Trockenbau
Zieglerstraße 13, Augsburg
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Angebots- und Vertragsbedingungen Angebots- und Vertragsbedingungen: Die nachstehenden Festlegungen werden zum Bestandteil des Bauvertrages und gelten in der aufgezählten Reihenfolge: Das Leistungsverzeichnis Die Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil C und die Grundlagen BGB Die einschlägigen DIN-Vorschriften, allgemein anerkannten Regeln der Technik, Merkblätter und Richtlinien. Die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sowie der Vorschriften der Berufsgenossenschaften und des Gewerbeaufsichtsamtes. Die im Ausschreibungsbüro aufliegenden und angehängten Werkpläne. Allgemeine Vorbemerkungen: Die Zuschlagsfrist endet 8 Wochen nach dem genannten Abgabetermin. Von den Rechnungen werden bis zur Abnahme 5,0 % der Rechnungssumme als Sicherheitsleistung einbehalten. Nach einer mangelfreien Abnahme wird der Sicherheitseinbehalt zur Zahlung freigegeben. Die Abrechnung erfolgt nach den in den Positionen festgelegten Einheitspreisen. Von der Schlußrechnung werden 0,3 % der Rechnungssumme für Bauwasser und -strom abgezogen. Von der Schlußrechnung werden 0,2 % der Rechnungssumme für die Bauleistungsversicherung abgezogen. Regiearbeiten werden nur anerkannt, wenn der Regiebericht innerhalb einer Arbeitswoche (5 Werktage) der Bauleitung zur Unterschrift vorgelegt wird und die Arbeiten im Vorfeld mit der Bauleitung besprochen wurden. Technische Vorbemerkungen: Allgemein: Die Sicherheitsbestimmungen der Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Eventuelle Gerüste bzw. Arbeitshilfen bis zu 3 Meter Arbeitshöhe sind in die Einheitspreise einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Sonstiges Die Kosten für die Baustelleneinrichtung sind in die Einheitspreise einzurechnen. Es kann nicht zugesichert werden, dass die Arbeiten durchgehend ausgeführt werden können. Evtl. werden Teilbereiche vorab hergestellt. Dies ist in den Einheitspreisen zu berücksichtigen. Der Auftragnehmer hat sich über die handwerkliche Detail-Ausführung mit dem Architekten abzustimmen. Für alle Arbeiten sind entsprechende Schutzmasznahmen während der Bauzeit bis zur Abnahme einzukalkulieren. Mehraufwendungen für den Anschluss von Einbauteilen sind, soweit nicht in gesonderter Position erfasst in den Einheitspreis einzurechnen, eine Begehung vor Angebotserstellung ist möglich. Abhängungen, Abstandshalter sowie Befestigungskonstruktionen inkl. Befestigungsmittel müssen den statischen und konstruktiven Anforderungen entsprechen. Beschreibung Bauvorhaben: Auf dem Grundstück Zieglerstraße 13, Flur-Nr. 6/31, 86199 Augsburg wird ein Mehrfamilienhaus als Neubau errichtet. Die örtlichen Gegebenheiten und der Baustand sollten vor Angebotserstellung besichtigt werden.
Angebots- und Vertragsbedingungen
Vorbemerkungen Trockenbauarbeiten Vorbemerkungen Trockenbau: 1. Alle Maße sind am Bau zu nehmen. Bei Überschreitung der Toleranzgrenzen nach DIN 18201 und 18203 ist die Bauleitung zu verständigen. Das gilt insbesondere für vorhandene und vorgesehene Winkeltoleranzen. 2. Bei Schleifarbeiten im Trockenverfahren sind Absauggeräte zu verwenden. 3. In Feucht- und Kellerräumen dürfen nur dafür zugelassene Materialien eingebaut werden. 4. Geschnittene Kanten imprägnierter Platten sind ohne besondere Berechnung nach zu imprägnieren. 5. Sofern nicht nach Text oder Zeichnung beschrieben, sind sämtliche Detailpunkte vor der Montage mit der Bauleitung abzusprechen. Prospekte und Zeichnungen des Herstellers sind auf Anforderung vorzulegen. 6. Sichtbare Stoßfugen umlaufender Bekleidungen sind auf Gehrung herzustellen, soweit nicht markenspezifisch eine andere Ausführung vorgesehen ist. 7.Bei Dämmungen sind auch die Hohlräume mit Mineralwolle satt auszustopfen. Bei Umgang mit Mineralfaserdämmstoffen (Einbau und Ausbau) ist für gute Durchlüftung der Räume zu sorgen. Eventuelle Staubablagerungen sind zu entfernen, dabei ist Kehren untersagt. Das Trennen darf nur auf harter Unterlage mittels Messer erfolgen. Beim Ausbau sind diese Däämmstoffe nach Möglichkeit zu befeuchten. 8.Vor der Durchführung von Stemm-, Bohr- und Einsetzarbeiten an Estrichen, geputzten Wänden und Decken sind Leitungen mit einem Suchgerät zu orten. 9.Der Auftragnehmer hat sich beim Befestigen von Bauteilen an Vorsatzschalen zu vergewissern, dass durch die Befestigungsmittel keine Beschädigungen nicht sichtbarer Leitungen und Rohre entstehen. 10.Elastische Verfugungen sind grundsätzlich mit überstreichbarem Material auszuführen. 11.Bei gefordertem elastischen Anschluss wird zwischen Decke bzw. Fußboden und dem Stahlblechprofil ein elastisches Dichtungsband eingelegt. Beplankungen dürfen keinen unmittelbaren Kontakt mit angrenzenden Bauteilen haben. 12.Der zeitliche Versatz (nach Dampfbremse und Konterlattung / vor Beplankung) der Leistungen ist im Preis zu berücksichtigen. 13.Sämtliche Anschlüsse der Decken an Stützen, Außen- und Innenwände sowie Trennwände sind so auszubilden, dass keine der an die Unterdecke gestellten Anforderungen gemindert wird. Die Anschlüsse müssen die Bewegungen der angrenzenden Bauteile sowie der Decke selbst ohne Beeinträchtigung ermöglichen.
Vorbemerkungen Trockenbauarbeiten
01 Trockenbauarbeiten
01
Trockenbauarbeiten
01.010 Isover Integra ZKF 1-032 Dicke: 240mm Zwischensparren-Klemmfilz Die Innendämmung wird voraussichtlich von der Zimmererfirma von außen eingebaut, da die Zimmererarbeiten nach den Trockenbauarbeiten geplant sind und das Risiko der Zerstörung der neuen Zwischensparrendämmung beim Rückbau von außen zu groß wäre. Sollte sich der Ablauf ändern, kommt die Zwischensparrendämmung durch den Trockenbauer zu Ausführung. Isover Integra ZKF 1-032 Dicke: 180mm Zwischensparren- Klemmfilz aus Mineralwolle mit einseitiger Strichmarkierung; Wärmeleitfähigkeitsgruppe 032, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Lambda = 0,032 W/m*K; Rollenbreite: 1200 mm als Wärmedämmung eines nicht hinterlüfteten, voll gedämmten Satteldachs zwischen Sparren unter Beachtung der GEG Einzelmaßnahmenförderung und DIN 4108 normgerecht herstellen wie folgt: Liefern, zuschneiden (lichter Sparrenabstand plus ca. 1 cm Übermaß) und mit der Strichmarkierung zur Raumseite bündig mit der Unterkante Sparren oder Kehlbalken in die Holzkonstruktion einklemmen. Die zugeschnittenen Dämmplatten untereinander fugendicht stoßen. Einschließlich Zuschnitt- und Anpassarbeiten.
01.010
Isover Integra ZKF 1-032 Dicke: 240mm Zwischensparren-Klemmfilz
221.01
m2
01.020 Wie vor. jedoch Wie vor. jedoch Lambda = 0,035 W/m*K
01.020
Wie vor. jedoch
O
221.01
m2
01.030 Dachschrägenbekleidung einlagig GKF / UK Holz Dachschrägenbekleidung DIN 18168-1, Einbauhöhe: < 2.50 m. Befestigungsuntergrund: Holzbalken, Achsmaß: ca. 78 cm. Ausführung der Unterkonstruktion aus Holzlatten ≥ 50x30 mm, als Traglatten,Befestigung mit Direktabhänger / Direktschwingabhänger * und mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln. Decklage/Bekleidung aus Gipsplatten GKF (F30) DIN 18180 bzw. Typ A EN 520: Knauf Bauplatten,einlagig, GKB, Plattendicke 12,5 mm, Befestigung mit Schnellbauschrauben DIN 18182-2. Verarbeitung gemäß DIN 18181. Verspachtelung der Gipsplatten gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V. Qualitätsstufe Q2 Standardverspachtelung. Verarbeitung gemäß DIN 18181. Ausführung gemäß Knauf Detailblatt D61.de.
01.030
Dachschrägenbekleidung einlagig GKF / UK Holz
81.75
m2
01.040 Mehrkosten für die Ausführung der Gipskartonplatten in d= 15 mm Ausführung der Gipskartonverkleidungen mit Gipskartonplatten GKF, d=15 mm
01.040
Mehrkosten für die Ausführung der Gipskartonplatten in d= 15 mm
O
81.75
01.050 Klimamembran Majrex 200 von SIGA als variable Dampfbremse Majrex 200 Klimamembran, aus Polyamid, Euroklasse E; normalentflammbar nach DIN EN 13 501; In Bahnenbreiten von 1,5 m liefern und an den Sparren in Abständen von ca. 20 cm durch Antackern befestigen. Ein Durchhang der Folie von ca. 3 cm pro Sparrenfeld ist hierbei zu berücksichtigen. Längs- und Querüberlappungen (ca. 10 cm) der Klimamembran mit Klebeband des Herstellers nach Verlegeanleitung luftundurchlässig verkleben. Einschließlich aller luftundurchlässigen Anschlüsse an Bauteile wie Giebelwände, Trennwände, Pfetten, Dachflächenfenster, Schornsteine usw. gemäß Verlegeanleitung
01.050
Klimamembran Majrex 200 von SIGA als variable Dampfbremse
243.04
m2
01.060 Zulage zu Pos. 01.003 Leibung für Dachflächenfenster Zulage zu Pos. 01.006 Leibung für Dachflächenfenster,als Zulage für Dachschrägenbekleidung umlaufend,rechtwinklig, Breite: ca. 35 cm, Abwicklung: ca. 5 lfm. Incl. luftdichten Anschluss an die variable Dampfbremse Anpassung der Dämmung im Sturz, Leibungs- und Brüstungsbereich.
01.060
Zulage zu Pos. 01.003 Leibung für Dachflächenfenster
11.00
Stck
01.070 Zulage zu Pos. 01.003 imprägnierte Platten Zulage zu Pos. 01.006 Für Ausführung von imprägnierten GK-Platten im Bad
01.070
Zulage zu Pos. 01.003 imprägnierte Platten
9.15
m2
01.080 Deckenbekleidung unter Kehlbalkenlage Deckenbekleidung DIN 18168-1, Einbauhöhe: 2.50 m. Befestigungsuntergrund: Holzbalken, Achsmaß: ca. 78 cm Ausführung der Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN 18182-1,als Federschiene 60/27,Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln. Decklage/Bekleidung aus Gipsplatten GKB DIN 18180 bzw. Typ A EN 520: Bauplatten einlagig, Plattendicke 12,5 mm, Befestigung mit Schnellbauschrauben DIN 18182-2.Verarbeitung gemäß DIN 18181. Verspachtelung der Gipsplatten gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V. Qualitätsstufe Q2 Standardverspachtelung. Verarbeitung gemäß DIN 18181. System: Knauf Dachgeschoss-System D613.de oder GLW.
01.080
Deckenbekleidung unter Kehlbalkenlage
70.01
m2
01.090 Zulage zu Pos. 01.080 Treppenöffnung Zulage zu Pos. 01.080 Deckenrandverkleidung für die neue Treppenöffnung Abmessung Öffnung: ca. 1.20 x 0,70 m (bxl) incl. Deckenrandverkleidung, h= ca. 30 cm incl. Unterkonstruktion
01.090
Zulage zu Pos. 01.080 Treppenöffnung
2.00
Stck
01.100 Bewegungsprofil Magic Corner Einbau des Bewegungsprofils MAGIC CORNER am Übergang Decken- / Dachschrägenverkleidung. Weißes PVC-Bewegungsfugenprofil mit Weich-PVC- Mittelteil zur Ausbildung von Bewegungsfugen im Wand- oder Deckenbereich entsprechend den Anforderungen der DIN 18181. E Hersteller: Protector
01.100
Bewegungsprofil Magic Corner
44.50
lfm
01.110 Einfassprofil zum Aufstecken Einfassprofil zum Aufstecken als Plattenabschluss an Wände, einschl. Fugenband zum bestehenden Putz
01.110
Einfassprofil zum Aufstecken
O
10.00
lfm
01.120 Zulage für Einbausports Zulage für das Herausschneiden von runden Öffnungen in den Dachschrägen bzw. Decken für den Einbau von Einbauspots, d= 65 - 85 mm
01.120
Zulage für Einbausports
25.00
Stck
01.130 Sanitär Wandvorsatzschale GKF, 2x12,5mm einseitig doppelt beplankt, h = 1,20m - 2,50m, t = 0,2m - 0,25m 5cm Holzständerwerk Für Bauseitige Wandfliesen, gespachtelt Vormontage der Bodenschiene für Fixierung der Sanitärträger und Unterkonstruktion. Imprägnierte GK-Platten für Sanitärbereich geeignet.
01.130
Sanitär Wandvorsatzschale GKF, 2x12,5mm einseitig doppelt beplankt, h = 1,20m - 2,50m, t = 0,2m - 0,25m
33.70
01.140 Gipskarton Komplettwand 10cm Gipskarton Leichbauwand, Bestehend aus 5cm Holzständerwerk, beidseitig doppelt beplankt; 2x12,5mm Sanitärraum geeignete GKB-Platten. Inkl Vormontage der Bodenschienen, gespachtelt für Anstrich und Wandfliesen. Inkl anarbeiten an Dachschrägen.
01.140
Gipskarton Komplettwand 10cm
14.25
01.150 Abseitenverkleidung GKF, 2x12,5mm einseitig doppelt beplankt, h = 0,80m - 1,40m, t = 0,00m - 0,30m 5cm Holzständerwerk Für Bauseitigen Anstrich und Wandfliesen, gespachtelt Vormontage der Bodenschiene für Unterkonstruktion. GK-Platten einseitig doppelt beplankt.
01.150
Abseitenverkleidung GKF, 2x12,5mm einseitig doppelt beplankt,
18.25
01.160 Rohranschlüsse bis 120 mm Durchmesser bzw. Anschlüsse an Holzpfosten bis 240/240 mm an die Klimamembran unter Verwendung von Isover Vario KM Duplex UV Klimamenbran und Isover Vario Powerflex Klebeband bzw. Isover Vario ProTape Dichtstoff von der Rolle nach Verarbeitungsanleitung luftundurchlässig herstellen.
01.160
Rohranschlüsse bis 120 mm Durchmesser
4.00
Stk
01.170 Wie vor pos. 01.160 Allerdings 0,40m x 0,76m
01.170
Wie vor pos. 01.160
1.00
Stk
01.180 Zulage für Halterungen und Durchführungen für Waschbecken einschl. Durchführungen für WC  - UA-Profile und Durchführungen für Dusche, Wanne und WM
01.180
Zulage für Halterungen und Durchführungen
20.00
Stk
01.190 Mehrschitplatten als Traversen Liefern und Montieren von Merhschichtplatten als Traversen f. Sanitärinstallationen ca 620x200x20
01.190
Mehrschitplatten als Traversen
O
20.00
Stk
01.200 Mehrpreis abgeh. GK-Decke anstatt Direktmontage mit Lattung Abkofferung für Sänitärleitungen bis 50cm
01.200
Mehrpreis abgeh. GK-Decke
O
70.01
02 Sonstiges
02
Sonstiges
02.010 Verrechnungslohn über alle Lohngruppen Verrechnungslohn über alle Lohngruppen inkl. aller Zuschläge
02.010
Verrechnungslohn über alle Lohngruppen
10.00
Std
02.020 Kleingeräte inkl. Bedienung Kleingeräte inkl. Bedienung Hilti, Flex etc.
02.020
Kleingeräte inkl. Bedienung
10.00
Std

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks