01 Briefkasten, Schaukasten
01.__.01 Briefkastenanlage innen, aufputz, 76St,waagerecht, 260/110/385mm Innenliegende, Aufputz Briefkastenanlage aus beschichtetem Blech mit waagerechten Kästen mit Standardklappe, Zylinderschloss mit 3 Schlüssel, einem Namensschild, weiß beschichtet liefern und montieren, einschließlich Befestigungsmittel.
Der Rahmen und die obere Abdeckung kann entfallen, da die Anlage eine Holzeinfassung erhält.
Kastengröße: 260 x 110 x 385 mm (BxHxT)
Gesamt: 76 Kästen
Nebeneinander: 19 Kästen
Übereinander: 4 Kästen
Eine vermaßte Anschicht der Anlage ist dem Angebot beizulegen.
Briefkastenanlage innen, aufputz, 76St,waagerecht, 260/110/385mm
01.__.02 Zulage Schließanlage Zulage für die Vorrichtung der Briefkästen zum bauseitigen Einbaus eines Hebelzylinders der Schließanlage.
01.__.03 Zulage zweites Namenschild Zulage für ein zusätzliches Namensschild mit Wendeeinleger "Werbung, nein danke"
Zulage zweites Namenschild
01.__.04 Beschriftung Kasten Beschriftung / Aufkleber mit bis zu 3 Zahlen oder Buchstaben auf jedem Kasten
Text: Appartementnummer
01.__.05 Schaukasten innen, Alu beschichtet, A2 Hochformat Schaukasten, innenliegend, Wandmontage, aus pulverbeschichtetem Aluminium mit Scheibe aus Glas oder Acryl, Klapptür mit selbsthochstelllenden Stützen, Zylinderschloss im Alurahmen, 2 Schlüssel, magnethaftende, farbige Rückwand mit 10 Haftmagneten, integrierte Be- und Entlüftungsöffnungen liefern und montieren, einschließlich Befestigungsmittel.
Oberfläche: silber eloxiert
Sichtfläche: DIN A2 Hochformat (4 x DIN A4)
Außenmaße: 959 x 475 mm (Renz)
Fabrikat: TESUS Schaukasten TN, Renz Mitteilungskasten o.glw.
Schaukasten innen, Alu beschichtet, A2 Hochformat
02 Schließanlage
Zentralschließanlage mit übergeordnetem Schlüssel (ZUE) Es ist eine Zentral-Schließanlage mit übergeordnetem Schlüssel, mind. Sicherheitstufe 2, aus Profilzylindern, Messing, matt vernickelt, zu liefern.
Es ist auszuschließen, dass die verwendete Schlüsselprofilierung in einer anderen Schließanlage noch einmal zur Anwendung kommt.
Die Schließanlage hat einen Schlüsselkopierschutz.
Die Berechtigung, Ersatzschlüssel bzw. Erweiterungen zu bestellen, muss ausschließlich dem Eigentümer der Schließanlage bzw. autorisierten Personen nach Vorlage der Sicherungskarte vorbehalten sein.
Die einzelnen Zylinder sind ohne Schlüssel zu liefern.
Die benötigten, zylinderübergreifenden Schlüssel sind in gesonderter Position beschrieben.
Schließplan, Sicherungskarte und Schlüssel sind dem AG bei der Abnahme zu übergeben.
angebotenes System: (Bieterangabe)
Zentralschließanlage mit übergeordnetem Schlüssel (ZUE)
02.__.01 Doppelzylinder Gefahrenfunktion einseitig 30/40mm (WE-Türen) Profildoppelzylinder 30/35 mm mit einseitiger Not- und Gefahrenfunktion für Wohnungseingangstüren mit Sicherheitsbeschlag
Doppelzylinder Gefahrenfunktion einseitig 30/40mm (WE-Türen)
02.__.02 Doppelzylinder 30/40mm (WE-Türen)
Doppelzylinder 30/40mm (WE-Türen)
02.__.03 Doppelzylinder 35/40mm (Stahltüren)
Doppelzylinder 35/40mm (Stahltüren)
02.__.04 Halbzylinder 30/10mm
02.__.05 Hebelzylinder für Briefkasten
Hebelzylinder für Briefkasten
02.__.06 Zulage Zylinderverlängerung 5 mm
Zulage Zylinderverlängerung 5 mm
02.__.07 Blindzylinder in unterschiedlichen Längen
Blindzylinder in unterschiedlichen Längen
02.__.08 Gruppenschlüssel Wohnung+Hausmeister - Hausmeister anpassen Je Wohnung / Appartement 3 Schlüssel, schließen Wohnungstür, allgemeine Kellertüren, Hauseingänge, evtl. Briefkasten.
3 Schlüssel für Hausmeister, schließt Hauseingänge, allgemeine Kellertüren, Technikräume. - Bei ZUE übeergeordneten Schlüssel ausschrieben
Gruppenschlüssel Wohnung+Hausmeister - Hausmeister anpassen
02.__.09 übergeordnete Schlüssel bei ZUE, Generalschlüssel bei GHS
übergeordnete Schlüssel bei ZUE, Generalschlüssel bei GHS
02.__.10 Nachlieferung Schlüssel Nachträgliche Lieferung zusätzlicher Schlüssel, nachdem die Schließanlage bereits eingebaut wurde.
02.__.11 Montage Montage der Profil- und Hebelzylinder
02.__.12 Schließplan erstellen Grundsätzliche Abstimmung des Schließungskonzeptes mit dem AG.
Schließplan erstellen und Abstimmung mit dem AG.
Aufmaß der Zylinderlängen.