Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Hinweis Das nachfolgende Leistungsverzeichnis ist unbedingt auf Richtigkeit zu prüfen. Unstimmigkeiten oder technische Ungenauigkeiten sind bitte bei Angebotsabgabe zu benennen und mit einem möglichen Nachtrag zu beziffern.
Hinweis
Allgemeine Vertragsbedingungen: Allgemeine Vertragsbedingungen:
Globale Angaben zum Bauvorhaben
Name und Anschrift des Auftraggebers:
Ulrich Bonn
Wiesenhof
50259 Pulheim
Errichtung eines Gewerbe- und Wohngebäudes im Bereich einer abzubrechenden Scheune
Die Ausführungszeichnungen können vorab vor der Angebotsabgabe nach vorheriger Terminabsprache im Büro stkn architekten eingesehen werden.
Angaben zur Örtlichkeit
Anschrift der Baustelle:
Wiesenhof
50259 Pulheim
Termine und Fristen
Vorgesehener Beginn der Baumaßnahme: Herbst 2025
Vorgesehener Beginn der Arbeiten:Winter / Frühjahr 2025/2026
Lage und Transportwege
über Hahnenstraße(Hauptverkehrsstraße)
in Zuwegung Breite ca. 4,50 m
Transportwege im Gebäude
Treppe ca. 125 cm
Gebäude:
das Gebäude hat eine Länge von ca. 42 m und eine Tiefe von ca. 11 m, ein Teil des Gebäudes ist mit einem Satteldach im Winkel von 30° überdeckt, der hintere Teil (Werkstatt) ist mit einem Pultdach im Winkel von 10° überdeckt.
Die Außenwand wird mit einem Wärmedämmverbundsystem verkleidet, welches eine Gesamtstärke von 18 cm hat.
Art des Daches
Dachform:Satteldach
Dachneigung: 30°
Traufhöhe: ca. 6,50
Firsthöhe: ca. 9,60 m
Dachflächen: 2
Dachform:Pultdach
Dachneigung: 10°
Traufhöhe: ca. 6,50
Firsthöhe: ca. 8,40 m
Dachflächen: 1
Gerüste
Gerüste werden bauseits gestellt als Fassadengerüst
Entsorgung von Abfall
Die Entsorgung von Abfall nach den Abschnitten 4.1.11 und 4.1.12 ATV DIN 18299 hat umgehend, spätestens täglich zum Abschluss der jeweiligen Arbeiten, zu erfolgen. Alternativ zum Abfahren ist das Entsorgen in geeignete, auf der Baustelle lagernde Abfalltransportbehälter des Auftragnehmers zulässig. Es obliegt in
diesem Fall dem jeweiligen Auftragnehmer selber dafür zu sorgen, dass keine Unbefugten Abfälle in diese Behälter füllen.
Allgemeine Vertragsbedingungen:
Der Auftraggeber, im Folgendem AG genannt, und der Auftragnehmer, im Folgenden AN genannt.
1. Für das Angebot, die Bauleistungen und die Abrechnungen gelten die "Allgemeinen
Vertragsbedingungen" (DIN 1961) und die
"Technischen Vorschriften" (DIN 18 300-18 424) der
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
(VOB) in der zur Zeit der Auftragserteilung gültigen
Fassung, wenn in diesen "Vorbemerkungen" oder den "Besonderen Vertragsbedingungen" oder in der
Leistungsbeschreibung des Angebots nichts Anderes bestimmt wird.
2. Lieferungsbedingungen des AN werden nicht
anerkannt, auch dann nicht, wenn diese dem
Kostenanschlag beiliegen.
3. Auftraggeber ist der Bauherr, für dessen
Name und Rechnung die Bauleistungen erfolgen. Als
Bevollmächtigter des Bauherren gilt der bauleitende
Architekt. Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie mit
ihm oder seinem Vertreter getroffen werden.
4. Sämtliche vom AN angegebenen Einzelpreise sind Festpreise ohne Rücksicht auf Material- und Lohnpreisschwankungen während der Ausführungszeit, gerechnet vom Tag der Angebotsabgabe bis zum Tag der Rechnungslegung auch bei Umständen, die der AN nicht unmittelbar zu vertreten hat, wenn und soweit Schwankungen nicht vom AG zu vertreten sind.
5. Alle sonstigen Kosten wie Fahrgelder, Parkgebühren, Wege- und Trennungsgelder,
Regiekosten, usw. werden nicht besonders vergütet.
Bei Arbeitsunterbrechung und Stilliegezeiten wird keine Vergütung gewährt.
6. Für die Ausarbeitung des Angebots und den damit
verbundenen Aufwand, auch über den Rahmen der
VOB hinaus, wird keine Vergütung gewährt.
7. Vor Beginn seiner Arbeiten ist der AN verpflichtet,
die Maße der Zeichnungen zu überprüfen, die
Ausführungsmaße für seine Arbeiten durch
Überprüfung der Rohbaumaße festzulegen oder vorher durch Lehren festzulegen und merkliche
Unstimmigkeiten vor der Ausführung der Arbeiten
schriftlich zu melden oder mit der Bauleitung zu
klären. Äußert sich der AN nicht innerhalb von zwei
Wochen zu den in den Bauunterlagen genannten
Maßen, so gelten diese als anerkannt. Ein Anspruch auf Vereinbarung eines neuen Preises bei später entdeckten Massenüber- oder Massenunterschreitungen besteht nicht. Der angebotene Einheitspreis gilt auch dann, wenn Massenüber- oder Massenunterschreitungen vorliegen.
8. Hat der AN Bedenken irgendwelcher Art gegen die vorgesehene Art der Ausführung oder die Vorarbeiten anderer Unternehmer, so dass er die Verantwortung für die übertragene Arbeit nicht übernehmen kann, so hat er dies nicht nur sofort schriftlich unter Angabe der Gründe mitzuteilen, sondern er muss die in Frage kommende Arbeit sofort einstellen. Der AN haftet für jede Verletzung der ihm obliegenden Pflicht, die ihm übergebenen Unterlagen auf ihre Richtigkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen, den AG auf entdeckte oder vermutete Fehler hinzuweisen und bis zu deren Klärung die Arbeiten einzustellen.
9. Für alle Spezialarbeiten hat der AN alle erforderlichen Unterlagen entsprechend den maßgebenden Vorschriften selbst anzufertigen und zu liefern sowie die Genehmigung der Spezialarbeiten zu erwirken. Bezüglich der Haftung gilt hier Punkt 8. sinngemäß.
10. Stundenlohnarbeiten werden nur vergütet, wenn sie besonders von der Bauleitung angeordnet werden. Die Rapportzettel müssen dann täglich - spätestens jedoch zur wöchentlichen Baubesprechung - unaufgefordert zur unterschriftlichen Anerkenntnis vorgelegt werden.
11. Sollte der AG oder die Bauleitung im Laufe der Ausführung der Arbeiten Abänderungen wünschen, so erhält der AN erst nach schriftlicher Bestätigung dieser zusätzlichen Aufträge Anspruch auf Vergütung. Die Preise hierfür sowie für alle Leistungen, die im Angebot nicht erfasst sind, müssen vorher schriftlich vereinbart werden. Für Leistungen des AN, die ohne Preisvereinbarungen ausgeführt werden, gelten die vom AG aufgrund der übrigen Preisvereinbarungen festzusetzenden Preise.
12. Die der Ausschreibung zugrunde liegenden Zeichnungen und sonstigen Unterlagen können im Büro des Architekten nach vorheriger Terminvereinbarung eingesehen werden. Auskünfte und Erläuterungen werden von hier aus auch telefonisch gegeben. Der Anbieter hat sich vor Abgabe des Angebotes von den gegebenen örtlichen Verhältnissen zu überzeugen und sich über Art und Umfang der Arbeiten und Lieferungen sowie alle Umstände, die zur Kalkulation erforderlich sind, zu informieren. Bei Angebotsabgabe wird davon ausgegangen, dass dies geschehen ist.
13. In den vom Anbieter angegebenen Einzelpreisen sind alle Leistungen und Lieferungen enthalten, die zur vollständigen Herstellung der ausgeführten Leistungen gehören, einschließlich aller Nebenleistungen, Schuttbeseitigung, Vorhaltung und Gestellung der Gerüste, Geräte und Schalung sowie sämtliche zur Durchführung der Arbeiten notwendigen Anschlüsse für Licht, Kraft und Wasser und deren Unterhaltung und Verbrauch. Gleichfalls sind die Kosten für die Baustelleneinrichtung, die Errichtung und Unterhaltung des Bauzauns, die Herstellung von Absperrungen soweit Sie das eigene Gewerk betrachten in den Einzelpreisen enthalten und werden nicht besonders vergütet.
14. Der AN ist laut Leistungsbeschreibung zur täglichen Reinigung der Baustelle verpflichtet. Kommt der AN seiner Pflicht nicht nach, so erhält er zunächst eine Abmahnung. Wird bei weiterer Mißachtung der Reinigungspflicht ein Dritter mit der Reinigung der Baustelle beauftragt, so hat der AN die Kosten für diese Maßnahme zu tragen.
15. Der AG haftet für Diebstahl, Beschädigungen und sonstige Verluste, die vor der endgültigen Abnahme der Arbeiten entstehen, nur dann, wenn er eine Bauwache bestellt oder eine Bauwesenversicherung abschließt. Der AN hat keinen Anspruch auf entsprechende Absicherungen seitens des AG. Falls der AG die erwähnten Absicherungen nicht vornimmt, haftet der AN für seinen Leistungsbereich in vollem Umfang bis zur endgültigen Abnahme seiner Arbeiten. Ausgeführte Arbeiten sind bis zur endgültigen Abnahme zu schützen und ggf. auszubessern. Lagerräume können dem AN bauseits, soweit vorhanden, auf gegenseitigen Widerruf und ohne Verbindlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
16. Vereinbarte Fertigstellungstermine sind einzuhalten. Werden diese vom AN überschritten, so steht dem AG das Recht zu, den AN mit einer Vertragsstrafe zu belegen (§ 5 Nr. 4 bzw. § 11 Nr. 2 VOB/B). Diese entspricht dem eingetretenen Schaden, der durch Mietausfälle und dgl. entsteht. Die Verzugsstrafe kann von der Schlussrechnung abgezogen werden. Werden Vertragsstrafen vereinbart, gelten die §§ 339 bis 345 BGB.
17. Mit der Annahme des Auftrages erklärt der AN, seinen berufsgenossenschaftlichen und behördlichen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachzukommen. Die gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich Arbeiterschutz und dgl. trägt der AN, auch alle zivil- und strafrechtlichen Folgen aus Handlungen seiner Arbeiter und Angestellten gehen zu seinen Lasten; gleich wie viel und aus welchem Grunde und woran die Handlungen vorgenommen werden.
18. Mit Angebotsabgabe ist die Vorlage einer Freistellungsbescheinigung gem. Abschnitt VII des Einkommensteuergesetzes (§§ 48-48d EstG) vorzunehmen. Der AG behält sich vor, Angebote ohne beigefügte Freistellungsbescheinigung von der Vergabe auszuschließen.
19. Der AN verpflichtet sich, alle Bestimmungen und notwendigen Sicherungsvorkehrungen der Bau- und Gewerbepolizei, sowie der Berufsgenossenschaft und alle Vorschriften der Aufsichtsbehörden auf da Genaueste zu beachten und zu erfüllen.
20. Die Vergabe der Arbeiten erfolgt nach freiem Ermessen.
21. Diese Vorbemerkungen sind Bestandteil des Angebotes, ohne unterschriftliche Anerkenntnis ist das Angebot oder ggf. der Auftrag ungültig.
22. Es findet wöchentlich eine Baubesprechung statt. Der AN hat mit einem verantwortlichen Vertreter ohne Vergütung an dieser Besprechung teilzunehmen.
23. Die Gewährleistungsfrist wird abweichend von VOB (B) auf 5 Jahre vereinbart. Die Frist beginnt mit dem Datum der gemeinsamunterschriebenen Niederschrift über die förmlicheAbnahme. Soweit ausnahmsweise keine förmliche Abnahme stattgefunden hat, beginnt die Frist 2 Monate nach Zugang der ordnungsgemäßen Schlussrechnung. Nach Abnahme der Mängelbeseitigungsleistung beginnt für diese Leistung eine neue Gewährleistungsfrist. Der AG verliert Gewährleistungsansprüche nicht dadurch, dass er bei der Abnahme bekannte Mängel nicht gerügt hat.
24. Zur Erfüllung der Gewährleistung wird ein Betrag von 5 % der Bruttorechnungssumme einbehalten. Dieser kann durch eine Bankbürgschaft des Auftragnehmers abgelöst werden.
25. Rechnungen (auch Abschlagsrechnungen) sind kumuliert zu stellen; die notwendigen Rechnungsunterlagen (z.B. Massenberechnungen, Abrechnungszeichnungen, Handskizzen) sind der Rechnung beizulegen. Der einbehaltene Sicherheitsbetrag auf Abschlagszahlungen beträgt 10% der nachgewiesenen Leistung.
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen:
Der Ausführung liegen alle einschlägigen DIN-Normen und Richtlinien in Ihrer aktuellen Fassung zugrunde, insbesondere:
- DIN 1961 Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB), Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
- DIN 18 299 ff Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB),
- Teil C Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
- Leitungsanlagenrichtlinie in der gültigen Fassung
- Werks- und Verarbeitungsrichtlinien der
Materialhersteller.
·- Alle einschlägigen behördlichen Vorschriften,
Richtlinien und Bestimmungen.
- VDE 0100
- DIN 18014 Erdungsarbeiten
- DIN 18015 Hausanschlussarbeiten
- TAB Lokaler Netzbetreiber
-- Technische Baubestimmungen; Baustelleneinrichtungen; Sicherheitsregeln für die Einrichtung und den Betrieb auf Baustellen (BaustelleneinrVV HA)
- Alle einschlägigen behördlichen Vorschriften,
Richtlinien und Bestimmungen.
Anmerkungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, Positionen aus dem LV ersatzlos zu streichen.
Eine Anpassung der Kalkulation erfolgt hieraus nicht.
Sonstige Angaben zur Baustelle
Angaben zu Stoffen und Bauteilen
Baustromverteiler müssen mindestens der Schutzart IP 43, die ggf. dazu gehörenden Messeinrichtungen IP 54 entsprechen.
Auf der Baustelle lagernde Baustoffe, auch Steine und Ziegel, sind durch Abdecken mit Folie, Planen oder dergleichen gegen Niederschläge zu schützen.
Angaben zur Ausführung:
Allgemeines
Die nach ATV DIN 18299 Abschnitt 4.1.11 durch den Auftragnehmer zu beseitigenden Verunreinigungen beziehen sich auch auf die Verunreinigung der öffentlichen Verkehrswege durch Fahrzeuge und Maschinen des Auftragnehmers oder seiner Subunternehmer. Solche Verunreinigungen sind durch geeignete Maßnahmen möglichst zu vermeiden. Trotzdem auftretende Verunreinigungen sind so rechtzeitig zu beseitigen, dass durch sie keine Gefährdung des öffentlichen Verkehrs entstehen kann.
Das Lagern von Druckgasflaschen in Kellerräumen, Treppenhäusern, Durchgängen und Durchfahrten ist untersagt. Bei Arbeiten mit brennbaren Gasen muss ein Feuerlöscher, tragbar, nach DIN EN 3 vorhanden sein
Die Prüfungen nach ATV DIN 18336, Abschnitt 3.1.2, sind zu dokumentieren. Diese Dokumentationen sind der Bauleitung spätestens zu Abnahme zu übergeben.
Das nach Abschnitt 8.5.2 DIN EN 1610 für Verlegekorrekturen unzulässige "örtliche Herummurksen" ist nicht nur für die in der Norm genannten Arbeiten, sondern grundsätzlich unzulässig.
Installationsschächte dürfen erst nach Freigabe durch die Bauleitung geschlossen werden.
Werden öffentliche Flächen über das vorgesehene Maß hinaus (zeitlich oder räumlich auf Veranlassung des Auftragnehmers in Anspruch genommen, hat dieser die entsprechende Abstimmung mit den Behörden vorzunehmen (z.B. Sondernutzungserlaubnis nach StVO) und die erhöhten Gebühren zu tragen
Werden vorhandene Leitungen beschädigt, hat der Auftragnehmer sofort das zuständige Versorgungsunternehmen sowie die Bauleitung des Auftraggebers zu verständigen.
Verkehrssicherung
Verkehrsbeschränkungen, die nur während der Arbeitszeit notwendig sind, müssen in der übrigen Zeit aufgehoben werden (Beseitigen oder Ungültigmachen von Verkehrszeichen)
Angaben zur Abrechnung
In den Preis einzurechnen sind die Gebühren im Zusammenhang mit der beschriebenen Baustelleneinrichtung, soweit sie nicht vom Auftragnehmer zu tragen sind.
Bei einer Abrechnung nach örtlichem Aufmaß werden nur die technisch erforderlichen und technologisch möglichen Maße maximal anerkannt. Mehrleistungen einschließlich der Folgeleistungen gehen zu Lasten des schuldhaft handelnden Verursachers.
Sonstige Angaben
Der Auftragnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass während der Ausführung seiner Leistungen immer mindestens ein fließend deutsch sprechender Mitarbeiter seiner Firma auf der Baustelle anwesend ist.
Zu den auf der Baustelle vorzuhaltenden Ausführungsunterlagen zählt neben den Ausführungsplänen auch eine Ausfertigung dieser Leistungsbeschreibung.
Folgende Zeichnungen sind der Leistungsbeschreibung verkleinert beigefügt:
Architektur: Ausführungsplanung Vorabzug (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
Die vom Auftragnehmer verwendeten Ausführungsunterlagen müssen den Freigabevermerk des Auftraggebers oder des Architekten tragen. Durch Übergabe neuer Unterlagen ungültig gewordene Unterlagen sind vom Auftragnehmer entsprechend zu kennzeichnen und aufzubewahren. Nicht freigegebene Unterlagen dürfen nicht verwendet werden.
Allgemeine Vertragsbedingungen:
01 Zahlerverteilung und Unterverteilung
01
Zahlerverteilung und Unterverteilung
01.__.0001 Zählerschrank für 8 Zählerplätze + TSG, Zählerschrank für 8 Zählerplätze + TSG,
Verteilerfeld
6 reihig, inkl. SLS Schalter ,
Überspannungsschalter
Hauptschalter,nach neuster TAB
komplett liefern und montieren
01.__.0001
Zählerschrank für 8 Zählerplätze + TSG,
1,00
St
01.__.0002 RCD 4 polig 40A, 0,030A RCD 4 polig 40A, 0,030A
komplett liefern und montieren
01.__.0002
RCD 4 polig 40A, 0,030A
2,00
St
01.__.0003 Sicherungsautomaten 16A/1 polig Sicherungsautomaten 16A/1 polig
komplett liefern und montieren
01.__.0003
Sicherungsautomaten 16A/1 polig
16,00
St
01.__.0004 Sicherungsautomaten 16A/3 polig Sicherungsautomaten 16A/3 polig
komplett liefern und montieren
01.__.0004
Sicherungsautomaten 16A/3 polig
3,00
St
01.__.0005 Fi/LS 16A/ 1 polig Fi/LS 16A/ 1 polig
komplett liefern und montieren
01.__.0005
Fi/LS 16A/ 1 polig
27,00
St
01.__.0006 Unterverteilung 4 Reihig UP oder Hohlraum Unterverteilung 4 Reihig UP oder Hohlraum
Komplett bestückt mit:
- 01 x Vorsicherung
- 02 x RCD 4 polig, 40 A, 0,030 A
- 01 x Überspannungsschutz 4 polig
- 14 x Sicherungsautomaten 16 A, 1 polig
- 01 x Sicherungsautomat 16 A, 3 polig
- 01 x Verdrahtungsmaterial
01.__.0006
Unterverteilung 4 Reihig UP oder Hohlraum
8,00
St
01.__.0007 Medienverteiler 4 Reihig UP oder Hohlraum Medienverteiler 4 Reihig UP oder Hohlraum
komplett liefern und montieren
01.__.0007
Medienverteiler 4 Reihig UP oder Hohlraum
8,00
St
01.__.0008 Hauptleitung NYM-Y 5x35m² Hauptleitung NYM-Y 5x35m²
komplett liefern und montieren
01.__.0008
Hauptleitung NYM-Y 5x35m²
5,00
m
01.__.0009 Hauptleitung NYM-Y 5x16mm² Hauptleitung NYM-Y 5x16mm²
komplett liefern und montieren
01.__.0009
Hauptleitung NYM-Y 5x16mm²
308,00
m
01.__.0010 Kupa-Rohr 1150inkl. Ouickschellen Kupa-Rohr 1150inkl. Ouickschellen
komplett liefern und montieren
01.__.0010
Kupa-Rohr 1150inkl. Ouickschellen
4,00
m
01.__.0011 Anschlüsse 5x16mm²-5x35mm² Anschlüsse 5x16mm²-5x35mm²
komplett liefern und montieren
01.__.0011
Anschlüsse 5x16mm²-5x35mm²
22,00
St
02 Erdungsanlage, Potentialausgleich
02
Erdungsanlage, Potentialausgleich
02.__.0001 Potentialausgleichsschienen 100A Potentialausgleichsschienen 100A
komplett liefern und montieren
02.__.0001
Potentialausgleichsschienen 100A
2,00
St
02.__.0002 Erdungsleitung NYM-Y 1x16mm² Erdungsleitung NYM-Y 1x16mm²
komplett liefern und montieren
02.__.0002
Erdungsleitung NYM-Y 1x16mm²
121,00
m
02.__.0003 Kupa-Rohr 1120 inkl. Schellen Kupa-Rohr 1120 inkl. Schellen
komplett liefern und montieren
02.__.0003
Kupa-Rohr 1120 inkl. Schellen
60,00
m
02.__.0004 Erdungsleitung NYM-Y 1x6mm² Erdungsleitung NYM-Y 1x6mm²
komplett liefern und montieren
02.__.0004
Erdungsleitung NYM-Y 1x6mm²
44,00
m
02.__.0005 Erdungsbundschellen > 100m Erdungsbundschellen > 100m
komplett liefern und montieren
02.__.0005
Erdungsbundschellen > 100m
8,00
St
02.__.0006 Erdungsbundschellen < 100m Erdungsbundschellen < 100m
komplett liefern und montieren
02.__.0006
Erdungsbundschellen < 100m
6,00
St
02.__.0007 Schraubkabelschuhe 16mm² Schraubkabelschuhe 16mm²
komplett liefern und montieren
02.__.0007
Schraubkabelschuhe 16mm²
8,00
St
02.__.0008 1st Erstellung Erdungsanlage 1st Erstellung Erdungsanlage in
Bodenplatte
inkl. 2 Anschlussfahnen nach gültigen
Vorschriften
komplett liefern und montieren
02.__.0008
1st Erstellung Erdungsanlage
E
1,00
St
03 Sprechanlage
03
Sprechanlage
03.__.0001 Comelit Lautsprecher Video Handicapfunktion Comelit Lautsprecher Video Handicapfunktion
4681n, SB2
komplett liefern und montieren
03.__.0001
Comelit Lautsprecher Video Handicapfunktion
1,00
St
03.__.0002 Comelit Einbauhalter Lautsprecherserie 1250U Comelit Einbauhalter Lautsprecherserie 1250U
komplett liefern und montieren
03.__.0002
Comelit Einbauhalter Lautsprecherserie 1250U
1,00
St
03.__.0003 Comelit Tastenschnittstelle 3063D Comelit Tastenschnittstelle 3063D
komplett liefern und montieren
03.__.0003
Comelit Tastenschnittstelle 3063D
2,00
St
03.__.0004 Comelit Netzgerät Building KIT 1210 Comelit Netzgerät Building KIT 1210
komplett liefern und montieren
03.__.0004
Comelit Netzgerät Building KIT 1210
1,00
St
03.__.0005 Comelit Freisprechfarbmonitor Mini 6721 Comelit Freisprechfarbmonitor Mini 6721
komplett liefern und montieren
Lage: [EG] Büro
[OG] Diele Wohnungen
03.__.0005
Comelit Freisprechfarbmonitor Mini 6721
4,00
St
03.__.0006 Verkabelung und Etagenklingeldrücker Verkabelung und Etagenklingeldrücker
komplett liefern und montieren
Lage: [EG] Büro
[OG] Diele Wohnungen
[OG] Werkstatt
03.__.0006
Verkabelung und Etagenklingeldrücker
P
1,00
psch
03.__.0007 Zulage zu den Vorpositionen für die Installation der Zulage zu den Vorpositionen für die Installation der Sprechanlage an vom Gebäude entfernter Position, Entfernung ca. 2 m
03.__.0007
Zulage zu den Vorpositionen für die Installation der
P
1,00
psch
04 Treppenhaus- und Außenbeleuchtung
04
Treppenhaus- und Außenbeleuchtung
Hinweis Die nachfolgenden Positionen sind inkl. Zuleitung, Klemmen und UP-Dosen
Hinweis
Treppenhausbeleuchtung
Treppenhausbeleuchtung
04.__.0001 Deckenbrennstellen Treppenhaus Deckenbrennstellen Treppenhaus
LED warmweiß mit Vorschaltgerät
Ledvance LED Surface-C 400 24W 3000K IP44 nicht dimmbar oder gleichwertig
komplett liefern und montieren
angebotenes Fabrikat:
04.__.0001
Deckenbrennstellen Treppenhaus
4,00
St
04.__.0002 Bewegungsmelder Treppenhaus Bewegungsmelder Treppenhaus
komplett liefern und montieren
04.__.0002
Bewegungsmelder Treppenhaus
4,00
St
Außenbeleuchtung Wohnbereiche
Außenbeleuchtung Wohnbereiche
04.__.0003 Hausnummernleuchte, 1x9 W Hausnummernleuchte für Außenwandmontage, Gehäuse und Abdeckung aus Kunststoff mit Dichtung, Dämmerungsschalter und Leuchtmittel, mit Befestigungsmaterial.
Schutzart:IP 44
Leistung:1 x 9 Watt
Energieeffizienzklasse:A
Angeb. Fabrikat :
04.__.0003
Hausnummernleuchte, 1x9 W
E
1,00
St
0,00
04.__.0004 Wandbrennstellen Wandbrennstellen
LED warmweiß mit Vorschaltgerät
Ledvance LED Surface-C 400 24W 3000K IP44 nicht dimmbar oder gleichwertig
komplett liefern und montieren
Lage: außen, seitlich der Eingangstüren
angebotenes Fabrikat:
04.__.0004
Wandbrennstellen
3,00
St
04.__.0005 Bewegungsmelder Bewegungsmelder für Außenbereich
komplett liefern und montieren
Lage: Eingangsbereich Wohnungen
04.__.0005
Bewegungsmelder
2,00
St
Außenbeleuchtung Bürobereich Außenbeleuchtung Bürobereich
Außenbeleuchtung Bürobereich
04.__.0006 Wandbrennstellen Wandbrennstellen
LED warmweiß mit Vorschaltgerät
Ledvance LED Surface-C 400 24W 3000K IP44 nicht dimmbar oder gleichwertig
komplett liefern und montieren
Lage: außen, seitlich der Eingangstüre, Kellertreppe, Multiparker
angebotenes Fabrikat:
04.__.0006
Wandbrennstellen
2,00
St
04.__.0007 Bewegungsmelder Bewegungsmelder für Außenbereich
komplett liefern und montieren
Lage: Eingangsbereich Büro
04.__.0007
Bewegungsmelder
1,00
St
04.__.0008 Außenlaterne dunkelgrau 45 cm IP44 - Malios Außenlaterne dunkelgrau Höhe ca. 45 cm IP44 - Malios oder gleichwertig liefern und inkl. Zuleitung einbauen
angebotenes Fabrikat:
04.__.0008
Außenlaterne dunkelgrau 45 cm IP44 - Malios
5,00
St
05 Brandschutz
05
Brandschutz
05.__.0001 Erstellung Brandschotts Hilti Erstellung Brandschotts Hilti
oder gleichwertig
10 x 15 cm Ø
komplett liefern und montieren
angebotenes Fabrikat:
05.__.0001
Erstellung Brandschotts Hilti
10,00
St
0,00
05.__.0002 Erstellung Brandschotts Hilti Erstellung Brandschotts Hilti
oder gleichwertig
15 x 20 cm Ø
komplett liefern und montieren
angebotenes Fabrikat:
05.__.0002
Erstellung Brandschotts Hilti
2,00
St
06 Telekommunikation und Telefon
06
Telekommunikation und Telefon
06.__.0001 Büro EG Glasfaser Kabel von der Telekom Übergabe im HAR-Raum Multisparte bis in den Multi- Media Verteiler im Büro Flur komplett liefern und montieren
06.__.0001
Büro EG
P
1,00
psch
06.__.0002 Wohneinheit 01 OG Glasfaser Wohneinheit 01 OG
Glasfaser Kabel von der Telekom Übergabe im HAR-Raum
Multisparte bis in den Multi- Media Verteiler in der Wohnung in der Diele
06.__.0002
Wohneinheit 01 OG Glasfaser
P
1,00
psch
06.__.0003 Wohneinheit 02 OG Glasfaser Wohneinheit 02 OG
Glasfaser Kabel von der Telekom Übergabe im HAR-Raum Multisparte bis in den Multi- Media Verteiler in der Wohnung in der Diele komplett liefern und montieren
06.__.0003
Wohneinheit 02 OG Glasfaser
P
1,00
psch
06.__.0004 Wohneinheit 03 OG Glasfaser Wohneinheit 03 OG
Glasfaser Kabel von der Telekom Übergabe im HAR-Raum Multisparte bis in den Multi- Media Verteiler in der Wohnung in der Diele komplett liefern und montieren
06.__.0004
Wohneinheit 03 OG Glasfaser
P
1,00
psch
07 Elektroinstallation Büro und Wohnungen
07
Elektroinstallation Büro und Wohnungen
Hinweis Telekommunikation Bei den nachfolgenden Positionen handelt es sich bei den LAN (EDV), Telefon und TV-Leitungen (Rundfunk) um die Zuleitungen vom Verteiler im Flur zu den Dosen in den jeweiligen Räumen, cat7 Datenleitung mit Dose
Hinweis Telekommunikation
Hinweis Rollladenansschluss bei den nachfolgenden Rollladenanschlüssen handelt es sich um den kompletten Anschluss inkl. Leitung zum Rollladenmotor und Leitung zur Bedienstelle
Hinweis Rollladenansschluss
Hinweis Brennstellen Bei den nachfolgenden Positionen der Decken- und Wandbrendstellen sind die Zuleitungen, Klemmen und UP-Dosen im EP einzukalkulieren
Hinweis Brennstellen
07.01 EG Büro
07.01
EG Büro
07.02 OG Wohnung 01
07.02
OG Wohnung 01
07.03 OG Wohnung 02
07.03
OG Wohnung 02
07.04 OG Wohnung 03
07.04
OG Wohnung 03
07.05 Treppenhäuser
07.05
Treppenhäuser
08 Elektroinstallation Garagen
08
Elektroinstallation Garagen
HAR/Technik
HAR/Technik
08.__.0001 Stromkreiszuleitung Stromkreiszuleitung
komplett liefern und montieren
08.__.0001
Stromkreiszuleitung
1,00
St
08.__.0002 Deckenbrennstelle in Kontrollschaltung Deckenbrennstelle in Kontrollschaltung
komplett liefern und montieren
Schalter in Garage 1
08.__.0002
Deckenbrennstelle in Kontrollschaltung
1,00
St
08.__.0003 2 - fach Steckdose 2 - fach Steckdose
komplett liefern und montieren
08.__.0003
2 - fach Steckdose
2,00
St
08.__.0004 Stromanschluss Wärmepumpe Stromanschluss 1 x 230 V im Bereich der Fernwärme-Kompaktstation mit eigener Absicherung
über 16 A liefern und einbauen
08.__.0004
Stromanschluss Wärmepumpe
P
1,00
psch
08.__.0005 Außenfühler Wärmepumpe Montage des bauseitigen Außenfühlers für die Wärmepumpe auf der Westseite des Gebäudes inkl. Zuleitung mit abgeschirmtem Kabel von der Station
08.__.0005
Außenfühler Wärmepumpe
P
1,00
psch
08.__.0006 Ausführung E-Installation HAR AP Mehr-/Minderkosten für die Ausführung der Elektroinstallationen, wie in den Positionen zuvor bechrieben,
als Aufputz-Montage.
08.__.0006
Ausführung E-Installation HAR AP
P
1,00
psch
Garage 1
Garage 1
08.__.0007 Stromkreiszuleitung Stromkreiszuleitung
komplett liefern und montieren
08.__.0007
Stromkreiszuleitung
1,00
St
08.__.0008 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung Je 2 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
komplett liefern und montieren
Positionen:
1 x 2 Deckenbrennstellen Garage 2
08.__.0008
Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
1,00
St
08.__.0009 2 - fach Steckdose 2 - fach Steckdose
komplett liefern und montieren
08.__.0009
2 - fach Steckdose
4,00
St
08.__.0010 Schalter für Rolltor Rolltorschalter AP für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
in Werkstatt
08.__.0010
Schalter für Rolltor
1,00
St
08.__.0011 Schlüsselschalter für Rolltor Schlüsselschalter, UP, für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
vor Werkstatt (außen)
08.__.0011
Schlüsselschalter für Rolltor
1,00
St
08.__.0012 Ausführung E-Installation Garagen 1 AP Mehr-/Minderkosten für die Ausführung der Elektroinstallationen, wie in den Positionen zuvor bechrieben,
als Aufputz-Montage.
08.__.0012
Ausführung E-Installation Garagen 1 AP
P
1,00
psch
Garage 2 Garage 2
Garage 2
08.__.0013 Stromkreiszuleitung Stromkreiszuleitung
komplett liefern und montieren
08.__.0013
Stromkreiszuleitung
1,00
St
08.__.0014 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung Je 2 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
komplett liefern und montieren
Positionen:
1 x 2 Deckenbrennstellen Garage 2
08.__.0014
Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
1,00
St
08.__.0015 2 - fach Steckdose 2 - fach Steckdose
komplett liefern und montieren
08.__.0015
2 - fach Steckdose
4,00
St
08.__.0016 Schalter für Rolltor Rolltorschalter AP für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
in Werkstatt
08.__.0016
Schalter für Rolltor
1,00
St
08.__.0017 Schlüsselschalter für Rolltor Schlüsselschalter, UP, für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
vor Werkstatt (außen)
08.__.0017
Schlüsselschalter für Rolltor
1,00
St
08.__.0018 Ausführung E-Installation Garage 2 AP Mehr-/Minderkosten für die Ausführung der Elektroinstallationen, wie in den Positionen zuvor bechrieben,
als Aufputz-Montage.
08.__.0018
Ausführung E-Installation Garage 2 AP
P
1,00
psch
09 Elektroinstallation Werkstatt mit Galerie
09
Elektroinstallation Werkstatt mit Galerie
09.__.0001 Stromkreiszuleitung Stromkreiszuleitung
komplett liefern und montieren
09.__.0001
Stromkreiszuleitung
2,00
St
09.__.0002 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung Je 2 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
komplett liefern und montieren
Positionen:
1 x 2 Deckenbrennstellen unter Galerie
1 x 2 Deckenbrennstellen über Galerie
09.__.0002
Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
2,00
St
09.__.0003 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung Je 4 Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
komplett liefern und montieren
Positionen:
1 x 4 Deckenbrennstellen über Werkstatt
09.__.0003
Deckenbrennstellen in Wechselschaltung
1,00
St
09.__.0004 2 - fach Steckdose 2 - fach Steckdose
komplett liefern und montieren
09.__.0004
2 - fach Steckdose
10,00
St
09.__.0005 Schalter für Rolltor Rolltorschalter AP für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
in Werkstatt
09.__.0005
Schalter für Rolltor
1,00
St
09.__.0006 Schlüsselschalter für Rolltor Schlüsselschalter, UP, für 1. Rolltor inkl.
Anschluss an Rolltormotor,
Funktion AUF / ZU
komplett liefern und montieren
Position:
vor Werkstatt (außen)
09.__.0006
Schlüsselschalter für Rolltor
1,00
St
09.__.0007 CEE-Steckdose, Aufputz, 16 A, IP 44 CEE-Steckdose, in Aufputz-Ausführung, mit Schraubklemmen.
Schutzart:IP 44
Leistung:3-polig + N + E, 6 h, 16 A, 400 V, 50 / 60 Hz
inkl Zuleitung, Lieferung und Montage usw.
Angeb. Fabrikat:.....
09.__.0007
CEE-Steckdose, Aufputz, 16 A, IP 44
1,00
St
0,00
09.__.0008 CEE-Steckdose, Aufputz, 32 A, IP 44 CEE-Steckdose, in Aufputz-Ausführung, mit Schraubklemmen.
Schutzart:IP 44
Leistung:3-polig + N + E, 6 h, 32 A, 400 V, 50 / 60 Hz
inkl. Zuleitung ´, Lieferung und Montageusw.
Angeb. Fabrikat:.....
09.__.0008
CEE-Steckdose, Aufputz, 32 A, IP 44
E
1,00
St
0,00
09.__.0009 Ausführung E-Installation Werkstatt / Galerie AP Mehr-/Minderkosten für die Ausführung der Elektroinstallationen, wie in den Positionen zuvor bechrieben,
als Aufputz-Montage.
In den Garagen sowie im HAR.
09.__.0009
Ausführung E-Installation Werkstatt / Galerie AP
P
1,00
psch
10 Lüftung
10
Lüftung
10.__.0001 Lüftung Lüfteranschluss
komplett liefern und montieren
Lage: für die dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Bereich der Außenwände
EG Büro und OG Wohnungen
10.__.0001
Lüftung
13,00
St
10.__.0002 Steuerung Lüftung
10.__.0002
Steuerung Lüftung
4,00
St
10.__.0003 Steuerleitung 4 x 2 x 0,8 mm² 40 m je Wohnung
10.__.0003
Steuerleitung 4 x 2 x 0,8 mm²
180,00
m
10.__.0004 Einbau der dezentralen Lüfter Einbau der dezentralen Lüfter in bauseits gestellten Öffnungen
10.__.0004
Einbau der dezentralen Lüfter
E
13,00
St
10.__.0005 Inbetriebnahme Inbetriebnahme der Zentralsteuerung in Büro und Wohneinheiten
10.__.0005
Inbetriebnahme
E
4,00
St
11 PV-Anlage
11
PV-Anlage
11.__.0001 Anschluss PV Anlage Lieferung und Einbau eines Leerrohres vom HAR/Technik im EG bis zur PV-Anlage über Dach
11.__.0001
Anschluss PV Anlage
P
1,00
psch
12 Sonstiges
12
Sonstiges
12.__.0001 Inbetriebnahme der Erdwärmepumpe Inbetriebnahme der Erdwärmepumpe in Zusammenarbeit mit dem Installateur
12.__.0001
Inbetriebnahme der Erdwärmepumpe
P
1,00
psch
12.__.0002 Kabeltrasse 60x300m² inkl. Deckenabhänger Kabeltrasse 60x300m² inkl. Deckenabhänger
Trennsteg
komplett liefern und montieren
12.__.0002
Kabeltrasse 60x300m² inkl. Deckenabhänger
E
1,00
m
12.__.0003 Kabeltrasse 60x400mm² inkl. Deckenabhänger Kabeltrasse 60x400mm² inkl. Deckenabhänger
Trennsteg komplett liefern und montieren
12.__.0003
Kabeltrasse 60x400mm² inkl. Deckenabhänger
E
1,00
m
12.__.0004 C-Profil schiene verzinkt in Teillungen C-Profil schiene verzinkt in Teillungen
komplett liefern und montieren
12.__.0004
C-Profil schiene verzinkt in Teillungen
E
1,00
St
12.__.0005 BK-Schellen 26mm² inkl. Gegenwanne BK-Schellen 26mm² inkl. Gegenwanne
komplett liefern und montieren
12.__.0005
BK-Schellen 26mm² inkl. Gegenwanne
E
1,00
St
12.__.0006 Stundensatz Fachwerker Stundensatz Fachwerker
Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind
und gegen Nachweis zur Ausführung kommen:
Fachwerker
Diese Position wurde abweichend von der Ausschreibung bearbeitet!
12.__.0006
Stundensatz Fachwerker
15,00
h
12.__.0007 Stundensatz Helfer Stundensatz Helfer
Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind
und gegen Nachweis zur Ausführung kommen:
Helfer
Diese Position wurde abweichend von der Ausschreibung bearbeitet!
12.__.0007
Stundensatz Helfer
15,00
h
12.__.0008 Stundensatz Obermonteur Stundensatz Obermonteur
Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind
und gegen Nachweis zur Ausführung kommen:
Obermonteur
Diese Position wurde abweichend von der Ausschreibung bearbeitet!
12.__.0008
Stundensatz Obermonteur
E
1,00
h
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.