1.01.0010 Baustelleneinrichtung bis 50 km Baustellenentfernung Baustelleneinrichtung
wie vor beschrieben
Pauschalpreis bis 50 Kilometer Baustellenentfernung
Baustelleneinrichtung bis 50 km Baustellenentfernung
1.01.0020 Baustelleneinrichtung bis 100 km Baustellenentfernung Baustelleneinrichtung
wie vor beschrieben
Pauschalpreis bis 100 Kilometer Baustellenentfernung
Baustelleneinrichtung bis 100 km Baustellenentfernung
1.01.0030 Baustelleneinrichtung bis 150 km Baustellenentfernung Baustelleneinrichtung bis 150 km Baustellenentfernung
wie vor beschrieben
Pauschalpreis bis 150 Kilometer Baustellenentfernung
Baustelleneinrichtung bis 150 km Baustellenentfernung
1.01.0040 Baustelleneinrichtung bis 200 km Baustellenentfernung Baustelleneinrichtung bis 200 km Baustellenentfernung
wie vor beschrieben
Pauschalpreis bis 200 Kilometer Baustellenentfernung
Baustelleneinrichtung bis 200 km Baustellenentfernung
1.01.0050 Baustelleneinrichtung ab 200 km Baustellenentfernung Baustelleneinrichtung ab 200 km Baustellenentfernung
wie vor beschrieben
Pauschalpreis ab 200 Kilometer Baustellenentfernung
Baustelleneinrichtung ab 200 km Baustellenentfernung
1.02 Fundamentarbeiten
1.02.0010 Baugrubenaushub Homogenbereich E1 Baugrubenaushub
- Die Vorbereitung der Baustelle und das Roden von Sträuchern bzw. das Roden von Bäumen unter einer Stammdicke von 8 cm sind im Rahmen der allgemeinen Baustellenvorbereitung in den EP einzurechnen.
-Oberboden lösen und seitlich lagern
- Baugrubenaushub der Baugrube, Material seitl. lagern, Homogenbereich E1 (nach Bodengutachten, ehemals Bodenklasse 2-5)
- Hinterfüllen der Arbeitsräume mit seitlich gelagertem Aushub, gemäß Vorgabe Bauleitung FEP
- eventuell notwendige Wasserhaltungen sind nicht enthalten, sondern bei Bedarf anzuzeigen und zu dokumentieren.
Nach Beendigung aller beauftragten Arbeiten, ist der Arbeitsbereich/fläche inkl. aller in Anspruch genommener Flächen, in den Ursprungszustand wieder herzustellen.
Baugrubenaushub Homogenbereich E1
1.02.0020 Fundamentarbeiten Fundamentarbeiten
- Schalarbeiten Mastfundament, Ein- und Ausschalarbeiten
- Beton C25/30 für Köcherfundament (bzw. abgestuftes Blockfundament); Ausführung gemäß standortbezogener Fundamentplanung
- Verdrängungsmasse aus dem Fundamentkörper ist grundsätzlich im Baufeld einzubauen. Eine Abfuhr der überschüssigen Verdrängungsmasse (Z0) erfolgt nach Freigabe durch die Bauleitung FEP, Vergütung erfolgt über LV Pos. Abfuhr und Entsorgung Verdrängungsmasse (Z0) Fundament
1.02.0030 Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt C12/15 D 10cm Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt C12/15 D 10cm
Ortbeton Sauberkeitsschicht, als unbewehrter Beton, Normalbeton C 12/15 DIN EN 206, DIN 1045-2, ohne RC-Baustoffe, Dicke 10 cm.
Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt C12/15 D 10cm
1.02.0040 Betonstahl B500B liefern und einbauen Bewehrung als Betonstabstahl bzw. Betonstahlmatten nach DIN 488 liefern und einbauen
Verlegung nach Bewehrungsplänen.
Biegen nach Planvorgabe, Verschnitt, Montagematerial
und Abstandshalter sind für die vorgeschriebene
Betondeckung in die Position einzurechnen.
Betonstahl B500B liefern und einbauen
1.02.0080 Ringerder Fl 30x3,5, einschl. Einbauteile Erdung als Ringerder inkl. notwendiger Anschlußfahnen und Zubehör (Klemmen, Verbindungsmittel, Anschlusspunkte etc)
liefern und verlegen.
Material FI 30x3,5 (W 1.4571) nach DIN EN 50164-2,
einschl. aller Verbindungen (Edelstahl) und sonstigem
Zubehör nach Angaben im Erdungsplan und der Ausführungsplanung
Der Einbau der Erdungs- und Blitzschutzanlage muss mit Fotos entsprechend nachgewiesen werden. Ausführung gemäß Standarderdungspläne FEP sowie Ausführungsplanung.
Ringerder Fl 30x3,5, einschl. Einbauteile
1.02.0090 Abfuhr und Entsorgung Verdrängungsmasse Fundament Abfuhr und Entsorgung Verdrängungsmasse Fundament
Mateirla nicht schadstoffbelastet, Zuordnung Z 0 nach LAGA
Abfuhr und Entsorgung Verdrängungsmasse Fundament
1.02.0130 Schutz Baugrubenböschung / Aushubmieten Schutz Baugrubenböschung / Aushubmieten vor Durchnässung bzw. Abrutschen der Baugrubenböschung
Liefern und Abdecken der Baugrubenböschnung bzw. der Aushubmieten mit reißfester Plane inkl. Rückbau und Entsorgung.
Abrechnung erfolgt nach abgedeckter Fläche
Ausführung nach den Vorgaben aus dem Bodengutachten bzw. auf Anforderung des AG.
Schutz Baugrubenböschung / Aushubmieten
1.02.0140 Offene Wasserhaltung Offene Wasserhaltung
Offene Wasserhaltung bis zu einer Pumpleistung von 20 m³/h. Ausbildung einer Ableitung als Sickerschächte oder Gräben im Umfeld der Baugrube.
Planen nach Baugrundgutachten, beantragen,
Liefern, Vorhalten und Rückbau der Wasserhaltung.
Bei Ausführung dieser Position ist eine Bilddokumentation Voraussetzung für die Abrechnung
Betrieb der offenen Wasserhaltung nach gesonderter Positon im LV
1.02.0150 Betreiben offene Wasserhaltung Betreiben offene Wasserhaltung
Betreiben offene Wasserhaltung einschließlich Dokumentation
Einleitgebühren werden auf Nachweis vergütet.
Betreiben offene Wasserhaltung
1.02.0210 Abtransport ungeeigneten Bodens Abtransport ungeeigneten Bodens
Abtransport von ungeeigneten und nicht wieder verwendbaren Bodens
Abtransport ungeeigneten Bodens
1.02.0220 Bodenlieferung zum Austausch Bodenlieferung zum Austausch
Lieferung geeignetes, verdichtbares Material (Recyclingmaterial) zur Fundamenthinterfüllung.
Lieferung frei Baustelle.
Der Einbau ist bereits mit der Fundamentposition abgegollten
Anweisung durch Bodengutachter ist zu bestätigen.
Bodenlieferung zum Austausch
1.05 Aussenanlagen
1.05.0020 Flächenfundament bis 25 m² Flächenfundament bis 25 m²
Herstellung eines frostfrei gegründeten Flächenfundamentes (Beton d = 20 cm zzgl. erforderliche Kiesschicht) für Outdoor Systemtechnik gemäß Ausführungsplanung
Die Leistung beinhaltet:
- Herstellung und Lieferung aller erforderlichen Komponenten (z.B. Ausschachtung, Schalung, Bewehrung, Beton Güte C25, Leerrohre, etc.)
- gebrauchsfertige Montage einschl. aller Neben- und Zusatzarbeiten
- alle erforderlichen Erdarbeiten, inkl. Abfuhr des Restmaterials und die Wiederherstellung der Oberfläche
- Sauberkeitsschicht Magerbeton C12/15
Flächenfundament bis 25 m²
1.05.0030 Untergrundvorbereitung für Fertigteil-Flächenfundament Untergrundvorbereitung für Fertigteil-Flächenfundament
Untergrundvorbereitung zur Setzung eines bauseits geliefertern Fertigteilfundaments (ca 3,00 x 2,00m).
Die Leistung beinhaltet:
- verdichtetes Kiespolster frostfrei
- alle erforderlichen Erdarbeiten, inkl. Abfuhr des Restmaterials und die Wiederherstellung der Oberfläche
- ebene Sauberkeitsschicht (5-10 cm Dicke) aus Splitt (2-5mm)
Ausführung nach Zeichnung FUCHS Europoles GmbH, Zeichnungsnummer: 1669705
Untergrundvorbereitung für Fertigteil-Flächenfundament
1.05.0070 HD-PE Flex-Leerrohre DN 100 Lieferung und Verlegung von HD–PE Flex-Leerrohren DN 100 mit Kabelwarnband im Graben
inkl. aller Anschlüsse am Gebäude sowie Einzug eines Zugdrahtes.
Inkl. Verschluss der Öffnungen mittels vorgefertigter Elemente des Leerrohrherstellers. Kabel
die am Ende des Leerrohres austreten, sind ordnungsgemäß mit PG Verschraubung oder
Schrumpfmuffe abzudichten.
HD-PE Flex-Leerrohre DN 100
1.05.0090 HD-PE Flex-Leerrohre DN 150 Lieferung und Verlegung von HD–PE Flex-Leerrohren DN 150 mit Kabelwarnband im Graben
inkl. aller Anschlüsse am Gebäude sowie Einzug eines Zugdrahtes.
Inkl. Verschluss der Öffnungen mittels vorgefertigter Elemente des Leerrohrherstellers. Kabel
die am Ende des Leerrohres austreten, sind ordnungsgemäß mit PG Verschraubung oder
Schrumpfmuffe abzudichten.
HD-PE Flex-Leerrohre DN 150
1.05.0150 Beton-Gehwegplatten Lieferung von Beton-Gehwegplatten, Größe z.B. 40/40 cm oder 50/50 cm, Stärke = min. 4 cm inkl. aller Nebenarbeiten und ebenerdige Verlegung inkl. herzustellendem frostsicherem Unterbau.
1.05.0160 Rasenkantensteine Lieferung von Rasenkantensteinen 1000 x 200 x 60 mm aus Beton und Verlegung in
Beton C12/15 inkl. aller Nebenarbeiten.
1.05.0190 Schottertragschicht Lieferung und Einbau von Schotter (Körnung 16/32) aus Naturschottermaterialien als Tragschicht
inkl. Lieferung und Einbau einer vegetationshemmenden, reißfesten Geotextilunterlage und entsprechender Untergrundvorbereitung.
Aufbaustärke ca. 15 cm.
Die Schotterung dient als dauerhaft befestigte Fläche.
1.05.0200 Rammschutz-Poller Rammschutz-Poller
Bauseits gelieferter Rammschutz-Poller zum Einbetonieren aus Stahl, Wandstärke ~ 3,6 mm setzen
Ø x Höhe über Flur: 90 x 1200 mm,
Gewicht : ~ 16 kg
Oberfläche: feuerverzinkt und kunststoffbeschichtet
Farben: Gelb / Schwarz oder Rot / Weiss,
inkl. aller Neben- und Erdarbeiten sowie erforderlichem Punktfundament.
Referenzprodukt: E. Ziegler oder gleichwertig.
1.05.0210 Setzen Zähleranschlussäule 5-fach Setzen Zähleranschlussäule 5-fach
Warenannahme und Einlagerung der 5-fach ZAS direkt vom Hersteller geliefert, Transport der ZAS zum Standort
Montage der 5-fach Zähleranschlusssäule nach Vorgaben Ausführungsplanung einschl. Aushub und Befestigung im Erdreich.
Einbindung und Einkürzen der Leerrohre in der ZAS
Setzen Zähleranschlussäule 5-fach
1.05.0220 Setzen GF- Schrank Setzen GF- Schrank
Warenannahme und Einlagerung der HAS (Glasfaserübergabepunkt) direkt vom Hersteller geliefert, Transport der HAS zum Standort
Montage der HAS (Glasfaserübergabepunkt) nach Vorgaben Ausführungsplanung einschl. Aushub und Befestigung im Erdreich.
Einbindung und Einkürzen der Leerrohre in der HAS