Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
01 Gerüstbauarbeiten DIN 18451
01
Gerüstbauarbeiten DIN 18451
Bauvorhaben Neubau eines a & o Hostel mit 118 Zimmern in Heidelberg
Das Baugrundstück liegt zwischen der Bahn- und Südstadt von Heidelberg an der Schnell- / Zufahrtsstraße "Speyerer Straße" und wird als eine Lückenbebauung errichtet.
Das Hostel mit 118 Zimmer soll mit ca. 320 Betten ausgestattet werden, im Erdgeschoss befindet sich der Hauptzugang mit Lobby, Rezeption, Lounge, Bar und Kinder-Ecke sowie einer Gäste-Küche. Im Untergeschoss ist der Frühstücksraum mit Vorbereitungs-Küche sowie die Personalbereiche, Technikräume, Lager usw. angeordnet, ab dem 1.Obergeschoss bis zum 4.Obergeschoss befinden sich die Zimmeraufteilungen.
Im Innenhofbereich sind teilweise überdachte PKW-Stellplätze sowie Fahrradabstellplätze angedacht.
Firma HEBERGER ist als Generalunternehmer vom Bauherren für die schlüsselfertige Ausführung des Projektes beauftragt.
Bauvorhaben
Allgemeine Baubeschreibung Adresse
Speyerer Straße 5
69115 Heidelberg
Konstruktionsbeschreibung
Die Bodenplatten des Hauses wird in Beton nach statischer Erfordernis hergestellt. Der Rohbau erfolgt konventionell in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise.
Die Fassaden werden mit einem Wärmedämmerbundsystem und Putzoberflächen ausgeführt. Fassade im EG und UG als Aluminium-Pfosten-Riegel Konstruktion, die Zimmerfenster und -türen aus Kunstoff Mehrkammerprofil mit Dreifachwärmeschutzverglasung nach Wärme- und Schallschutznachweis.
Die Dächer werden als Flachdächer mit Dachabdichtung nach DIN 18531 und Wärmedämmung nach DIN 4108 und mit Extensivdachbegrünung mit Sedumpflanzen ausgeführt. Eine Photovoltaikanlage wird aufgestellt.
Allgemeine Baubeschreibung
Technische Vorschriften Für die Ausführung gelten die Bestimmungen dieses Leistungs-verzeichnisses, die allgemeinen technischen Vorschriften der VOB, der einschlägigen Normen soweit sie die Leistungen betreffen, bauaufsichtlich eingeführte Richtlinien, behördliche Vorschriften, Verbandsrichtlinien und Verarbeitungsrichtlinien der Bauteil-, bzw. Werkstoffhersteller in der jeweils gültigen Fassung.
Technische Vorschriften
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen Alle zur Leistung gehörenden Geräte, Materialien, Leitungen und dgl. müssen für deren Verwendung zugelassen sein und Prüf- bzw. Zulassungszeichen tragen.
Demzufolge sind alle notwendigen Zulassungsbescheide / Eignungs- nachweise / Prüfberichte / Sicherheitsdatenblätter / Verarbeitungs- richtlinien und -Hinweise für die verwendeten Materialien vor Ausführung bzw. Bestellung dem AG zur Prüfung vorzulegen.
Bedienungsanweisungen, Wartungs- und Installationspläne sowie vom Hersteller gelieferte Ersatzteillisten sind grundsätzlich dem GU vor der Abnahme auszuhändigen.
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen
Ausführung Gerüstbau Die folgend beschriebenen Gerüstarbeiten erfolgen
stockwerkssweise zur Rohbauerstellung.
Voraussichtlich bis zu ....10... Teilabschnitten für die Gerüstmontage,
gestaffelt nach Rohbaufertigstellung der Gebäudetypen
sowie Gerüstabbau in bis zu ....4.... Teilabschnitten nach Abschluß der Fassaden- und Dacharbeiten / Dachabdichtungsarbeiten.
Die mehrmalige Anfahrt ist in die Angebotssumme mit
einzukalkulieren.
Montage und Demontage eines Stahlrohrgerüstes als
Arbeits- und Schutzgerüst.
Rohbaudauer Bauabschnitt ca. 7 Monate
Erste Gerüstmontage mit Rohbau ab Mitte August 2025
Fassadenarbeiten Bauabschnitt ca. 7 Monate
Rohbau + Fassade laufen teilweise parallel
Ausführung Gerüstbau
Sondervereinbarungen Bei der Wahl der Gerüstverankerung sind zugelasse
Ankersysteme zu verwenden gem. Merkblatt des Güte-
schutzverbandes Stahlberüstbau e.V. 2009.
Der NU hat die entsprechenden Zulassungen/
Verankerungsprotokolle nach BG-Regeln dem AG zu
übergeben.
Die zum Einsatz kommenden Gerüstverankerungen
mit dem dazugehörigen Nachweisen ist in die EP's/
Pauschale enthalten.
Die Sicherung des öffentlichen Verkehrs während der Zeit
der Gebrauchsüberlassung wie z. B. Sicherungsbeleuchtung
ist Sache des NU und in den EP's/Pauschale enthalten.
Bei Gerüststellung auf "gedämmten Flächen" (z. B. Dach-
terrassen, Balkone etc.) hat der NU-Gerüstbauarbeiten
angrenzende Leistungen anderer NU's fachgerecht zu
schützen.
Die entsprechenden Kosten sind in den EP's/Pauschale
enthalten.
Abschnittsweiser Auf- und Abbau ist in den EP's/Pauschale
enthalten.
Der Abbau findet in Zusammenarbeit mit dem NU-Fassade
statt und erfolgt lagenweise. Die entstehenden Kosten, auch
für Umankerarbeiten sind in den EP's/Pauschale enthalten.
Sondervereinbarungen
Folgende Pläne liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
Folgende Pläne liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
01.01 Gerüstbauarbeiten
01.01
Gerüstbauarbeiten
01.02 Taglohnarbeiten
01.02
Taglohnarbeiten
Ihre Angebotsdetails
Ihre Dokumente
Ziehen Sie Dateien und Ordner in diesen Bereich, um sie hochzuladen.