission: 70 % Gesamtenergiedurchlass: 70 % Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 150 cm Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4 Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten Dichtelementen Ausführung: RWA Solo-Zuhaltung pneumatisch, Öffnungswinkel: 172° Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,17 m* geometrisch freie Öffnungsfläche: 1,35 m° SL-Klasse nach EN 12101-2: SL1220 Zulässige Einbaulage: 0°-25° (>10° Scharnierseite = Traufseite) Die Scharnierseite ist auf der Langseite (=150 cm) Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in geschlossener, torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert, elastischer Einklebeflansch für Ausführung in Schräggeometrie Höhe 40 cm Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum - nur liefern -
02.__.0007
Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign für
2,00
Stk
02.__.0008 Durchsturzschutzgitter Durchsturzschutzgitter Typ DSG 1400, bestehend aus: verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-Legierung, Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke, Maschenweite 150 mm x 150 mm Befestigung erfolgt mit flexiblen Edelstahlhaltelaschen, zur Montage in Aufsatzkranz, inkl. Befestigungsmittel, Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 150 cm für Ausführung in Schräggeometrie werkseitig vormontiert - nur liefern -
02.__.0008
Durchsturzschutzgitter
2,00
Stk
02.__.0009 RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift Lichtkuppel F100, mit CO2-Fern- und Thermoauslösung, Ausführung Solo-Zuhaltung -nur Auf- Auslösetemperatur 68°C, SL-Klasse nach EN 12101-2: SL1220 passend für Nenngröße 120 cm. für Ausführung in Schräggeometrie RWA-Beschlag aus Stahlblech verzinkt - liefern und montieren -
02.__.0009
RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift
2,00
Stk
02.__.0010 Spindelhubantrieb Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: IP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren -
02.__.0010
Spindelhubantrieb
2,00
Stk
02.__.0011 CO2-AIarmstation Größe IlI,nur auf 500g, AP, CO2-AIarmstation Größe IlI,nur auf 500g, AP, in Aufputzausführung inkl. Anschlussverschraubungen, inkl. 1x500g-Mehrwegflasche (ohne Reserveflasche) mit Hebelan- stechventil 6mm, inkl. Wartungsmodul, abschließbar mit Vierkantschlüssel und Beschriftung Rauchabzug, Hebelstellung des Auslösezustands sichtbar durch Glasscheibe. Breite: 335mm, Höhe: 520mm, Tiefe: 105mm Stahlblechgehäuse beschichtet in RAL2011 (Tieforange) - liefern und montieren -
02.__.0011
CO2-AIarmstation Größe IlI,nur auf 500g, AP,
2,00
Stk
03 Abbrucharbeiten Dach in Den Achsen F-E/9-13
03
Abbrucharbeiten Dach in Den Achsen F-E/9-13
03.__.0001 Abbrucharbeiten in diesem Bereich Abbrucharbeiten in diesem Bereich für die gekennzeichneten RWA sind Aussparungen in die Bestanddach anzulegen. Abmessung ca. 1,50/2,50 m Bereich Betriebswerkstatt fachgerechte Ausführung incl.. aller erforderlichen Arbeiten und Materialien Entsorgung Schutzmaßnahmen der angrenzenden Dachflächen und im Hallenbereich Elemente neu siehe Anlage D07, LV 03, Achse F - E Dacheindichtung unter B5.1. Auswechslung unter B5.4.5 Ortsbesichtigung erforderlich ! Öffnungen wie beschrieben im Bestandsdach anlegen Abmessungen: 1,50m x 2,50m
03.__.0001
Abbrucharbeiten in diesem Bereich
4,00
Stk
04 Lichtbänder und Lichtkuppeln Achse F-E
04
Lichtbänder und Lichtkuppeln Achse F-E
04.__.0001 Rauchlift Lichtkuppel F100 W Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen, für RWA-Beschlag, geprüft nach DIN EN 12101-2, thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TIP-Technologie als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend aus: Kunststoffverglasung, zweischalig, Schalenaufbau von außen nach innen: opal/opal DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL3800 Ut = ca. 2,7 W/(m"K) Schalldämmwert ca. 24 dB Lichttransmission: 70 % Gesamtenergiedurchlass: 70 % Bestellgröße = OKD-Maß 150 cm x 250 cm Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4 Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten Dichtelementen Ausführung: RWA Solo-Zuhaltung pneumatisch, Öffnungswinkel: 172°
04.__.0001
Rauchlift Lichtkuppel F100 W
4,00
Stk
04.__.0002 Dieser Text gehört noch zur Position 04.1. Aufgrund der Dieser Text gehört noch zur Position 04.1. Aufgrund der Textlänge paßt der gesamte Text nicht in ein Positionsfeld. Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 2,44 m* geometrisch freie Öffnungsfläche: 3,06 mrdquo; SL-Klasse nach EN 12101-2: SL670 Zulässige Einbaulage: 0°-25° (>10° Scharnierseite = Traufseite) Die Scharnierseite ist auf der Langseite (=250 cm) Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz aus glasfaserverstärktem Poly‘esterharz, in geschlossener, torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert, elastischer Einklebeflansch für Ausführung in Schräggeometrie Höhe 40 cm Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum liefern und montieren -
04.__.0002
Dieser Text gehört noch zur Position 04.1. Aufgrund der
0,00
04.__.0003 Durchsturzschutzgitter Durchsturzschutzgitter Typ DSG 1400, bestehend aus: verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-Legierung, Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke, Maschenweite 150 mm x 150 mm Befestigung erfolgt mit flexiblen Edelstahlhaltelaschen, zur Montage in Aufsatzkranz, inkl. Befestigungsmittel, Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule Bestellgröße = OKD-Maß 150 cm x 250 cm für Ausführung in Schräggeometrie - werkseitig vormontiert - liefern und montieren
04.__.0003
Durchsturzschutzgitter
4,00
Stk
04.__.0004 RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift Lichtkuppel F100, mit CO2-Fern- und Thermoauslösung, Ausführung Solo-Zuhaltung -nur Auf- Auslösetemperatur 68°C, SL-Klasse nach EN 12101-2: SL670 passend für Nenngröße 150 cm. für erhöhte Schneelastklasse > SL500 für Ausführung in Schräggeometrie RWA-Beschlag aus Stahlblech verzinkt - liefern und montieren -
04.__.0004
RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift
4,00
Psch
04.__.0005 Spindelhubantrieb Typ JMBB Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: lP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren -
04.__.0005
Spindelhubantrieb Typ JMBB
4,00
Stk
05 Abbrucharbeiten Dach in den Achsen E-D/6-10
05
Abbrucharbeiten Dach in den Achsen E-D/6-10
05.__.0001 Abbruch und Entsorgung zweier Bestandslichtkuppel Abbruch und Entsorgung zweier Bestandslichtkuppel nebeneinander mit ca.1,20/1,50 m Flur- bzw. Bürobereich der Betriebswerkstatt die gekennzeichnete Kuppel ist auszubauen und zu entsorgen Abmessung ca.4,00/5,00 m, Werkstattwerkstatt fachgerechte Ausführung incl. aller erforderlichen Arbeiten und Materialien Entsorgung Schutzmaßnahmen der angrenzenden Dachflächen und im Hallenbereich Das Element in der großen Bestandkuppel wir nicht ausgeführt, die Kuppel bleibt bestehen. Elemente neu siehe Anlage D07, LV 02, Achse E mdash; D Dacheindichtung unter B5.1. Ortsbesichtigung erforderlich ! Rückbau und Entsorgung von Lichtkuppeln Abmessungen: ca.1,50m x 2,50m
05.__.0001
Abbruch und Entsorgung zweier Bestandslichtkuppel
2,00
Stk
05.__.0002 Wie Pos. zu vor, jedoch: Wie Pos. zu vor, jedoch: Abmessungen: 4,00m x 5,00m
05.__.0002
Wie Pos. zu vor, jedoch:
1,00
Stk
06 Lichtbänder und Lichtkuppel Achse E-D
06
Lichtbänder und Lichtkuppel Achse E-D
06.__.0001 Lichtband B Lichtband B gemäß europäischer technischer Zulassung ETA - 09/0347 Allgemeine Bauartgenehmigung Nummer: Z-10.19-571 Komplett wärmebrückenfreies, bogenförmiges Lichtbandsystem Rahmenprofile thermisch getrennt in lsolierkammerbauweise, lsothermer Lastkonverter (ITL) zur optimalen Lastabtragung Begrenzung der Brandweiterleitung gemäß den Forderungen der DIN 18234 durch integriertes Sicherheitspaket mit linearem Durchbrandschutz (LDS), kraft- und formschlüssig eingebaute Dichtungselemente mit aktivem Dehnungsabsorber (ADA). Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-Hohlkammerprofilen PC10 + PC6 in opaler/klarer Ausführung. oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig) mit folgenden Eigenschaften: Ut-Wert der Verglasung nach EN 673: 1,8 W/(m*K) Baustoffklasse nach EN 13501-1: Klasse B-s1,d0 Schalldämmwert ca. 18 dB Lichttransmissionsgrad: ca. 41 % Gesamtenergiedurchlass: ca. 42 % ausschmelzbare Fläche gemäß DIN 18230 Durchsturzsicherheit beim Einbau gemäß GS-BAU-18, gültig für 1 Jahr nach Herstellung Gesamtwärmedurchlass ohne Berücksichtigung der Unterkonstruktion Ur <= 1,9 W/(m"K) nach EN-ISO 10077-1 Ausführung der Giebelwände: beide Giebelwände in Ausführung Gerade Verglasung analog der Lichtbandverglasung Blower Door Eignung mit geringer Luftdurchlässigkeit gemäß Differenzdruckverfahren Ausgelegt für: Schneelast gem. DIN EN 1991-1-3 bis 0,52 kN/m* und einen max. Böengeschwindigkeitsdruck gem. DIN EN 1991-1-4 bis 0,80 kN/m°. Für geschlossene Gebäude, nicht im Dachrand oder Eckbereich. Lichtbandabmessungen (lichte Dachöffnung = Oberkante der Aufkantung) bei einer Standardauflagerbreite der Unterkonstruktion von 85 mm Lichtbandbreite: 4 m Lichtbandlänge: 5 m Einbauhöhe über Gelände: 6 m, Einbausituation: parallel zum First in Dachneigung Dachneigung: 3 ° - liefern und montieren - B 10op6kI 2GG 4/5 s0,52 ILH
06.__.0001
Lichtband B
1,00
Stk
06.__.0002 Zarge für Lichtband B Zarge für Lichtband B Stahlblechzarge, nach statischer Berechnung, Einbausituation: Parallel zum First Schneelast max. 0,68 kN/m° Abmessung Breite 4 m x Länge 5,000 m Zargenhöhe bis 440 mm Zargendicke 2 mm Zarge verzinkt Werkstoffnummer 1.0244 Stahlgüte S280GD + Z275, Zinkauflage 275g/m" Binderabstand: 5 m freitragend von Auflager zu Auflager. Anzahl Zug- und Druckstreben: 2 Stück - liefern und montieren - ZB SL<0,68 4/5 ZH440 ZD2 VZ 2 ZDS
06.__.0002
Zarge für Lichtband B
1,00
Stk
06.__.0003 Safety Stripes (LSS) für Lichtbad B Safety Stripes (LSS) für Lichtbad B bestehend aus: Sicherheitsstreifen aus Aluminium im Abstand von 250 mm im Sicherheitsrandbereich von 1,20 m des Lichtbandes. Der Einbau erfolgt unter der Lichtbandverglasung. Bei Lüfterflügeln oder Rauch- und Wärmeabzugsgeräten können gesonderte Systeme eingesetzt werden. Dauerhafte Durchsturzsicherheit zertifiziert nach GS Bau 18 Abmessung Breite 4 m x Länge 5,000 m Oberfläche: Aluminium pressblank - liefern und montieren - LSS -B 4/5 blank
06.__.0003
Safety Stripes (LSS) für Lichtbad B
1,00
Stk
06.__.0004 Rauch- und Wärmeabzugsgerät Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft nach DIN EN 12101-2 im Lichtband B als Einzelklappe integriert, Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,96 m° verminderte aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 1,74 m* geometrisch freie Öffnungsfläche: 3,01 m* verminderte geometrisch freie Öffnungsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 2,5 m" Abmessung: Breite: 150 cm Länge: 200 cm Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-HohIkammer- profilen in opaler/klarer Ausführung oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig), Ut - Wert der Verglasung nach EN 673: 1,8 W/(m° K) SL-Klasse nach EN 12101-2: SL584 RWA-Funktion: - nur Auf mdash; Öffner für zusätzliche Lüftungsfunktion siehe Folgeposition; CO2-Fern- und Thermoauslösung 68 Grad - liefern und montieren - LBK RWA 150/200 10op6kI PNA FA/TH 68° Lasergitter Folgepos T(-5)
06.__.0004
Rauch- und Wärmeabzugsgerät
1,00
Stk
06.__.0005 Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter   Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter LA100 KLB, bestehend aus: Stahlblech 2 mm stark, gelasert, in Wabenform mit 100 cm" freier Wabenfläche, inklusive erforderlicher Befestigungswinkel und Befestigungsmittel zur Montage an die Stoß-/Tragsprossen der Lichtbandkonstruktion im Öffnungsbereich der Lichtbandklappe. Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18 passend für RWA-Klappe mit Abmessung 150 cm x 200 cm Durchsturzgitter unbeschichtet. Durchsturzgitter können Einfluss auf die aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche haben. - liefern und montieren - LA100 KLB 150/200 Laser RWA blank
06.__.0005
Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter
1,00
Stk
06.__.0006 K1060 Spindelhubantrieb K1060 Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V inkl. Konsole Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A SGhutzart: lP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren -
06.__.0006
K1060 Spindelhubantrieb
1,00
Stk
06.__.0007 Rauchlift Lichtkuppel F100 W Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Rauchlift Lichtkuppel F100 W gewölbt im Wellendesign für verbesserte Funktionssicherheit, höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei extremen Wetterbedingungen, für RWA-Beschlag, geprüft nach DIN EN 12101-2, thermisch getrennt, wärmebrückenfrei, in TlP-Technologie als lückenlos wärmegedämmtes Gesamtsystem, bestehend aus: Kunststoffverglasung, zweischalig, Schalenaufbau von außen nach innen: opal/opal DL-Klasse nach DIN EN 1873 Abschnitt 5.4.2: DL5000 Ut = ca. 2,7 W/(m*K) Schalldämmwert ca. 24 dB Lichttransmission: 70 % Gesamtenergiedurchlass: 70 % Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 150 cm Mit formsteifem Kunststoffeinfassrahmen zur Begrenzung der Brandweiterleitung nach DIN 18234-4 Sowie ein mehrstufiges Doppeldichtungssystem Glasleiste aus Kunststoff mit coextrudierten Dichtelementen Ausführung: RWA Solo-Zuhaltung pneumatisch, Öffnungswinkel: 172° Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,17 m" geometrisch freie Öffnungsfläche: 1,35 m" SL-Klasse nach EN 12101-2: SL1220 Zulässige Einbaulage: 0°-25° (>10° Scharnierseite = Traufseite) Die Scharnierseite ist auf der Langseite (=150 cm) Komplett vormontiert auf Verbundaufsatzkranz aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, in geschlossener, torsionssteifer Ausführung, weiß durchpigmentiert, elastischer Einklebeflansch für Ausführung in Schräggeometrie Höhe 40 cm Mit Wärmedämmung aus PU-Hartschaum - nur liefern -
06.__.0007
Rauchlift Lichtkuppel F100 W
2,00
Stk
06.__.0008 Durchsturzschutzgitter Durchsturzschutzgitter Typ DSG 1400, bestehend aus: verschweißten Stahlmaschen, mit Aluminium-Zink-Legierung, Tragstabstärke mit 4 mm Materialstärke, Maschenweite 150 mm x 150 mm Befestigung erfolgt mit flexiblen Edelstahlhaltelaschen, zur Montage in Lamilux Aufsatzkranz, inkl. Befestigungsmittel, Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18: 2015 bis 600 Joule Bestellgröße = OKD-Maß 120 cm x 150 cm für Ausführung in Schräggeometrie werkseitig vormontiert - nur liefern -
06.__.0008
Durchsturzschutzgitter
2,00
Stk
06.__.0009 RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift Lichtkuppel F100, mit CO2-Fern- und Thermoauslösung, Ausführung Solo-Zuhaltung -nur Auf- Auslösetemperatur 68°C, SL-Klasse nach EN 12101-2: SL1220 passend für Nenngröße 120 cm. für Ausführung in Schräggeometrie RWA-Beschlag aus Stahlblech verzinkt - liefern und montieren -
06.__.0009
RWA-Beschlag, entsprechend EN 12101-2 für Rauchlift
2,00
Stk
06.__.0010 Spindelhubantrieb Typ JMBB Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: IP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren
06.__.0010
Spindelhubantrieb Typ JMBB
2,00
Stk
07 Abbrucharbeiten Dach in den Achsen D-C1-C/1-15
07
Abbrucharbeiten Dach in den Achsen D-C1-C/1-15
07.__.0001 Es handelt sich um Raum 3 Abstellhalle 3 mit ca. 577,35 Es handelt sich um Raum 3 Abstellhalle 3 mit ca. 577,35 m2 und Raum 3.1 Erweiterung Betriebswerkstatt mit ca. 700,33 m² (siehe Grundriss gesamt Bauantrag). Die Dachtragkonstruktion besteht aus tragenden Dachbindern aus Stahlbeton, die auf Mauerwerk/Stahlbeton in den Achsen C und D aufgelagert sind. Die tragenden Hallenbinder sind zu erhalten und dürfen nicht beschädigt werden. Lediglich zwischen den Achsen D (nach Errichtung der neuen Brandwand) - C1 und in den Randbereichen seitlich der Achsen D und C1 sind Leistungen zu erbringen. Die Dachfläche der Abstellhalle 3 bleibt daher weitgehend unberührt. Hallenhöhe: ca. 6,50 m i. M. über Bodenplatte Bestand. Regenwasser wird über eine PVC - Leitung unterhalb der Dachfläche nach außen geführt und auf die südliche Fahrfläche vor G4 entwässert. Einzurechnen sind alle erforderlichen Arbeiten, Maschinen, Gerüste, Container etc. Die Entsorgung ist zu dokumentieren. Der Raum 3 Abstellhalle 3 ist während der Abbrucharbeiten und der Errichtung der Brandwand Achse C1 durch eine raumhohe Staubwand aus Spanplatten zu schützen, Platzierung in Absprache mit DSW21, zwei abschließbare Türelement sind vorzusehen. Statik und Rückbau durch den Bieter Weitere allgemeine Schutzmaßnahmen sind einzukalkulieren. Es hat eine enge Abstimmung mit DSW21 zu erfolgen. Leistungsprogramm Die Dachdeckung incl. Abdichtung in der Achsen D - C1 ist aufzunehmen und zu entsorgen. Abbruch und Entsorgung der Abdichtung im Attikabereich sowie der Attikaabdeckung (Attikahöhe bis. ca. 80 cm). Der Abbruch erstreckt sich ca. 1,0 m parallel über die Achse C1 (Brandwand neu) und D hinaus. (siehe Schnitt B-B). Die Anschlüsse zur Bestandabdichtung sind fachgerecht für den späteren Anschluss der neuen Abdichtung zu verwahren und zu schützen. Dachdämmung ist in diesem Bereich nicht vorhanden, jedoch sind in den Anschluß- bereich zur Achse D Dämmung aufzunehmen und wieder herzustellen. Aufbau Dachabdichtung u. Attika Bestand -hochpolymere Dachabdichtungsbahn, ALWITRA Evalon GV, Stärke 2,20 mm, vlieskaschiert, geklebt, teilweise mechanisch fixiert -Attika- und Wandanschlüsse mit Folienverbundblech -Attikaabdeckungen Aluminium, Zuschnitt ca. 60 cm, 4-fach gekantet, incl. Befestigungsmittel. Abbruch und Entsorgung Lichtkupp In -´Fabrikat Jet-Top, Größe ca. 1,70/ ,60 m incl. Aufsatzkranz und Zubehör Anzahl: ca. 15 Stück Info Elemente neu siehe Anlage D07, LV 01, Achse D mdash; C1 Ortsbesichtigung erforderlich ! Abbruch und Entsorgung der Dachentwässerung Flächenlüfter Dacheinläufe DN 100 Notabdichtungen Sicherstellung der Trockenhaltung der Hallen während der Arbeiten incl. aller erforderlichen Arbeiten und Materialien Sicherungsmaßnahmen alle erforderlichen Maßnahmen während der Arbeiten zum Schutz von Mensch und Material (Bodenplatte, angrenzende Wände, Dachflächen und Einbauten wie Türen und Toren etc.). Die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben (UVV, ASR etc.) sind einzuhalten Hingewiesen sei noch einmal auf den Schutz der Attikaaufkantungen und der Anschlussbereiche in der Bestandsachse D und der neuen Brandwand Achse C1
07.__.0001
Es handelt sich um Raum 3 Abstellhalle 3 mit ca. 577,35
0,00
07.__.0002 Alte Dacheindichtung aufnehmen und entsorgen Aufbau: Alte Dacheindichtung aufnehmen und entsorgen Aufbau: Hochpolymere Dachabdichtungsbahn, ALWITRA Evalon GV, Stärke 2,2mm vlieskaschiert. Geklebt, teilweise mechanisch befestigt
07.__.0002
Alte Dacheindichtung aufnehmen und entsorgen Aufbau:
846,00
07.__.0003 Abbruch und Entsorgung von Bimsstegplatten, Höhe ca.70mm, Abbruch und Entsorgung von Bimsstegplatten, Höhe ca.70mm, Länge ca. 2,50m
07.__.0003
Abbruch und Entsorgung von Bimsstegplatten, Höhe ca.70mm,
700,00
07.__.0004 Abbruch und Entsorgung von Spanplatten V100, d=80 mm Abbruch und Entsorgung von Spanplatten V100, d=80 mm
07.__.0004
Abbruch und Entsorgung von Spanplatten V100, d=80 mm
146,00
07.__.0005 Demontage und Enstorgung von Querträgern aus Beton, in Demontage und Enstorgung von Querträgern aus Beton, in Teilbereichen aus Holz
07.__.0005
Demontage und Enstorgung von Querträgern aus Beton, in
280,00
07.__.0006 Rückbau und entsorgung Lichtkuppel Rückbau und entsorgung Lichtkuppel
07.__.0006
Rückbau und entsorgung Lichtkuppel
15,00
Stk
07.__.0007 Attikabdeckungen Aluminium, Zuschnitt ca. 60 cm, 4-fach Attikabdeckungen Aluminium, Zuschnitt ca. 60 cm, 4-fach gekantet, incl. Befestigungsmitte[ aufnehmen und entsorgen
07.__.0007
Attikabdeckungen Aluminium, Zuschnitt ca. 60 cm, 4-fach
73,00
m
07.__.0008 Anschlüsse aer Bestandsabdichtungsbahn für den Späteren Anschlüsse aer Bestandsabdichtungsbahn für den Späteren Anschluß der neuen Abdichtungsbahn verwahren und schützen
07.__.0008
Anschlüsse aer Bestandsabdichtungsbahn für den Späteren
96,00
m
07.__.0009 Abbruch und Entsorgung der Dachentwässerung inc. Abbruch und Entsorgung der Dachentwässerung inc. Flächenlüfter und Dacheinläufe
07.__.0009
Abbruch und Entsorgung der Dachentwässerung inc.
1,00
Psch
08 Lichtbänder und Lichtkuppeln Achse D-C1
08
Lichtbänder und Lichtkuppeln Achse D-C1
08.__.0001 Lichtband B, 1,80 Lichtband B, 1,80 zugelassen gemäß europäischer technischer Zulassung ETA - 09/0347 Allgemeine Bauartgenehmigung Nummer: Z-10.19-571. Komplett wärmebrückenfreies, bogenförmiges Lichtbandsystem, Rahmenprofile thermisch getrennt in lsolierkammerbauweise, Isothermer Lastkonverter (ITL) zur optimalen Lastabtragung Begrenzung der Brandweiterleitung gemäß den Forderungen der DIN 18234 durch integriertes Sicherheitspaket mit linearem Durchbrandschutz (LDS), kraft- und formschlüssig eingebaute Dichtungselemente mit aktivem Dehnungsabsorber (ADA). Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-Hohlkammerprofilen PC10 + PC6 in opaler/klarer Ausführung. oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig) mit folgenden Eigenschaften: Ut-Wert der Verglasung nach EN 673: 1,80 W/(m"K) Baustoffklasse nach EN 13501-1: Klasse B-s1,d0 Schalldämmwert ca. 18 dB Lichttransmissionsgrad: ca. 41 % Gesamtenergiedurchlass: ca. 42 % ausschmelzbare Fläche gemäß DIN 18230 Durchsturzsicherheit beim Einbau gemäß GS-BAU-18, gültig für 1 Jahr nach Herstellung Gesamtwärmedurchlass ohne Berücksichtigung der Unterkonstruktion Ur <= 1,90 W/(m*K) nach EN-ISO 10077-1 Ausführung der Giebelwände: beide Giebelwände in Ausführung Gerade Verglasung analog der Lichtbandverglasung Blower Door Eignung mit geringer Luftdurchlässigkeit gemäß Differenzdruckverfahren Ausgelegt für: Schneelast gem. DIN EN 1991-1-3 bis 0,52 kN/m* und einen max. Böengeschwindigkeitsdruck gem. DIN EN 1991-1-4 bis 0,80 kN/m°. Für geschlossene Gebäude, nicht im Dachrand oder Eckbereich. Lichtbandabmessungen (lichte Dachöffnung = Oberkante der Aufkantung) bei einer Standardauflagerbreite der Unterkonstruktion von 85 mm Lichtbandbreite: 2,000 m Lichtbandlänge: 4,850 m Einbauhöhe über Gelände: 8,00 m, Einbausituation: parallel zum First in Dachneigung Dachneigung: 5,00 ° - liefern und montieren
08.__.0001
Lichtband B, 1,80
12,00
Stk
08.__.0002 Zarge für Lichtband B Zarge für Lichtband B Stahlblechzarge, nach statischer Berechnung, Einbausituation: Parallel zum First Schneelast max. 0,68 kN/m* Abmessung Breite: 2,000 m x Länge: 4,850 m Zargenhöhe bis 510 mm Zargendicke 2 mm Zarge verzinkt Werkstoffnummer 1.0244 Stahlgüte S280GD + Z275, Zinkauflage 275g/m" Binderabstand: 5,00 m freitragend von Auflager zu Auflager. Anzahl Zug- und Druckstreben: 2 Stück - liefern und montieren -
08.__.0002
Zarge für Lichtband B
12,00
Stk
08.__.0003 Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus: Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus: Sicherheitsstreifen aus Aluminium im Abstand von 250 mm im Sicherheitsrandbereich von 1,20 m des Lichtbandes. Der Einbau erfolgt unter der Lichtbandverglasung. Bei Lüfterflügeln oder Rauch- und Wärmeabzugsgeräten können gesonderte Systeme eingesetzt werden. Dauerhafte Durchsturzsicherheit zertifiziert nach GS Bau 18 Abmessung Breite: 2,000 m x Länge: 4,850 m Oberfläche: Aluminium pressblank - liefern und montieren -
08.__.0003
Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus:
12,00
Stk
08.__.0004 Lüfterflügel Lüfterflügel im Lichtband B als Einzelklappe integriert, geometrisch freie Öffnungsfläche: 1,06 m" Abmessung: Breite: 150 cm Länge: 200 cm Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-HohIkammer- profilen in opaler/klarer Ausführung oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig), Ut - Wert der Verglasung nach EN 673: 1,8 W/(m* K) Öffner für zusätzliche Lüftungsfunktion siehe Folgeposition; - liefern und montieren -
08.__.0004
Lüfterflügel
12,00
Stk
08.__.0005 Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter LA100 KLB, bestehend aus: Stahlblech 2 mm stark, gelasert, in Wabenform mit 100 cm° freier Wabenfläche, inklusive erforderlicher Befestigungswinkel und Befestigungsmittel zur Montage an die Stoß-/Tragsprossen der Lichtbandkonstruktion im Öffnungsbereich der Lichtbandklappe. Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18 passend für Lüfterklappe mit Abmessung 150 cm x 200 cm Durchsturzgitter unbeschichtet. - liefern und montieren -
08.__.0005
Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B
12,00
Stk
08.__.0006 Spindelhubantrieb Typ JMBB Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V inkl. Konsole Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: IP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren
08.__.0006
Spindelhubantrieb Typ JMBB
12,00
Stk
08.__.0007 Lichtband B, 1,80, Lichtband B, 1,80, zugelassen gemäß europäischer technischer Zulassung ETA - 09/0347 Allgemeine Bauartgenehmigung Nummer: Z-10.19-571 Zum Einbau der in den folgenden Positionen aufgeführten RWA. Komplett wärmebrückenfreies, bogenförmiges Lichtbandsystem Rahmenprofile thermisch getrennt in lsolierkammerbauweise, Isothermer Lastkonverter (ITL) zur optimalen Lastabtragung Begrenzung der Brandweiterleitung gemäß den Forderungen der DIN 18234 durch integriertes Sicherheitspaket mit linearem Durchbrandschutz (LDS), kraft- und formschlüssig eingebaute Dichtungselemente mit aktivem Dehnungsabsorber (ADA). Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-Hohlkammerprofilen PC10 + PC6 in opaler/klarer Ausführung. oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig) mit folgenden Eigenschaften: Ut-Wert der Verglasung nach EN 673: 1,80 W/(m*K) Baustoffklasse nach EN 13501-1: Klasse B-s1,d0 Schalldämmwert ca. 18 dB Lichttransmissionsgrad: ca. 41 % Gesamtenergiedurchlass: ca. 42 % ausschmelzbare Fläche gemäß DIN 18230 Durchsturzsicherheit beim Einbau gemäß GS-BAU-18, gültig für 1 Jahr nach Herstellung Gesamtwärmedurchlass ohne Berücksichtigung der Unterkonstruktion Ur <= 1,90 W/(m"K) nach EN-ISO 10077-1 Ausführung der Giebelwände: beide Giebelwände in Ausführung gerade Verglasung analog der Lichtbandverglasung Blower Door Eignung mit geringer Luftdurchlässigkeit gemäß Differenzdruckverfahren Ausgelegt für: Schneelast gem. DIN EN 1991-1-3 bis 0,52 kN/m* und einen max. Böengeschwindigkeitsdruck gem. DIN EN 1991-1-4 bis 0,80 kN/m°. Für geschlossene Gebäude, nicht im Dachrand oder Eckbereich. Lichtbandabmessungen (lichte Dachöffnung = Oberkante der Aufkantung) bei einer Standardauflagerbreite der Unterkonstruktion von 85 mm Lichtbandbreite: 2,000 m Lichtbandlänge: 4,850 m Einbauhöhe über Gelände: 8,00 m, Einbausituation: parallel zum First in Dachneigung Dachneigung: 5,00 ° - liefern und montieren -
08.__.0007
Lichtband B, 1,80,
2,00
Stk
08.__.0008 Zarge für Lichtband B Zarge für Lichtband B Stahlblechzarge, nach statischer Berechnung, Einbausituation: Parallel zum First Schneelast max. 0,68 kN/m" Abmessung Breite: 2,000 m x Länge: 4,850 m Zargenhöhe bis 510 mm Zargendicke 2 mm Zarge verzinkt Werkstoffnummer 1.0244 Stahlgüte S280GD + Z275, Zinkauflage 275g/m" Binderabstand: 5,00 m freitragend von Auflager zu Auflager. Anzahl Zug- und Druckstreben: 2 Stück - liefern und montieren -
08.__.0008
Zarge für Lichtband B
2,00
Stk
08.__.0009 Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus: Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus: Sicherheitsstreifen aus Aluminium im Abstand von 250 mm im Sicherheitsrandbereich von 1,20 m des Lichtbandes. Der Einbau erfolgt unter der Lichtbandverglasung. Bei Lüfterflügeln oder Rauch- und Wärmeabzugsgeräten können gesonderte Systeme eingesetzt werden. Dauerhafte Durchsturzsicherheit zertifiziert nach GS Bau 18 Abmessung Breite: 2,000 m x Länge: 4,850 m Oberfläche: Aluminium pressblank - liefern und montieren -
08.__.0009
Safety Stripes (LSS) für Lichtband B, bestehend aus:
2,00
Stk
08.__.0010 Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft nach DIN EN 12101-2 Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft nach DIN EN 12101-2 im Lichtband B als Einzelklappe integriert, Aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche: 1,99 m* verminderte aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 1,77 m* geometrisch freie Öffnungsfläche: 3,01 m* verminderte geometrisch freie Öffnungsfläche bei Einsatz eines Schutzgitters: 2,50 m" Abmessung: Breite: 150 cm Länge: 200 cm Verglasung mit mehrschaligen Polycarbonat-HohIkammer- profilen in opaler/klarer Ausführung oberflächenvergütet (UV-resistent und -undurchlässig), Ut - Wert der Verglasung nach EN 673: 1,8 W/(m" K) SL-Klasse nach EN 12101-2: SL584 RWA-Funktion: - nur Auf - Öffner für zusätzliche Lüftungsfunktion siehe Folgeposition; CO2-Fern- und Thermoauslösung 68 Grad - liefern und montieren
08.__.0010
Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft nach DIN EN 12101-2
2,00
Stk
08.__.0011 Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B Typ Lasergitter LA100 KLB, bestehend aus: Stahlblech 2 mm stark, gelasert, in Wabenform mit 100 cm* freier Wabenfläche, inklusive erforderlicher Befestigungswinkel und Befestigungsmittel zur Montage an die Stoß-/Tragsprossen der Lichtbandkonstruktion im Öffnungsbereich der Lichtbandklappe. Durchsturzsicherheit geprüft nach GS-BAU-18 passend für RWA-Klappe mit Abmessung 150 cm x 200 cm Durchsturzgitter unbeschichtet. Durchsturzgitter können Einfluss auf die aerodynamisch wirksame Rauchabzugsfläche haben. - liefern und montieren -
08.__.0011
Durchsturzschutzgitter für Lichtbandklappe B
2,00
Stk
08.__.0012 Spindelhubantrieb Spindelhubantrieb Typ JMBB 230 V inkl. Konsole Hubhöhe: 300 mm Hubkraft: 500 N Stromaufnahme: 0,6 A Schutzart: IP54 Gehäusefarbe: RAL9002 Kabellänge: 5 m - liefern und montieren
08.__.0012
Spindelhubantrieb
2,00
Stk
09 Dachdeckung Achse G-F/10-8
09
Dachdeckung Achse G-F/10-8
09.__.0001 Eindichten nach Montage der RWA Dachdeckung Achse G - F/10 - 8 Eindichten nach Montage der RWA fachgerecht in die Bestandseindichtung eindichten, incl. aller erforderlichen Arbeiten und Materialien, Schnitte, Anarbeitungen etc. Dachhöhe ca. 7,00 n über OKG. Lichtkuppel wie vor beschrieben: Abmessungen: ca. 1,20m x 1,50m
09.__.0001
Eindichten nach Montage der RWA
2,00
Stk
09.__.0002 Lichtband wie in Pos. vor beschrieben. Lichtband wie in Pos. vor beschrieben. Abmessungen: ca 2,50m x5,00m
09.__.0002
Lichtband wie in Pos. vor beschrieben.
1,00
Stk
09.__.0003 Dachdeckung Achse F - E/9 mdash; 13 Dachdeckung Achse F - E/9 mdash; 13 Öffnungen anlegen siehe B2.2 Lichtkuppeln siehe D07 LV 03 Achse F-E RWA Anlagen Abmessungen: ca. 1,50m x2,50m
09.__.0003
Dachdeckung Achse F - E/9 mdash; 13
4,00
Stk
09.__.0004 Dachdeckung Achse E-D/6-10 Dachdeckung Achse E-D/6-10 Dachöffnung im Bestandsdach herstellen für die RWAs gemäß 03 Achse E-D Eindichten nach Montage der RWA Lichtkuppeln 2x und Lichtband 1x neu siehe D07 LV 4 Achse G-F Austausch / Ausbau der Bestandskupplen siehe B2.1 Lichtkuppeln siehe D07 LV Achse E-D Lichtkuppeln Abmessungen:ca. 4,00m x 5,00m
09.__.0004
Dachdeckung Achse E-D/6-10
1,00
Stk
09.__.0005 Wie vor beschrieben, jedoch: Wie vor beschrieben, jedoch: Rauchlift Lichtkuppeln F 100 W, Abmessungen: ca. 1,20m x 1,50m
09.__.0005
Wie vor beschrieben, jedoch:
2,00
Stk
10 Dachdeckung Achse D-C1/1-15
10
Dachdeckung Achse D-C1/1-15
10.__.0001 Die Dachdeckung besteht hier aus einem Trapezblech Die Dachdeckung besteht hier aus einem Trapezblech gemäß Statik Berechnung Nr. 4, Anlage D05 Statik. Montagehöhe bei ca. 7,00 m über OKFFB. Profile 85/280, 0,75 mm bzw. gemäß Statik Verlegung auf Stahlbetonbinderkonstruktionen (Bestand) Unterseite RAL Farbton nach Wahl des Mieters Korrosionsschutzklasse Außen/Innen Kill/KII, Korrosivitätskategorie C3 inkl. Randanschlüsse Aussparungen, Auswechslungen, Verstärkungen etc. für 14 Lichtkuppel ca. 2,00/4,850 m inkl. Schutznetze inkl. aller Randleistungen (Randeinfassungen, Schnitte, Aussparungen für Dacheinläufe, Noteinläufe etc.) Sickenfüller aus Mineralwolle in den Randbereichen, an Durchdringungen und unterseitigen F90 - Mauerwerk- und Stahlbetonwänden statische Nachweise für statisch notwendige Wechselprofile bei Lüfteröffnungen, etc. technische Bearbeitung als Werkplanung mit allen erforderlichen Werkstatt- und Detailzeichnungen, sämtliche Werkstatt- und Detailzeichnungen sind rechtzeitig vor Fertigungsbeginn in jeweils 2-facher Ausfertigung dem Planer, dem Bauherren und dem Prüfingenieur vorzulegen. Alle Bedachungen müssen den Anforderungen aus dem Brandschutzkonzept genügen (Mineralwolle).
10.__.0001
Die Dachdeckung besteht hier aus einem Trapezblech
0,00
10.__.0002 Trapezbleche liefern und auf Stahlbetonbindern (Bestand) Trapezbleche liefern und auf Stahlbetonbindern (Bestand) verlegen und befestigen Profile 85/280, 075mm bzw. gemäß Statik Unterseite RAL Farbton nach Wahl des Mieters Korosionsschutzklasse Außen / Innen KIII/KII, Korrosivitätskategorie C3 incl. Randanschlüsse Randwinkel d=1,5mm / 1 Kantung Z=615mm
10.__.0002
Trapezbleche liefern und auf Stahlbetonbindern (Bestand)
846,00
10.__.0003 Sickenfüller aus Mineralwolle in den Randbereichen, an Sickenfüller aus Mineralwolle in den Randbereichen, an Durchdringungen und unterseitigen F90- Mauerwerk- und Stahlbetonmauerwerk
10.__.0003
Sickenfüller aus Mineralwolle in den Randbereichen, an
124,00
m
10.__.0004 Aussparrungen, Auswechselungen und Verstärkungen für Aussparrungen, Auswechselungen und Verstärkungen für Lichtkuppeln liefern und herstellen Abmessungen: ca. 2,00m x 4,85 m
10.__.0004
Aussparrungen, Auswechselungen und Verstärkungen für
14,00
Stk
10.__.0005 Statische Nachweise für alle notwendigen Wechselprofile bei Statische Nachweise für alle notwendigen Wechselprofile bei Lüfterötfnungen etc. liefern
10.__.0005
Statische Nachweise für alle notwendigen Wechselprofile bei
1,00
Stk
10.__.0006 Anfertigen und Liefern der Werkplanung mit allen Werkstatt - Anfertigen und Liefern der Werkplanung mit allen Werkstatt - und Detailzeichnungen in jeweils 2-facher Ausfertigung zur Vorlage für den Planer, dem Bauherren und dem Prüfingenieur Die Vorlage hat rechtzeitig vor Fertiggungsbeginn zu erfolgen.
10.__.0006
Anfertigen und Liefern der Werkplanung mit allen Werkstatt -
1,00
Stk
10.__.0007 Zu vor genannte zu sanierende Dachfläche fachgerecht Zu vor genannte zu sanierende Dachfläche fachgerecht einnetzen. Die Schutznetze und die Art der Einnetzung muss den geltenden Bestimmungen und Techn. Regeln entsprechen
10.__.0007
Zu vor genannte zu sanierende Dachfläche fachgerecht
900,00
11 Dachabdichtung incl. Dämmung
11
Dachabdichtung incl. Dämmung
11.__.0001 Dachabdichtung Achse D - C1/1 - 15 Dachabdichtung Achse D - C1/1 - 15 Die Abdichtung und Entwässerung erfolgt in Achse D - C1 und den Randbereichen, die hier mit einzukalkulieren sind. Folgender Aufbau dient als Kalkulationsgrundlage: (Fabrikat Bauder) Dampfsperrbahn auf v. g. Trapezblech als selbstklebende Elastomerbitumenbahn, brandlastreduziert Dämmung aller Bereiche gemäß Bauteilberechnung (Anlage D08) und Brandschutz- konzept, Mineralwolle 035, d = i. m. = 14,00 cm, Angebotenes Fabrikat: ............ FPO - Dachbahn mit Synthesegewebe armiert, d = 2 mm, mechanisch befestigt inklusive: Arbeits- und Schutzgerüste gemäß UVV, Schutznetze etc., Eckausbildung der Abdichtungsbahnen, erforderliche Dämmkeile und Sickenfüller für Trapezbleche (gesondert) und Durchdringungen Anschluss der Abdichtungsbahnen an aufgehende Bauteile über Klemmleisten, Eindichten aller Abläufe, Durchdringungen etc. notwendige Maßnahmen gegen Wasserunterläufigkeit umlaufend fachgerechter Anschluss an die Attika Eindichten von Durchdringungen aller Art und Größe Es ist ein abgestimmtes Abdichtungssystem anzubieten Dachränder wie folgt: Hochziehen der Abdichtungsbahnen auf die Attika und fachgerechte Befestigung auf Holzbohlen Dämmung der Attikainnenseiten Abdichtung und Wärmedämmung der Attika Brandwand C1 wie vor, beidseitig in einer Höhe von > 0,545 m jedoch fachgerechte Ausführung als Attika Brandwand (MiWo)
11.__.0001
Dachabdichtung Achse D - C1/1 - 15
0,00
11.__.0002 Dampfsperrbahn liefern und sach-und fachgerecht Dampfsperrbahn liefern und sach-und fachgerecht entsprechend der Dachdeckerrichtlinien auf dem Trapezblech verlegen. PE-Folie 250my
11.__.0002
Dampfsperrbahn liefern und sach-und fachgerecht
846,00
11.__.0003 Dämmung, Mineralwolle 0,35 im Mittel 14cm dick liefern und auf Dämmung, Mineralwolle 0,35 im Mittel 14cm dick liefern und auf der Dampfbremsfolie Fach- und sachgerecht verlegen. In komplett fertiger Arbeit.
11.__.0003
Dämmung, Mineralwolle 0,35 im Mittel 14cm dick liefern und auf
846,00
11.__.0004 FPO Dachbahn mit Synthesegewebe armiert, d=2mm, liefern FPO Dachbahn mit Synthesegewebe armiert, d=2mm, liefern und auf der Dämmung fach- und sachgerecht verlegen. In komplett fertiger Arbeit.
11.__.0004
FPO Dachbahn mit Synthesegewebe armiert, d=2mm, liefern
846,00
11.__.0005 Eckausbildungen im Bereich der zu bearbeitenden Dachfläche Eckausbildungen im Bereich der zu bearbeitenden Dachfläche herstellen. In komplett fertiger Arbeit.
11.__.0005
Eckausbildungen im Bereich der zu bearbeitenden Dachfläche
8,00
Stk
11.__.0006 Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und mit Klemmleiste befestigen. In komplett fertiger Arbeit. Höhe bis 500mm
11.__.0006
Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und
137,50
m
11.__.0007 Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und befestigen. In komplett fertiger Arbeit. Höhe bis 500mm
11.__.0007
Flachdachabdichtung im Bereich der Attiken hochziehen und
68,00
m
11.__.0008 Flachdachabdichtung im Bereich der Brandwand hochführen Flachdachabdichtung im Bereich der Brandwand hochführen und fach-und sachgerecht anschließen Beidseitig mit Dämmung
11.__.0008
Flachdachabdichtung im Bereich der Brandwand hochführen
141,00
m
11.__.0009 Flachdachabdichtung im Bereich einer aufgehenden Wand Flachdachabdichtung im Bereich einer aufgehenden Wand hochführen und fach-und sachgerecht anschließen Höhe bis 500mm
11.__.0009
Flachdachabdichtung im Bereich einer aufgehenden Wand
10,00
m
11.__.0010 Blechabdeckung liefern und fachgerecht auf Brandwand Blechabdeckung liefern und fachgerecht auf Brandwand montieren incl Unterkonstruktion.
11.__.0010
Blechabdeckung liefern und fachgerecht auf Brandwand
70,50
m
12 Sonstiges
12
Sonstiges
12.__.0001 Stundensatz Polier Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Polier
12.__.0001
Stundensatz Polier
E
1,00
h
12.__.0002 Stundensatz Facharbeiter Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Facharbeiter
12.__.0002
Stundensatz Facharbeiter
E
1,00
h
12.__.0003 Stundensatz Helfer Evtl. erforderliche Arbeiten, die nicht im Leistungsverzeichnis erfaßt sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, werden berechnet für: Bauhelfer
12.__.0003
Stundensatz Helfer
E
1,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen