Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Vorbemerkungen Allgemeine Vorbemerkungen
BGB und VOB/C.:
Es gelten für den Werkvertrag die aktuell gültigen Bestimmungen des BGB.
Neben den allgemeinen Vertragsbedingungen gilt jeweils die neueste Fassung der VOB/C.
Normen:
Es gelten die für dieses Gewerk maßgeblichen DIN, DIN EN und DIN EN ISO-Normen in jeweils aktueller Fassung.
Folgende Normen und Vorschriften sind besonders zu beachten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
DIN EN 998-1 Mörtelarten
DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
DIN 4109 Schallschutz im Hochbau
DIN 4108 Wärmeschutz im Hochbau
DIN 4172 Maßordnung im Hochbau
DIN EN 13501-1 Klassifizierung des Brandverhaltens
DIN EN 13501-2 Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen
DIN 18040 Teil 2 Wohnungen für Schwerbehinderte
Wohnungen für Rollstuhlbenutzer
DIN 18157 Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren
DIN 18195/ DIN 18534 Abdichtungen im Bauwesen
DIN 18201 Toleranzen im Hochbau; Begriffe
DIN 18202 Toleranzen im Hochbau; Bauwerke
DIN 18332 VOB ATV Naturwerksteinarbeiten
DIN 18333 VOB ATV Betonwerksteinarbeiten
DIN 18336 VOB ATV Abdichtungsarbeiten
DIN 18352 VOB ATV Fliesen- und Plattenarbeiten
DIN 18353 VOB ATV Estricharbeiten
DIN 18356 VOB ATV Parkettarbeiten
DIN 18365 VOB ATV Bodenbelagsarbeiten
DIN 18550 Putz
DIN 53151 Prüfen von Anstrichstoffen und ähnlich Beschichtungsstoffen
DIN EN 1341 Platten aus Naturstein für Außenbereiche
DIN EN 1468 Naturstein, Rohplatten, Anforderungen
DIN EN 12440 Naturstein - Kriterien für die Bezeichnung
DIN EN 12670 Naturstein - Terminologie
DIN EN 12057 Fertigerzeugnisse
DIN EN 12004 Mörtel und Klebstoffe
DIN 18065 Gebäudetreppen
DIN 18156 Stoffe für keramische Bekleidungen im Dünnbettverfahren
DIN 18157 Abdichtung im Bauwesen
DIN V 18500/ EN 13748-1, Betonwerkstein
DIN 18515-1 Außenwandbekleidungen
DIN 18515-2 Anmauerung auf Aufstandsflächen
DIN 18540 Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau
Zusätzliche Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen; Regeln der Technik;
Einschlägige Merkblätter
Im Besonderen sind die Vorbedingungen und Hinweise für die Verlegung von schwimmenden Estrichen, herausgegeben von der Bundesfachgruppe Estrich im Zentralverband des deutschen Baugewerbes, sowie Arbeitsblatt A 10 und A 11 der Arbeitsgemeinschaft e.V. ( AGI ) zu beachten
Merkblätter des Zentralverbandes des deutschen Baugewerbes
Verarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Systemherstellers und der Zulieferfirmen
Landesbauordnung des betreffenden Bundeslandes
Richtlinien des Gemeindeunfallversicherungsverbandes
Verkehrslasten nach DIN 1055 Teil 3 sind zu berücksichtigen
Zeichnugen:
Zur Erläuterung der Leistungsbeschreibung erhalten die Bieter Zeichnungen.
Allgemeine Vorbemerkungen
Technische Vorbemerkungen Technische Vorbemerkungen
Ergänzend gelten die Abschnitte 1 bis 5 der ATV DIN 18299
Bei Widersprüchen gehen die Regelungen der ATV DIN 18353 vor.
Eignungsprüfung Untergrund Ausgleich Unebenheiten
Der AN hat vor Beginn seiner Arbeiten, die Vorleistungen anderer Gewerke zu überprüfen. Die einzelnen Räume und Geschosse sind genau auszunivellieren und zu dokumentieren. Unebeneheiten und Maßtoleranzen nach DIN und bis zu einem Zentimeter sind ohne besondere Vergütung auszugleichen. Versäumt der AN das rechtzeitige Nivellement, werden nachträglich gestellte Forderungen für die Beseitigung von größeren Unebenheiten nicht anerkannt. In jeder Etage sind Höhenpunkte ( Meterriss ) sichtbar anzubringen.
Gefälle
Die Rohfußböden der Laubengänge, Balkone und Dachterrassen sind mit einem Gefälle von ca. 2-2,5% hergestellt. Der Oberbelag ist im gleichen Gefälle zu verlegen, bzw. nach Werkplan (0-2,5%).
Bewegungsfugen
Die lot- und waagerechten Bewegungsfugen dürfen nicht durch den Natursteinbelag geschlossen werden und sind bis auf die Ansetzfläche Mörtelfrei zu halten.
Mörtel und Kleber
Für die Mischungsverhältnisse der Mörtel und Kornabstufung der Zuschlagstoffe gilt DIN 18332.
Es dürfen nur genormte Zemente Verwendung finden. Der zur Verwendung kommende Sand muss frei von Lehm, Ton und anderen Stoffen sein, die den Abbindeprozess oder die Endfestigkeit ungünstig beeinflussen können. Die Mörtel sind maschninell gut durchzumischen. Für Kleber und Fertigmörtel gilt die DIN EN 12004. Für die Beschaffenheit der Zuschlagstoffe gilt sinngemäß die DIN 1045. Das Anmachwasser ist ausschließlich der örtlichen Wasserversorgung zu entnehmen.
Zementspritzbewurf, vorgezogenes Mörtelbett
Ein vor dem Ansetzen der Natursteinplatten aufzubringender Zementspritzbewurf oder ein vorgezogenes Mörtelbett ist vom AN herzustellen und in die EP einzukalkulieren.
Anarbeiten an Bauteile
Das Anarbeiten der Beläge an Installationsdurchführungen, aufgehende Bauteile, Bewegungsfugen u.Ä. ist in EP einzukalkulieren
Verfugen
Das Verfugen der Wand- und Bodenbeläge hat so zu erfolgen, dass eine einwandfreie Verbindung des Fugenmötels mit dem Verlegemörtel gewährleistet ist. Die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellerwerkes für Fugen- und Dichtstoffe sind zu beachten.
Wand- und Bodenbelagsausfugung in den Farben weiß, grau oder farbig nach Mustervorlage durch den AN und nach Wahl des AG. Die Verfugung ist in die Verlegepreise mit einzukalkulieren.
Grund- und Feinreinigung
Die Grundreinigung und ggf. erforderliches Absäubern der Wand- und Bodenbeläge ist in EP einzukalkulieren. Feinreinigung nach den Erfordernissen der Fliesen- und Plattenverlegung ist in die EP ebenso, wie evtl. erforderliche Untergrundvorbehandlung, Anpassungsschnitte und Säubern der Fliesen- und Plattenflächen nach dem Verfugen und Austrocknen mit einzukalkulieren.
Untergrund, Anpassungsschnitte
Die Untergrundflächen werden von grober Verschmutzung bauseits gesäubert übergeben.
Desweiteren ist das Abschneiden des Randdämmstreifens nach dem Verlegen der Bodenfliesen bzw. Bodenplatten in die EP der Positionen mit einzurechnen.
Bauseitige Untergründe
Böden: Schwimmender Zementestrich
bzw. Fertigteilelemente
Wände: Kalk-Zement-Putz + bituminöse Abdichtung in den Nassräumen
Kalk-Gips-Putz in Wohnräumen
Eignungsprüfung Untergrund
Vor Beginn der Verlegung ist der Untergrund auf Eignung zu überprüfen. Hierzu erfolgt eine gemeinsame Baustellenbegehung mit dem Estrichleger. Mängel sind zu protokollieren.
Alle Natursteinbeläge sind, sofern in dem LV nichts anderes erwähnt, im Mittel- oder Dickbettverfahren zu verlegen. Bei großflächiger Bodenverlegung von Naturwerksteinplatten mit Mörteldicken ab 15mm empfiehlt sich die Verlegung im vorgezogenem Mörtelbett unter Verwendung eines Verlegemörtels aus geeigneten Sanden und Estrich-Schnellzementen in Kobination mit einer Naturstein- Haftbrücke. Ein vorgezogenes Mörtelbett ist in die Einheitspreise einzukalkulieren. Der AN hat die fertige Aufbauhöhe in seiner Ausführungsplanung zu berücksichtigen: Maßgeblich sind die Höhenkoten der Fertigfußböden der jeweils gültigen Werkpläne. Der Höhenversprung der benachbarten Einzelplatten darf max. 1,0mm betragen.
Naturstein Material, Eignungsprüfung
Vor Beginn der Verlegung ist der verwendete Naturstein auf Eignung zu prüfen.
Stark saugende chinesiche Granite ( Padang ) neigen zu irreversiblen Verfärbungen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich einen Musterversuch anzulegen.
Von den im LV benannten Belägen sind dem AG 20 Kalendertage nach Auftragserteilung, in jedem Fall vor Fertigungsbeginn Muster vorzulegen.
Sämtliche Natursteinbeläge, Fensterbänke etc. sind als A-Sortierung anzubieten.
Untergrund und Materialien
Mit geeignetem Mittel- oder Ansetzmörtel sachgemäß verlegen. Das Anpassen des Belags an alle Ecken, Winkel und Einrichtungsgegenstände, sowie Verfugen sind mit dem EP abgegolten.
Vorbehandlung des Wanduntergrundes, sowie Anwendung des für den jeweiligen Untergrund geeigneten Klebeverfahrens sind ebenso, wie saubere Eck- und Winkelausbildung und Verfugung mit den EP abgegolten.
Grundierung für stark saugende Wand- und Bodenflächen sind mit "PCI Giso- Grund" oder gleichwertigen Material vollsatt vorzustreichen.
Angebotenes Fabrikat:
.................................................................................................................................
( vom Bieter anzugeben )
Alle Boden- sowie Wandbeläge sind mit Mittelbett- und Ansetzmörtel für Natursteinbelag zugelassen, geprüft DIN EN 12004 z.B. zu verkleben, sofern in den Positionen nichts anderes ausgesagt ist.
Farbe dem zu verlegenden Naturstein angepasst.
Fabrikat: Mittel- und Dickbettmörtel DEITERMANN PLASTIKOL K 30 oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:
.................................................................................................................................
( vom Bieter anzugeben )
Die Fugenkammern sind sauber auszukratzen.
Die Verfugung im Schlämmverfahren mit einem modifizierten Fertigfugenmörtel mit erhöhter Abriebbeständigkeit und verringerter Wasseraufnahme ist in den EP einzukalkulieren. Fugenbreite von ca. 4 bis ca 10mm
Farbe nach Mustervorlage des AN und nach einem kunststoffvergütetem Fertigfugenmörtel auszufugen.
Fabrikat: DEITERMANN Cerinol FN oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.................................................................................................................................
( vom Bieter anzugeben )
Für die im LV benannten Materialien sind dem AG vor Auftragsvergabe Muster vorzulegen, die die Oberfläche und die Farbgebung eindeutig chrakterisieren.
Ist im Leistungsverzeichnis bei einer Teilleistung eine Bezeichnung für ein bestimmtes Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertiger Art" verwendet worden und fehlt die für das Angebot geforderte Bieterangabe,
gilt das im Leistungsverzeichnis des Auftraggebers genannte Fabrikat als vereinbart. Andernfalls muss der Bieter sein gesondert angebotenes Fabrikat vollständig angeben.
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Anbieter, dass er die Vorbemerkungen zur Kenntniss genommen und akzeptiert hat.
.................................................................................................................................
(Stempel/ Unterschrift Bieter)
Technische Vorbemerkungen
01 Belag Treppenhaus
01
Belag Treppenhaus
Konstruktionsbeschreibung: Treppenhaus:
Untergrund: Stahlbeton-Bodenplatte bzw. Treppenläufe
und Podeste als Stahlbeton-Fertigteile
bzw. Ortbeton
Neigung: 0%
Einbauort: KG - 3.OG
Konstruktionsbeschreibung:
01.01 Winkelstufen, gerade Winkelstufen, 70 Stck.
gerade,monolithisch (nicht geklebt) aus Betonwerkstein
DIN 18500 liefern und auf abgetreppter Beton- Unterkonstruktion spannungsfrei sach- und fachgerecht verlegen.
Härteklasse II
Oberfläche geschliffen (Schliff C220)
Das planebene Verfüllen der Mörtelbetthöhe an der sichtbaren Treppenwange ist in den EP mit einzukalkulieren.
Winkelstufendicke: 4 cm
Rutschhemmung: R9
Bearbeitung: sichtbare Seiten gefast / geschliffen
Überstand: 3 cm im Treppenauge
kein Überstand an Setzstufe
Untergrund: StB-Fertigteiltreppe
Mörtelbetthöhe: 3 cm (Trasszement)
Steigungsverhältnis (Höhe/Breite) in cm:
KG - EG: 17,7 / 28
EG - 1.OG: 17 / 28
1.OG - 2.OG: 17 / 28
2.OG - 3.OG: 17,1 / 28
Laufbreite: ca. 114,5 cm
Gesamtbreite: ca. 117,5 cm
Gesamtkonstruktionshöhe: ca. 6 cm auf Hauptpodeste,
ca. 7 cm auf Zwischen- podesten und Treppenlauf
ohne Untertritt (rechtwinklig)
Kopf einseitig geschliffen
Beispielbild:
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.01
Winkelstufen, gerade
95,00
lfdm
01.02 Schwellenplatten als Zulage Schwellenplatten als Zulage.
Material und Verlegung wie Winkelstufe aus Vorposition, jedoch:
Verlegung auf der Podestplatte. vor Treppenlauf (Antritt)
Randplatten aus Betonwerkstein DIN 18500, geschliffen
(Schliff C220)
Schwellenplatten: 8 Stck.
Plattenstärke. 4 cm
(wie Stufe), passend zu Treppenanlage.
Untergrund: StB-Treppenpodest
Mörtelhöhe: 2 cm (Trasszement) bei Hauptpodesten
3 cm (Trasszement) bei Zwischenpodesten
liefern und sach- und fachgerecht verlegen.
Kopf einseitig geschliffen
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.02
Schwellenplatten als Zulage
9,50
lfdm
01.03 Zulage für Aufmerksamkeitstreifen Zulagen für Aufmerksamkeitsstreifen an der Trittstufen-Vorderkante in Kontrastfarbe zur Stufenplatte,
Material Betonwerkstein, liefern und anarbeiten.
Abmessungen: h= 2 cm, b= 5 cm,
über die gesamte Stufenbreite.
Abrechung nach lfm.
Ausführung jeweils an der ersten und letzten Stufe eines Treppenlaufes.
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.03
Zulage für Aufmerksamkeitstreifen
E
18,50
lfdm
01.04 Bodenbelag der Podeste und Zwischenpodeste Bodenbelag der Podeste in frostbeständiger Qualität liefern, passgerecht zuarbeiten und im Dickbett aus Trasszementmörtel auf Rohpodest fachgerecht verlegen und verfugen. Verfugung mit farbigem Kunstharzmörtel nach Wahl des AG. Bahnenbreite 29,8 und 40 cm in Überlängen nach Werksanfall incl. aller Zuschnitte und erforderlicher Schrägschnitte. Aufmaß nach Sichtfläche.
Fugenbreite: 3 mm, Farbe nach Wahl des AG
Plattenstärke: 40 mm
Oberfläche: wie Winkelstufen
Rutschhemmung: R9
Bearbeitung: sichtbare Seiten gefast / geschliffen
Zuschnitt: Bahnen
Breite: 29,8, 40 abwechselnd
Untergrund: StB-Fertigteiltreppe (Podest)
Mörtelhöhe: 2 cm (Trasszement)
bei Hauptpodesten
3 cm (Trasszement)
bei Zwischenpodesten
Material / Farbe: wie Winkelstufen aus
Position 01.01, Serie: Basics Bello
Typ: 7070
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
Angebotene Bahnen Breite/n des Bieters:
.........................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.04
Bodenbelag der Podeste und Zwischenpodeste
35,00
m2
01.05 (Podest-) Randplatten als Zulage (Podest-) Randplatten als Zulage
Randplatten aus Betonwerkstein DIN 18500, geschliffen
(Schliff C220)
Plattenstärke: 40 mm
Oberfläche: wie Winkelstufen Pos.: 01.01
Überstand: 3 cm im Treppenauge
Mörtelhöhe: 2 cm (Trasszement)
bei Hauptpodesten
3 cm (Trasszement)
bei Zwischenpodesten
Material / Farbe: Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
Kopf einseitig geschliffen.
Liefern, passgerecht zuarbeiten und im Randbereich sach- und fachgerecht verlegen und verfugen.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.05
(Podest-) Randplatten als Zulage
16,00
m2
01.06 Mehrstärke Mörtelbett Mehrstärke des Mörtelbettes je 15 mm Mehrstärke bei größeren Konstruktionshöhen als angeboten, liefern, örtlich herstellen und einbringen.
01.06
Mehrstärke Mörtelbett
E
1,00
m2
01.07 Sockelleisten für Stufen, abgetreppt Sockel für Stufen, abgetreppt
Treppen-Sockelleisten aus Betonwerkstein DIN 18500.
Sockelleisten für Treppenpodeste aus der Vorpositionen.
Einschließlich aller erforderlicher Anpass- und Schrägschnitte. Ansetzen, mit 5 mm Abstand zur Stufe verlegen und verfugen im Dünnbett mit hydraulisch härtenden Mörtel.
Abrechnung nach Stck/ Paar.
Fugenbreite: 3 mm, Farbe nach Wahl des AG
Plattenstärke: 13 mm
Plattenhöhe: 71 mm
Fugenabstand zur Stufe: 5 mm
Untergrund : Beton-; Porenbeton- bzw. KS-Wand, verputzt
Material / Farbe: Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.07
Sockelleisten für Stufen, abgetreppt
70,00
Stck
01.08 Sockelleisten Podeste Sockelleisten für Treppenpodeste aus der Vorpositionen.
Einschließlich aller erforderlicher Anpass- und Schrägschnitte. Ansetzen, verlegen und verfugen im Dünnbett mit hydraulisch härtenden Mörtel.
Abrechnung nach lfdm.
Fugenbreite: 3 mm, Farbe nach Wahl des AG
Plattenstärke: 13 mm
Plattenhöhe: 71 mm
Fugenabstand zur
Podest: 5 mm
Untergrund : Beton-; Porenbeton- bzw. KS-Wand, verputzt
Material / Farbe: Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.08
Sockelleisten Podeste
70,00
lfdm
01.09 Schließen von Schwind- und Arbeitsfugen Kraftschlüssiges Schließen von Arbeitsfugen und Rissen im Untergrund mit Reaktionsharz nach Herstellerrichtlinien.
Abrechnung pro Meter, die Bereiche sind mit der
Bauleitung vorab abzustimmen und aufzunehmen.
01.09
Schließen von Schwind- und Arbeitsfugen
E
10,00
m
01.10 Edelstahl-Schienen Schienen aus Edelstahl liefern und an Belagswechsel im Türbereich einbauen. Ausführung zu den Bodenbelag der Treppenpodeste aus den Vorpositionen. Fußböden ohne Höhenunterschiede.
Fabrikat: Schlüter Schiene M oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.10
Edelstahl-Schienen
10,00
m
01.11 Messing-Schienen Schienen aus Messing liefern und an Belagswechsel im Türbereich einbauen. Ausführung zu den Bodenbelag der Treppenpodeste aus den Vorpositionen. Fußböden ohne Höhenunterschiede.
Fabrikat: Schlüter Schiene M oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.11
Messing-Schienen
E
1,00
m
01.12 Aluminium-Schienen Schienen aus Aluminium liefern und an Belagswechsel im Türbereich einbauen. Ausführung zu den Bodenbelag der Treppenpodeste aus den Vorpositionen. Fußböden ohne Höhenunterschiede.
Fabrikat: Schlüter Schiene M oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.12
Aluminium-Schienen
E
1,00
m
01.13 Edelstahl-Schienen Schienen aus Edelstahl liefern und an Belagswechsel im Türbereich einbauen. Ausführung zu den Bodenbelag der Treppenpodeste aus den Vorpositionen. Fußböden ohne Höhenunterschiede.
Fabrikat: Schlüter Schiene M oder gleichwertig.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.13
Edelstahl-Schienen
E
1,00
m
01.14 Edelstahlblech im Türbereich Laubengang zu Treppenhaus Liefern eines Edelstahlblechs mit Verankerung, im Türbereich Laubengang zu Treppenhaus (EG-3.OG) auf Mörtelbett unter Türblatt mit Bodendichtung fachgerecht einbauen.
Blechstärke: 2 mm
Blechbreite: 10 + 70 + 10 mm = ca. 90 mm
Länge: Rohbaubreite Türe, 1260 mm
Abkantungen: 2x
Untergrund : Mörtelbett
Material: Edelstahl
Einschließlich aller erforderlicher Anpass- und Zuschnitte.
Einbau zwischen Bodenbelag Laubengang und Treppenhaus,
Blech mit Anker unterhalb vollflächig mit hydraulisch härtenden Mörtel auffüllen.
Abrechnung nach Stck.
Systemschnitt/ Beispiel:
01.14
Edelstahlblech im Türbereich Laubengang zu Treppenhaus
4,00
Stck
01.15 Erstbehandlung und Einpflege, Treppenanlage Grundreinigung und Imprägnierung der Treppenanlage aus Betonwerkstein DIN 18500, einschließlich Vorbehandlung des Untergrundes nach Herstelleranweisung.
In den EP sind Schutzmaßnahmen an empfindlichenen Flächen in der Nähe des Arbeitsbereiches einzukalkulieren.
Vor Beginn ist an einer unauffälligen Stelle ein Muster herzustellen und mit der Bauleiung abzusprechen.
Anwendungsmerkmale der Imprägnierung:
- Anwendung für Innen- und Außenbereich geeignet
- Imprägnierung stark, und schwach saugender Betonsteine
- anwendbar als Fugenimprägnierung
- kalk- und wasserabweisend
- nicht wasserlöslich
- Schutz vor Salzschäden
Angebotenes Imprägnierungsprodukt:
........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.15
Erstbehandlung und Einpflege, Treppenanlage
P
1,00
psch
01.16 Abstreifer mit Aluminiumrahmen für den Innenbereich Abstreifer liefern und in den vorbeschriebenen Bodenbelag fachgerecht einbaue. Einschließlich der erforderlichen Anpass- und Versetzarbeiten. Der Aluminiumrahmen ist flächenbündig in den Bodenbelag einzulassen.
Geschlossene Ausführung bestehend aus:
Herausnehmbare Eingangsmatte, aufrollbar und strapazierfähig, für aufliegende Verlegung und Teilung in handliche Größen für Reinigung, Trägerprofile aus verwindungssteifen Aluminium mit unterseitiger Trittschalldämmung mit eingelassenen Rahaarrispstreifen. Verbindung der Stäbe durch Kunststoffummantelung. Stahlleiste verzinkt.
Farbe: nach Wahl des AG
Mattenhöhe: 22 mm
Profilabstand: 5 mm
Abmessung B x L: 1,05 m x 1,20 m
Die Rahmengröße ist auf Verlegemuster des Belags anzupassen.
Fabrikat: EMCO Diplomat, 522 R oder
gleichwertig
Angebotens Fabrikat:
........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
01.16
Abstreifer mit Aluminiumrahmen für den Innenbereich
1,00
Stck
01.17 Fräsen von Estrichschüsselungen Fräsen von Estrichschüsselungen in Randbereichen, an Kellenschnitten bzw. Dehnfugen einschließlich Reinigen, Absaugen und Entsorgen des Fräsgutes.
Fräshöhe bis ca.10 mm
Abrechnung pro m², die Bereiche sind mit der
Bauleitung vorab abzustimmen und aufzunehmen.
01.17
Fräsen von Estrichschüsselungen
E
5,00
m2
02 Belag Laubengänge, Balkone, Terrassen und Dachterrasse
02
Belag Laubengänge, Balkone, Terrassen und Dachterrasse
02.01 Rieselschutz Filtervlies, ca. 136 g/m² liefern und mit ca. 20 cm,
Naht- und Stoßüberdeckung lose verlegen.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.01
Rieselschutz
250,00
m2
02.02 Drainmatte mit Filtervlies liefern Liefern eines druckfesten Trag-, Drain-, Filter- und Schutzsystems mit ganzflächiger Aufsetzung,
Höhe 10 mm.
Nur Lieferung!
Einbau in nachfolgender Position beschrieben.
Fabrikat: AquaDrain T Drain- und Filtersystem, Fa. Gutjahr
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.02
Drainmatte mit Filtervlies liefern
250,00
m2
02.03 Drainmatte mit Filtervlies einbauen Einbauen eines druckfesten Trag-, Drain-, Filter- und Schutzsystems mit ganzflächiger Aufsetzung,
Höhe 10 mm, der Vorposition.
02.03
Drainmatte mit Filtervlies einbauen
250,00
m2
02.04 Betonplattenbelag Laubengänge, Balkone, Dachterrasse Liefern und Verlegen von Betonplatten für Laubengänge, Balkone und Dachterrasse in frostbeständiger Qualität.
Ansetzen, schwimmend Verlegen und Verfugen mit farbigem Einkorn-Kunstharzmörtel.
Einbauort: Außenbereich:
Laubengänge, Balkone, Dachterrassen und Terassen
Plattenstärke: 40 mm
Oberfläche: geschliffen, Schliff C 220
Rutschhemmung: R11
Zuschnitt: Platten
Untergrund: StB-Decke mit bis zu 2,5% Gefälle,
Abdichtung
Verlegung: schwimmend auf 40- 60 mm Splittbett (Edelsplit)
und Drain-Matteder Vorposition
Verfugung: Einkorn-Kunstharzmörtel, Farbe nach Wahl des AG, wasserdurchlässig
Charakteristika:
Material: Terrazzoschicht Weißzement gebunden mit
Hinterbeton
Sorte: 1
Rutschwiderstand: R 11
Einsatzbereich: Außen
Säure- u. Laugenbeständig: ja
Brandschutzklasse: A1
Wasseraufnahme: <= 5%
Biegezugfestigkeit: >8,0 MPa
Verband: Reihenverband (Halbversatz oder 1/3 Versatz)
Färbende Gesteinskörnungen dürfen nicht eingesetzt werden.
Grundreinigung zur Abnahme - Der Belag ist unter Zuhilfenahme von Wasser, ggf. geeigneter Reinigungsmittel und Bürsten nach der Verlegung zu reinigen.
Abmessung: 60 x 40 cm bzw. 60 x 30 cm.
Beispielbild:
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.04
Betonplattenbelag Laubengänge, Balkone, Dachterrasse
220,00
m2
02.05 Mehrstärke Splitt Mehrpreis für höheren Splittausgleich, pro cm/m²
02.05
Mehrstärke Splitt
E
250,00
m2
02.06 Bodenbelag wie vor, jedoch Terrassen Erdgeschoss
Mineralischer Unterbau Bodenbelag wie in Position 02.04 beschrieben, jedoch;
Einbauort: Außenbereich:
Terrassen im Erdgeschoss
Untergrund: teilweise Stb_ Beton,
Mineralischer Unterbau mit 1%
Gefälle durch Gewerk Außenanlagen.
Verlegung: schwimmend auf 40- 60 mm Splittbett (Edelsplitt)
Regeldetail (im Anhang) RD-Nr._008_Sockel_07b beachten!
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.06
Bodenbelag wie vor, jedoch Terrassen Erdgeschoss
Mineralischer Unterbau
30,00
m2
02.07 Sockelleisten Balkone und Dachterrassen Sockelleisten für Balkon und Dachterrassen aus den Vorpositionen.
Betonsteinplatten passend zu den vorbeschriebenen Balkonen und Dachterrassen. Kanten poliert, gefast und geschliffen. Einschließlich aller erforderlicher Anpass- und Schrägschnitte. Ansetzen, verlegen und verfugen im Dünnbett mit hydraulisch härtenden Mörtel.
Abrechnung nach lfdm.
Fugenbreite: 3 mm, Farbe nach Wahl des AG
Plattenstärke: 13 mm
Plattenhöhe: 71 mm
Untergrund : Beton- bzw. KS-Wand, verputzt
WDVS, verputzt
Abstand zu Belag: 5 mm (unverfugt!)
Material / Farbe: wie Bodenbelag aus
Vorpos.: 02.04
Regeldetail (im Anhang) RD-Nr._001_Sockel_01a beachten!
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.07
Sockelleisten Balkone und Dachterrassen
40,00
m
02.08 Zulage für Schwelle (Podest Nottreppe) Zulage für Schwellen bei Übergang Podest Nottreppe,
Material wie vorg. Pos. 02.04
Abmessung B x L: ca. 0,22 m x 1,00 m
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
Anlage A10: Regeldetail RD-Nr._010_Naturstein_01
(Index a) beachten!
02.08
Zulage für Schwelle (Podest Nottreppe)
3,00
Stck
02.09 Zulage für Schwelle Laubengang zu TH (EG) Zulage für das anpassen der Schwelle bei Übergang Laubengang zu Treppenhaus im Erdgeschoss,
Material wie vorg. Pos. 02.04
Abmessung B x L: ca. 0,22 m x 1,00 m
Fabrikat: DASAG
Serie: Basics Bello
Typ: 7070
oder gleichwertig
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
Anlage A10: Regeldetail RD-Nr._010_Naturstein_01
(Index a) beachten!
02.09
Zulage für Schwelle Laubengang zu TH (EG)
1,00
Stck
02.10 Erstbehandlung und Einpflege, Belag Laubengänge, Balkone, Terrassen und Dachterrassen Grundreinigung und Imprägnierung der Beläge: Laubengänge, Balkone, Terrassen und Dachterrassen aus Betonwerkstein DIN 18500, einschließlich Vorbehandlung des Untergrundes nach Herstelleranweisung.
In den EP sind Schutzmaßnahmen an empfindlichenen Flächen in der Nähe des Arbeitsbereiches einzukalkulieren.
Vor Beginn ist an einer unauffälligen Stelle ein Muster herzustellen und mit der Bauleiung abzusprechen.
Anwendungsmerkmale der Imprägnierung:
- Anwendung für Innen- und Außenbereich geeignet
- Imprägnierung stark, und schwach saugender Betonsteine
- anwendbar als Fugenimprägnierung
- kalk- und wasserabweisend
- nicht wasserlöslich
- Schutz vor Salzschäden
Angebotenes Imprägnierungsprodukt:
........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.10
Erstbehandlung und Einpflege, Belag Laubengänge, Balkone, Terrassen und Dachterrassen
P
1,00
psch
02.11 Zulage für Bewegungsfuge Zulage für das fachgerechte Schließen der Bewegungsfugen, die statisch bedingten Fugen (b= 20 mm) sind zu übernehmen und mit geeignetem elastischem Dichtstoff, oberflächenbündig
abzudichten
02.11
Zulage für Bewegungsfuge
E
2,50
m
02.12 Reservematerial Balkone Bodenbelag für Balkone frei Baustelle liefern und im Keller nach Angabe Bauleitung AG einlagern.
02.12
Reservematerial Balkone
E
3,00
m2
02.13 Reservematerial Treppe Bodenbelag für Treppe frei Baustelle liefern
02.13
Reservematerial Treppe
E
1,00
m2
02.14 Reservematerial Sockelleiste Sockelleiste der Hauptpositionen frei Baustelle liefern
02.14
Reservematerial Sockelleiste
E
2,00
m
02.15 Fußabstreifer vor Wohnungseingangstüren Abstreifer für die Verlegung auf den Boden liefern und in terminlicher Abstimmung mit AG verlegen.
Geschlossene Ausführung bestehend aus:
Verwindungssteifem Aluprofil für ganzflächig aufliegende
freie Verlegung auf ebenen Böden mit fest angebautem Rahmen, zum sicheren Begehen abgeschrägt.
Einlage: Rips bestehend aus UV-beständiges, strapazierfähiges Polypropylen,
rutschhemmende Eigenschaft R 11
nach DIN 51130 .
Unterseite Antirutschhaftung durch
PE-Schaum.
Farben: anthrazit.
Höhe: ca. 10 mm
Profilabstand: 5 mm (Verbindungsprofil aus Gummi)
Außenmaß ca. 65 x 47 cm.
Fabrikat: TOP Clean FLAT mit Rips
von fuma Hauzubehör 76356 Weingarten
oder gleichwertiges
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.15
Fußabstreifer vor Wohnungseingangstüren
11,00
Stck
02.16 Drainroste Dachterrasse liefern Drainroste im Türbereich der Dachterrassen liefern.
Zum Abführen von Oberflächenwasser in die vorhandene Flächendrainage.
Material: Stahl feuerverzinkt
Breite: mind. 200 mm
Einzellängen: 1,125 bis 2,375 m.
Höhe: 30 mm
Angebotenes Fabrikat:
.............................................................................
(vom Bieter anzugeben)
02.16
Drainroste Dachterrasse liefern
E
5,00
m
02.17 Drainroste Dachterrasse einbauen Drainroste im Türbereich der Dachterrassen einbauen.
Zum Abführen von Oberflächenwasser in die vorhandene Flächendrainage.
Material: Stahl feuerverzinkt
Breite: mind. 200 mm
Einzellängen: 1,00 bis 3,00 m.
Höhe: 30 mm
02.17
Drainroste Dachterrasse einbauen
E
5,00
m
03 Betonsteinbelag Aufzug
03
Betonsteinbelag Aufzug
03.01 Bodenbelag Aufzugskabine Liefern und einbauen von kalibrierten Bodenbelag für Aufzugskabine auf waagerechtem Untergrund.
Grundierung des Stahluntergrundes mit lösungsmittelfreier Epoxidharzlösung nach Vorgaben des Herstellers.
Spachteln und Verfugen nach Wahl des AN mit Kunstharzmörtel.
Verlegung auf entkoppelter Trägerplatte der Aufzugskabine.
Ohne Sockelleisten!
Fugenbreite: 3 mm, Farbe nach Wahl des AG
Plattenstärke: 20 mm
Oberfläche: Feinkörnung C 120
Rutschhemmung: R9
Bearbeitung: sichtbare Seiten gefast / geschliffen
Untergrund: Trägerplatte Aufzugshersteller
Mörtelbetthöhe: Dünnbett, Platten geklebt
Material: Basics Bello, 7070
Gesamthöhe: 30 mm in Aufzugskabine vorgesehen.
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
03.01
Bodenbelag Aufzugskabine
1,60
m2
04 Innenfensterbänke
04
Innenfensterbänke
04.01 Fensterbänke im Innenbereich Liefern und montieren von Innenfensterbänken aus Naturstein.
Einschließlich aller Zuschnitte und Schrägschnitte, sichtbare Oberflächen poliert, Kanten gefast und poliert.
Schnittfugen vergugt
Farbe nach Fensterbank
2-teilige Fensterbänke- Längs stumpf gestoßen
Fensterrohbaubreiten: 62,5 cm bis 225 cm
Tiefe: ca.15 - 20 cm
Plattenstärke: 30 mm
Material / Farbe: Jura-Marmor Gelb
Angebotenes Fabrikat:
.........................................................................................
(vom Bieter anzugeben)
04.01
Fensterbänke im Innenbereich
11,00
m2
04.02 Mehr- oder Minderpreis Padang hell Mehr- oder Minderpreis für die Ausführung der in der Vorposition beschriebenen Innenfensterbänken in
Padang hell
04.02
Mehr- oder Minderpreis Padang hell
E
1,00
m2
04.03 Mehr- oder Minderpreis Jura-Marmor Grau Mehr- oder Minderpreis für die Ausführung der in der Vorposition beschriebenen Innenfensterbänken in
Jura-Marmor Grau
04.03
Mehr- oder Minderpreis Jura-Marmor Grau
E
1,00
m2
04.04 Mehr- oder Minderpreis Granit Sardo Bianco Mehr- oder Minderpreis für die Ausführung der in der Vorposition beschriebenen Innenfensterbänken in
Granit Sardo Bianco
04.04
Mehr- oder Minderpreis Granit Sardo Bianco
E
1,00
m2
04.05 Mehr- oder Minderpreis Granit Cristallo Mehr- oder Minderpreis für die Ausführung der in der Vorposition beschriebenen Innenfensterbänken in
Granit Cristallo
04.05
Mehr- oder Minderpreis Granit Cristallo
E
1,00
m2
05 Verfugung
05
Verfugung
05.01 Elastische Verfugungen Elastische Fugenabdichtung im Wand-Boden und
Wand-Wandbereich.
Dauerelastische Verfugung von Bewegungs- und Anschlussfugen in vorbeschriebener Wand- bzw. Bodenbekleidung mit Fugendichtstoff DIN 18540 auf Silicon- oder PU-Basis herstellen. Durch Einbau einer geschlossen-zelligen Rundschnur ist die Dreiflankenhaftung auszuschließen.
Lieferung und Einbau der Rundschnur sowie die erforderliche Untergrundvorbehandlung sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Ausführung einschließlich der eventuell erforderlichen Fugenflankenvorbehandlung (Voranstrich) entsprechend Herstellerangaben.
Untergrund: Naturstein- bzw. Betonwerksteinbeläge aus Vorpositionen 1 - 4
Fugenbreite: ca 4 - 10 mm
Farbe: aus Musterkollektion des AN
und nach Wahl des AG
Eigenschaften: elastisch, fungistatisch
05.01
Elastische Verfugungen
E
100,00
lfdm
06 Stundenlohnarbeiten
06
Stundenlohnarbeiten
Regiearbeiten auf besondere Anweisung des AG Regiearbeiten auf besondere Anweisung des AG
Für unvorhergesehene Arbeiten, nach besonderer Angabe
der Bauleitung, werden folgende Verrechnungssätze angeboten, in denen alle Lohn, Lohnnebenkosten, Zuschläge und evtl. Auslösungen, sowie Transportkosten bereits enthalten sind. Regiezettel, ohne Unterschrift der Bauleitung oder der Bauherrenschaft werden nicht berücksichtigt bzw. vergütet. Anspruch auf Ausführung besteht nicht.
Regiearbeiten auf besondere Anweisung des AG
06.01 Regiearbeit Facharbeiter Regiestunden Facharbeiter
06.01
Regiearbeit Facharbeiter
E
5,00
Std
06.02 Regiearbeit Helfer Regiestunden Helfer
06.02
Regiearbeit Helfer
E
5,00
Std
06.03 Regiearbeit Azubi (1.-3. Lehrjahr) Regiestunden Azubi (1.-3. Lehrjahr)
06.03
Regiearbeit Azubi (1.-3. Lehrjahr)
E
5,00
Std
06.04 Fahrkostenpauschale Fahrkostenpauschale für einen Arbeitseinsatz außerhalb der Vertragsleistungen auf Anweisung der Bauleitung des AG inkl. An- und Rückfahrt und Be- und Entladen.
Die Fahrkostenpauschale unterliegt der Regelung für Regieleistungen.
06.04
Fahrkostenpauschale
E
P
1,00
psch
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.