VGE 213 - Fenster & Rollläden
Arbeitsgemeinschaft Johannisallee
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Allgemeine Vorbemerkungen Grundlage für das Angebot und im Auftragsfall sind die beiliegenden "Bedingungen der Implenia Hochbau GmbH für Nachunternehmer". Es gelten sämtliche zutreffenden und zur Zeit gültigen DIN-Vorschriften und Hersteller- und Fachvorschriften, insbesondere DIN 18355 und DIN 18361 Weiterhin ist einzurechnen: - Überprüfung und Abstimmung aller Zeichnungsmaße mit der Örtlichkeit - Für alle auszuführenden Arbeiten sind nur bauaufsichtlich genehmigte Materialien zu verwenden. - Der AN hat dem AG Muster und Materialien rechtzeitig vorzulegen. Hierzu zählen auch Gestaltungsmuster und Prototypen für einige Fassadenbauteile. Dieses LV gilt in Verbindung mit den zugehörigen Plänen sowie der Funktionalen Leistungsbeschreibung!
Allgemeine Vorbemerkungen
01 Texteil
01
Texteil
01.01 Objektangaben
01.01
Objektangaben
01.02 Qualitätskontrolle / Beschädigungen / Ausschreibungsunterlagen
01.02
Qualitätskontrolle / Beschädigungen / Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskontrolle, Kontrollmessungen Die Qualitätskontrolle hat der AN eigenverantwortlich vorzunehmen. Alle Leistungen sind in die Angebotspreise einzurechnen.
Qualitätskontrolle, Kontrollmessungen
Umgang mit Beschädigungen an Fassadenelementen bei Anlieferung Werden Beschädigungen an vorgefertigten Elementen bei Anlieferung vor der Montage festgestellt, so bestimmt der AG vor Ort, ob das Element repariert und montiert wird, bzw. ob Ersatz zu leisten ist. Für die Beschädigungen, die nicht bis zum Substrat reichen und Neubeschichtung intakter Pulverlackschichten, ist folgendes auszuführen: -              Teile grundsätzlich nass mit 320er Schleifpapier anschleifen (blind); der Untergrund darf dabei nicht beschädigt werden -              Schleifstaub mit klarem Wasser (ohne Zusätze) entfernen -              Nach einwandfreier Trocknung mit Staubbindetuch abreiben -              Überlackierung im Spritz- oder Rollverfahren mit 2K-PUR-Lackfarbe. Spritzlackierung ist bei c31s zu bevorzugen. -              Die Reparaturlackierung muss über die gesamte Sichtfläche erfolgen, weil nur so ein dekorativ farbgleiches Aussehen erzielt werden kann. -              Die Beschichtung darf nur bei trockenem Wetter (Temperaturen nicht unter 15°C) und auf absolut sauberem und trockenem Untergrund durchgeführt werden. Für Beschädigungen, die bis zum Substrat gehen, ist folgendes auszuführen: -              Flächen nass mit 320er Schleifpapier anschleifen (blind). Alle nicht haftenden Lackteile müssen vollständig entfernt und das Substrat unter den geschädigten Bereichen metallisch blank geschliffen werden. -              Abwaschen mit Isopropylalkohol oder Lackbenzin. Nach einwandfreier Trocknung mit Staubbindetuch abreiben. -              Beschichtung mit 2K-Epoxid-Grundierung im Spritz- oder Rollverfahren. Nach der Trocknung (über 15°C) kann die 2K-PUR-Lackfarbe im Spritz- oder Rollverfahren aufgebracht werden. Für Metallic-Systeme ist das Spritzverfahren zu bevorzugen. Die Reparaturlackierung muss über die gesamte Sichtfläche erfolgen, weil nur so ein dekorativ farbgleiches Aussehen erzielt werden kann. Grundsätzlich sind die Verarbeitungshinweise des jeweiligen Flüssig- lacksystems zu beachten.
Umgang mit Beschädigungen an Fassadenelementen bei Anlieferung
Vorbemerkungen zur Ausschreibung Allgemeine Vorbemerkungen zu Anfrage/Angebot und Ausführung Anfrage / Angebot - Ausschreibungsverfahren Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um eine Leistungsbeschreibung mit positionsorientierter Gliederung. Sämtliche anzubietenden Leistungen einschließlich aller Nebenleistungen sind im Rahmen der Kalkulation in die Einheitspreise einzurechnen. Der AG behält sich vor, die Leistungen auf Abrechnungsbasis oder pauschal zu vergeben. Die entsprechende Form wird mit dem Verhandlungsprotokoll festgelegt. - Umfang der Ausschreibungsunterlagen / Prüfungspflichten des AN Die dem AN übergebenen Ausschreibungsunterlagen bestehen aus verschiedenen Dokumenten wie z.B. Leistungsbeschreibung, Pläne, Gutachten, Funktionale Leistungsbeschreibung des Bauherrn etc. Sämtliche Unterlagen, gleich welcher Art, bilden den geschuldeten Leistungsumfang ab und verstehen sich als gegenseitig ergänzende Unterlagen. Der Bieter bestätigt mit seinem Angebot, die Ausschreibungsunterlagen vollumfänglich verstanden und die daraus resultierenden Randbedingungen in seiner Preisbildung berücksichtigt zu haben. Im Fall von Widersprüchen, technischen Unklarheiten oder Fehlern, absehbaren Schnittstellen zu Drittgewerken oder sonstigen Unklarheiten hat der Bieter diese im Zuge der Auftragsverhandlung offen zu legen und eine Klärung herbeizuführen. Im Zuge der Ausführung festgestellte Unklarheiten, die zuvor aufgrund der Fachkunde des Bieters hätten erkannt werden können, berechtigen nicht zu Nachforderungen.
Vorbemerkungen zur Ausschreibung
01.03 ZTV Kunststofffenster, Kunststofffenstertüren und Aufsatzrollläden
01.03
ZTV Kunststofffenster, Kunststofffenstertüren und Aufsatzrollläden
02 Leistungsbeschrieb
02
Leistungsbeschrieb
02.03 Haus 1, Kunststoff-Fenster
02.03
Haus 1, Kunststoff-Fenster
02.04 Haus 1, Fensterbankabdeckung außen
02.04
Haus 1, Fensterbankabdeckung außen
02.05 Haus 1, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.05
Haus 1, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.06 Haus 2, Kunststoff-Fenster
02.06
Haus 2, Kunststoff-Fenster
02.07 Haus 2, Fensterbankabdeckung außen
02.07
Haus 2, Fensterbankabdeckung außen
02.08 Haus 2, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.08
Haus 2, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.09 Haus 3, Kunststoff-Fenster
02.09
Haus 3, Kunststoff-Fenster
02.10 Haus 3, Fensterbankabdeckung außen
02.10
Haus 3, Fensterbankabdeckung außen
02.11 Haus 3, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.11
Haus 3, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.12 Haus 4, Kunststoff-Fenster
02.12
Haus 4, Kunststoff-Fenster
02.13 Haus 4, Fensterbankabdeckung außen
02.13
Haus 4, Fensterbankabdeckung außen
02.14 Haus 5, Kunststoff-Fenster
02.14
Haus 5, Kunststoff-Fenster
02.15 Haus 5, Fensterbankabdeckung außen
02.15
Haus 5, Fensterbankabdeckung außen
02.16 Haus 6, Kunststoff-Fenster
02.16
Haus 6, Kunststoff-Fenster
02.17 Haus 6, Fensterbankabdeckung außen
02.17
Haus 6, Fensterbankabdeckung außen
02.18 Haus 6, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.18
Haus 6, Absturzsicherungen vor Fensterelementen
02.19 Haus 7, Kunststoff-Fenster
02.19
Haus 7, Kunststoff-Fenster
02.20 Haus 7, Fensterbankabdeckung außen
02.20
Haus 7, Fensterbankabdeckung außen
02.21 Haus 8, Kunststoff-Fenster
02.21
Haus 8, Kunststoff-Fenster
02.22 Haus 8, Fensterbankabdeckung außen
02.22
Haus 8, Fensterbankabdeckung außen
02.23 Haus 9, Kunststoff-Fenster
02.23
Haus 9, Kunststoff-Fenster
02.24 Haus 9, Fensterbankabdeckung außen
02.24
Haus 9, Fensterbankabdeckung außen

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen