01 Estricharbeiten
01.01 Untergrund reinigen Reinigung des Betonuntergrunds
Entfernen von groben Verschmutzungen und Verunreinigungen
Aufnehmen und fachgerechtes Entsorgen der abgetragenen Stoffe
01.02 EG - Schwimmender Zementestrich d= 6,5-7 cm, 3+7 Dämmung, mit Bitumenabdichtung Herstellung eines schwimmenden Estrichs mit Fußbodenheizung
Schwimmender Estrich: Dicke 6,5–7 cm
Untergrund-Wärmedämmung (als Installationsebene):Dicke 7 cm
Trittschall-/Wärmedämmung: Dicke 3 cm
Integration von Fußbodenheizung:
Mit integrierter Tackerbahn oder zusätzlicher Noppenbahn / Tackerplatte
Grundierung und Abdichtung:
Abdichtung gegen Bodenfeuchte mit Bitumen-Schweißbahn G 200 S 4, gemäß DIN 18533-1
Abbindebeschleuniger und PE-Faserverstärkung in den Fliesenbereichen gemäß Planungsangaben
Ebenheit: Maßtoleranz gemäß DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4
Belastbarkeit: Max. 2,0 kN/m²
Einbauort: Erdgeschoss, unterhalb der Bodenbeläge
Fußbodenheizung: Ja, bis auf Serverraum und HAR
EG - Schwimmender Zementestrich d= 6,5-7 cm, 3+7 Dämmung, mit Bitumenabdichtung
01.03 OG - Schwimmender Zementestrich d= 6,5-7 cm, 3+7cm Dämmung Herstellung eines schwimmenden Estrichs mit Fußbodenheizung
Schwimmender Estrich: Dicke 6,5–7 cm
Untere Wärmedämmung (Installationsebene): Dicke 7 cm
Trittschall-/Wärmedämmung: Dicke 3 cm
Integration von Fußbodenheizung:
Mit integrierter Tackerbahn oder zusätzlicher Noppenbahn / Tackerplatte
PE-Trennlage:Schutzlage zwischen Estrich und Dämmmaterial
Abbindebeschleuniger und PE-Faserverstärkung:In den Fliesenbereichen, gemäß Planungsangaben
Ebenheit: Maßtoleranz gemäß DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4
Belastbarkeit: Max. 2,0 kN/m²
Einbauort: Obergeschoss, unterhalb der Bodenbeläge
Fußbodenheizung: Ja
OG - Schwimmender Zementestrich d= 6,5-7 cm, 3+7cm Dämmung
01.04 Randdämmstreifen Einbau von Randdämmstreifen
Lieferung und Einbau:Randdämmstreifen an den aufgehenden Bauteilen bis mindestens 2 cm über Oberkante Fertigfußboden (OKFF)
Nach Fertigstellung des Oberbodenbelags:Randdämmstreifen erst nach Abschluss des Bodenbelags auf die Fertighöhe zuschneiden
01.05 Dehnfugenprofile liefern und einbringen Einbau von Heizdehnfugenprofilen
Einsetzen der Heizdehnfugenprofile:Fachgerechter Einbau im Zuge der Heizestricharbeiten
Vorgaben:Die Position und Ausführung erfolgt nach den spezifischen Vorgaben
Dehnfugenprofile liefern und einbringen
01.06 Feuchtigkeitsmessstellen Kennzeichnung von Estrich-Feuchtigkeitsmessstellen
Messstellen im Fußbodenheizungsbereich:Estrich-Feuchtigkeitsmessstellen im Bereich der Fußbodenheizung müssen deutlich kenntlich gemacht werden