1. Allgemeiner Teil - Objektbeschreibung Bei den Sanierungsobjekten Donnersbergring 21/21A, 23/23A und 25/25A
in 64295 Darmstadt handelt es sich um drei freistehende, baugleiche Wohngebäude,
welche in den 1950er Jahren erbaut wurden.
Die Gebäude gliedert sich jeweils in Kellergeschoss, Erdgeschoss, zwei Obergeschosse
und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss mit Satteldach.
In den Wohnetagen sind jeweils 3 Wohnungen je Hauseingang und damit insgesamt
18 Wohneinheiten je Block angeordnet.
Bei den Mehrfamilienhäusern handelt es sich um Wohngebäude und somit um
Standardgebäude im Sinne der Hessischen Bauordnung (HBO) und der
Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB).
Sonderbaumerkmale im Sinne des § 2 Abs. 9 HBO sind keine vorhanden.
Die Fußbodenoberkante im 2. Obergeschoss liegt bei ca. 6,85 m über der gemittelten Geländeoberfläche.
Aufgrund der Höhenlage der Oberkante des Rohfußbodens des höchstgelegenen
Geschosses, in dem Aufenthaltsräume vorhanden sind, von nicht mehr als 7 m sowie
der Größe der Nutzungseinheiten von weniger als 400 m², sind die Gebäude
im Sinne von §2 Abs. 3 HBO in die Gebäudeklasse 3 einzuordnen.
Ein Ausbau bzw. eine Aufstockung der Dachgeschossebenen ist nicht geplant.
Da die Gebäude einer gültigen Baugenehmigung entsprechen, wird hierbei
Bestandsschutz unterstellt.
Ziel der geplanten Sanierungsmaßnahme ist es, die Anforderungen der KfW an
ein Effizienzhaus 55 EE-Klasse (BEG WG, KfW Produkt 461, alte Förderung ohne Lüftung
mit Wärmerückgewinnung), für die Gebäude zu erreichen.
Hierbei sollen folgende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt werden:
·
Erneuerung der Fenster und Hauseingangstüren
· Wärmeschutzmaßnahmen an der Fassadenhülle durch
serielle Sanierung mit vorgefertigten Fassadenelementen
an den Wohnhäusern 21/21A und 23/23A, sowie durch
Aufbringen eines Wärmedämmverbund-System am
Gebäude 25/25A
·
Wärmedämmmaßnahmen an der obersten Geschoss-
decke durch Aufbringen einer Dachbodendämmung,
einschl. Dämmung der Treppenhausumfassungswände
·
Anbringen einer Kellerdeckendämmung, sowie
Dämmung der kellerseitigen Treppenraumwände
·
Erneuerung der Dacheindeckung
· Errichtung von PV-Anlagen auf den südlichen
Dachflächen
·
Sanierung der Loggiabereiche einschl. Erneuerung
der Balkongeländerkonstruktionen
·
Austausch der Keller- und Dachbodenzugangstüren
· Erneuerung der Wärmeversorgungsanlage und des
Wärmeverteilernetzes
·
Erneuerung der Elektroinstallation
Die geplanten Sanierungsmaßnahmen sind nicht Baugenehmigungsrelevant.
1. Allgemeiner Teil - Objektbeschreibung
01 Donnersbergring 21-25, Fensterbänke und Laibungen
Donnersbergring 21-25, Fensterbänke und Laibungen
01.01 Innenfensterbänke und Laibungen Haus 21/21A
Innenfensterbänke und Laibungen Haus 21/21A
01.02 Innenfensterbänke und Laibungen Haus 23/23A
Innenfensterbänke und Laibungen Haus 23/23A
01.03 Innenfensterbänke und Laibungen Haus 25/25A
Innenfensterbänke und Laibungen Haus 25/25A