1 Fassade Klinkerriemchen
Die folgende Ausschreibung hat die Fassadenarbeiten an
der dem Parkplatz
zugewandten Traufseite sowie an der Giebelseite des
Eingangs des Gebäudes zum Inhalt.
Die Traufseite hat eine Höhe von ca. + 6,00 m über
OKFF, die Höhe der Giebel-
seite liegt zwischen + 6,00 m und 5,30 m über OKFF. An
der Giebelseite be-
schränkt sich die Fassadenverkleidung größtenteils auf
die Fläche oberhalb der
Schaufensterfront (+ 3,50 m über OKFF).
Der Untergrund ist größtenteils unbefestigt, ein Gerüst
wird bauseits gestellt.
Bei der Fassade handelt es sich um ein sogenanntes
"Brick to klick- System"
der Fa. ABC- Klinker.
Siehe auch Detailzeichnung in der Anlage.
Die weiteren Außenwände werden mit einem Putzsystem
verkleidet. Dieses
ist nicht Gegenstand der folgenden Ausschreibung.
Die folgende Ausschreibung hat die Fassadenarbeiten an
1.10 Für das Einrichten, Betreiben und Wiederabräumen der Baustelle, im Zuge des Abbruchs der Gebäude.
Für die Unterhaltung sämtlicher erforderlichen Geräte,
Maschinen, Gerüste, Hebewerkzeuge, Unterkünfte
für Personal, Lager und sonstiger Einrichtungen, die
für die ordnungsgemäße Durchführung der in Auftrag
gegebenen Leistungen erforderlich sind.
Für die ausreichende Beleuchtung der Arbeitsstellen
sowie
die laufende Säuberung der Baustelle, Wiederherstellung
des Geländes in seine ursprüngliche Form, für Reinigung
der Zufahrtswege von den im Zuge der Abfuhr von
Materialien, entstandenen Verunreinigungen ohne
besondere Aufforde- rung.
Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe mit den
örtlichen
Verhältnissen vertraut zu machen und die Baustellenein-
richtung auf die Platzverhältnisse abzustimmen.
Für das Einrichten, Betreiben und Wiederabräumen
1.20 Diffusionsoffene Unterspannbahn streifenweise, schwarz, als Unterlage auf dem bauseits
erstellten Untergrund aus DWD- Platten, gegen Durch-
scheinen der Konstruktion, befestigen.
Streifenbreite bis 80 cm,
Überlappungen sind einzurechnen, einschl. aller
Zuschnitte, Befestigungsmittel und Anschlüsse.
Material: Delta Vent S Plus oder gleichwertig
Diffusionsoffene Unterspannbahn
1.30 Fassadenfläche mit 40/ 60 mm Latten aus Nadelholz im Abstand von 62,5 cm, lotrecht auf der
Unterspannbahn,
im Bereich der vertikalen Hölzer der Hohlwandelemente,
befestigen.
Fassadenfläche mit 40/ 60 mm Latten aus Nadelholz
1.40 Vorhangfassade, ABC - "Brick to klick", Edinburgh aus keramischen Klinkerriemchen mit mechanischer Klemm-
befestigung herstellen.
Farbton: grau- anthrazit
Tragsystem zur Klemmbefestigung, passend zum System
aus verzinkten und pulverbeschichteten Tragleisten, die
durchgehend und im Abstand von ca. 9,2 cm horizontal
auf der erstellten vertikalen Holzlattung mittes
Schrauben be-
festigt werden.
Befestigung nach Herstellervorgaben.
Klinkerriemchen ins Tragsystem im Halbverband
einhängen,
einschl. aller Zuschnitte, Längenanpassungen und
Befesti- gungsmittel.
Produkt:
Firma ABC Keramik Berentelg GmbH & Co. KG
System: Brick-to-Click (Riemchen + Tragschienen)
Klinkerriemchen: l/h/t = 290/ 85/ 20 mm Edinburgh
Farbton: grau- anthrazit
Tragschienen: 1,2 mm verzinkt und pulverbeschichtet,
ca. 11,0 lfm/ m2
Kontakt ABC- Keramik: Markus Lanfervoss
Tel.: 0170/ 440 391 5
Mail: m.lanverfoss@abc-klinker.de
Vorhangfassade, ABC - "Brick to klick", Edinburgh
1.50 Anarbeiten von Öffnungen in der Fassade als Zulage zur Position Vorhangfassade,
Türöffnung in den Abmessungen: B/ H = 1,135/ 2,135 m
Anarbeiten von Öffnungen in der Fassade
1.60 Anschlüsse an andere Bauteile als Zulage zur Position Vorhangfassade,
für oberen Abschluss an schräg verlaufende Ortgänge,
Anschlüsse an vorh. Bauteile o. dgl.
Anschlüsse an andere Bauteile
1.70 Alu- Eckverkleidung, L- Profil, 1- mal gekantet Aluminiumkantteil als Verkleidung von Schnittkanten an
Außenecken in der Vorhangfassade,
als L-Profil, 1 mal gekantet,
Abwicklungslänge 120 mm
Materialdicke t = 2 mm,
pulverbeschichtet, Farbton: RAL 9017, verkehrsschwarz,
Befestigungsart: geklebt
einschl. Abdichtung mit vorkomprimiertem Fugenband oder
dauerelastischen Dichtmitteln (PUR),
Hinterlegung von Stößen,
Untergrund: Keramikplatten
Alu- Eckverkleidung, L- Profil, 1- mal gekantet
1.80 Alu- Sockelverkleidung, L- Profil, 1- mal gekantet Aluminiumkantteil als Verkleidung des unteren Sockels
in der Vorhangfassade,
als L-Profil, 1 mal gekantet,
Abwicklungslänge 400 mm
Materialdicke t = 2 mm,
pulverbeschitet, Farbton: RAL 9017, verkehrsschwarz,
Befestigungsart: geklebt/ geschraubt
einschl. Abdichtung mit vorkomprimiertem Fugenband oder
dauerelastischen Dichtmitteln (PUR),
Hinterlegung von Stößen,
Untergrund: Dämmung aus PUR, EPS oder XPS
Alu- Sockelverkleidung, L- Profil, 1- mal gekantet
1.90 Alu- Lüftungsband als Insektenschutz, 2- mal gekantet Aluminiumkantteil aus Lochblech am unteren Teil des
Sockels, passend zur Lattungsbreite anbringen,
2- mal gekantet,
Abwicklungslänge 180 mm,
Farbton: Aluminium natur
Befestigungsart: Verschraubung mit der Holz- Unter-
konstruktion
Alu- Lüftungsband als Insektenschutz, 2- mal gekantet
2 Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung oder mit
Zustimmung des zuständigen Bauleiters ausgeführt
werden.
Sie werden mit nachstehend genannten festen Stunden-
verrechnungssätzen angeboten, in denen auch die Lohn-
und Gehaltsnebenkosten wie Fahrgeld usw. enthalten
sind.
An- und Abfahrtskosten sind in die EP's einzurechnen.
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung oder mit
2.10 Facharbeiter Facharbeiter
2.20 Helfer Helfer
2.30 Boschhammer mit Zubehör wie Meißel etc. ohne Bedienung.
Boschhammer mit Zubehör wie Meißel etc.
2.40 Elektrobohrer mit Zubehör wie Bohrer etc. ohne Bedienung.
Elektrobohrer mit Zubehör wie Bohrer etc.
2.50 Flex- Gerät einschl. Trennscheiben ohne Bedienung.
Flex- Gerät einschl. Trennscheiben
2.60 Materiallieferungen : Materialien die im Stundenlohn auf Anordnung der
Bauaufsicht verarbeitet werden sollen, anliefern.
Rechnungskopie der Lieferanten (z.B. Baustoffhandel)
mit dem dazugehörigen Stundenlohnzettel der Bauaufsicht
einreichen.
Auf den Netto-Warenwert wird ein Zuschlag von ........%
berechnet. Der angebotene Zuschlag in Prozent gilt
unabhängig von der Höhe des Netto- Einkaufwertes.
Beispiel:
500,00 _ Netto- Einkaufswert zzgl. dem Zuschlag
ergeben den ausgeworfenen Netto-Angebotspreis.
Bei 5 % Zuschlag beträgt der auszuwerfende
Pauschalpreis 525,00 _.
Für die Kalkulation ist von einer Netto- Einkaufssumme
von 500,00 _ auszugehen.