Gerüstarbeiten
Buchenring 13a,b,c, Stutensee (serielle Sanierung)
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Gerüstbauarbeiten
01
Gerüstbauarbeiten
Allgemeine Baubeschreibung Eckdaten: 3 Mehrfamilienhaus a 6 oberirdischen Geschosse mit 1 Untergeschossen 36 Wohnungen, 2-4 Zi.App., Baujahr 1965 Energetische Sanierung im bewohnten Zustand Der Gebäudekomplex im Buchering in Stutensee besteht aus drei zusammenhängenden Wohngebäuden mit den Hausnummern 13 a,b,c . Der Komplex soll saniert und dabei energetisch ertüchtigt werden. Es werden folgende Sanierungsmaßnahmen draußen ausgeführt: -Gerüstarbeiten -die Fenster werden erneuert und erhalten Rollläden -es wird WDVS im Sockelbereich, sowie serielle Holzfassaden aufgebracht -neue Vorstellbalkone -Rohbau, einige Außenwände werden umgebaut (TH und Balkone) -Satteldachumbau (energetische Sanierung) Sanierungmaßnahmen Innen: -Reparaturarbeiten im TH und KG (Trockenbau, Maler,Tischler) -Abbrucharbeiten -Kellerdeckendämmung -Haustechnik im Keller (Elektroinstallation), TH-Beleuchtung Die allgemeine Baustelleneinrichtung, inkl. Bauleitung, Mieterbetreuung, Baustrom, Bauwasser, Baubüro, Handwerker-WC, Pausenraum, Gerüst wird seitens B&O zur Verfügung gestellt. Bitte um Berücksichtigung, dass die Sanierung wird im bewohnten Zustand stattfinden.
Allgemeine Baubeschreibung
Technische Vorbemerkungen Technische Vorbemerkungen ATV DIN 18541 Gerüstbauarbeiten VOB Teil B + C Mitgeltende Normen und Regeln Allgemeines. Es gelten jeweils die Normen und Regeln in der zum Vertragsschluss gültigen Fassung einschließlich der Änderungen, Berichtigungen und Beiblätter. Angaben zur Baustelle: Die Arbeiten sind in folgenden Geschossen auszuführen:- EG-3.OG- alle Fassadenflächen Standflächen.: Die für die Gerüste vorgesehenen Standflächen bestehenaus verdichtetem Erdreich / Pflasterflächen / Betonflächen.Die für die Gerüste vorgesehenen Standflächen sindweitgehend horizontal und teilweise bis max. 10%geneigt. Angaben zur Ausführung: Baustelleneinrichtung auf Grasnarbe oder Humus ist nicht gestattet. Die Kronen- und Wurzelbereiche von Bäumen sind frei zu halten. Das gilt auch für Materiallagerungen. Bohlen und Abdeckungen sind gegen Verschieben zu sichern.Sofern im Leistungsverzeichnis nicht näher beschrieben, erfolgt die Gerüstverankerung nach den allgemeinen technischen Regeln. Im Zuge der Leistungserfüllung ist es Aufgabe des Auftragnehmers, sich fachkundig mit dem Auftraggeber oder dessen Vertreter über die Gerüstverankerung an der Fassade oder sonstigen Bauteilen abzusprechen. Die Verankerung ist so zu wählen, dass die Verankerungstechnik und das Schließen der Verankerungslöcher auf den Schichtenaufbau des Bauteilelementes (geputzte Fassade, Fassade mit Thermohaut geputzt, Betonsichtflächen, Klinkerriecmchen auf WDVS, Fassadenverkleidungen sonstiger Art etc.) abgestimmt ist. Beim Abrüsten an der Fassade entstehende Beschädigungen sind zu beseitigen oder über den Unternehmer für die Fassadengestaltung in eigener Regie und auf eigene Kosten ausbessern zu lassen. Werden die Schäden, sofern sie gering sind, selbst beseitigt, kann der Auftragnehmer das dazu benötigte Material in Kleinmengen über die Bauleitung anfordern. In jedem Fall sind die Beschädigungen der Bauleitung anzuzeigen. Sonstige Angaben: Der Auftragnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass während der Ausführung seiner Leistungen immer mindestens ein fließend deutsch sprechender Mitarbeiter seiner Firma auf der Baustelle anwesend ist.
Technische Vorbemerkungen
01.01 Gerüstbauarbeiten
01.01
Gerüstbauarbeiten
01.02 Stundenlohnarbeiten
01.02
Stundenlohnarbeiten

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen