01 Baustelleneinrichtung
Vortext Oberkante Baugrubensohle liegt bei 418,41 mNN.
Oberkante Planum liegt bei 418,61 mNN.
Abböschungen sind mit einem Böschungswinkel von 60° zu erstellen.
Maßgebend ist der vertraglich festgelegt Aushubplan.
Das Bodengutachten für die Baumaßnahme wurde von der Fa. BFI Zeiser GmbH & Co. KG (AZ 240340) erstellt.
01.__.0001 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung, inkl. aller Transporte der Baumschinen.
Öffentliche und nichtöffentliche an das Baufeld angrenzende Flächen sind während der gesamten Bauphase reinzuhalten.
Öffentliche Verkehrswege sind vor Beschädigung durch Baustellenverkehr zu schützen. Dies beinhaltet auch Gehwege, Parkbuchten oder andere öffentliche Anlagen.
Vor Beginn der Arbeiten ist in Beisein der Bauleitung eine Beweissicherung zu erstellen. Entstandene Beschädigungen sind nach Abschluss der Arbeiten auf Kosten des AN eigenständig zu beheben.
02 Baugrube Lavendelstraße 7
Baugrube Lavendelstraße 7
02.__.0001 Oberboden abtragen Oberboden abtragen auf gesamten Baufeld.
Dicke i.M. 30 cm.
Homogenbereich 1 gemäß DIN 18320 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
02.__.0002 Oberboden laden und abfahren Oberboden laden und abfahren
Transportweg: 5-10km
Oberboden laden und abfahren
02.__.0003 Baugrubenaushub Baugrube profilgerecht ausheben und Grobplanum herstellen. Baugrubensohle ist mit leichtem Gefälle zum Pumpensumpf herstellen.
Die genannte OK Baugrubensohle bezieht sich auf den Tiefpunkt im Bereich der Pumpensümpfe.
Homogenbereich 2-3 gemäß DIN 18300 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Baugrube ist nach Aushubplan zu erstellen.
02.__.0004 Zulage Homogenbereich 4 Zulage Aushub für Homogenbereich 4 gemäß DIN 18300 zu Pos. 02.03
02.__.0005 Zulage Homogenbereich 5 Zulage Aushub für Homogenbereich 5 gemäß DIN 18300 zu Pos. 02.03
02.__.0006 Baugrubenaushub seitl. auf Miete lagern Baugrubenaushub laden und zur Miete für späteren Wiedereinbau aufsetzen.
Transportweg: i.M 50m
Baugrubenaushub seitl. auf Miete lagern
02.__.0007 Baugrubenaushub laden und abfahren Baugrubenaushub laden und abfahren.
Entfernung Radius 10 -15km.
Umrechnungsfaktor für Unterboden 1m³= 1,9t
Homogenbereich 2-4, gemäß DIN 18300.
Analyseergebnisse nach Mantelverordnung EBV: BM-0 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Baugrubenaushub laden und abfahren
02.__.0008 Baugrubenaushub laden, abfahren u entsorgen Baugrubenaushub laden, abfahren und entsorgen inkl. der Deponiegebühren
Umrechnungsfaktor für Unterboden 1m³= 1,9t
Homogenbereich 2-4, gemäß DIN 18300.
Analyseergebnisse nach Ersatzbaustoffverordnung Boden: BM-0 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Wird der Aushub anderweitig entsorgt, ist der AN über die Entsorgungsstelle zu informieren. Eine schriftliche Genehmigungen ist vor Beginn der Arbeiten vorzulegen.
Baugrubenaushub laden, abfahren u entsorgen
02.__.0009 Zulage BM-0* Zulage entsorgen Material BM-0* zu Pos. 02.08
02.__.0010 Zulage BM-F0* bis BM-F2 Zulage entsorgen Material BM-F0* bis BM-F2 zu Pos. 02.08
02.__.0011 Zulage BM-F3 Zulage entsorgen Material BM-F3 zu Pos. 02.08
02.__.0012 Planum aus Schroppen herstellen Schroppen 60/80, liefern, einbauen und verdichten.
Einbaustärke i.M.: 20 cm
Fläche: 371,77m²
Planum aus Schroppen herstellen
02.__.0013 Pumpensumpfgrube herstellen Pumpensumpfgrube herstellen l=1,50m b=1,50m h=1,00m
Pumpensumpfgrube herstellen
02.__.0014 Dynamischer Plattendruckversuch Tragfähigkeitsprüfung mit dynamischen Plattendruckversuch nach ZTV-Stb. LAS ST 96 und ZTVE-STB 96 unter Beachtung der Vorgaben des Schüttgut-Herstellers, Prüfung auf vorbereitetem Planum.
Inkl. Herstellung eines entsprechendes Planum mit
L/B/H = 300/300/20 cm
Dynamischer Plattendruckversuch
02.__.0015 Statischer Plattendruckversuch Tragfähigkeitsprüfung mit statischem Plattendruckversuch nach
DIN 18134 unter Beachtung der Vorgaben des Schüttgut-Herstellers, Prüfung auf vorbereitetem Planum.
Inkl. Herstellung eines entsprechendes Planum mit
L/B/H = 300/300/20 cm
Statischer Plattendruckversuch
03 Baugrube Lavendelstraße 9
Baugrube Lavendelstraße 9
03.__.0001 Oberboden abtragen Oberboden abtragen auf gesamten Baufeld.
Dicke i.M. 30 cm.
Homogenbereich 1 gemäß DIN 18320 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
03.__.0002 Oberboden laden und abfahren Oberboden laden und abfahren
Transportweg: 5-10km
Oberboden laden und abfahren
03.__.0003 Baugrubenaushub Baugrube profilgerecht ausheben und Grobplanum herstellen. Baugrubensohle ist mit leichtem Gefälle zum Pumpensumpf herstellen.
Die genannte OK Baugrubensohle bezieht sich auf den Tiefpunkt im Bereich der Pumpensümpfe.
Homogenbereich 2-3 gemäß DIN 18300 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Baugrube ist nach Aushubplan zu erstellen.
03.__.0004 Zulage Homogenbereich 4 Zulage Aushub für Homogenbereich 4 gemäß DIN 18300 zu Pos. 03.03
03.__.0005 Zulage Homogenbereich 5 Zulage Aushub für Homogenbereich 5 gemäß DIN 18300 zu Pos. 03.03.
03.__.0006 Baugrubenaushub seitl. auf Miete lagern Baugrubenaushub laden und zur Miete für späteren Wiedereinbau aufsetzen.
Transportweg: i.M 50m
Baugrubenaushub seitl. auf Miete lagern
03.__.0007 Baugrubenaushub laden und abfahren Baugrubenaushub laden und abfahren.
Entfernung Radius 5-10km.
Umrechnungsfaktor für Unterboden 1m³= 1,9t
Homogenbereich 2-4, gemäß DIN 18300.
Analyseergebnisse nach Mantelverordnung EBV: BM-0 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Baugrubenaushub laden und abfahren
03.__.0008 Baugrubenaushub laden, abfahren u entsorgen Baugrubenaushub laden, abfahren entsorgen inkl. der Deponiegebühren
Umrechnungsfaktor für Unterboden 1m³= 1,9t
Homogenbereich 2-4, gemäß DIN 18300.
Analyseergebnisse nach Ersatzbaustoffverordnung Boden: BM-0 (siehe Geologisches Gutachten BFI Zeiser).
Wird der Aushub anderweitig entsorgt, ist der AN über die Entsorgungsstelle zu informieren. Eine schriftliche Genehmigungen ist vor Beginn der Arbeiten vorzulegen.
Baugrubenaushub laden, abfahren u entsorgen
03.__.0009 Zulage BM-0* Zulage entsorgen Material BM-0* zu Pos. 03.08
03.__.0010 Zulage BM-F0* bis BM-F2 Zulage entsorgen Material BM-F0* bis BM-F2 zu Pos. 03.08
03.__.0011 Zulage BM-F3 Zulage entsorgen Material BM-F3 zu Pos. 03.08
03.__.0012 Planum aus Schroppen herstellen Schroppen 60/80, liefern, einbauen und verdichten.
Einbaustärke i.M.: 20 cm
Fläche: 371,77m²
Planum aus Schroppen herstellen
03.__.0013 Pumpensumpfgrube herstellen Pumpensumpfgrube herstellen l=1,50m b=1,50m h=1,00m
Pumpensumpfgrube herstellen
03.__.0014 Dynamischer Plattendruckversuch Tragfähigkeitsprüfung mit dynamischen Plattendruckversuch nach ZTV-Stb. LAS ST 96 und ZTVE-STB 96 unter Beachtung der Vorgaben des Schüttgut-Herstellers, Prüfung auf vorbereitetem Planum.
Inkl. Herstellung eines entsprechendes Planum mit
L/B/H = 300/300/20 cm
Dynamischer Plattendruckversuch
03.__.0015 Statischer Plattendruckversuch Tragfähigkeitsprüfung mit statischem Plattendruckversuch nach
DIN 18134 unter Beachtung der Vorgaben des Schüttgut-Herstellers, Prüfung auf vorbereitetem Planum.
Inkl. Herstellung eines entsprechendes Planum mit
L/B/H = 300/300/20 cm
Statischer Plattendruckversuch
04 Regiearbeiten
Vortext Regiearbeiten sind prinzipiell zu Vermeiden (Nachtragsangebot) und daher nur in geringem Maße und ausschließlich auf Anordnung des Auftraggebers zulässig.
Die Berichte sind innerhalb von 3 Werktagen dem Bauleiter des Auftraggebers zur Unterzeichnung einzureichen. Mit der Unterschrift werden lediglich die Art und der Umfang der geleisteten Arbeiten, nicht aber ihre Abrechnung, anerkannt.
Für Regiearbeiten sind Einzelrechnungen auszustellen.
04.__.0001 Kettenbagger 20 - 25 t Kettenbagger 20 - 25 t mit Bedienung
04.__.0002 Kettenbagger 25 - 30 t Kettenbagger 25 - 30 t mit Bedienung.
04.__.0003 LKW 4-Achser LKW 4-Achser mit Bedienung.
04.__.0004 LKW 3-Achser LKW 3-Achser mit Bedienung.
04.__.0005 Sattelzug Sattelzug mit Bedienung
04.__.0006 Laderaupe Laderaupe inkl. Bedienung
04.__.0007 Raupe Raupe inkl. Bedienung
04.__.0008 Walze Walze inkl. Bedienung.
04.__.0009 Facharbeiter Stundensatz Facharbeiter
04.__.0010 Helfer Stundensatz Helfer