Hinweis Der Rückbau der vorhandenen asbesthaltigen Schindelbekleidung und vorhandener Traglattung ist parallel zur Herstellung der neuen Bekleidung am Südgiebel auszuführen.
Sicherzustellen ist, dass die im Bestand verbleibende Schalung während der Neuerstellung der Bekleidung vor Witterungseinflüssen jederzeit geschützt ist.
__.__.0010 Schindelbekleidung einschl. Traglattung rückbauen v.Hand
laden transp. LKW AN schadstoffbelastet (asbesthaltig) Rückbau der Bekleidung aus asbesthaltigen Schindeln im Bereich des Südgiebels, inkl. Abbruch Unterkonstruktion, im Rahmen einer Teilabbruchmaßnahme, Arbeitshöhe bis 12 m, Erschwernis durch horizontale und vertikale Förderwege von der Abbruchstelle zur Bereitstellungsfläche/zum Ladeplatz,
vertikaler Förderweg '11' m,
horizontaler Förderweg '300' m,
Abbruch von Hand/mit handgeführten Kleingeräten, Ausführung erschütterungsarm DIN 4150, lärmarm, nach BNB bestehenden folgende Anforderungen: Immissionsrichtwerte nach AVV baulärm, Nr. 3.1.1, Tagsüber 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr 65 dB (A), nachts 50 dB (A), staubarm TRGS 559, ohne Funkenfreisetzung, ohne Untergrundbeschädigung, ohne Wasserfreisetzung, Ausführung im Freien, aufgenommene Stoffe zur Entsorgung sortieren, sammeln, auf LKW des AN laden, transportieren zur zugelassenen Lagerfläche des AN,
Abfall ist gefährlich, schadstoffbelastet,
Schadstoff Asbest TRGS 519, Mengenermittlung nach Wiegekarte,
inkl. fachgerechter Entsorgung.
Der Rückbau erfolgt in Begleitung eines Gutachters der seitens des AG gestellt wird.
Rückbauort:
Südgiebelab 6,50 m bis 11,00 m über OKFF.
Siehe hierzu folgende Pläne:
- AN_03,
- DE_FAS_202.
Schindelbekleidung einschl. Traglattung rückbauen v.Hand
laden transp. LKW AN schadstoffbelastet (asbesthaltig)
__.__.0020 Schutzabdeck. Wandfläche Folie D 0,2mm herstellen beseitigen STLB-Bau 10/2020 034
Schutzabdeckung der Giebelwandfläche auf der Südfassade,
Abdeckung aus Folie, Dicke 0,2 mm, Stöße überlappen, Ränder kleben, herstellen und beseitigen, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 11 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes, Gerüst wird beigestellt/ist vorh., Ausführung gemäß Zeichnung.
Siehe hierzu folgende Pläne:
- FAS_202.
Schutzabdeck. Wandfläche Folie D 0,2mm herstellen beseitigen
__.__.0030 Musterfassade 1-Achse Herstellen und liefern von komplettem Fassadenmuster im Bereich der Ostfassade, als Instrument zur Qualitätssicherung.
Musterfassade erstellen aus Faserzementplatten und Betonsockel, einschl. Ausführung aller Detailanschlüsse an die zuvor örtlich eingebauten Musterelemente der Metallbaufassade (Fenster/ Sonnenschutz/ Traufuntersicht).
Vorlaufend zur Fertigung der Musterfassade sind ca. 4 Fassadenplatten in der Größe von ca. 30 cm x 60 cm nach Auswahl des AG anhand von Handmustern zu bemustern und die Muster-Planung zur Freigabe vorzulegen.
Örtliche Montage in zeitlicher Abstimmung mit dem Ersteller der Musterfassade Metallbau (Fenster Sonnenschutz etc.) unter Berücksichtigung benötigter Vorlaufzeiten zur Einhaltung der geplanten Ausführung- Fertigstellungszeiten des Terminplans.
Das Muster ist im Nachgang bis auf die Fassadenunterkonstruktion wieder zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen.
Angaben Fassadenmuster:
- komplettes Fassadenmuster über ca. zwei Etagen im
Maßstab M 1:1, inkl. Unterkonstruktion, Sockel- und
Fassadenbekleidung, etc., Größe b x h = ca. 2,80 m x 6,80 m
(als vor Ort gebaute Musterfläche).
Einbauort:
Ostfassade, Ausführung gemäß Zeichnung.
Siehe hierzu folgende Pläne:
- DE_FAS_200.