Metallbau - Schlosserarbeiten
Wohnquartier US Hospital WA8
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
31 Schlosserarbeiten außen
31
Schlosserarbeiten außen
Bauvorhaben Neubau Wohnanlage - Wohnquartier US-Hospital "WA8" in HD Die große Konversionsfläche US-Hospital liegt im Süden von Heidelberg im Stadtteil Rohrbach. Auf dem ehemaligen US-Militärkrankenhausgelände entsteht ein gemischt genutztes Stadtviertel mit eigenständigen Quartieren. Das Baufeld "WA 8" besteht aus "zwei L-förmigen Baukörpern", die auf einem gemeinsamen Untergeschoss errichtet werden. Die Baukörper haben eine Höhe von vier Geschossen zuzüglich Untergeschoss. Die 71 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe mit zwei bis fünf Zimmern, werden über 4 Treppenhäusern inkl. Aufzug erschlossen. Im eingeschossigen Untergeschoss befindet sich die Tiefgarage mit insgesamt 66 PKW-Stellplätzen, Technik- und Müllräumen, Abstellkeller für die Bewohner sowie Fahrradabstellfächen und sonstige Nebenräume. Firma HEBERGER ist als Generalübernehmer vom Bauherren für die schlüsselfertige Ausführung des Projektes beauftragt.
Bauvorhaben
Allgemeine Baubeschreibung Adresse Therese-Wiesert-Straße / Marie-Clauss-Straße 69126 Heidelberg Konstruktionsbeschreibung Die Bodenplatten der Häuser wird in Beton nach statischer Erfordernis hergestellt. Der Rohbau erfolgt konventionell in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise. Die Fassaden werden mit einem Wärmedämmverbundsystem und Putzoberflächen ausgeführt. Fenster und -türen aus Kunstoff Mehr-kammerprofil mit Dreifachwärmeschutzverglasung nach Wärme- und Schallschutznachweis. Die Dächer werden als Flachdächer mit Dachabdichtung nach DIN 18531 und Wärmedämmung nach DIN 4108 und mit Extensivdachbegrünung mit Sedumpflanzen ausgeführt. Eine Photovoltaikanlage wird aufgestellt.
Allgemeine Baubeschreibung
Technische Vorschriften Für die Ausführung gelten die Bestimmungen dieses Leistungs-verzeichnisses, die allgemeinen technischen Vorschriften der VOB, der einschlägigen Normen soweit sie die Leistungen betreffen, bauaufsichtlich eingeführte Richtlinien, behördliche Vorschriften, Verbandsrichtlinien und Verarbeitungsrichtlinien der Bauteil-, bzw. Werkstoffhersteller in der jeweils gültigen Fassung.
Technische Vorschriften
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen Alle zur Leistung gehörenden Geräte, Materialien, Leitungen und dgl. müssen für deren Verwendung zugelassen sein und Prüf- bzw. Zulassungszeichen tragen. Demzufolge sind alle notwendigen Zulassungsbescheide / Eignungs- nachweise / Prüfberichte / Sicherheitsdatenblätter / Verarbeitungs- richtlinien und -Hinweise für die verwendeten Materialien vor Ausführung bzw. Bestellung dem AG zur Prüfung vorzulegen. Bedienungsanweisungen, Wartungs- und Installationspläne sowie vom Hersteller gelieferte Ersatzteillisten sind grundsätzlich dem GU vor der Abnahme auszuhändigen.
Produkte / Muster / Zulassungsbescheide / Eignungsprüfungen / Genehmigungen
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Metallbau-/Schlosserarbeiten 1 Grundlagen Für die Leistungen dieses Gewerks gelten die VOB Teil C, insbesondere ATV DIN 18360 Metallbauarbeiten und die Allgemein Anerkannten Regeln der Technik. 2 Vorbereitung und Planung Vor Beginn der Arbeiten ist vom AN eine Werkstatt- und Montageplanung zu erstellen und dem AG vor Ausführung zur Prüfung und Freigabe vorzulegen. Bestandteil der Werkstatt- und Montageplanung des AN sind u. a.: - statische Nachweise aller Bauteile, Verbindungen, Befestigungs- mittel einschließlich Werkzeichnungen und Prüfzeugnissen, unter Berücksichtigung möglicher auftretender Verformungen und Spannungen durch Stoß und thermischen Belastungen, - Einplanen von Dehnungs- und Montagestößen in ausreichender Zahl, damit eine geräuschlose und ungehinderte Bewegung der Elemente untereinander und gegen den Baukörper gewährleistet ist, - Anschluss- und Auflagerpunkte zur Aufnahme der nötige Längen- ausdehnung, - Nachweise statischer, brandschutz-, schallschutz-, wärmeschutz- und sicherheitstechnischer Art, - prüffähige statische Berechnungen für alle Konstruktionen und Verankerungen zum rechtzeitigen Einreichen vor Ausführungsbeginn beim Prüfingenieur. 3 Ausführung und Konstruktion 3.1 Allgemeine Hinweise Wärmedämmstoffe stellen keinen zulässigen Befestigungsuntergrund dar. Sollen Befestigungen durch Wärmedämmstoffe erfolgen, so sind diese mit entsprechenden Abstandhaltern zu hinterlegen. Der AN stimmt in diesem Fall die hierfür zulässigen Materialien mit dem AG ab, um Wärmebrücken zu vermeiden. Alle notwendigen Schmiede-, Bohr- und Schweißarbeiten an später verzinkten Bauteilen sind grundsätzlich vor dem Verzinken auszuführen. Sind Druckentlastungsbohrungen später verzinkter Bauteile nicht unsichtbar, d. h. bspw. unterseitig von Handläufen, auszuführen, so sind diese mit dem AG abzustimmen. Alle Konstruktionen sind so weitgehend im Betrieb des AN herzustellen, wie es übliche Lkw-Transportkapazitäten zulassen. Baustellenschweißungen sind ebenso wie Verbindungselemente (Kopfplatten, Bolzen etc.) auf das unvermeidliche Minimum zu reduzieren. Dies gilt insbesondere für feuerverzinkte Konstruktionen, an denen nachträgliche Schweißarbeiten auf das unumgängliche Minimum zu reduzieren sind. 3.2 Geländer und Umwehrungen Wandbefestigungen von Geländern und Handläufen sind nach Möglichkeit in die Wände einzudübeln, angedübelte Konsolplatten sind nur bei Unumgänglichkeit zulässig. Müssen Konsolplatten verwendet werden, so sind diese aus dem gleichen Material wie die entsprechenden Geländer oder Handläufe herzustellen und mit in die Platte oberflächenbündig eingesenkten VA-Inbusschrauben zu befestigen. Soweit hierfür keine bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmittel verfügbar sind, können aus- nahmsweise Bolzen mit Edelstahl-Hutmutternabdeckung verwendet werden.
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Metallbau-/Schlosserarbeiten
Folgende Unterlagen liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
Folgende Unterlagen liegen bei und werden Vertragsbestandteil:
31.01 Absturzsicherungen außenseitige Balkone
31.01
Absturzsicherungen außenseitige Balkone
31.02 Absturzsicherung Loggien
31.02
Absturzsicherung Loggien
31.03 Absturzsicherungen / Geländer französische Balkone
31.03
Absturzsicherungen / Geländer französische Balkone
31.04 Absturzsicherung auf TG-Stahlbetonmauerscheibe im Bereich TG-Ein- und Ausfahrt
31.04
Absturzsicherung auf TG-Stahlbetonmauerscheibe im Bereich TG-Ein- und Ausfahrt
31.05 Absturzsicherung an den Außentreppen zu den Touwnhäusern
31.05
Absturzsicherung an den Außentreppen zu den Touwnhäusern
31.06 Gittertür/-tor an der Fahrradrampe
31.06
Gittertür/-tor an der Fahrradrampe
31.07 Gitterroste Lüftungshauben
31.07
Gitterroste Lüftungshauben
31.08 Sichtschutzwände an Terrassen und Balkone Innenhof - EG und 1.OG
31.08
Sichtschutzwände an Terrassen und Balkone Innenhof - EG und 1.OG
31.09 Sonstiges
31.09
Sonstiges
31.10 Taglohnarbeiten
31.10
Taglohnarbeiten

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks