ALDI Bergen Elektro
ALDI_Bergen_CellerStraße_Verlagerung
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
1 Allgemeines
1
Allgemeines
Vorbemerkungen Die Angebotsaufforderung erfolgt als "Funktionale Ausschreibung". Sie setzt voraus, dass der Anbieter mit der Installation von ALDI- Märkten, wie diese z. Zt. errichtet werden, vertraut ist. Grundlage hierfür ist die neueste Baubeschreibung der Firma ALDI mit Stand von 03.2025. Die Baubeschreibung ist komplett, d. h. in voller Länge diesen Unterlagen beigefügt und gibt einen Überblick über das gesamte Bauwerk. Aus der Baubeschreibung kann der Bieter entnehmen, welche Leistungen anzubieten sind. Weiterhin sind hierin Schnittstellen mit allen anderen Gewerken festgelegt. Der Auftrag wird pauschal vergeben. Die Angabe der Einzelpreise ist erf. für eine spätere, interne, steuerliche Bewertung der Leistungen durch den AG. In das Angebot einzurechnen sind Material-, Vorhalte-, Lohn-, Personal- und alle sonstigen Kosten. Maßgeblich sind ebenso die Forderungen des Amtes für öffentliche Ordnung, der Bauberufsgenossenschaften und sonst mitwirkender Behörden, Amts- stellen und Körperschaften.
Vorbemerkungen
1. 10 Baustelleneinrichtung Herrichten, Unterhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernen der erforderlichen - Lager und Arbeitsplätze - notwendigen Maschinen, Geräte und Werkzeuge - Hilfsmittel, insbesondere für den Materialtransport - Hebewerkzeuge (Kran etc.). - Arbeitsbühnen und/ oder Gerüste Die v. g. Leistungen sind für die eigenen Arbeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes vom Auftragnehmer zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bauaufgabe zu erbringen. Der Auftragnehmer hat sich vor der Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse zu informieren. Der Standort der Baustelleneinrichtung muss in Abstimmung mit der Bauleitung erfolgen. Das Gebäude wird bauseits von außen eingerüstet. Nach und während der Arbeiten sind Verunreinigungen durch das  eigene Gewerk im Bereich des Gerüstes, um das Gebäude herrum und auf den Lagerflächen zu entfernen. Die Baustelle ist unaufgefordert wöchentlich von Schutt und Abfall zu befreien. Unterlässt der Auftragnehmer dies, steht es dem Auftraggeber zu, die Baustelle auf Kosten des Auftragneh- mers durch eine Drittfirma reinigen zu lassen.
1. 10
Baustelleneinrichtung
1,00
Psch
2 Elektroinstallationen
2
Elektroinstallationen
Messung und Verteilung
Messung und Verteilung
2. 10 Wandlermessung 150 KW Wandlermessung nach TAB 150 kW, incl. Hauptkabel zum Energieversorger und aller erf. Installationen nach DIN und  VDE sowie Beantragung aller erf. Genehmigungen, liefern und montieren.
2. 10
Wandlermessung 150 KW
1,00
Psch
2. 20 Wandlermessung 200 KW Wandlermessung nach TAB 200 KW, Wandlerschrank 200 kW (400 A) als Mehrpreis zur Vorposition, liefern und montieren.
2. 20
Wandlermessung 200 KW
1,00
Psch
2. 30 Marktverteilung Standardisierte Marktverteilung der Firma Mangelberger gemäß ALDI- Baubeschreibung liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2. 30
Marktverteilung
1,00
Psch
2. 40 Einbindung PV- Anlage Vorrüstung für PV Anlage incl. gemeinsamen HA-Schrank für separate Wandlermessung liefern und montieren.
2. 40
Einbindung PV- Anlage
1,00
Psch
2. 50 Haupt- Potentialausgleich Haupt- Potentialausgleich an vorhandenen Fundamenterder anschließen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2. 50
Haupt- Potentialausgleich
1,00
Psch
2. 60 Zusätzlicher- Potentialausgleich Zusätzlicher Potentialausgleich an vorh. Fundamenterder anschließen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2. 60
Zusätzlicher- Potentialausgleich
1,00
Psch
2. 70 Zusätzliche Unterverteilung Zusätzliche Unterverteilung für DHL-Station liefern und montieren.
2. 70
Zusätzliche Unterverteilung
1,00
Psch
Verlegesysteme
Verlegesysteme
2. 80 Verlegesysteme in Nebenräumen Lieferung und Montage der Verlegesysteme in Sichtmontage in den Nebenräumen sowie im Sozialbereich, im Lager und im H.A.R. Verlegung auf Kabeltrassen und in Installationskanälen.
2. 80
Verlegesysteme in Nebenräumen
1,00
Psch
2. 90 Verlegesysteme im Verkaufsraum Lieferung und Montage der Verlegesysteme in Sichtmontage im Verkaufsraum. Verlegung auf Kabeltrassen und in Installationskanälen.
2. 90
Verlegesysteme im Verkaufsraum
1,00
Psch
2.100 Such- und Klingelanlage Such- und Klingelanlage liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.100
Such- und Klingelanlage
1,00
Psch
2.110 RWA- Verkabelung RWA- Verkabelung in E30: Verkabelung der Brandgas- ventilatoren oder Oberlichter, mit Anschluß der bauseitigen Motoren, Zentrale, Schlagtaster usw. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.110
RWA- Verkabelung
1,00
Psch
2.120 Zuleitung zur Kälte- Verbundanlage Zuleitung zur Kälte- Verbundanlage gemäß BBS, einschl. Daten- leitung zur Marktverteilung liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.120
Zuleitung zur Kälte- Verbundanlage
1,00
Psch
2.130 Zuleitung zur Lüftungsanlage Zuleitung zur Lüftungsanlage einschl. Datenleitung zur Marktverteilung liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.130
Zuleitung zur Lüftungsanlage
1,00
Psch
2.140 Zuleitung zu den Sektionaltoren Zuleitung zu dem Sektionaltoren liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen. 1 x Anlieferung/ Anlieferraum 1 x Anlieferrampe
2.140
Zuleitung zu den Sektionaltoren
1,00
Psch
2.150 Zuleitung zur Anlieferungsrampe Zuleitung zur Anlieferrampe liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.150
Zuleitung zur Anlieferungsrampe
1,00
Psch
2.160 Zuleitung zu den Schnelllauftoren Zuleitung zu Schnelllauftoren liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.160
Zuleitung zu den Schnelllauftoren
1,00
Psch
2.170 Zuleitung zu den Tiefkühltruhen Zuleitung zu den Tiefkühltruhen liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.170
Zuleitung zu den Tiefkühltruhen
1,00
Psch
2.180 Zuleitung zu den Kühlzellen Zuleitung zu den Kühlzellen liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.180
Zuleitung zu den Kühlzellen
1,00
Psch
2.190 Zuleitung zu den Leergutautomaten Zuleitung zu den Leergutautomaten liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.190
Zuleitung zu den Leergutautomaten
1,00
Psch
2.200 Zuleitung zu den Kassen Zuleitung zu den Kassen liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.200
Zuleitung zu den Kassen
1,00
Psch
2.210 Zuleitung zur Papppresse Zuleitung zur Papppresse liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.210
Zuleitung zur Papppresse
1,00
Psch
2.220 Zuleitung zur Pylonanlage Zuleitung zu Werbeanlagen liefern und in bauseitigen Gräben im Schutzrohr verlegen. NYY-J 5x 2,5 RE - Schutzrohr DN 50.
2.220
Zuleitung zur Pylonanlage
1,00
Psch
2.230 Zuleitung zu den Wandschildern Zuleitung zu Werbeanlagen liefern und im Schutzrohr verlegen. NYY-J 5x 2,5 RE - Schutzrohr DN 50.
2.230
Zuleitung zu den Wandschildern
1,00
Psch
2.240 Zuleitung zu den Brandgasventilatoren oder Oberlichtern Zuleitung zu den Brandgasventilatoren oder Oberlichtern liefern und einbauen. Die Moteren sind bauseits vorhanden. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.240
Zuleitung zu den Brandgasventilatoren oder Oberlichtern
1,00
Psch
2.250 Zuleitung zu den Ladesäulen Zuleitung zu den Ladesäulen liefern und einbauen. Die Ladesäule ist bauseits vorhanden, Länge ca. 40 lfdm. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.250
Zuleitung zu den Ladesäulen
1,00
Psch
2.260 EDV- Verkabelung zu den Tiefkühltruhen EDV- Verkabelung zu den Tiefkühltruhen mit CAT-7-Kabeln und EDV Dosen sowie im Brüstungskanal im Büro, liefern und einbauen, einschl. Protokoll. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.260
EDV- Verkabelung zu den Tiefkühltruhen
1,00
Psch
2.270 EDV- Verkabelung zu den Kassen EDV- Verkabelung zu den Kassen mit CAT-7-Kabeln und EDV Dosen sowie im Brüstungskanal im Büro, liefern und einbauen, einschl. Protokoll. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.270
EDV- Verkabelung zu den Kassen
1,00
Psch
2.280 EDV- Verkabelung zu den Leergutautomaten Duplex EDV- Kabel einschließlich einer Doppeldatendose Büro- Automat liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.280
EDV- Verkabelung zu den Leergutautomaten
1,00
Psch
2.290 EDV- Verkabelung zu den Ladesäulen Duplex EDV- Kabel für die Ladesäulen liefern und einbauen, Länge ca. 40 lfdm. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.290
EDV- Verkabelung zu den Ladesäulen
1,00
Psch
2.300 Erdkabel Kabel der Parkplatzbeleuchtung liefern und in bauseitige Gräben im Schutzrohr verlegen. NYY-J 5x 6 RE - Schutzrohr DN 75.
2.300
Erdkabel
1,00
Psch
Beleuchtung
Beleuchtung
2.310 Beleuchtung Büro und Nebenräume Montage der Beleuchtung mit Präsenzmeldern im Büro und in den Nebenräumen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen. Lieferung der Beleuchtung durch den AG. Lieferung der Präsenzmelder durch AN.
2.310
Beleuchtung Büro und Nebenräume
1,00
Psch
2.320 Beleuchtung Lagerräume Montage der Beleuchtung mit Präsenzmeldern in den Lagerräumen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen. Lieferung der Beleuchtung durch den AG. Lieferung der Präsenzmelder durch AN.
2.320
Beleuchtung Lagerräume
1,00
Psch
2.330 Beleuchtung Verkaufsraum Montage der Beleuchtung im Verkaufsraum. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen. Lieferung der Beleuchtung durch den AG.
2.330
Beleuchtung Verkaufsraum
1,00
Psch
2.340 Notausgangsleuchten Notausgangsleuchten mit Piktogramm, zum Teil abgependelt mit Einzelnotleuchten, liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.340
Notausgangsleuchten
1,00
Psch
2.350 Außenbeleuchtung Montage der Außenbeleuchtung am Gebäude, Montage der Helluxleuchten auf demParkplatz. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen. Alle Leuchten werden bauseits geliefert.
2.350
Außenbeleuchtung
1,00
Psch
2.360 Einbaudownlights LED Einbaudownlights liefern und unter dem Vordach einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.360
Einbaudownlights
1,00
Psch
2.370 Sicherheitsleuchten Sicherheitsleuchten für den Verkaufsraum in LED Ausführung 4 x 1 W Aufbaumontage einschließlich Zuleitungen, liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.370
Sicherheitsleuchten
1,00
Psch
2.380 Rasterleuchten Rasterleuchten für das Lager und die Nebenräume, geschaltet über Präsenzmelder, einschließlich Zuleitung liefern und einbauen. Das erforderliche Kleinmaterial ist einzurechnen.
2.380
Rasterleuchten
1,00
Psch
Anschlüsse
Anschlüsse
2.390 Anschluss der Kälte- Verbundanlage Anschluß der Kälte- Verbundanlage gemäß BBS, einschlich bauseits gelieferter Steuerschränke liefern und einbauen. Das erfordliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.390
Anschluss der Kälte- Verbundanlage
1,00
Psch
2.400 Anschluss der Lüftungsanlage Anschluß der Lüftungsanlage gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.400
Anschluss der Lüftungsanlage
1,00
Psch
2.410 Anschluss der Sektionaltore Anschluß der Sektionaltore gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.410
Anschluss der Sektionaltore
1,00
Psch
2.420 Anschluss der Anlieferungsrampe Anschluss der Anlieferungsrampe gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.420
Anschluss der Anlieferungsrampe
1,00
Psch
2.430 Anschluss der Schnelllauftore Anschluss der Schnelllauftore gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.430
Anschluss der Schnelllauftore
1,00
Psch
2.440 Anschluss der Tiefkühltruhen Anschluss der Tiefkühltruhen gemäß BBS liefern und einbauen. Der Anschluss des Netzwerkkabels sowie das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.440
Anschluss der Tiefkühltruhen
1,00
Psch
2.450 Anschluss der Kühlzelle Anschluß der Kühlzelle gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.450
Anschluss der Kühlzelle
1,00
Psch
2.460 Anschluss der Leergutautomaten Anschluss der Leergutautomaten gemäß BBS liefern und einbauen. Der Anschluß des Netzwerkkabels sowie das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.460
Anschluss der Leergutautomaten
1,00
Psch
2.470 Anschluss der Kassenanlage Anschluss der Kassenanlage gemäß BBS liefern und einbauen. Der Anschluß des Netzwerkkabels sowie das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.470
Anschluss der Kassenanlage
1,00
Psch
2.480 Anschluss der Papppresse Anschluss der Papppresse gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.480
Anschluss der Papppresse
1,00
Psch
2.490 Anschluss des Werbepylons Anschluss des Werbepylons gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.490
Anschluss des Werbepylons
1,00
Psch
2.500 Anschluss der Wandschilder Anschluss der Wandschilder gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.500
Anschluss der Wandschilder
1,00
Psch
2.510 Anschluss der Brandgasventilatoren oder Oberlichter Anschluß der Brandgasventilatoren oder Oberlichter, gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.510
Anschluss der Brandgasventilatoren oder Oberlichter
1,00
Psch
2.520 Anschluss der Ladesäulen Anschluß der Ladesäulen gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderlicheKleimaterial ist einzurechnen.
2.520
Anschluss der Ladesäulen
1,00
Psch
2.530 Anschluss der Außenlampen Anschluss der Außenlampen gemäß BBS liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.530
Anschluss der Außenlampen
1,00
Psch
2.540 Anschluss der bauseitigen Lüftungsanlage Anschluß der bauseitigen Lüftunganlage liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.540
Anschluss der bauseitigen Lüftungsanlage
1,00
Psch
2.550 Anschluss der bauseitigen Einzelraumlüfter Anschluss der bauseitigen Einzelraumlüfter liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.550
Anschluss der bauseitigen Einzelraumlüfter
1,00
Psch
2.560 Anschluss der Alarmanlage Anschluss der Alarmanlage gemäß BBS liefern und einbauen. Der Anschluß des Netzwerkkabels sowie das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.560
Anschluss der Alarmanlage
1,00
Psch
2.570 Anschluss der Backöfen CEE - Steckdosen 32A, Backöfen einschl. Zuleitung NYM 5x10 liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.570
Anschluss der Backöfen
1,00
Psch
2.580 Drehstromanschluss Drehstromanschluß NYM 5x2,5 für TK, Geschirrspüler und Durchlauferhitzer herstellen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.580
Drehstromanschluss
1,00
Psch
2.590 Brandabschottungen für F 30 Wände Brandabschottungen für F 30 Wände liefern und einbauen. Das erforderliche Kleimaterial ist einzurechnen.
2.590
Brandabschottungen für F 30 Wände
1,00
Psch
2.600 Zusatzkosten Zusatzkosten für die Herstellung als sichtbare Installationen im Verkaufsraum ohne abgehängte Decke.
2.600
Zusatzkosten
1,00
Psch
Installation von Anlagen
Installation von Anlagen
2.610 Mastleuchten als Einfachleuchten Bauseits gelieferte Mastleuchten als Einfachleuchten in ein vorhandenes Rohrfundament einbauen.
2.610
Mastleuchten als Einfachleuchten
1,00
Psch
2.620 Mastleuchten als Zweifachleuchten Bauseits gelieferte Mastleuchten als Zweifachleuchten in ein vorhandenes Rohrfundament einbauen.
2.620
Mastleuchten als Zweifachleuchten
1,00
Psch
3 Regie- und Prüfarbeiten
3
Regie- und Prüfarbeiten
3. 10 Abnahmen durch Sachverständige Alle erforderlichen Abnahmen durch Sachverständige nach NBauO sind durch den Auftragnehmer zu veranlassen und zu vergüten. Zur Übergabe sind mangellfreie Prüfberichte der Sachverständigen über alle nach NBauO erforderlichen Prüfungen vorzulegen. Ein mit Mängeln behafteter Prüfbericht kann zur Verweige- rung der Abnahme führen.
3. 10
Abnahmen durch Sachverständige
1,00
Psch
3. 20 Betreibliche Unterlagen Revisionspläne, Bedienungs- und Wartungsanweisungen anfertigen und digital sowie in einem DIN A 4 Ordner (1-fach) der Bauleitung übergeben.
3. 20
Betreibliche Unterlagen
1,00
Psch
3. 30 Einweisung des Bedienpersonals Einweisung des Bedienpersonals nach vorheriger Terminabsprache durchführen.
3. 30
Einweisung des Bedienpersonals
1,00
Psch
3. 40 Einmessen aller EDV- Kabel Einmessen aller EDV- Kabel einschl. Prüfprotokoll und Beschriftung aller Kabel und Dosen.
3. 40
Einmessen aller EDV- Kabel
1,00
Psch
4 Stundenlohnarbeiten
4
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung oder mit Zustimmung des zuständigen Bauleiters ausgeführt werden. Sie werden mit nachstehend genannten festen Stunden- verrechnungssätzen  angeboten, in denen auch die Lohn- und Gehaltsnebenkosten wie Fahrgeld usw. enthalten sind. An- und Abfahrtskosten sind in die EP's einzurechnen.
Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf Anordnung oder mit
4. 10 Facharbeiter Arbeitsaufwand der nicht mit den vorangegangenen Positionen in Verbindung gebracht werden kann.
4. 10
Facharbeiter
E
1,00
Std
4. 20 Helfer Arbeitsaufwand der nicht mit den vorangegangenen Positionen in Verbindung gebracht werden kann.
4. 20
Helfer
E
1,00
Std
4. 30 Boschhammer mit Zubehör wie Meißel etc. ohne Bedienung.
4. 30
Boschhammer mit Zubehör wie Meißel etc.
E
1,00
Std
4. 40 Elektrobohrer mit Zubehör wie Bohrer etc. ohne Bedienung.
4. 40
Elektrobohrer mit Zubehör wie Bohrer etc.
E
1,00
Std
4. 50 Flex- Gerät einschl. Trennscheiben ohne Bedienung.
4. 50
Flex- Gerät einschl. Trennscheiben
E
1,00
Std
4. 60 Materiallieferungen : Materialien die im Stundenlohn auf Anordnung der Bauaufsicht verarbeitet werden sollen, und nicht in den vorangegangenen Positionen aufgeführt sind, anliefern. Rechnungskopie der Lieferanten (z.B. Baustoffhandel) mit dem dazugehörigen Stundenlohnzettel der Bauaufsicht einreichen. Auf den Netto-Warenwert wird ein Zuschlag von ........% berechnet. Der angebotene Zuschlag in Prozent gilt unabhängig von der Höhe des Netto- Einkaufwertes. Beispiel: 500,00 _ Netto- Einkaufswert zzgl. dem Zuschlag ergeben den ausgeworfenen Netto-Angebotspreis. Bei 5 % Zuschlag beträgt der auszuwerfende Pauschalpreis 525,00 _. Für die Kalkulation ist von einer Netto- Einkaufssumme von 500,00 _ auszugehen.
4. 60
Materiallieferungen :
E
1,00
Psch