Innentüren, Tore
Bellealliancestraße 65/67, Hamburg
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektbeschreibung Im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel realisiert die Projektgesellschaft BS65 mbH & Co. KG den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 24 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss sowie einer Tiefgarage mit Nebenräumen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die vollständige Lieferung und fachgerechte Montage sämtlicher Türanlagen des Gebäudes. Dies beinhaltet: Wohnungseingangstüren mit Brandschutz, Schallschutzklasse 3, Klimaklasse 3, Obertürschließer, einseitigem Türdurchblickgerät und Schutzbeschlag RC1-konform; Ausführung in CPL weiß innen und farbig (RAL 7048) zum Treppenhaus hin. Innentüren mit Röhrenspankern, CPL-Oberfläche, verschiedenen Türbreiten, wählbaren Drückergarnituren (4 Varianten laut Bemusterung), WC-Riegeln, ESG-Lichtausschnitten, Schiebetüren und optional stumpfeinschlagender Ausführung mit verdeckt liegenden Bändern. Keller-, Technik- und Funktionstüren (inkl. Müllraum, Fahrradräume, Elektro, TRH etc.) aus Stahl mit unterschiedlichen Anforderungen: rauchdicht, feuerhemmend (T30), feuerbeständig (T90), dicht- und selbstschließend (inkl. OTS), je nach Funktion. Farbgebung grundiert RAL optional, Türkennzeichnung gemäß Raumzuordnung. Tiefgaragentor als wärmegedämmtes Industrie-Sektionaltor mit integrierter Schlupftür, Lüftungsöffnung im oberen Torglied (≥ 1,00 m² lichter Querschnitt), elektrischem Antrieb, Handsendern, Schlüsselschalter und Dokumentation. Farbgebung: RAL 7048 außen, cremeweiß innen (StoColor AC 16003). Zylinder werden im gleichschließenden System (Wohnungseingangstür, Briefkasten, Kellerabteil) mit Not- und Gefahrenfunktion geliefert. Sonderzylinder für Technikräume erfolgen separat. Die Leistungen umfassen zudem Wartungspositionen für die jährliche Inspektion aller Wohnungseingangstüren (inkl. OTS) sowie des Tiefgaragentors inkl. Schlupftür, Sicherheitsfunktionen und Dokumentation. Die Ausführung erfolgt gemäß Baugenehmigung, Brandschutzkonzept, BLB und auf Basis der durch den Auftraggeber bereitgestellten Ausstattungsbeschreibung und Planunterlagen. Maßliche Anpassungen an den tatsächlichen Rohbauzustand sowie eigenverantwortliches Aufmaß durch den Auftragnehmer sind zwingend erforderlich.
Projektbeschreibung
Vertragsbedingungen 1. Vertragsgegenstand und Grundlagen Gegenstand ist die Lieferung und vollständige Montage sämtlicher Tür- und Torsysteme gemäß Leistungsverzeichnis, Bau- und Leistungsbeschreibung (BLB), Bemusterung, Ausstattungsblatt und Planunterlagen. Die Ausführung erfolgt nach den einschlägigen DIN-Normen und bauordnungsrechtlichen Vorgaben, insbesondere: DIN 18101 – Türen DIN 18040 – Barrierefreiheit DIN 4109 – Schallschutz DIN 4102 – Brandschutz DIN EN 16034 – Außentüren, Brandschutz M-LAR, Baugenehmigung, Brandschutzkonzept TG-Tor: Lüftungsgutachten / DIBt-Zulassung 2. Aufmaß und Bestellung Alle Bauteile sind erst nach eigenverantwortlichem Rohbau-Aufmaß zu bestellen. Es erfolgt keine Freigabe oder Bestätigung durch den AG. Maßfehler, Fehlbestellungen oder Wandaufbauten außerhalb der Norm gehen vollständig zu Lasten des AN. Zimmertüren-Wandstärken gelten mit 10 cm als Standard – Abweichungen sind über Mischkalkulation im Einheitspreis zu berücksichtigen. Stahltüren werden alle grundiert geliefert und Deckbeschichtung erfolgt bauseits durch Maler" Einbauhöhe und Einbaulage gemäß Ausführungsplanung und Detailplänen Montagelage und Anschlagseite gemäß Planunterlagen 3. Montage und Koordination Stahlzargen sind vor Innenputz im März zu setzen. Der AN ist zur aktiven Abstimmung mit den Gewerken Putz, Estrich, Trockenbau und Elektro verpflichtet. Die restliche Montage im Dezember 2026  muss vollständig funktionsgerecht erfolgen – insbesondere Klimaklassen, Schallschutz, Brandschutz und Barrierefreiheit sind einzuhalten. Türpuffer (Bumper) sind bei allen Wohnungseingangstüren und Stahltüren zu installieren – abgestimmt auf Einbausituation (Wand oder Boden). Das Tiefgaragentor ist vollständig mit allen Sicherheits-, Lüftungs- und Steuerungskomponenten zu montieren – inkl. Endschalter, Sicherheitseinrichtungen und Notentriegelung. Einhaken und Justierung der OTS erfolgen erst zur Übergabe an den AG, nicht vorab. Verpackungsmaterial, Reste und Transportschutz sind vom AN wöchentlich zu entsorgen. Die Entsorgung ist vollständig im Einheitspreis enthalten. 4. Dokumentation und Übergabe Spätestens zur Abnahme sind folgende Unterlagen vollständig zu übergeben: Montage- und Betriebsanleitungen CE-Kennzeichnung / Konformitätserklärung Wartungs- und Pflegehinweise Prüfbuch (für TG-Tor) Schließplan, Schlüsselverzeichnis, Schlupftürnachweise 5. Baubesprechung / Koordination / Sicherheit Der AN nimmt verpflichtend an den wöchentlichen Baubesprechungen teil, beginnend eine Woche vor Montagebeginn. Nichterscheinen wird mit 200 € Vertragsstrafe geahndet. Der AG stellt einen SiGe-Koordinator, dessen Anweisungen ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Gefährdungsbeurteilung und Erste-Hilfe-Nachweis sind vor Ausführung vorzulegen. Die Baustelle ist wöchentlich sowie nach Fertigstellung besenrein zu übergeben. 6. Wirtschaftliches und Pauschalierung Wasser- und Stromversorgung darf kostenfrei genutzt werden. Kein Anspruch auf Vergütung für Transportwege, Zwischenlagerungen, Aufmaßzeiten oder Wartezeiten. Mengen gelten als pauschaliert gemäß Planung. Differenzen < 5 % sind abgegolten. Wandstärkenabweichungen oder Sondermaße gelten als über die Mischkalkulation berücksichtigt. Teilabrechnungen und Teilschlussrechnungen sind ausgeschlossen. Die Rechnungsstellung erfolgt inkl. gesetzlicher MwSt., Abrechnung nach Baufortschritt ohne Abschlagszahlungen. 7. Bemusterung und Sonderausstattung Die Drückergarnituren wurden bereits von 17 von 24 Erwerbern gewählt. Der Einheitspreis basiert auf Mischkalkulation dieser Varianten. Sonderausführungen dürfen nur auf Grundlage schriftlich freigegebener Ausstattungsprotokolle durch den AG umgesetzt werden. Eine individuelle Käufereinbindung ist ausgeschlossen. Die verbindliche Abstimmung erfolgt zentral über den AG.
Vertragsbedingungen
Fachbauleiter Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Baustelle während der Bauzeit mit einem deutschsprachigen Bauleiter zu besetzen, der die unmittelbare Verantwortung für die fachlich richtige Ausführung der Arbeiten, die Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Bestimmungenund einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften für seine Leistung bzw. sein Gewerk übernimmt. Mit der Rücksendung des unterzeichneten Auftragsschreibens, ist eine vom Fachbauleiter persönlich unterzeichnete "Fachbauleitererklärung" dem Auftraggeber zu übergeben, in der der Fachbauleiter namentlich genannt wird. Ein evtl. Wechsel des Fachbauleiters ist dem Auftraggeber bzw. der Bauüberwachung umgehendschriftlich mitzuteilen.
Fachbauleiter
Fachunternehmererklärung Der Auftragnehmer erklärt schriftlich in einer "Fachunternehmererklärung", dass die angebotenen bzw. beauftragen Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik sowie den gesetzlichen undbehördlichen Verordnungen und Bestimmungen ausgeführt werden und dabei nur zugelassene Materialien und Produkte, unter Berücksichtigung der Herstellerangaben, verwendet werden. Die unterzeichnete "Fachunternehmerklärung" ist mit der Rücksendung des unterzeichneten Auftragsschreibens abzugeben.
Fachunternehmererklärung
Betriebshaftpflichtversicherung Der Auftragnehmer hat bei Auftragserteilung den Nachweis über wirksames Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer Basisumweltdeckelung für die Zeit der Auftragserfüllung zu erbringen. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen: 1.000.000,- € für Personenschäden 500.000,- € für sonstige Schäden Durch die Haftpflichtversicherung wird der Umfang der Haftung des Auftragnehmers gegenüber demAuftraggeber nicht eingeschränkt.
Betriebshaftpflichtversicherung
01 Wohnungstüren
01
Wohnungstüren
01.010 Türblatt Wohnungseingangstür, CPL weiß/RAL 7048, SSK3, KL3, DS Türblatt Wohnungseingangstür, CPL weiß/RAL 7048, SSK3, KL3, DS Liefern und montieren eines hochwertigen Türblatts für Wohnungseingangstüren in folgender Ausführung: Türblattmaterial: Vollspanplatte Oberfläche innen: CPL weiß, RAL 9016, glatt, ohne Profil Oberfläche außen (Treppenhausseite): CPL beschichtet in RAL 7048 perlmausgrau Türhöhe: ca. 2,10 m lichten Durchgangsbreite: ≥ 90 cm Türblattkante: wahlweise rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Klimaklasse: III gemäß DIN EN 1121 Schallschutzklasse: III gemäß DIN 4109 Ausführung als dicht- und selbstschließende Tür (DS) Brandschutz: nicht erforderlich (lt. Brandschutzkonzept) Inklusive werkseitiger Ausstattung: Automatisch absenkbare Bodendichtung (einstellbar) Obertürschließer, z. B. GEZE TS 3000 (vormontiert oder bauseits montiert), barrierefrei Spion (Weitwinkel), einseitig einsehbar, bündig im Türblatt eingelassen Vorbereitete Fräsungen für Schutzbeschlag, PZ-Schloss, Profilzylinder und Bandtaschen Einbindung in das gleichschließende System mit Briefkasten und Kellerraum (Zylinder siehe Pos. 1.4) Einbau erfolgt in zuvor montierte Stahl-Umfassungszarge (siehe Pos.0 1.020). Das Türblatt ist geeignet zur Kombination mit RC1-Schutzbeschlägen gemäß DIN 18257.
01.010
Türblatt Wohnungseingangstür, CPL weiß/RAL 7048, SSK3, KL3, DS
24,00
Stk
01.020 Umfassungszarge Stahl, vor Putzmontage Umfassungszarge Stahl, vor Putzmontage Liefern und fachgerecht montieren einer Umfassungszarge aus Stahlblech, zweiteilig, zum Einbau vor Innenputz(Rohbaumontage), passend zum Türblatt der Wohnungseingangstür gemäß Pos. 01.010. Ausführung: Stahlblech verzinkt, grundiert oder werkseitig vorlackiert (weiß RAL 9016 oder RAL 7048 gemäß Türblattfarbe) Wandstärke bauseits gemäß Aufmaß (z. B. 240 mm), Lieferung mit vorkonfektionierten Mauerankern oder Montagelaschen Dichtung: werkseitig eingelegte Anschlagdichtung, geeignet für Klimaklasse III / SSK3 / DS-Türen Ausführung mit Rund- oder Eckkante, gemäß Bemusterung Zarge für flächenversetzten Türeinbau (nicht wandbündig) Türhöhe: ca. 2,10 m lichten Durchgangsbreite: ≥ 90 cm Montage erfolgt im Rohbauzustand, vor dem Innenputz, unter Beachtung der Normtoleranzen nach DIN 18111 Inkl. Verklotzung, Verankerung, Fuge hinterfüllt mit PU-Schaum, Montagefuge umlaufend mit Dichtstoff (z. B. Silikon) versiegelt Vorbereitung für spätere Aufnahme von Türblatt, Bändern, OTS, Spion, Schloss- und Zylinderbohrung
01.020
Umfassungszarge Stahl, vor Putzmontage
24,00
Stk
01.030 Schutzbeschlag WE-Tür, außen Langschild mit Knauf, innen Rosetten, RC1 Schutzbeschlag WE-Tür, außen Langschild mit Knauf, innen Rosetten, RC1 Liefern und montieren eines Schutzbeschlags für Wohnungseingangstüren gemäß DIN 18257, Widerstandsklasse RC1, bestehend aus: Außenseite:  – Langschild mit feststehendem Knauf, Edelstahl matt  – Ausführung auf Gehrung  – passend für Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion (PZ-Lochung)  – manipulations- und vandalismussicher Innenseite:  – Drückergarnitur gem. Bemusterung der Innentüren  – ergonomischer 90°-Griff  – inklusive verdeckter Verschraubung Hersteller:  – Hoppe  – sämtliche Komponenten aus Edelstahl (Werkstoff 1.4301), korrosionsbeständig  – geprüfte Ausführung nach EN 1906 und DIN 18257 Montagehinweise:  – Einbau inkl. sämtlicher Befestigungsmittel  – Fräsung im Türblatt ist werkseitig oder bauseits vorzunehmen  – Alle sichtbaren Türbänder (Scharniere) in Edelstahloptik farblich passend zur Garnitur auszuwählen Die Beschlagserie ist auf das Gesamtbild der Wohnungseingangstür abgestimmt. Bemusterung erfolgt vor Ausführung durch den AG.
01.030
Schutzbeschlag WE-Tür, außen Langschild mit Knauf, innen Rosetten, RC1
24,00
Stk
01.040 Profilzylinder gleichschließend (WE-Tür, Briefkasten, Kellerraum), 3 Schlüssel, N+G-Funktion Liefern und montieren eines Profilzylinders mit folgenden Anforderungen: System: gleichschließend  – Der Zylinder ist identisch für Wohnungseingangstür, dazugehörigen Briefkasten sowie den zugeordneten privaten Kellerraum auszuführen  – Verwendung eines Schlüssels für alle drei Komponenten je Wohneinheit Zylinderart: Doppelzylinder gemäß DIN EN 1303  – mit Not- und Gefahrenfunktion (beidseitig schließbar auch bei innen steckendem Schlüssel)  – Ausführung in Messing vernickelt oder Edelstahloptik, mit Befestigungsschraube  – Länge abgestimmt auf Türblattstärke und Beschlagdicke (maßlich anzupassen) Schlüssel:  – Lieferung inklusive 3 gleichschließender Schlüssel je Wohneinheit  – ohne Sicherungskarte, keine registrierte Anlage Kompatibilität:  – passend zur PZ-Lochung der Wohnungseingangstür nach Pos. 1.010/1.030  – Montage in Verbindung mit Schutzbeschlag RC1  – optional verlängerbar oder verkürzbar für Briefkastenanlage oder Kellertürzylinder Einbau erfolgt gemäß Herstellerangaben. Hersteller z. B. BKS, KESO, DOM, EVVA oder gleichwertig.
01.040
Profilzylinder gleichschließend (WE-Tür, Briefkasten, Kellerraum), 3 Schlüssel, N+G-Funktion
24,00
Stk
01.050 Zusatz-Zylinder für Briefkasten und Kellerraum, gleichschließend zur WE-Tür Liefern und montieren von je  zwei Zusatz-Profilzylindern, gleichschließend zum Zylinder der jeweiligen Wohnungseingangstür: 1 Stück für den privaten Briefkasten  – kurze Bauform (z. B. 30/10), passend zur vorgesehenen Anlage 1 Stück für die zugehörige Kellertür  – Bauform abgestimmt auf Türblattstärke und Beschlag System: gleichschließend mit Zylinder der WE-Tür (siehe Pos. 01.040) Oberfläche: vernickeltes Messing oder Edelstahloptik Lieferung ohne zusätzliche Schlüssel Montage gemäß Herstellerangaben, ggf. in bauseitige Zylinderaufnahme
01.050
Zusatz-Zylinder für Briefkasten und Kellerraum, gleichschließend zur WE-Tür
24,00
Stk
01.060 Zulage – RC2 für Wohnungseingangstür nach DIN EN 1627 Zulage für die Ausführung der Wohnungseingangstür in geprüfter, einbruchhemmender Ausführung gemäß Widerstandsklasse RC2 nach DIN EN 1627. Die Lieferung und Montage erfolgen als geprüftes Komplettsystem, bestehend aus: Türblatt RC2 Ausführung als Vollspan-Türblatt mit innenliegender durchbruchhemmender Einlage 3-seitige Stahlrahmenverklebung zur Erhöhung der Steifigkeit und Belastbarkeit Oberfläche innen: CPL weiß, RAL 9016, glatt Oberfläche außen (Treppenhausseite): CPL RAL 7048, perlmausgrau Türhöhe ca. 2,10 m, lichte Durchgangsbreite ≥ 90 cm Klimaklasse III gemäß DIN EN 1121 Schallschutzklasse III gemäß DIN 4109 Ausführung als dicht- und selbstschließende Tür (DS) Zarge RC2 Stahl-Umfassungszarge, zweiteilig, zum Einbau vor Innenputz Verstärkte Ausführung mit Spezialverankerung und hintergreifender Befestigung gemäß RC2-Anforderungen Werkseitig eingelegte Dichtung, geeignet für SSK3/DS Farbausführung passend zum Türblatt (RAL 9016 oder RAL 7048) Einsteckschloss mit Mehrfachverriegelung Geprüfte Mehrfachverriegelung mit mind. 3 Verriegelungspunkten (Hauptschloss + zwei Zusatzverriegelungen) Zusatzriegel oben und unten gegen Aufhebeln gesichert Kompatibel mit Sicherheitszylinder und RC2-Beschlägen Schutzbeschlag RC2-konform Edelstahl-Langschildgarnitur außen mit feststehendem Knauf und Zylinderabdeckung, manipulationsgeschützt Innenseite mit Drückergarnitur gemäß Bemusterung Ausführung mind. Klasse ES1 gemäß DIN 18257 Verdeckte Verschraubung, korrosionsbeständig (V2A) Profilzylinder RC2-konform Hochwertiger Sicherheits-Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion, SKG** geprüft Modulares System, z. B. von CES, KESO oder gleichwertig Inkl. Einbindung in gleichschließendes System (Briefkasten, Keller etc.) Montage und Abstimmung Lieferung und Montage als vollständiges RC2-System Inkl. werkseitiger oder bauseitiger Fräsungen für Schloss, Zylinder, Bänder, OTS, Spion etc. Montage mit Verklotzung, PU-Hinterfüllung, umlaufender Versiegelung Berücksichtigung der Normtoleranzen nach DIN 18111 Hinweis: Die RC2-Ausführung ist nur als geprüftes Gesamtsystem aus Türblatt, Zarge, Beschlag, Schloss und Zylinder zulässig. Die Schall- und Klimaklassen bleiben erhalten. Das Design entspricht der vereinbarten Bemusterung. Änderungen an Türgeometrie oder Sonderzubehör können nur innerhalb der Systemzulassung erfolgen.
01.060
Zulage – RC2 für Wohnungseingangstür nach DIN EN 1627
E
1,00
Stk
02 Zimmertüren
02
Zimmertüren
02.010 Innentür, Rohbaubreite ca. 76 cm, Höhe ca. 210 cm Liefern und montieren eines Innentürelements bestehend aus Türblatt und passender Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, in folgender Ausführung: Türblatt: Röhrenspankern, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), glatt, ohne Profil Rohbaubreite: ca. 76 cm → lichte Durchgangsbreite ca. 70 cm Türhöhe: ca. 2,10 m Türblattkante: rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Zarge: zweiteilige Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, beschichtet mit CPL weiß (RAL 9016), nicht wandbündig Standard-Wandstärke: ca. 10 cm (Hinweis: Mischkalkulation erforderlich bei abweichenden Wandstärken) Untertürlüftung: lichte Höhe bis zu 2 cm gemäß Lüftungskonzept Schloss: vorbereitet für BB-Schloss Türbänder und Beschläge: Metall, Edelstahloptik matt Montage: inkl. Verklotzung, Befestigung und umlaufender Versiegelung Drückergarnitur in sep. Position
02.010
Innentür, Rohbaubreite ca. 76 cm, Höhe ca. 210 cm
28,00
Stk
02.020 Innentür, Rohbaubreite ca. 88 cm, Höhe ca. 210 cm Liefern und montieren eines Innentürelements bestehend aus Türblatt und passender Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, in folgender Ausführung: Türblatt: Röhrenspankern, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), glatt, ohne Profil Rohbaubreite: ca. 88 cm → lichte Durchgangsbreite ca. 83-84 cm Türhöhe: ca. 2,10 m Türblattkante: rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Zarge: zweiteilige Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, beschichtet mit CPL weiß (RAL 9016), nicht wandbündig Standard-Wandstärke: ca. 10 cm (Hinweis: Mischkalkulation erforderlich bei abweichenden Wandstärken) Untertürlüftung: lichte Höhe bis zu 2 cm gemäß Lüftungskonzept Schloss: vorbereitet für BB-Schloss Türbänder und Beschläge: Metall, Edelstahloptik matt Montage: inkl. Verklotzung, Befestigung und umlaufender Versiegelung Drückergarnitur in sep. Position
02.020
Innentür, Rohbaubreite ca. 88 cm, Höhe ca. 210 cm
90,00
Stk
02.030 Innentür, Rohbaubreite ca. 101 cm, Höhe ca. 210 cm Liefern und montieren eines Innentürelements bestehend aus Türblatt und passender Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, in folgender Ausführung: Türblatt: Röhrenspankern, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), glatt, ohne Profil Rohbaubreite: ca. 101 cm → lichte Durchgangsbreite ca. 90 cm Türhöhe: ca. 2,10 m Türblattkante: rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Zarge: zweiteilige Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, beschichtet mit CPL weiß (RAL 9016), nicht wandbündig Standard-Wandstärke: ca. 10 cm (Hinweis: Mischkalkulation erforderlich bei abweichenden Wandstärken) Untertürlüftung: lichte Höhe bis zu 2 cm gemäß Lüftungskonzept Schloss: vorbereitet für BB-Schloss Türbänder und Beschläge: Metall, Edelstahloptik matt Montage: inkl. Verklotzung, Befestigung und umlaufender Versiegelung Drückergarnitur in sep. Position
02.030
Innentür, Rohbaubreite ca. 101 cm, Höhe ca. 210 cm
E
2,00
Stk
02.040 Doppelflügeliges Innentürelement, Rohbaubreite ca. 151 cm, Höhe ca. 210 cm Liefern und montieren eines doppelflügeligen Innentürelements bestehend aus zwei Türblättern und passender Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, in folgender Ausführung: Türblätter: Röhrenspankern, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), glatt, ohne Profil Rohbaubreite: ca. 151 cm → lichte Durchgangsbreite ca. 144–145 cm Türhöhe: ca. 2,10 m Türblattkante: rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Zarge: zweiteilige Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, CPL-beschichtet, nicht wandbündig Standard-Wandstärke: ca. 10 cm (Mischkalkulation bei Abweichungen) Schlossvorbereitung: Hauptflügel mit BB-Schloss, Standflügel mit O-Riegel oben/unten Bänder und Beschläge: Edelstahloptik, matt Montage inkl. Verklotzung, Befestigung, Versiegelung Drückergarnitur ist nicht enthalten und wird in separater Position ausgeschrieben.
02.040
Doppelflügeliges Innentürelement, Rohbaubreite ca. 151 cm, Höhe ca. 210 cm
2,00
Stk
02.050 Zulage: Innentür mit ESG-Lichtausschnitt (Flur-Wohnzimmer) Zulage zur Lieferung und Montage eines ESG-Lichtausschnitts im Türblatt: Abmessung des Ausschnitts: ca. 20 × 100 cm (BxH) Verglasung: ESG (Einscheibensicherheitsglas), satiniert Glasausschnitt mittig oder seitenversetzt je nach Planung werkseitige Vorbereitung und Einfassung, Sichtkanten geschützt Nur für wohnungsinterne Türen zwischen Flur und Wohnzimmer, sofern Flur ohne eigenes Fenster ausgeführt ist ESG-Glas gemäß DIN 12150, inkl. Kantenbearbeitung und werkseitiger Versiegelung
02.050
Zulage: Innentür mit ESG-Lichtausschnitt (Flur-Wohnzimmer)
13,00
Stk
02.060 Zulage: Vollspanblatt und Stahlumfassungszarge Ausführung einer Innentür mit erhöhter Rohbaubreite von ca. 101 cm und Türhöhe von ca. 213 cm. Türblatt aus Vollspan, CPL-beschichtet in weiß (RAL 9010), mit Umfassungszarge (Standardwandstärke ca. 10 cm, Mischkalkulation bei Abweichung). Keine Brandschutzanforderung. Barrierefreies Öffnen und Schließen gemäß DIN 18040.
02.060
Zulage: Vollspanblatt und Stahlumfassungszarge
1,00
Stk
02.070 Drückergarnitur wählbar (4 Varianten), inkl. farblich passender Bänder Langtext: Liefern und montieren einer Drückergarnitur für Innentüren, wählbar aus vier vorgegebenen Designvarianten: Modell: Hoppe Amsterdam oder Hoppe Austin Oberfläche: jeweils in Edelstahl matt oder Schwarz matt Ausführung: Rundrosette, Griffgeometrie gemäß Modell Vorgerichtet für BB-Schloss Lieferung inkl. Befestigungsmaterial Türbänder farblich passend zur gewählten Garnitur auszuführen Montage an Innentürelementen gemäß Pos. 2.1–2.4 sowie ggf. UG-Zimmertüren Hinweis: Zum Zeitpunkt der Ausschreibung wurden 17 von 25 Wohneinheiten bemustert. Die Ausführung Hoppe Amsterdam in Edelstahl matt wurde bislang zu 75 % gewählt. Die Auswahl erfolgt durch Erwerber im Rahmen der Bemusterung.
02.070
Drückergarnitur wählbar (4 Varianten), inkl. farblich passender Bänder
85,00
Stk
02.080 WC-Drückergarnitur wählbar (4 Varianten), inkl. farblich passender Bänder Wie zuvor, jedoch: Statt BB-Lochung mit WC-Riegel, inkl. Notentriegelung Optisch und farblich identisch zur jeweiligen Standardgarnitur Türbänder farblich passend auszuführen
02.080
WC-Drückergarnitur wählbar (4 Varianten), inkl. farblich passender Bänder
38,00
Stk
02.090 Schiebetür vor der Wand laufend inkl. Durchgangszarge Liefern und montieren eines Innentürelements mit vor der Wand laufender Schiebetüranlage, bestehend aus Türblatt, Laufschiene, Griffgarnitur und passender Durchgangszarge in folgender Ausführung: Türblatt: Röhrenspankern, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), glatt, ohne Profil Maße: Türhöhe ca. 2,10 m, Breite gemäß Türöffnung / Planung Laufsystem: vor der Wand laufend, inkl. sichtbarer Laufschiene und Enddämpfer Türblattkante: rund oder eckig (gemäß Bemusterung) Durchgangszarge: zweiteilige Umfassungszarge aus Holzwerkstoff, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016), nicht wandbündig Griffgarnitur: Muschelgriff beidseitig + Griffmulde stirnseitig Türschließung: nicht dichtschließend (Licht-/Luftspalt zwischen Wand und Türblatt vorhanden) Montagehöhe: Einbau erfolgt auf Fertigfußbodenhöhe, Montage vor dem Putz Wandstärke Standard: ca. 10 cm (Mischkalkulation bei Abweichungen)
02.090
Schiebetür vor der Wand laufend inkl. Durchgangszarge
E
1,00
Stk
02.100 Zulage: stumpfeinschlagendes Türblatt Zulage zu einem Innentürelement gemäß Pos. 2.1–2.4 zur Ausführung als stumpfeinschlagende Tür: Türblatt flächenbündig in stumpfer Ausführung, ohne Falz Spezielle stumpfe Türzarge (wandbündig oder aufgesetzt, je nach System) Passend für Türblatt aus Röhrenspan, CPL-beschichtet, weiß (RAL 9016) Vorbereitung und Lieferung inkl. verdeckt liegender Bänder Lieferung und Montage gemäß Herstellerrichtlinie Nur für ausgewählte Türpositionen auf ausdrückliche Sonderwunschfreigabe
02.100
Zulage: stumpfeinschlagendes Türblatt
E
1,00
Stk
02.110 Zulage: verdeckt liegende Bänder Zulage zu einem Innentürelement gemäß Pos. 2.1–2.4 zur Ausführung mit verdeckten, innenliegenden Türbändern: Türbänder vollständig in der Zarge und im Türblatt integriert Unsichtbar bei geschlossener Tür Oberfläche der sichtbaren Bauteile: farblich passend zur gewählten Garnitur Erforderliche Anpassung von Zarge und Türblatt werkseitig Inkl. Lieferung, Montage und Justage gemäß Herstellervorgaben Nur in Verbindung mit geeigneten Türsystemen und auf Sonderwunsch
02.110
Zulage: verdeckt liegende Bänder
E
1,00
Stk
03 Stahltüren
03
Stahltüren
03.010 Stahltür 88,5×213, ohne Funktion, UZ, grundiert Stahltür 88,5 × 213, ohne Funktion, Umfassungszarge, grundiert ohne Brandschutz Rohbaumaß: ca. 885 × 2.135 mm Wandstärke:  17,5  cm Türblatt: 1-flügelig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl Brandschutz: keine Anforderung Einbauort: UG-02-7 (Flur/Abstellraum) Ausführung gemäß folgendem Standard: – Türblatt und Zarge grundiert – Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur – Schloss mit Panikfunktion – Einbau inkl. Befestigungsmittel – Montagerichtung gemäß Plan (Bandseite) – Türbeschriftung nach Plan (Raumbezug) – Keine Überdämmung vorgesehen – Bewegungsfläche mind. 1,50 × 1,50 m, max. Laibungstiefe 26 cm Normen: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351 Besondere Hinweise: – Einbauhöhe und Einbaulage gemäß Ausführungsplanung und Detailplänen – Türblattmontage: auf Bandseite – Ausführung barrierefrei mit geringem Kraftaufwand (Klasse 3 nach DIN EN 12217), sofern mit OTS kombiniert (optional als Zulage) – Öffnungswinkel 90°, Türstopper bauseits
03.010
Stahltür 88,5×213, ohne Funktion, UZ, grundiert
5,00
Stk
03.020 Stahltür 101×213, ohne Funktion, UZ, grundiert Stahltür 101×213, ohne Funktion, UZ, grundiert ohne Brandschutz Rohbaumaß: ca. 1,015 × 2,135 m lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Wandstärke: zw. 11,5 cm und 30 cm Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Umfassungszarge, Stahl Brandschutz: keine Anforderung Ausführung gemäß folgendem Standard: Türblatt und Zarge grundiert Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur Schloss mit Panikfunktion Einbau inkl. Befestigungsmittel Montagerichtung gemäß Plan (Bandseite) Türbeschriftung nach Plan (Raumbezug) Keine Überdämmung vorgesehen Ausführung gemäß DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351 Besondere Hinweise: Einbauhöhe und Einbaulage gemäß Ausführungsplanung und Detailplänen Türstandorte gemäß Grundriss: UG-01-10, UG-01-9, UG-01-2, UG-01-3, UG-01-4 Türblattmontage: auf Bandseite Ausführung barrierefrei mit geringem Kraftaufwand (Klasse 3 nach DIN EN 12217), sofern mit OTS kombiniert (optional als Zulage)
03.020
Stahltür 101×213, ohne Funktion, UZ, grundiert
5,00
Stk
03.030 Stahltür 101×213, Fh-RS, UZ, grundiert Stahltür 101×213, Fh-RS, grundiert Rohbaumaß: ca. 1,015 × 2,135 m Türtyp: 2 lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Umfassungszarge, Stahl Brandschutzanforderung: Fh-RS (feuerhemmend mit Rauchschutz) Einbauort: – Müllraum/Flur – Flur/Kinderwagen Ausstattung und Ausführung: – Türblatt und Zarge grundiert – Obentürschließer, Türblattmontage auf Bandseite – Barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand gemäß DIN EN 12217, Klasse 3 – Türdrücker innen, außen Knauf, Beschläge gemäß Bemusterung – Schloss mit Anti-Panik-Funktion, gemäß Türliste – Montage inkl. umlaufender Rauchschutzdichtung und/oder absenkbarer Bodendichtung – Türbeschriftung nach Grundriss – Einbau gemäß Statik, Brandschutzkonzept und Ausführungsplanung – Bewegungsfläche mind. 1,50 × 1,50 m, max. Laibungstiefe 26 cm gemäß DIN 18040-1/2 Besondere Hinweise: – Einbauhöhe, Anschlagseite und Öffnungsrichtung gemäß Ausführungsplänen – Positionen: z. B. UG-01-6 (Müllraum/Flur), UG-01-7 (Fahrradraum) – Bei Bedarf Zulageposition für Blockzarge ergänzen (s. separate Position) – Montagelage und Anforderung „dicht- und selbstschließend“ beachten Normen: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN 4102 bzw. EN 16034
03.030
Stahltür 101×213, Fh-RS, UZ, grundiert
2,00
Stk
03.040 Stahltür 101×213, Fh-DS, UZ, grundiert Rohbaumaß: ca. 1,015 × 2,135 m Türtyp: 2 lichte Durchgangsmaße: mind. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Türblatt: 1-flügelig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Umfassungszarge, Stahl Brandschutzanforderung: Fh-DS (feuerhemmend, dicht- und selbstschließend) Einbauort: Fahrradraum/Flur (z. B. UG-01-7) Ausstattung und Ausführung: Türblatt und Zarge grundiert Obentürschließer, Türblattmontage auf Bandseite Barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand gemäß DIN EN 12217, Klasse 3 Türdrücker innen, außen Knauf, Beschläge gemäß Bemusterung Schloss mit Anti-Panik-Funktion, gemäß Türliste Montage inkl. Dichtungssystem (z. B. absenkbare Bodendichtung und/oder umlaufende Dichtung) Türbeschriftung nach Grundriss Bewegungsfläche mind. 1,50 × 1,50 m, max. Laibungstiefe 26 cm gemäß DIN 18040-1/2 Einbau gemäß Statik, Brandschutzkonzept und Ausführungsplanung Besondere Hinweise: Einbauhöhe, Anschlagseite und Öffnungsrichtung gemäß Ausführungsplänen Bei Bedarf Zulageposition für Blockzarge ergänzen (siehe separate Position) Montagelage und Anforderung „dicht- und selbstschließend“ beachten Normen: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN 4102 bzw. EN 16034
03.040
Stahltür 101×213, Fh-DS, UZ, grundiert
1,00
Stk
03.050 Stahltür 101×213, FB-DS, BZ, grundiert Stahltür 101×213, FB-DS, grundiert Rohbaumaß: ca. 1,015  × 2,135 m Türtyp 5 mit w-wert von 1,6 lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl Brandschutzanforderung: FB-DS (feuerbeständig mit dicht- und selbstschließend) Einbauort: Flur/Abstellraum Flur Ausstattung und Ausführung: Türblatt und Zarge grundiert Obentürschließer, Türblattmontage auf Bandseite Barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand, gemäß DIN EN 12217, Klasse 3 Beschläge gemäß Bemusterung, Türdrücker innen, außen Knauf Schloss mit Anti-Panik-Funktion, gemäß Türliste Montage inkl. Dichtungssystem (z. B. umlaufende Rauchschutzdichtung oder absenkbare Bodendichtung, je nach Türfunktion) Türbeschriftung nach Grundriss Einbau gemäß Statik, Brandschutzkonzept und Ausführungsplanung Besondere Hinweise: Einbauhöhe, Anschlagseite und Öffnungsrichtung gemäß Ausführungsplänen Montagelage und Anforderung „dicht- und selbstschließend“ beachten (z. B. mit absenkbarer Bodendichtung) Normen: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN 4102 bzw. EN 16034
03.050
Stahltür 101×213, FB-DS, BZ, grundiert
1,00
Stk
03.060 Stahltür 113×213, FB-RS, BZ, grundiert Stahltür 113×213, FB-RS, BZ, grundiert Rohbaumaß: ca. 1,135 × 2,135 m Türtyp 5 mit w-wert von 1,6 Lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Wandstärke: 24 cm und 30 cm Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl, mit Mörtel verfüllt bei rauchdichter Ausführung Brandschutzanforderung: FB-RS (feuerbeständig mit Rauchschutz) Wärmeschutz: Ud = 1,6 W/m²K Öffnungswinkel: ca. 90°, inkl. Türstopper Einbauort: Tiefgarage/Flur Flur/Treppenhaus Ausführung gemäß folgendem Standard: Türblatt & Zarge grundiert Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur Schloss mit Panikfunktion, für Fluchtrichtung geeignet Obentürschließer, Türblattmontage auf Bandseite Einbau inkl. Befestigungsmittel Normen: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN 4102 bzw. EN 16034
03.060
Stahltür 113×213, FB-RS, BZ, grundiert
2,00
Stk
03.070 Stahltür 113×213, FB-DS, BZ, grundiert Stahltür 1135×2135, Funktion: FB-DS, Blockzarge, grundiert feuerbeständig, dicht- und selbstschließend Rohbaumaß: ca. 1,135 × 2,135 m lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Wandstärke: zw. 24 cm und 30 cm Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl Brandschutz: feuerbeständig und dicht- und selbstschließend (FB-DS) Einbauort: gemäß Türliste und Planungsunterlagen Ausführung gemäß folgendem Standard: – Türblatt und Zarge grundiert (kein Deckanstrich durch AG) – Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur – Schloss mit Panikfunktion – Obentürschließer mit Montage auf Bandseite – barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand (Klasse 3 nach DIN EN 12217) – Befestigungsmittel im Lieferumfang – Türbeschriftung nach Raumbezug / Türliste – Zargenverfüllung gemäß Systemzulassung – mit Mörtel oder alternativ zulässiger Mineralwolle (z. B. ≥ 1000 °C Schmelzpunkt, nicht brennbar) – Keine Überdämmung vorgesehen Ausführung gemäß DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040
03.070
Stahltür 113×213, FB-DS, BZ, grundiert
2,00
Stk
03.080 Stahltür 113×213, Fh-RS, BZ, grundiert Stahltür 1135×2135, Funktion: Fh-RS, Blockzarge, grundiert feuerhemmend, rauchdicht Rohbaumaß: ca. 1,135 × 2,135 m lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Wandstärke: zw. 20 cm und 30 cm Türtyp: 5 Wärmeschutz: Ud = 1,6 W/m²K Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl, bei rauchdichter Ausführung mit Mörtel oder zugelassener Mineralwolle verfüllt Brandschutzanforderung: Fh-RS (feuerhemmend mit Rauchschutz) Einbauort: – Treppenhaus/Fahrradraum – Flur/Flur Ausstattung und Ausführung: – Türblatt und Zarge grundiert (kein Deckanstrich durch AG) – Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur – Schloss mit Panikfunktion, geeignet für Fluchtrichtung gemäß DIN EN 179 / EN 1125 – Obentürschließer mit Montage auf Bandseite – Barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand (Klasse 3 nach DIN EN 12217) – Montage inkl. umlaufender Rauchschutzdichtung und absenkbarer Bodendichtung, gemäß Zulassung – Befestigungsmittel im Lieferumfang – Türbeschriftung nach Raumbezug / Türliste – Rauchschutz gemäß DIN 18095 bzw. EN 1634-3 – Keine Überdämmung vorgesehen Ausführung gemäß: DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN 18095 bzw. EN 1634-3
03.080
Stahltür 113×213, Fh-RS, BZ, grundiert
2,00
Stk
03.090 RC2N Stahltür 1135×2135,: Fh-RS, BZ, grundiert Stahltür 1135×2135, Funktion: Fh-RS inkl. RC2N, Blockzarge, grundiert feuerhemmend, rauchdicht, einbruchhemmend RC2N Rohbaumaß: ca. 1,135 × 2,135 m lichte Durchgangsmaße: min. 0,90 m Breite × 2,05 m Höhe i.L. Wandstärke: zw. 11,5 cm und 30 cm Türblatt: 1-flüglig, Stahlblech, geschlossen Zarge: Blockzarge, Stahl Brandschutz: feuerhemmend und rauchdicht (Fh-RS) Einbruchschutz: Widerstandsklasse RC2N gemäß DIN EN 1627 Einbauort: Flur/Gewerbe Ausführung gemäß folgendem Standard: – Türblatt und Zarge grundiert (kein Deckanstrich durch AG) – Türdrücker aus Metall mit Anti-Panik-Funktion, außen Knauf, innen Drückergarnitur – Schloss mit Panikfunktion – RC2N-Verriegelung: Dreifachverriegelung mit Einfachschließung, Magnetschaltkontakt und Riegelkontakt vorbereitet – Bodendichtung absenkbar (Schallex-System gegen Zugluft und Ungeziefer) – Obentürschließer mit Montage auf Bandseite – barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand (Klasse 3 nach DIN EN 12217) – Befestigungsmittel im Lieferumfang – Türbeschriftung nach Raumbezug / Türliste – Zargenverfüllung gemäß Systemzulassung – mit Mörtel oder alternativ zulässiger Mineralwolle (nicht brennbar, Schmelzpunkt ≥ 1000 °C) – Keine Überdämmung vorgesehen Ausführung gemäß DIN 18111, DIN EN 12217, DIN EN 14351, DIN 18040, DIN EN 1627 Besondere Hinweise: – Einbauhöhe und Einbaulage gemäß Ausführungsplanung und Detailplänen – Türstandorte gemäß Grundriss und Türliste
03.090
RC2N Stahltür 1135×2135,: Fh-RS, BZ, grundiert
1,00
Stk
03.100 Zweiflügelige Stahltür mit Brandschutz Fb-RS, Tiefgarage ↔ Müllraum (UG-03-1) Zweiflügelige Stahltür mit Brandschutz Fb-RS, Tiefgarage ↔ Müllraum (UG-03-1) Ausführung: Zweiflügelige Stahltür mit Umfassungszarge, gemäß Türtyp 3 Rohbaumaß: ca. 1,635 m x 2,135 m Lichtes Maß: ca. 1,47 m x 2,05 m (i.L.) Türblatt geschlossen, feuerbeständig mit Rauchschutz (Fb-RS) Wärmeschutzanforderung: Ud-Wert ≤ 1,6 W/m²K Keine Überdämmung erforderlich Obentürschließer, Türblattmontage auf Bandseite, mit Schließfolgeregelung Elektromagnetische Feststellung (Rauchschutzansteuerung) Beschläge gem. Bemusterung, außen Knauf, innen barrierefreier Türdrücker Schloss mit Anti-Panik-Funktion (Fluchtrichtung: Müllraum → TG) Türblatt und Zarge grundiert in RAL-Farbe (nachträgliche Lackierung durch Maler) Türdrücker und Beschläge aus Metall (kein Kunststoff), passend zu Designlinie (z. B. Hoppe Amsterdam) Ausführung inkl. aller erforderlichen Montagemittel, Dichtungen, Justierungen, Abnahme Zusätze: Türblatt stumpf einschlagend Mit Kantenschutz Barrierefreies Öffnen und Schließen mit geringem Kraftaufwand gemäß DIN EN 12217, Klasse 3 Mit Schallex
03.100
Zweiflügelige Stahltür mit Brandschutz Fb-RS, Tiefgarage ↔ Müllraum (UG-03-1)
1,00
Stk
03.110 Zweiflügelige RC2N-Stahltür mit Fh-RS, Zugang Lager Budni (UG-03-12) Zweiflügelige RC2N-Stahltür mit Fh-RS, Zugang Lager Budni (UG-03-12) Ausführung: Zweiflügelige Stahltür mit Umfassungszarge, gemäß Türtyp 6 Rohbaumaß: ca. 1,635 m x 2,135 m Lichtes Maß: ca. 1,47 m x 2,05 m (i.L.) Türblatt geschlossen, feuerhemmend mit Rauchschutz (Fh-RS) Widerstandsklasse RC2N inkl. Dreifachverriegelung und Einfachschließung Elektronische Feststellung (Nutzung offen, Schließen bei Brandalarm) Magnetkontakt und Riegelschaltkontakt (für Schließkontrolle) Wärmeschutzanforderung: Ud-Wert ≤ 1,6 W/m²K Türspion nicht erforderlich Obentürschließer mit Schließfolgeregelung, Türblattmontage auf Bandseite Schallex absenkbare Bodendichtung (Ungeziefer-/Geräuschschutz) Türblatt und Zarge grundiert in RAL-Farbe (nachträgliche Lackierung durch Maler) Schloss mit Anti-Panik-Verschluss Außen Knauf, innen barrierefreier Türdrücker Zusätze: Türblatt stumpf einschlagend Mit Kantenschutz RC2N-Nachweis beizufügen Barrierefreies Öffnen und Schließen gemäß DIN EN 12217, Klasse 3 Ausführung inkl. aller erforderlichen Montagemittel, Dichtungen, Justierungen, Abnahme
03.110
Zweiflügelige RC2N-Stahltür mit Fh-RS, Zugang Lager Budni (UG-03-12)
1,00
Stk
03.120 Zulage verdeckter Obertürschließer Zulage verdeckter Obertürschließer
03.120
Zulage verdeckter Obertürschließer
E
1,00
Stk
04 TG-Tor
04
TG-Tor
04.010 Sektionaltores mit Schlupftür und Lüftung in Farbe Liefern und montieren eines wärmegedämmten, elektrisch betriebenen Industrie-Sektionaltores mit integrierter Schlupftür ohne Schwelle, einschließlich Antrieb, Steuerung, Sicherheitsausstattung und Einweisung. Das Torsystem dient als Tiefgaragenabschluss gemäß den Anforderungen aus Lüftungsgutachten, Brandschutz- und TGA-Konzept. Die Ausführung hat die natürliche Belüftung gemäß Gutachten sicherzustellen. Technische Merkmale: Torfläche: ca. 4930 mm × 2230 mm (lichte Öffnung) Gesamthöhe Toröffnung gemäß Rohbaumaß: ca. 2235 mm Torlamellen: PU-gedämmt, doppelwandig, thermisch getrennt Beispielhaftes Fabrikat: Industrie-Sektionaltor, z. B. Hörmann Typ ALR F42 (gleichwertig zulässig) Beschlagsart: L-Beschlag (Niedrigsturz) mit Schwenkmechanismus Antrieb: Wellenantrieb WA 300 oder glw., inkl. Steuerung, Sicherheitskontaktleiste, Lichtschranke, 2x Handsender (4-Kanal), Notentriegelung innen Schlupftür (integriert): mittig im Torfeld, lichte Durchgangsbreite ca. 94 cm, lichte Höhe ≥ 2,00 m nach innen aufschlagend, DIN links barrierefrei, ohne Schwelle mit verdeckt liegenden Türbändern mechanischer Obertürschließer (OTS) Lüftungselement: oberstes Torglied als Aluminiumrahmen mit Streckmetallfüllung lichte Lüftungsöffnung A_eff ≥ 1,00 m² A_eff / A_roh ≥ 60 % gleichmäßige Feldaufteilung, ohne massive Rahmenelemente Farbgebung: Außen: RAL 7048 (Perlmausgrau) Innen: StoColor AC 16003 (ähnlich RAL 9001, cremeweiß, matt) Leistungsumfang: Lieferung, Montage, elektrische Anschlüsse (bauseits bereitgestellt), Inbetriebnahme, Einweisung Eigenverantwortliches Aufmaß und Anpassung der Toranlage bei Abweichungen Abdichtungen, Befestigungsmittel, seitliche Verleistung Koordination mit TGA, Rohbau und ggf. Trockenbau Zeichnerische Darstellung, wo welches Kabel hin muss vom Elektriker Zusammenstellung und Übergabe folgender Unterlagen: • Betriebsanleitung • Wartungshinweise • Prüfprotokoll Erstinbetriebnahme • Schaltplan / Verdrahtungsskizze • Konformitätserklärung gemäß Maschinenrichtlinie • Einweisung Protokoll Hinweis: Herstellerangabe beispielhaft. Gleichwertige Systeme anderer Anbieter zulässig bei identischer technischer Leistungsfähigkeit.
04.010
Sektionaltores mit Schlupftür und Lüftung in Farbe
E
1,00
Stk
04.020 Schlüsselschalter außen zur Toröffnung Liefern und montieren eines wetterfesten Schlüsselschalters zur externen Öffnung des Tiefgaragentores, außen neben dem Tor montiert, inklusive Verdrahtung zur Torsteuerung. Der Schlüsselschalter ermöglicht das Öffnen des Tors ohne Handsender, z. B. für Verwaltung, Hausmeister oder Notfallpersonal. Der Einbau erfolgt bündig in die Fassade oder auf Putz, nach Abstimmung mit dem Objektplaner. Technische Merkmale: Einbau-Schlüsselschalter, wahlweise Unterputz oder Aufputz, wettergeschützt (mind. IP 54) Edelstahl-Frontplatte, vandalismussicher verschraubt mechanischer Schlüsselschalter mit Drehrichtung Rechts zum Öffnen kompatibel mit Torsteuerung (z. B. Hörmann 360 o. glw.) inkl. 2 Profilhalbzylindern (System: gleichschließend mit Verwaltungsschlüssel möglich) inkl. Leitungsverlegung bis Steuerung, Anschluss und Funktionsprüfung Hinweis: Zylinder auf Verwaltungs-Schließsystem abstimmbar. Lage und Einbauhöhe bauseits festzulegen.
04.020
Schlüsselschalter außen zur Toröffnung
E
1,00
Stk
04.030 Handsender Liefern von zusätzlichen Handsendern, kompatibel zur installierten Torsteuerung, zur Ausgabe an Hausverwaltung, Eigentümer oder Nutzer. Werkseitig vorkonfiguriert für das installierte System, inkl. Einlernung an die Torsteuerung bei Übergabe.
04.030
Handsender
E
11,00
Stk
04.040 Wartung Sektionaltor Tiefgarage – jährlich Jährliche Wartung und Funktionsprüfung des installierten Industrie-Sektionaltores inkl. integrierter Schlupftür und Antriebstechnik. Umfang: Sichtprüfung aller mechanischen und elektrischen Komponenten Schmieren beweglicher Teile Prüfung der Sicherheitsfunktionen (Lichtschranke, SKS, Endlagen) Probelauf inkl. Schlupftür-Funktion Kontrolle Obertürschließer Dokumentation im Prüfbuch (falls vorhanden) Leistungsintervall: Erstwartung ca. 12 Monate nach Abnahme, danach jährlich Terminvereinbarung eigenverantwortlich durch AN mit Hausverwaltung
04.040
Wartung Sektionaltor Tiefgarage – jährlich
E
1,00
Stk
05 Sonstiges
05
Sonstiges
05.010 Profilzylinder, gleichschließend, für Technik- und Hausmeisterräume Profilzylinder, gleichschließend, für Technik- und Hausmeisterräume (z. B. Heizung, Elektro, Hausanschlussraum, Hausmeisterlager etc.) Liefern und montieren eines Profilzylinders mit folgenden Anforderungen: System: gleichschließend innerhalb des Technik-/Hausmeisterschließkreises  – Der Zylinder gehört zu einem separaten Schließsystem ausschließlich für technische Betriebsräume und Hausmeisterräume  – Alle betreffenden Türen sind mit einem einheitlichen Schlüssel zugänglich  – Kein Zugang durch Wohnungs- oder Gemeinschaftsschlüssel Zylinderart: Doppelzylinder gemäß DIN EN 1303  – mit Not- und Gefahrenfunktion (beidseitig schließbar, auch bei innen steckendem Schlüssel)  – Ausführung in Messing vernickelt oder Edelstahloptik, inklusive Befestigungsschraube  – Länge abzustimmen auf Türblattstärke und Beschlag Schlüssel:  – Lieferung inklusive 21 gleichschließender Schlüssel je Schließsystem (für Hausmeister/Verwaltung)  – keine Sicherungskarte, nicht registrierte Schließanlage Kompatibilität und Einbauhinweise:  – passend zur PZ-Lochung der betreffenden Technikraumtüren  – kombinierbar mit Anti-Panik-Beschlägen und Schutzbeschlägen gem. Türliste  – Montage gemäß Türanschlag, Beschlag und Fluchtrichtung Einbau erfolgt gemäß Herstellerangaben. Hersteller z. B. BKS, KESO, DOM, EVVA oder gleichwertig.
05.010
Profilzylinder, gleichschließend, für Technik- und Hausmeisterräume
5,00
Stk
05.020 Profilzylinder, gleichschließend, für zentrale Gemeinschaftszugänge Profilzylinder, gleichschließend, für zentrale Gemeinschaftszugänge (z. B. Hauseingangstüren, Tiefgaragenschlupftüren, Fahrradräume, Kinderwagenräume, Waschküche, Schlüsselschalter für TG-Tor) Liefern und montieren eines Profilzylinders mit folgenden Anforderungen: System: gleichschließend innerhalb des zentralen Gemeinschaftsschließkreises – Die Zylinder gehören zu einem übergeordneten Schließsystem für alle gemeinschaftlich genutzten Hauptzugänge – Jeder Wohnungsschlüssel ist berechtigt, folgende Elemente zu öffnen: • Hauseingangstüren • Tiefgaragenschlupftüren • Schlüsselschalter am TG-Sektionaltor (für Toröffnung ohne Handsender) • Waschküche, Kinderwagenraum, Fahrradraum etc. – Keine zusätzlichen Schlüssel oder Medien notwendig Zylinderart: Doppelzylinder gemäß DIN EN 1303 – mit Not- und Gefahrenfunktion (beidseitig schließbar, auch bei innen steckendem Schlüssel) – Ausführung in Messing vernickelt oder Edelstahloptik – Inklusive Befestigungsschraube – Länge auf Türblatt- und Beschlagstärke abgestimmt (maßlich anpassbar) Kompatibilität und Einbauhinweise: – Passend zu PZ-Lochung an Türen und Schlüsselschaltern – Einbau gemäß Türanschlag und Beschlagsystem – Kompatibel mit außenliegenden Zylindern an Schlüsselschaltern (z. B. für Wellenantrieb Hörmann WA300 oder gleichwertig) – Montage gemäß Systemzulassung des Torherstellers und Schlüsselschaltergehäuses Einbau erfolgt gemäß Herstellerangaben. Hersteller z. B. BKS, KESO, DOM, EVVA oder gleichwertig.
05.020
Profilzylinder, gleichschließend, für zentrale Gemeinschaftszugänge
18,00
Stk
05.030 Profilzylinder, Budni-Einheit, separat schließend Profilzylinder, Budni-Einheit, separat schließend (z. B. Eingangstür Gewerbeeinheit, Notausgang, Keller-/Lagerzugänge der Mieteinheit) Liefern und montieren eines Profilzylinders mit folgenden Anforderungen: System: separat schließend – eigener Schließkreis ausschließlich für die Mieteinheit Budni – Keine Gleichschließung mit Wohnungsschlüsseln oder Gemeinschaftsanlagen – Alle Gewerbezylinder der Einheit Budni gehören zu einem eigenständigen, internen Schließkreis – Keine Bedienung der Türzylinder durch Wohnungsschlüssel möglich Zylinderart: Doppelzylinder gemäß DIN EN 1303 – mit Not- und Gefahrenfunktion (beidseitig schließbar, auch bei innen steckendem Schlüssel) – Ausführung in Messing vernickelt oder Edelstahloptik – Inklusive Befestigungsschraube – Länge maßlich angepasst an jeweilige Türblatt- und Beschlagdicke Schlüssel: – Lieferung inklusive 3 gleichschließender Schlüssel pro Türanlage – Gewerbeschlüssel ohne Bezug zum übrigen Schließsystem – Ohne Sicherungskarte, keine registrierte Anlage (es sei denn vom Mieter ausdrücklich verlangt) Kompatibilität: – Passend zur PZ-Lochung der Gewerbetüren (Eingang, Notausgang, Kellerräume) – Einbau gemäß Anschlagrichtung und Sicherheitsanforderung – Mieter (Budni) kann zusätzliche Schlüssel auf eigene Kosten beim Fachhandel nachfertigen lassen, falls kein Kopierschutz gewünscht ist Einbau erfolgt gemäß Herstellerangaben. Hersteller z. B. BKS, KESO, DOM, EVVA oder gleichwertig.
05.030
Profilzylinder, Budni-Einheit, separat schließend
4,00
Stk
05.050 Wartung Wohnungseingangstür inkl. OTS und Dichtlippe, jährlich Wartung Wohnungseingangstür inkl. OTS und Dichtlippe, jährlich Leistungsinhalt: Jährliche Wartung der Wohnungseingangstüren zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Türschließers, der Dichtungen sowie der mechanischen Komponenten. Umfang der Leistung: – Prüfung der Türschließfunktion durch den eingebauten Obertürschließer (OTS), inklusive Einstellung der Schließkraft, Öffnungsgeschwindigkeit und Endschlag – Kontrolle der Schließposition, ggf. Nachjustierung – Sichtkontrolle des Türblatts, der Zarge und der Bandlager – Überprüfung der umlaufenden Dichtlippe (z. B. Silikon- oder Gummidichtung) auf Vollständigkeit, Risse und Anpressdruck – Kontrolle der Drückergarnitur sowie des Schließzylinders auf Funktion und festen Sitz – Schmierung und Pflege beweglicher Metallteile – Dokumentation der Wartung inkl. Prüfprotokoll Hinweis: Die Wartung dient der Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit gemäß DIN EN 12217, der Barrierefreiheit (Kraftaufwand Klasse 3) sowie der Luft- und Schalldichtheit nach DIN EN 14351-1.
05.050
Wartung Wohnungseingangstür inkl. OTS und Dichtlippe, jährlich
E
24,00
Stk
05.060 Wartung Stahltüren mit Funktionsanforderung (RS, DS, Panik), jährlich Wartung Stahltüren mit Funktionsanforderung (RS, DS, Panik), jährlich Leistungsinhalt: Jährliche Wartung und Funktionsprüfung von Stahltüren mit besonderen technischen Anforderungen wie Rauchschutz (RS), dicht- und selbstschließend (DS) oder mit Anti-Panik-Funktion gemäß DIN EN 179 / EN 1125. Umfang der Leistung: – Sichtprüfung des Türblatts, der Zarge und aller Beschläge auf Beschädigungen, Korrosion oder Funktionsmängel – Prüfung der Türschließfunktion über Obertürschließer (OTS) inkl. ggf. vorhandener Schließfolgeregelung – Kontrolle und Nachjustierung der Bandlager sowie Prüfung der Türöffnungskräfte gemäß DIN EN 12217 (Klasse 3) – Prüfung der Dichtigkeit der umlaufenden Rauch- und/oder Bodendichtung (z. B. absenkbare Dichtung bei DS-Türen) – Überprüfung der Funktion der Anti-Panik-Beschläge sowie des Schlosses (z. B. Selbstverriegelung, Entriegelung bei Panikfunktion) – Reinigung und Funktionsprüfung von Magnet- und Riegelkontakten (sofern vorhanden) – Schmierung beweglicher Teile nach Herstellerangabe – Dokumentation der Prüfung inkl. Mängelbericht und Handlungsempfehlung Hinweis: Die Wartung erfolgt gemäß den Vorgaben der DIN 18095 / EN 1634-3 sowie der Produktzulassung der eingesetzten Türsysteme. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Funktionsfähigkeit, Brandschutzkonformität und Sicherheit gemäß LAR/LBO.
05.060
Wartung Stahltüren mit Funktionsanforderung (RS, DS, Panik), jährlich
E
19,00
Stk

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen