Zimmerarbeiten
Wohnbebauung Körner Strasse MS
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Zimmererarbeiten
01
Zimmererarbeiten
Objektbeschreibung BAUVORHABEN: Neubau Wohnbebauung mit Tiefgarage BAUORT/STRASSE: Körnerstraße, 48151 Münster BAUHERRSCHAFT: Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Deutsche Provinz e. V. Hoppendamm 29 48151 Münster OBJEKTBESCHREIBUNG Die Auftraggebenden planen die Errichtung eines Wohngebäudes mit Tiefgarage. Die Wohngebäudeteile sind jeweils fünfgeschossig geplant, wobei die vier östlichen Gebäudeteile jeweils noch eine zusätzliche Maissonette-Nutzung erhalten. Unterhalb des Wohnobjektes werden die Tiefgarage sowie Technik- und Abstellflächen im Kellergeschoss angeordnet. Das Wohngebäude besitzt im Erdgeschoss die maximalen Abmessungen von ca. 82 m x 22 m mit einer überbauten Fläche (BGF) von ca. 1330 m². Die Dächer der Gebäude sind als zimmermannsmäßig erstellte Holzschrägdachkonstruktionen mit Dachziegeleindeckung geplant. Auf den Dachflächen werden Photovoltaikanlagen installiert. Kleinere Dachflächen sind als Flachdachflächen mit Dachdichtungsbahneindeckung bzw. Extensivbegrünung vorgesehen. Die vertikale Erschließung des Objektes erfolgt über fünf notwendige Treppenräume und fünf Aufzüge. Zudem sind innerhalb der zweigeschossigen Wohneinheiten sieben notw. Treppen zur Erschließung der Maissonette-Bereiche vorgesehen.
Objektbeschreibung
FLB des BH 1.9 Zimmer- und Holzbauarbeiten Leistungsbeschreibung Zimmer- und Holzbauarbeiten ATV DIN 18334 ist Bestandteil der Leistungsbeschreibung Ausführung gemäß der Vorgaben in der Tragwerksplanung, siehe unter 11. Unterlagen zur Tragwerksplanung. Sichtbar bleibende Mittelpfetten in Wohnungen sind aus BSH SI auszuführen, Oberfläche geölt. Sichbar bleibende Kehlbalken in Wohnungen sind aus KVH SI auszuführen, Oberfläche geölt. Gauben Gaubenwangen sind in Holzrahmenbauweise auszuführen, siehe auch Architektenplanung. Raumseite OSB-Platten sind an Stößen und Anschlüssen luftdicht zu verkleben. Außenseitig sind DWD-Platten, diffusionsoffene Holzfaserplatten Typ MDF RWH gem. EN 622-5 auszuführen. Giebelseiten der Flachdächer zwischen Ziegeldächern Ausführung in Holzrahmenbauweise wie Gaubenwangen
FLB des BH
Vorbemerkungen aus Statik Pos. D00 Vorbemerkungen zu Dachkonstruktionen Nachfolgend werden die Dachkonstruktionen Haus 1 bis Haus 5 statisch nachgewiesen. Die Dächer werden als Kehlbalkendächer mit 45° Neigung ausgeführt. Holz: NH24 Sparren: b/h 6/20 cm Kehlbalken b/h 6/20 cm Alle nicht nachgewiesen Anschlüsse sind zimmermannsmäßig zu erschlagen. Die Ausführungsplanung erfolgt durch den Zimmermann.
Vorbemerkungen aus Statik
Kalkulationsunterlagen Planunterlagen: Tragwerksplanung:
Kalkulationsunterlagen
01.0010 Lieferung Bauholz als Konstruktionsvollholz (KVH), NH C24, Bauschnittholz als Konstruktionsvollholz (KVH) für Zimmererarbeiten liefern; Abbund gesondert in Pos. 20, Holzart: Nadelholz Festigkeitsklasse: C24, Nutzungsklasse: 1, Sonst entsprechend anliegender Planung bzw. statischer Berechnung. Hinweis: Konstruktiv erforderliches Bauholz, z.B. für "Gaubenwandkonstruktionen" oder "Auswechselungen DF-Fenster" ist enthalten. Angebotene Holzart: ...................................... Angebotene Festigkeitsklasse: .......................................
01.0010
Lieferung Bauholz als Konstruktionsvollholz (KVH), NH C24,
38.00
01.0020 Abbund Bauholz aus Vorposition Abbund von Bauholz für Dachkonstruktion durch zuschneiden, abbinden, aufstellen, verlegen und verzimmern, einschl. Abbund für Gauben, einschl. aller Anschlüsse und Auswechselungen, einschl. Befestigungsmittel und Kleineisenteile. Sonst entsprechend anliegender Positionsplanung bzw. statischer Berechnung. Lieferung des Bauholzes gesondert in Vorposition. Hinweis: Konstruktiv erforderliches Bauholz, z.B. für "Gaubenwand- konstruktionen" oder "Auswechselungen DF-Fenster" ist enthalten.
01.0020
Abbund Bauholz aus Vorposition
3,100.00
lfm
01.0030 Lieferung Bauholz als homogenes Brettschichtholz (GL 28h) Brettschichtholz mit homogenem Aufbau für Zimmererarbeiten liefern, Abbund gesondert in Pos. 40 Holzart: Nadelholz Festigkeitsklasse: GL28h, Nutzungsklasse: 1 Sonst entsprechend anliegender Planung bzw. statischer Berechnung. Angebotene Holzart: ...................................... Angebotene Festigkeitsklasse: .......................................
01.0030
Lieferung Bauholz als homogenes Brettschichtholz (GL 28h)
12.50
01.0040 Lieferung Bauholz als kombiniertes Brettschichtholz (GL 28c) Brettschichtholz wie vor, jedoch mit kombiniertem Aufbau für Zimmererarbeiten liefern, Abbund gesondert in Pos. 40 Festigkeitsklasse: GL28c, Nutzungsklasse: 1 Angebotene Holzart: ...................................... Angebotene Festigkeitsklasse: .......................................
01.0040
Lieferung Bauholz als kombiniertes Brettschichtholz (GL 28c)
O
12.50
01.0050 Abbund Bauholz aus Vorposition Abbund von Bauholz für Dachkonstruktion durch zuschneiden, abbinden, aufstellen, verlegen und verzimmern, einschl. aller Anschlüsse und Auswechselungen, einschl. Befestigungsmittel und Kleineisenteile. Sonst entsprechend anliegender Positionsplanung bzw. statischer Berechnung. Lieferung des Bauholzes gesondert in Vorposition.
01.0050
Abbund Bauholz aus Vorposition
160.00
lfm
01.0060 Zulage für sichtbar bleibenden Mittelpfetten aus BSH SI mit geölter Oberfläche
01.0060
Zulage für sichtbar bleibenden Mittelpfetten aus BSH SI mit geölter Oberfläche
185.00
01.0070 Zulage für sichtbar bleibenden Kehlbalken aus KVH SI mit geölter Oberfläche
01.0070
Zulage für sichtbar bleibenden Kehlbalken aus KVH SI mit geölter Oberfläche
205.00
01.0080 Verkleidung der Dachgauben im Maisonettegeschoß Die Gauben im Maisonettegeschoß sind in Holzrahmen- bauweise auszuführen, siehe auch Architektenplanung. Das Bauholz ist in den Pos. 10-20 bereits enthalten. Ausführung: - Raumseitige Verkleidung mit OSB-Platten, an Stößen und Anschlüssen luftdicht zu verkleben. - Außenseitige Verkleidung mit DWD-Platten (diffusionsoffene Holzfaserplatten Typ MDF RWH gem. EN 622-5) - zusätzliche Lattung 60/80 mm als UK, falls erforderlich - Einschließlich aller Befestigungsmittel und erforderlichen Maßnahmen zur fachgerechten Wärmedämmung, Winddichtigkeit und Statik Abmessungen Gaube: Stirnseite: ca. 1,75 x 3,15 m 2 Stk. Seitenflächen: ca. 0,5 x 1,65 x 1,45 m Dachfläche: ca. 1,75 x 1,65 m Gesamt: ca. 11,80 m² Einbauort: Haus 2-5, Nordseite, Maisonettegeschoß z.B. s. Detail: H5_SN_XX_206_VO_- Schnitt B_Haus 5
01.0080
Verkleidung der Dachgauben im Maisonettegeschoß
4.00
St
01.0090 Wärmedämmung, MiFa, WLS 035 für Dachgauben der Vorposition - Wärmedämmung mit Mineralfaserplatten, Einbau in allen Hohlräumen zwischen OSB- und DWD-Platten WLS 0,35 Decke: d = 20 cm, ca. 1,75 x 1,65 m Wände: d = 16 cm ca. 1,75 x 3,15 m ca. 2 x 0,5 x 1,65 x 1,45 m
01.0090
Wärmedämmung, MiFa, WLS 035 für Dachgauben der Vorposition
4.00
St
01.0100 Verkleidung der Dachgauben-Seitenflächen im Dachgeschoß Die Gauben im Dachgeschoß werden mit einer Massivdecke und -stirnwand erstellt, die seitlichen Dreiecksflächen werden mit Holzwerkstoffplatten verkleidet, siehe auch Architektenplanung. Das Bauholz ist in den Pos. 10-20 bereits enthalten. Ausführung: - Raumseitige Verkleidung mit OSB-Platten, an Stößen und Anschlüssen luftdicht zu verkleben. - zusätzliche Lattung 60/80 mm als UK, falls erforderlich - Außenseitige Verkleidung mit DWD-Platten (diffusionsoffene Holzfaserplatten Typ MDF RWH gem. EN 622-5) - Wärmedämmung mit Mineralfaserplatten, Einbau in allen Hohlräumen zwischen OSB- und DWD-Platten d = 16-20 cm - Einschließlich aller Befestigungsmittel und erforderlichen Maßnahmen zur fachgerechten Wärmedämmung, Winddichtigkeit und Statik Abmessungen Seitenflächen ca. 0,5 x 1,85 x 1,85 m je Giebelfläche: ca.1,75 m² Einbauort: Haus 2-5, Süd- und Nordseite, Dachgeschoß z.B. s. Detail: H5_SN_XX_206_VO_- Schnitt B_Haus 5
01.0100
Verkleidung der Dachgauben-Seitenflächen im Dachgeschoß
17.00
St
01.0110 Wärmedämmung, MiFa, WLS 035 für Dachgauben der Vorposition - Wärmedämmung mit Mineralfaserplatten, Einbau in allen Hohlräumen zwischen OSB- und DWD-Platten WLS 0,35 Wand: d = 16 cm ca. 0,5 x 1,85 x 1,85 m
01.0110
Wärmedämmung, MiFa, WLS 035 für Dachgauben der Vorposition
17.00
St
01.0120 Attika-Durchdringungen für bauseitige Gaubendachentwässerung (Rohre NW 70 mm), herstellen, als Zulage. Betrifft: Haupt- und Notabläufe! Ausführung in Abstimmung und Koordination mit Gewerken "Dachdecker/Klempner".
01.0120
Attika-Durchdringungen für bauseitige Gaubendachentwässerung (Rohre NW 70 mm), herstellen, als Zulage.
O
1.00
St
01.0130 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 1 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 1 z.B. Rothoblaas BSAS 120120 für NVH 12/12 cm
01.0130
Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 1
4.00
St
01.0140 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 2-4 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 2-4 z.B. Rothoblaas BSAG 160300 für GL28h 16/30 cm
01.0140
Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 2-4
6.00
St
01.0150 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 5 Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 5 z.B. Rothoblaas BSAG 160300 für GL28h 24/40 cm
01.0150
Balkenschuh als Auflager der Firstpfetten Haus 5
2.00
St
01.0160 Verankerungen von Pfetten (Mittel- u. Fußpfetten), Querschnitt 120/120 mm, mit geeigneten Dübelankern Verankerung der Fußpfetten in bauseitigem Untergrund aus Stahbeton (Überzüge / Stb.-Decken) mit Schwerlastdübelankern Annahme: Dübelanker M16; L = 200 mm, im Abstand von ca. 2,50 m, (ca. 210 lfm Fußpfetten) Bauholz und Abbund in Hauptpositionen enthalten! Angebotener Dübelanker: ..................................
01.0160
Verankerungen von Pfetten (Mittel- u. Fußpfetten), Querschnitt 120/120 mm, mit geeigneten Dübelankern
85.00
St
01.0170 Gerberstöße an Pfetten ausbilden, als Zulage, einschl. erforderlicher Doppelängen und Verbindungmittel.
01.0170
Gerberstöße an Pfetten ausbilden, als Zulage,
O
1.00
St
01.0180 Giebelanker zur bauseitigen Einmauerung in KS-Mauerwerk, als Zulage, liefern und an der Dachkonstruktion befestigen. Ausführung nur nach statischer Erfordernis und Absprache mit der örtlichen Bauleitung.
01.0180
Giebelanker zur bauseitigen Einmauerung in KS-Mauerwerk, als Zulage,
O
1.00
St
01.0190 BMF Rispenbänder, 40 x1,5 mm, feuerverzinkt, liefern und entsperchend Planung aufnageln.
01.0190
BMF Rispenbänder, 40 x1,5 mm, feuerverzinkt,
400.00
lfm

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks