Baustoffhandel
Adolf-Kober-Straße
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Kalkulationsangebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
1. Technische Vorbemerkungen zu schadstofffreien Materialien 1. Technische Vorbemerkungen zu schadstofffreien Materialien Beim vorgenannten Bauvorhaben soll eine QNG/BiRN-Zertifizierung durchgeführt werden. Im Rahmen der Nachhaltigkeitszertifizierung wird ein besonderer Fokus auf die Prüfung der verwendeten Baustoffe gelegt. Es ist zwingend erforderlich, dass alle Anforderungen des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) eingehalten werden. Hierbei sind die Anforderungen aus dem «Anhangdokument 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien» (Version WG23, ab 03.2023) der QNG-Siegeldokumente zwingend einzuhalten. Hierbei sind für alle Produkte/Erzeugnisse/Stoffe, die vor-Ort verarbeitet oder eingebaut werden die Anforderungen aus dem «Anhangdokument 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien» einzuhalten. Die Dokumentation über die Einhaltung der Anforderungen ist von dem AN gem. des Anhangdokumentes "Handout Materialdokumentation" zu erfüllen. Grundsätzlich sind folgende Bauproduktgruppen gem. des «Anhangdokument 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien» beratungsrelevant: · Bodenbeläge · Verlegewerkstoffe · Kleb- und Dichtstoffe · Belegungen und Beschichtungen überwiegend mineralischer Oberflächen · Beschichtungen/ Lackierungen auf Metall, Holz und Kunststoff · Beschichtungen für den Korrosions- und Brandschutz · Imprägnierungen zum Zweck des chemischen Holzschutzes · Holzwerkstoffplatten · Bauprodukte auf Bitumenbasis · Bauprodukte aus Kunststoffen oder Metallen · Dämmstoffe · Bauprodukte haustechnischer Installationen 2. Technische Vorbemerkungen zur nachhaltigen Materialgewinnung Der Auftragnehmer ist verpflichtet nachzuweisen, dass keine unkontrolliert gewonnenen Hölzer aus tropischen, subtropischen und borealen Wäldern verwendet bzw. dass das Holz aus regionaler Holzwirtschaft stammt. Dies ist durch ein Zertifikat/Erklärung des Sägewerks zu bestätigen. Darüber hinaus ist der Auftragnehmer verpflichtet, dass mindestens 95 % der neu eingebauten Hölzer Holzprodukte und/oder Holzwerkstoffe nachweislich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Dies ist er Fall, wenn durch Vorlage eines Zertifikates (PEFC/ FSC) die geregelte, nachhaltige Bewirtschaftung des Herkunftsforstes nachgewiesen wird. Folgende Angaben werden benötigt und durch den AN zur Verfügung gestellt: Auflistung aller neu eingebauten Holzprodukte oder holzbasierenden Materialien nach Gewerken inklusive der Angabe der Massen- oder Volumenanteile. Dies dient als Grundlage zur Ermittlung über den prozentualen Anteil am Gesamtvolumen oder an der Gesamtmasse der neueingebauten Holzprodukte und der vorhandenen Zertifikate durch den Bauherrn. Für die Bestimmung der absoluten Holzmenge ist die Bezugsgröße auf Masse oder Volumen zu vereinheitlichen · PEFC- / FSC-Zertifikate mit Zertifizierungsnummer · Lieferscheine der zertifizierten Hölzer inkl. Zertifizierungsnummer Hiermit bestätigt der AN sich an die Anforderungen des QNG-Siegels zu halten und ausschließlich Produkte und Materialien einzusetzen, die den QNG- Qualitätsanforderungen entsprechen. Außerdem verpflichtet sich der AN nach Fertigstellung seiner Leistungen, die Erfüllung der o.g. Qualitätsanforderungen zu erklären. Darüber hinaus verpflichtet sich der AN, die Anforderungen für nachwachsende Rohstoffe (Holz / Holzprodukte / Holzwerkstoffe) einzuhalten und dies nach Fertigstellung seiner Leistungen zu bestätigen. __________________________ Unterschrift Auftragnehmer
1. Technische Vorbemerkungen zu schadstofffreien Materialien
01 BAUSTELLENEINRICHTUNG
01
BAUSTELLENEINRICHTUNG
01.04 SCHUTZMASSNAHMEN
01.04
SCHUTZMASSNAHMEN
03 GRUNDLEITUNGEN
03
GRUNDLEITUNGEN
03.01 GRUNDLEITUNGEN
03.01
GRUNDLEITUNGEN
03.02 Zisternen
03.02
Zisternen
03.03 RIGOLE (NORD)
03.03
RIGOLE (NORD)
04 BETON- UND STAHLBETONBAU (KG-DG)
04
BETON- UND STAHLBETONBAU (KG-DG)
04.01 FUNDAMENTE UND BODENPLATTEN
04.01
FUNDAMENTE UND BODENPLATTEN
04.10 EINBAUTEILE UND FUGENAUSBILDUNG
04.10
EINBAUTEILE UND FUGENAUSBILDUNG
04.11 KELLERFENSTER, LICHTSCHÄCHTE
04.11
KELLERFENSTER, LICHTSCHÄCHTE
04.12 DÄMM-, TRENN- UND SCHUTZSCHICHTEN, FUGENAUSBILDUNG
04.12
DÄMM-, TRENN- UND SCHUTZSCHICHTEN, FUGENAUSBILDUNG
04.13 SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN (Beton)
04.13
SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN (Beton)
04.14 LEERROHR
04.14
LEERROHR
04.15 SONSTIGE LEISTUNGEN
04.15
SONSTIGE LEISTUNGEN
05 MAURERARBEITEN
05
MAURERARBEITEN
05.01 AUSSENWÄNDE Planelemente DBM
05.01
AUSSENWÄNDE Planelemente DBM
05.02 INNENWÄNDE (KS-PE /Bimsstein)
05.02
INNENWÄNDE (KS-PE /Bimsstein)
05.04 FERTIGSTÜRZE
05.04
FERTIGSTÜRZE
05.05 DÄMM-, TRENN- UND SCHUTZSCHICHTEN
05.05
DÄMM-, TRENN- UND SCHUTZSCHICHTEN
05.06 SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN (Mauerwerk)
05.06
SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN (Mauerwerk)
05.07 SONSTIGE LEISTUNGEN
05.07
SONSTIGE LEISTUNGEN
06 MEHRSCHICHT - DÄMMBAUPLATTEN
06
MEHRSCHICHT - DÄMMBAUPLATTEN
06.01 MEHRSCHICHT - DÄMMPLATTEN- KG
06.01
MEHRSCHICHT - DÄMMPLATTEN- KG
06.02 MEHRSCHICHT - DÄMMPLATTEN- TG
06.02
MEHRSCHICHT - DÄMMPLATTEN- TG
08 TIEFGARAGE
08
TIEFGARAGE
08.03 BODENPLATTE, FUNDAMENTE
08.03
BODENPLATTE, FUNDAMENTE
08.05 MAUERARBEITEN
08.05
MAUERARBEITEN
08.06 DECKEN, LÜFTUNGSBAUWERKE, ÜBER- / UNTERZÜGE
08.06
DECKEN, LÜFTUNGSBAUWERKE, ÜBER- / UNTERZÜGE
08.07 SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN
08.07
SCHLITZE, DURCHBRÜCHE, KERNBOHRUNGEN
10 BAUSTAHL (KG/TG-DG)
10
BAUSTAHL (KG/TG-DG)
10.__.__.__.0004 Schraubmuffenverbindung 10-16 mm Schraubmuffenverbindung mit Innengewinde und bauaufsichtlicher Zulassung für Betonstahlbewehrung B500B als Standardmuffe, d= 10 - 16 mm, mit 100%-iger Zug- und Druckstoßdeckung für Bewehr- ungsstöße an Betonierfugen. Einschließlich der werkseitig hergestellten Gewinde an den Stabenden der Anschlussstäbe. Die Anschlussstäbe werden nach den vorstehenden Betonstahlpositionen mit abgerechnet.
10.__.__.__.0004
Schraubmuffenverbindung 10-16 mm
E
100,00
Stk
10.__.__.__.0005 Schraubmuffenverbindung 20 - 28 mm Schraubmuffenverbindung wie vor, jedoch d= 20 - 28 mm.
10.__.__.__.0005
Schraubmuffenverbindung 20 - 28 mm
E
100,00
Stk
10.__.__.__.0006 Schraubmuffenverbindung, Positionsmuffe 10-16 mm Schraubmuffenverbindung wie zuvor beschrieben, jedoch als Positionsmuffe für d= 10 - 16 mm.
10.__.__.__.0006
Schraubmuffenverbindung, Positionsmuffe 10-16 mm
E
100,00
Stk
10.__.__.__.0007 Schraubmuffenverbindung, Positionsmuffe 20-28 mm Schraubmuffenverbindung wie zuvor beschrieben, jedoch als Positionsmuffe für d= 20 - 28 mm.
10.__.__.__.0007
Schraubmuffenverbindung, Positionsmuffe 20-28 mm
E
100,00
Stk
10.__.__.__.0010 Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 8 mm Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse für zweilagige Bewehrungsstäbe aus B500B, d= 8 mm, Stababstand 15 cm, Bauteildicke = 20-25 cm, Übergreifungs- länge lü = 32 cm mit im Beton verbleibenden Stahlblech-Verwahrkästen in verzinkter Ausführung, Profilbreite 15-19 cm. Einschließlich aller Nebenleistungen, Kürzungen der Anschlussprofile, Entfernen der Gehäusedeckel und Rückbiegen der Bewehrung.
10.__.__.__.0010
Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 8 mm
E
10,00
m
10.__.__.__.0011 Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 10 mm Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse wie vor, jedoch Bewehrungsstäbe d= 10 mm, Übergreifungslänge lü = 39 cm.
10.__.__.__.0011
Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 10 mm
75,00
m
10.__.__.__.0012 Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 12 mm Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse wie vor, jedoch Bewehrungsstäbe d= 12 mm, Übergreifungslänge lü = 46 cm.
10.__.__.__.0012
Bewehrungs-Rückbiegeanschlüsse 12 mm
E
10,00
m
10.__.__.__.0013 Dübelleiste HDB-12/135-2/200 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0013
Dübelleiste HDB-12/135-2/200
11,00
Stk
10.__.__.__.0014 Dübelleiste HDB-12/135-3/300 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0014
Dübelleiste HDB-12/135-3/300
11,00
Stk
10.__.__.__.0015 Dübelleiste HDB-12/135-3/330 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0015
Dübelleiste HDB-12/135-3/330
12,00
Stk
10.__.__.__.0016 Dübelleiste HDB-12/135-2/220 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0016
Dübelleiste HDB-12/135-2/220
32,00
Stk
10.__.__.__.0017 Dübelleiste HDB-12/145-2/220 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0017
Dübelleiste HDB-12/145-2/220
71,00
Stk
10.__.__.__.0018 Dübelleiste HDB-12/145-2/240 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0018
Dübelleiste HDB-12/145-2/240
3,00
Stk
10.__.__.__.0019 Dübelleiste HDB-12/145-3/330 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0019
Dübelleiste HDB-12/145-3/330
36,00
Stk
10.__.__.__.0020 Dübelleiste HDB-12/145-3/360 Dübelleiste als Schub- und Durchstanzbewehrung gemäß Statik liefern und einbauen.
10.__.__.__.0020
Dübelleiste HDB-12/145-3/360
9,00
Stk

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen