Glastrennwände
BV Murata Machinery Europe GmbH
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkungen allgemein Für die Ausführung der im fogenden beschriebenen Arbeiten gelten alle zum Zeitpunkt der Erstellung des Leistungsverzeichnisses gültigen DIN ­Vorschriften und gewerkspezifischen sowie gewerktangierenden Regelwerke, die den allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik und den Eingeführten Technischen Baubestimmungen (ETB) entsprechen. Weiter sind die Empfehlungen und Vorschriften sowie die neuesten Richtlinien der Fachverbände zu beachten. Des weiteren sind die Verarbeitungshinweise der jeweiligen Hersteller einzuhalten. Vor Verwendung von Klebern, Beschichtungen usw. ist die Verträglichkeit mit den vorhandenen Materialien und Untergründen zu klären. Vor Beginn der Arbeiten sind mit der Bauleitung die Ausführungstermine und technischen Details zu klären. Die örtliche Gegebenheiten sind bei einem Termin vor Ort mit der Bauleitung zu besichtigen. Beanstandungen sind der Bauleitung zu melden, damit die nötigen Maßnahmen veranlasst werden. Spätere Einwendungen werden nicht berücksichtigt. Es ist eine vollständige und abnahmefähige Leistung anzubieten. Die Einheitspreise verstehen sich für die Lieferung und Vorbereitung sowie aller notwendigen Materialien, Hilfs- und Befestigungsmittel einschließlich Transport und der Kosten für: Baustelleneinrichtung Diebstahlsichere Lagerung des Materials, Verschnitt zurückschneiden des Randdämmstreifens auf Oberkante fertigen Belag Sauberhalten des Arbeitsplatzes entsorgen der Abfälle bereitstellen der Arbeitskräfte, der nötigen Werkzeuge und PSA temporäre Gerüste bis 3,5 m Arbeitshöhe z. B. im Innenbereich Neben dem folgenden Leistungsverzeichnis sind die allg. Vergabe- u. Auftragsbedingungen (AVAB) Grundlage für die Angebotserstellung / Auftragserteilung. Siehe dazu beiliegende Dokumente und Ausschreibungsunterlagen.
Vorbemerkungen allgemein
Glas- Systemtrennwände Vorgaben und Beschreibung der Systemtrennwand Systemtrennwand mit Sicherheitsverglasung, ohne vertikale Ständerprofile. Endlosverglasung ohne festes Breitenraster, an Raumhöhen angepasst. Nichttragende innere Trennwandkonstruktion bestehend aus: Decken-, Wand- und Bodenanschlussprofile, Material Aluminium, pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau, und in den Baukörper verankert. Verfugung der Anschlussprofile zum Baukörper umlaufend und dauerelastisch. Vertikalfugen an den Stirnkanten der Glasscheiben geschliffen und mittels Spezialprofilen verklebt. Türelemente in Normgröße Aluminiumzarge pulverbeschichtet mit Dichtungsprofil 3-seitig Türflügel Glas absenkbare Bodendichtung Das Aufmaß vor Ort, der Transport zum Einbauort und die fachgerechte Montage durch den Auftragnehmer. Ebenfalls vom Auftragnehmer bereitzustellen sind geeignete Hilfs- und Befestigungsmittel.
Glas- Systemtrennwände
__.__.0010 Glas-Systemtrennwände GT001 1 Stück Breite 3,45 m / Höhe 2,45 m ab FFB nicht tragende innere Trennwandkonstruktion bestehend aus Einscheiben-Verglasung ohne vertikale Ständerprofile. Endlosverglasung ohne festes Breitenraster. Decken-, Wand- und Bodenanschlussprofile aus Aluminium, Oberfläche pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau. Der Baukörper besteht seitlich und oben aus einer Holzrahmenkonstruktion und einem Zement-Heizestrich unten. Für die Befestigung ist die Holzrahmenkonstruktion mit Massivholz hinterlegt. Die Fuge zwischen Anschlussprofil und Baukörper ist abzudichten, bei Bedarf dauerelastisch verfugen oder mit Gleitprofil herzustellen. Vertikale Fugen zwischen den Glasscheiben stumpf gestoßen und eben. Verbindung hergestellt mit transparentem Klebeprofil oder sauber ausgeführter Silikonfuge. Türelement in Normgröße Aluminiumzarge pulverbeschichtet RAL 7016 anthrazitgrau, mit Dichtungsprofil 3-seitig, unten absenkbare Bodendichtung Glas-Türflügel lichtes Maß min. 1,00m , DIN links, die Lage der Tür soll an die gegenüberliegende Tür angepasst sein Einrückmaß ca. 1,00m (Bandseite der Tür), nach Aufmaß und Rücksprache mit der Bauleitung Beschlag Office Classic in edelstahl, PZ, Rundgriffdrücker Neben der Tür ist gem. Elektroplanung ein Installationspaneel auf die gesamte Höhe zu verbauen, zur Aufnahme von z.B. Schalter/ Schukostecker gem. Elektroplanung und Verkabelung, inkl. Ausfräsung der E.-Dosen, die Höhe ist mit der Bauleitung abzustimmen Oberfläche wie Haupt-/ Zargenprofil in RAL 7016 Gesamtpreis inklusive Aufmaß, Transport zum Einbauort im Erdgeschoss und fachgerechter Montage.
__.__.0010
Glas-Systemtrennwände GT001
1,00
Stück
__.__.0020 Glas-Systemtrennwände GT002 1 Stück Breite 4,50 m / Höhe 2,45 m ab FFB nicht tragende innere Trennwandkonstruktion bestehend aus Einscheiben-Verglasung ohne vertikale Ständerprofile. Endlosverglasung ohne festes Breitenraster. Decken-, Wand- und Bodenanschlussprofile aus Aluminium, Oberfläche pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau. Der Baukörper besteht seitlich und oben aus einer Holzrahmenkonstruktion und einem Zement-Heizestrich unten. Für die Befestigung ist die Holzrahmenkonstruktion mit Massivholz hinterlegt. Die Fuge zwischen Anschlussprofil und Baukörper ist abzudichten, bei Bedarf dauerelastisch verfugen oder mit Gleitprofil herzustellen. Vertikale Fugen zwischen den Glasscheiben stumpf gestoßen und eben. Verbindung hergestellt mit transparentem Klebeprofil oder sauber ausgeführter Silikonfuge. Türelement in Normgröße Aluminiumzarge pulverbeschichtet RAL 7016 anthrazitgrau, mit Dichtungsprofil 3-seitig, unten absenkbare Bodendichtung Glas-Türflügel lichtes Maß min. 1,00m , DIN rechts, die Lage der Tür entspricht einem Einrückmaß ca. 0,70m (Bandseite der Tür) von der Trennwand Kantine und WC D, nach Aufmaß und Rücksprache mit der Bauleitung Beschlag Office Classic in edelstahl, PZ, Rundgriffdrücker Neben der Tür ist gem. Elektroplanung ein Installationspaneel auf die gesamte Höhe zu verbauen, zur Aufnahme von z.B. Schalter/ Schukostecker gem. Elektroplanung und Verkabelung, inkl. Ausfräsung der E.-Dosen, die Höhe ist mit der Bauleitung abzustimmen Oberfläche wie Haupt-/ Zargenprofil in RAL 7016 Gesamtpreis inklusive Aufmaß, Transport zum Einbauort im Erdgeschoss und fachgerechter Montage.
__.__.0020
Glas-Systemtrennwände GT002
1,00
Stück
__.__.0030 Glas-Systemtrennwände GT1.01 1 Stück Breite 3,99 m / Höhe 2,45 m ab FFB nicht tragende innere Trennwandkonstruktion bestehend aus Einscheiben-Verglasung ohne vertikale Ständerprofile. Endlosverglasung ohne festes Breitenraster. Decken-, Wand- und Bodenanschlussprofile aus Aluminium, Oberfläche pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau. Der Baukörper besteht seitlich und oben aus einer Holzrahmenkonstruktion und einem Zement-Heizestrich unten. Für die Befestigung ist die Holzrahmenkonstruktion mit Massivholz hinterlegt. Die Fuge zwischen Anschlussprofil und Baukörper ist abzudichten, bei Bedarf dauerelastisch verfugen oder mit Gleitprofil herzustellen. Vertikale Fugen zwischen den Glasscheiben stumpf gestoßen und eben. Verbindung hergestellt mit transparentem Klebeprofil oder sauber ausgeführter Silikonfuge. Türelement in Normgröße Aluminiumzarge pulverbeschichtet RAL 7016 anthrazitgrau, mit Dichtungsprofil 3-seitig, unten absenkbare Bodendichtung Glas-Türflügel lichtes Maß min. 1,00m , DIN rechts, die Lage der Tür soll mittig ausgeführt werden, nach Aufmaß und Rücksprache mit der Bauleitung Beschlag Office Classic in edelstahl, PZ, Rundgriffdrücker Neben der Tür ist gem. Elektroplanung ein Installationspaneel auf die gesamte Höhe zu verbauen, zur Aufnahme von z.B. Schalter/ Schukostecker gem. Elektroplanung und Verkabelung, inkl. Ausfräsung der E.-Dosen, die Höhe ist mit der Bauleitung abzustimmen Oberfläche wie Haupt-/ Zargenprofil in RAL 7016 Gesamtpreis inklusive Aufmaß, Transport zum Einbauort im Obergeschoss und fachgerechter Montage.
__.__.0030
Glas-Systemtrennwände GT1.01
1,00
Stück
__.__.0040 Glas-Systemtrennwände GT1.02 1 Stück Breite 5,11 m / Höhe 2,45 m ab FFB nicht tragende innere Trennwandkonstruktion bestehend aus Einscheiben-Verglasung ohne vertikale Ständerprofile. Endlosverglasung ohne festes Breitenraster. Decken-, Wand- und Bodenanschlussprofile aus Aluminium, Oberfläche pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau. Der Baukörper besteht seitlich und oben aus einer Holzrahmenkonstruktion und einem Zement-Heizestrich unten. Für die Befestigung ist die Holzrahmenkonstruktion mit Massivholz hinterlegt. Die Fuge zwischen Anschlussprofil und Baukörper ist abzudichten, bei Bedarf dauerelastisch verfugen oder mit Gleitprofil herzustellen. Vertikale Fugen zwischen den Glasscheiben stumpf gestoßen und eben. Verbindung hergestellt mit transparentem Klebeprofil oder sauber ausgeführter Silikonfuge. Türelement in Normgröße Aluminiumzarge pulverbeschichtet RAL 7016 anthrazitgrau, mit Dichtungsprofil 3-seitig, unten absenkbare Bodendichtung Glas-Türflügel lichtes Maß min. 1,00m , DIN rechts, die Lage der Tür soll am Anfang der Glastrennwand liegen, nach Aufmaß und Rücksprache mit der Bauleitung Beschlag Office Classic in edelstahl, PZ, Rundgriffdrücker Neben der Tür ist gem. Elektroplanung ein Installationspaneel auf die gesamte Höhe zu verbauen, zur Aufnahme von z.B. Schalter/ Schukostecker gem. Elektroplanung und Verkabelung, inkl. Ausfräsung der E.-Dosen, die Höhe ist mit der Bauleitung abzustimmen Oberfläche wie Haupt-/ Zargenprofil in RAL 7016 Gesamtpreis inklusive Aufmaß, Transport zum Einbauort im Obergeschoss und fachgerechter Montage.
__.__.0040
Glas-Systemtrennwände GT1.02
1,00
Stück