Maler- und Beschichtung
Bellealliancestraße 65/67, Hamburg
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorhabensbeschreibung Vorhabensbeschreibung – Maler- und Lackierarbeiten Im Zuge des Neubaus eines 5-geschossigen Wohngebäudes mit Tiefgarage an der Bellealliancestraße 65 und 67 in Hamburg-Eimsbüttel sind sämtliche Maler-, Lackier- und ggf. Tapezierarbeiten auszuführen. Das Projekt umfasst 24 Wohneinheiten, Treppenhäuser, Technik- und Abstellräume im Keller sowie Nebenflächen. Der Leistungsumfang beinhaltet unter anderem: • Untergrundvorbereitung (Spachtelung Q2/Q3, Schleifen, Grundieren) • Deckende Wand- und Deckenanstriche in Dispersionsfarbe, weiß, mit mittlerer Nassabriebklasse gemäß Bemusterung • Lackierarbeiten an Zargen, Rohren und ggf. weiteren sichtbaren Metallbauteilen • Sonderbeschichtungen in Treppenhäusern und Allgemeinflächen gemäß Farbkonzept • Eventuelle Tapezierarbeiten gemäß individueller Erwerberwünsche (nur bei rechtzeitiger Beauftragung) • Ausführung inkl. aller Nebenarbeiten wie Abdecken, Schutzmaßnahmen, Reinigung und Entsorgung
Vorhabensbeschreibung
Vertragsbedingungen 1. Vertragsgegenstand und Grundlagen • Gegenstand ist die Lieferung und vollständige Ausführung sämtlicher Malerarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis, BLB, Ausstattungsblatt, Bemusterung und Planunterlagen. • Die Ausführung erfolgt auf Grundlage der VOB Teile A, B und C in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung sowie folgender technischer Regelwerke: • DIN 18363 – Maler- und Lackierarbeiten • DIN 18366 – Tapezierarbeiten (falls enthalten) • DIN 18345 – Wärmedämm-Verbundsysteme (falls enthalten) • DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art • Hersteller- und Verarbeitungsrichtlinien der eingesetzten Produkte • Technische Merkblätter sowie ggf. aktuelle BFS-Merkblätter 2. Leistungsumfang • Der AN schuldet eine komplett bezugsfertige Ausführung der beauftragten Leistungen inkl. aller: • Materiallieferungen • Untergrundvorbereitungen (Grundierung, Spachtelung, Haftbrücken etc.) • notwendigen Abdeck- und Schutzmaßnahmen • Zwischenreinigungen, Entsorgungen und Endreinigung • Gerüste und Hebetechnik soweit erforderlich • Übliche Malerarbeiten umfassen u. a.: • Verspachtelung in Q2–Q3 nach Untergrundanforderung • Grund- und Deckanstriche auf Wand, Decke, ggf. Türen, Heizkörpern, Rohrleitungen • Lackierarbeiten auf Zargen, Stahlbauteilen oder sonstigen metallischen Flächen • Beschichtung von Sichtbeton (falls beauftragt) • Der Übergang zu angrenzenden Gewerken (z. B. Boden, Fensterbänke, Sanitär etc.) ist anschlussgenau, sauber und ohne Nacharbeiten Dritter auszuführen. 3. Produktauswahl und Bemusterung • Materialqualität muss dem vertraglich vereinbarten Standard entsprechen. • Farbe, Struktur und Glanzgrad der Materialien sind gemäß Bemusterung bzw. nach Vorgabe des AG auszuführen. • Farbvorgaben in Miet- oder Treppenhausbereichen sind exakt einzuhalten (z. B. RAL-Töne, spezielle Dispersionsqualität, Sockelgestaltung). 4. Ausführung / Baustellenorganisation • Der AN hat sich aktiv in den Bauzeitenplan einzufügen. • Anstriche dürfen nur bei geeigneten klimatischen Bedingungen erfolgen (Lufttemperatur, Oberflächentemperatur, Feuchtigkeit etc. gem. Herstellervorgabe). • Schutzmaßnahmen für Fenster, Böden, Sanitärobjekte, Elektrogeräte etc. sind selbstständig durchzuführen. • Wiederherstellung beschädigter Bauteile infolge mangelnder Abdeckung oder unsachgemäßer Ausführung erfolgt auf eigene Kosten. 5. Aufmaß und Abrechnung • Die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß entsprechend VOB-konformer Mengenermittlung. • Mindestansätze (z. B. für Türblattanstriche, Zargen, Heizkörper) werden nach DIN 18363 abgerechnet. • Tapezier- und Anstrichflächen werden netto ohne Abzüge (z. B. Fensterflächen unter 2,5 m²) erfasst, sofern nicht anders vereinbart. 6. Abnahme und Nachbesserung • Vor der Abnahme hat der AN eine Endreinigung der bearbeiteten Flächen durchzuführen. • Verdeckte Mängel (z. B. Blasenbildung, Fleckenbildung, unzureichende Deckkraft), die erst nach Trocknung sichtbar werden, sind durch den AN im Rahmen der Gewährleistung zu beheben. 7. Allgemeine Bestimmungen • Verpackungsmaterial, Abdeckungen und Schutzfolien sind zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. • Sämtliche Leistungen werden erst nach vollständigem und eigenverantwortlichem Aufmaß durch den AN ausgeführt. Es erfolgt keine Freigabe durch den AG. • Alle verwendeten Produkte sind mit Sicherheitsdatenblättern zu dokumentieren und dem AG in digitaler Form zu übergeben. 8. Besondere Vereinbarungen • Der AG behält sich vor, Oberflächenqualitäten stichprobenartig durch den TÜV oder einen beauftragten Gutachter prüfen zu lassen. • Bei Mehrfamilienhäusern ist eine lärmreduzierte Ausführung in bewohnten Bereichen sicherzustellen. Zeiten mit Ruhephasen (z. B. Mittagspause) sind einzuhalten. • Alle sichtbaren Bereiche (z. B. Flure, Treppenhäuser, Eingangsbereiche) sind ohne sichtbare Pinselansätze, Rollränder oder Strukturen auszuführen.
Vertragsbedingungen
Fachbauleiter Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Baustelle während der Bauzeit mit einem deutschsprachigen Bauleiter zu besetzen, der die unmittelbare Verantwortung für die fachlich richtige Ausführung der Arbeiten, die Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Bestimmungenund einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften für seine Leistung bzw. sein Gewerk übernimmt. Mit der Rücksendung des unterzeichneten Auftragsschreibens, ist eine vom Fachbauleiter persönlich unterzeichnete "Fachbauleitererklärung" dem Auftraggeber zu übergeben, in der der Fachbauleiter namentlich genannt wird. Ein evtl. Wechsel des Fachbauleiters ist dem Auftraggeber bzw. der Bauüberwachung umgehendschriftlich mitzuteilen.
Fachbauleiter
Fachunternehmererklärung Der Auftragnehmer erklärt schriftlich in einer "Fachunternehmererklärung", dass die angebotenen bzw. beauftragen Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik sowie den gesetzlichen undbehördlichen Verordnungen und Bestimmungen ausgeführt werden und dabei nur zugelassene Materialien und Produkte, unter Berücksichtigung der Herstellerangaben, verwendet werden. Die unterzeichnete "Fachunternehmerklärung" ist mit der Rücksendung des unterzeichneten Auftragsschreibens abzugeben.
Fachunternehmererklärung
Betriebshaftpflichtversicherung Der Auftragnehmer hat bei Auftragserteilung den Nachweis über wirksames Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer Basisumweltdeckelung für die Zeit der Auftragserfüllung zu erbringen. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen: 1.000.000,- € für Personenschäden 500.000,- € für sonstige Schäden Durch die Haftpflichtversicherung wird der Umfang der Haftung des Auftragnehmers gegenüber demAuftraggeber nicht eingeschränkt.
Betriebshaftpflichtversicherung
01 Allgemein
01
Allgemein
01.__.0010 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung Auftraggeber stellt ausschließlich: WC-Container, Bauwasser, Baustrom und Bauzaun
01.__.0010
Baustelleneinrichtung
P
1,00
psch
01.__.0020 Helferstunden Helferstunden Für Arbeiten, die nicht durch die Positionen des Leistungsverzeichnisses erfaßt sind, nur nach Absprache mit dem Auftraggeber, zum Nachweis
01.__.0020
Helferstunden
1,00
h
01.__.0030 Facharbeiterstunden Facharbeiterstunden Für Arbeiten, die nicht durch die Positionen des Leistungsverzeichnisses erfaßt sind, nur nach Absprache mit dem Auftraggeber, zum Nachweis
01.__.0030
Facharbeiterstunden
1,00
h
02 Dispersionsfarbe
02
Dispersionsfarbe
02.01 Vorarbeiten
02.01
Vorarbeiten
02.02 Gipsputz, Beton, Trockenbau / Disp. Klasse 3 M
02.02
Gipsputz, Beton, Trockenbau / Disp. Klasse 3 M
02.03 Filigran-Betondecken,Vlies
02.03
Filigran-Betondecken,Vlies
02.04 Fugenausbildung
02.04
Fugenausbildung
03 Lackarbeiten innen
03
Lackarbeiten innen
03.01 Heizk.-Rohre neu / Lacryl-PU Heizkörperlack 265
03.01
Heizk.-Rohre neu / Lacryl-PU Heizkörperlack 265
03.02 Stahltüren werks. grundiert / Hydro-PU-Tec Seidenmattlack 2088
03.02
Stahltüren werks. grundiert / Hydro-PU-Tec Seidenmattlack 2088
03.03 Stahlgeländer entschichtet / Alkydlack HG Residur 891
03.03
Stahlgeländer entschichtet / Alkydlack HG Residur 891
03.04 Stahlbauteil unbesch./ 2088
03.04
Stahlbauteil unbesch./ 2088
Hinweis / Weichmacher Hinweis: Zur Vermeidung einer Weichmacherkontaktwanderung die Beschichtung nicht in Berührung mit weichmacherhaltigen Kunststoffen, Dichtstoffen oder Profilen bringen.
Hinweis / Weichmacher
04 Bodenbeschichtung Kellerfussboden
04
Bodenbeschichtung Kellerfussboden
04.01 Unbehandelt Estrich innen / Floortec PU-Bodensiegel 847
04.01
Unbehandelt Estrich innen / Floortec PU-Bodensiegel 847

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen