Sanitär-Heizung-Lüftung
DB Neubau Werkstatt Niebüll
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines Werkstattgebäudes in Niebüll. Massivbau mit Flachdach. Der Baukörper wird in monolithischer Form (isolierte Tonhohlsteine) als Putzbau hergestellt. Das Grundstück ist sehr tief gestaffelt. Zur Erreichbarkeit des eigentlichen Bauortes wird zunächst eine Baustraße (spätere Auffahrt) errichtet. Die Zufahrt erfolgt von der Gahter Landstrasse. Entfernung ca. 270m von Straße zur Baustelle. Das Baugelände liegt auf dem Grundstück der DB , zwischen den Gleisen und einer Wohnsiedlung, die Erschließung erfolgt über unbefestigte Schotterwege. Die BE kann komplett auf dem Baugelände und angrenzenden Flächen erfolgen. Sanitärinstallation Die Sanitärinstallationen werden zum Teil in Sicht ausgeführt. Als Rohre kommen Edelstahlrohre zur Anwendung. Die Verlegung der Grundleitungen erfolgt durch den Installateur. Dabei ist auf Maßhaltigheit zu achten weil nachstemmarbeiten nicht möglich sind bzw. äußers schwierig sind da das Gebäude eine Betonkernaktivierung erhält. Heizung Das Gebäude wird durch eine Wärmepumpe beheizt. Der Aufstellort befindet sich im Technikraum. Das Gebäude erhält eine Betonkernaktivierung. Die erforderlichen Arbeiten sind eng mit den Betonbauer abzustimmen. Lüftung Die Sanitärräume erhalten Abluftanlagen in einfachster Bauform. Die Aufenthalträume und Büroräume erhalten sogenannte Pendellüfter. Weitere Details sind den Plänen zu entnehmen oder beim Architekten anzufragen. Alle Pläne können in der Vergabestelle eingesehen werden. Der Ausschreibung werden Verkleinerungen beigefügt. Anfallender Müll / Schutt ist wöchentlich zu beseitigen. Bei Zuwiderhandlung wird gemäß VOB, Teil C, ohne nochmalige Aufforderung die Beseitigung an eine Fremdfirma vergeben, anfallende Kosten werden dem Verursacher von der Rechnung abgezogen. Besondere Bedingungen Dem Auftragnehmer werden zwei Satz ausführungsreife Pläne digital zur Verfügung gestellt, etwaige Detail-, Werkstatt- oder Eingabepläne sind vom Auftragnehmer anzufertigen sofern diese notwendig werden sollten. Die Kosten hierfür sind einzukalkulieren. Leistungs- und Lieferumfang In die jeweilige Einheitspreise ist die komplette Lieferung, incl. aller erforderlichen Nebenarbeiten, einzukalkulieren. Für evt. Nachträge gelten grundsätzlich die Bedingungen des Hauptangebotes. Der Auftragnehmer hat bei Abweichungen von den, dem Auftrag zugrundeliegenden Zeichnungen, die von ihm zu überarbeitenden Zeichnungen mit den dazugehörigen Berechnungen dem Auftraggeber vorzulegen. Beginnt der Auftragnehmer die veränderte Ausführung ohne Zustimmung durch den Auftraggeber, so hat er falls keine nachträgliche Zustimmung erfolgt, sämtliche Kosten für die auftragsmäßige Herstellung zu tragen. Aufmaß, Abnahme usw. Die Arbeiten werden auf Grund von Raumweisen Aufmaßen abgerechnet. Teilaufmaße auch für Abschlagsrechnungen. Das Schlußaufmaß erfolgt nach Fertigstellung aller Arbeiten. Aufmaße werden nach Absprache mit dem Bauleiter durchgeführt. Nach Beendigung sämtlicher Arbeiten werden die Arbeiten vom Bauleiter abgenommen. Über die Abnahme wird ein Protokoll gefertigt. Mit der Schlußrechnung hat der Auftragnehmer alle für eine prüffähige Rechnung notwendigen Lieferscheine, Aufmaßblätter, Zeichnungen/Skizzen und Massenberechnungen, je 1-fach, beim Auftraggeber einzureichen. Die Schlußrechnung kann erst nach Eingang dieser Unterlagen bearbeitet und bezahlt werden. Sonstige weitere Hinweise und Anmerkungen werden zu Beginn der jeweiligen Titel/Positionen gegeben, sie sind ebenfalls Bestandteile der Leistungsbeschreibungen und des Auftrages. Stundenlohnarbeiten Nachfolgendes gilt für alle Stundenlohnarbeiten: Tage- und Stundenlohnarbeiten dürfen ohne Anordnung es Auftraggebers nicht ausgeführt werden. Sind Tage- und Stundenlohnarbeiten vorgesehen, so ist die hierfür angegebene Zahl von Stunden und Tagen unverbindlich. Vergütet werden nur die Tatsächliche geleisteten Tage- und Stundenlohnarbeiten, soweit sie mit Zustimmung des Auftraggebers ausgeführt worden sind. Für solche Arbeiten sind getrennte und genaue Nachweise (Tage- und Stundenlohnzettel) zu führen und dem Auftraggeber täglich zur Anerkennung vorzulegen, soweit schriftlich nichts anderes bestimmt ist. Die verwendeten Materialien sind bei den entsprechenden Stunden mit aufzuführen. Die Arbeit ist in Stichworten zu beschreiben. Nicht anerkannte Tage und Stundenlohnzettel bleiben bei der Abrechnung unberücksichtigt. Stundenlohnzettel sind dreifach zu fertigen und täglich der Bauleitung zur Anerkennung vorzulegen. Meister- und Polierzuschläge sind mit in die Stundensätze einzukalkulieren und werden nicht besonders vergütet. Durch die Unterschrift wird lediglich der Leistungsumfang bescheinigt. Stellt sich bei einer späteren Überprüfung heraus, das die Ausführung unberechtigt oder unnötig war, so besteht kein Anspruch auf Vergütung dieser Leistung.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines
01 KG 410 Sanitär
01
KG 410 Sanitär
01.01 Mehrsparteneinführung
01.01
Mehrsparteneinführung
01.02 Abwasserleitungen als Grundlleitungen
01.02
Abwasserleitungen als Grundlleitungen
01.03 Abwasserleitungen im Gebäude
01.03
Abwasserleitungen im Gebäude
01.04 Zentrale Betriebstechnik
01.04
Zentrale Betriebstechnik
01.05 Vorwandinstallationssysteme
01.05
Vorwandinstallationssysteme
01.06 Rohrleitungen und Zubehör Edelstahl
01.06
Rohrleitungen und Zubehör Edelstahl
01.07 Einrichtungsgegenstände
01.07
Einrichtungsgegenstände
01.08 Hygienegerät
01.08
Hygienegerät
01.09 Stemm und Bohrarbeiten
01.09
Stemm und Bohrarbeiten
01.10 Dokumentation & Inbetriebnahme
01.10
Dokumentation & Inbetriebnahme
01.11 Baustelleneinrichtung
01.11
Baustelleneinrichtung
02 KG 420 Heizung
02
KG 420 Heizung
02.01 Wärmepumpenanlage Heizung
02.01
Wärmepumpenanlage Heizung
02.02 Zentrale Betriebstechnik und Zubehör Heizung
02.02
Zentrale Betriebstechnik und Zubehör Heizung
02.03 Rohrleitungen und Zubehör
02.03
Rohrleitungen und Zubehör
02.04 Wärmedämmarbeiten
02.04
Wärmedämmarbeiten
02.05 Industriebodenheizung
02.05
Industriebodenheizung
02.06 Wasseraufbereitung
02.06
Wasseraufbereitung
02.07 Stemm und Bohrarbeiten
02.07
Stemm und Bohrarbeiten
02.08 Dokumentation
02.08
Dokumentation
02.10 Wartungsarbeien an technischen Anlagen und sonstige Leistungen
02.10
Wartungsarbeien an technischen Anlagen und sonstige Leistungen
04 KG 430 Lüftungsarbeiten mit Pendel und Einzellüfter
04
KG 430 Lüftungsarbeiten mit Pendel und Einzellüfter
04.01 Lüftungsgerät und Zubehör
04.01
Lüftungsgerät und Zubehör
04.02 Elektroarbeiten
04.02
Elektroarbeiten
04.03 Durchbrüche
04.03
Durchbrüche
04.04 Technische Unterlagen
04.04
Technische Unterlagen
04.06 Wartungsarbeiten
04.06
Wartungsarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen