Allgemeine Baubeschreibung Eckdaten: 3 Mehrfamilienhaus a 6 oberirdischen Geschosse mit 1 Untergeschossen
36 Wohnungen, 2-4 Zi.App., Baujahr 1965
Energetische Sanierung im bewohnten Zustand
Der Gebäudekomplex im Buchering in Stutensee besteht aus drei zusammenhängenden Wohngebäuden mit den Hausnummern 13 a,b,c . Der Komplex soll saniert und dabei energetisch ertüchtigt werden.
Es werden folgende Sanierungsmaßnahmen draußen ausgeführt:
-Gerüstarbeiten
-die Fenster werden erneuert und erhalten Rollläden
-es wird WDVS im Sockelbereich, sowie serielle Holzfassaden aufgebracht
-neue Vorstellbalkone
-Rohbau, einige Außenwände werden umgebaut (TH und Balkone)
-Satteldachumbau (energetische Sanierung)
Sanierungmaßnahmen Innen:
-Reparaturarbeiten im TH und KG (Trockenbau, Maler,Tischler)
-Abbrucharbeiten
-Kellerdeckendämmung
-Haustechnik im Keller (Elektroinstallation), TH-Beleuchtung
Die allgemeine Baustelleneinrichtung, inkl. Bauleitung, Mieterbetreuung, Baustrom, Bauwasser, Baubüro, Handwerker-WC, Pausenraum, Gerüst wird seitens B&O zur Verfügung gestellt. Bitte um Berücksichtigung, dass die Sanierung wird im bewohnten Zustand stattfinden.
Allgemeine Baubeschreibung
Technishe Beschreibung Zimmermanns- und Dacharbeiten Zimmermanns- und Dacharbeiten:
Die Fassadensanierung wird durch vorgesetzte Holzrahmenbauelemente erfolgen, wobei die Fassadenfläche für die Aufnahme einer Holzbekleidung vorbereitet wird. Abdichtung sowie die Dachentwässerung werden in handwerklicher Arbeit ausgeführt und am bauseits vorhandenen Standrohr angeschlossen.
Das Fassadenelement wird werkseitig vorgefertigt und in montagereifem Zustand an die Baustelle geliefert.
Als Oberfläche ist eine vertikale Schalung aus Weißtanne vorvergraut kalkuliert. Grundsätzlich könnte das Fassadenelement auch C2C zertifiziert werden (Aufpreis für die Zertifizierung).
Dem AG steht eine Änderung der Schalung (Oberfläche) frei. Ein Einsatz von Putzträgerplatten kann ebenfalls kostenneutral geplant werden. Auch eine Kombination aus Holzschalung sowie Putzträgerplatten ist technisch möglich.
Dacharbeiten: Satteldach
Die Erneuerung der Dacheindeckung inklusive Unterkonstruktion ist einkalkuliert. Im Richtpreis ist die Verlängerung der Traufe sowie des Ortganges enthalten. Berücksichtigt sind zudem alle notwendigen Klempnerarbeiten.
Aufgrund des ausgebauten Dachgeschosses eine 160 - 180 mm starke Aufsparrendämmung in den Dacharbeiten einkalkuliert, da eine Dämmung der obersten Geschossdecke nicht möglich ist.
Technishe Beschreibung Zimmermanns- und Dacharbeiten
Hinweis zur Baustelleneinrichtung TDK mit Kranfahrer wird von B&O zur Verfügung gestellt.
Hinweis zur Baustelleneinrichtung
Kostenbeteiligung Hinweis:
Die Kostenbeteiligung für die Gestellung von Strom, Wasser und die Sanitäreinrichtung beträgt 1,2 %;
die der Bauwesenversicherung 0,3 % der Netto-Abrechnungssumme.
01 Montage Häuser 13 A, B, C
Montage Häuser 13 A, B, C
01.01 Vorarbeiten und Sonstiges
Vorarbeiten und Sonstiges
01.02 Montage Holzrahmenwand
02 Stundenlohnarbeiten und Sonstiges
Stundenlohnarbeiten und Sonstiges
02.01 Stundenlohnarbeiten
02.02 Sonstiges