Innenputz
Wohnbebauung Körner Strasse MS
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Objektbeschreibung BAUVORHABEN: Neubau Wohnbebauung mit Tiefgarage BAUORT/STRASSE:    Körnerstraße, 48151 Münster BAUHERRSCHAFT:    Ordensgemeinschaft der Schwestern       von der Göttlichen Vorsehung       Deutsche Provinz e. V.       Hoppendamm 29        48151 Münster OBJEKTBESCHREIBUNG Das Mehrfamilienwohnhaus wird als fünfgeschossiger Baukörper mit ausgebautem Dachgeschoß realisiert, wobei die vier östlichen Gebäudeteile jeweils noch eine zusätzliche Maisonette-Nutzung erhalten. Es werden insgesamt 57 Wohnungen unterschiedlichster Größe angeboten. Im Dachgeschoß werden 7 der Wohnungen als Maisonette-Wohnungen über zwei Geschoße ausgeführt. Insgesamt werden alle Geschoße sowie die Tiefgarage über 5 Treppenhäuser barrierefrei erschlossen. Der gesamte Baukörper erhält eine Gliederung in 6 Einzelhäuser, die sich in der Fassadengestaltung voneinander abheben. Das Wohngebäude besitzt im Erdgeschoss die maximalen  Abmessungen von ca. 82 m x 22 m mit einer überbauten Fläche (BGF) von ca. 1330 m². Das Grundstück dieser Wohnanlage liegt zwischen den Straßen Hoppendamm und Körnerstraße. Zwischen diesen Straßen wird ein neuer Straßenabschnitt gebaut, über den dann die Erschließung des Grundstückes gewährleistet ist. Die Anfahrt erfolgt aus Richtung Osten von der bestehenden Körnerstraße aus. Die Dächer der Gebäude sind als zimmermannsmäßig erstellte Holzschrägdachkonstruktionen mit Dachziegeleindeckung geplant. Kleinere Dachflächen sind als Flachdachflächen mit Dachdichtungsbahneindeckung bzw. Extensivbegrünung vorgesehen. Die vertikale Erschließung des Objektes erfolgt über fünf notwendige Treppenräume und fünf Aufzüge. Zudem sind innerhalb der zweigeschossigen Wohneinheiten sieben  notw. Treppen zur Erschließung der Maisonette-Bereiche vorgesehen.
Objektbeschreibung
Technische Vorbemerkungen "Putz- und Stuckarbeiten" Vorbemerkungen Putz- und Stuckarbeiten Der sachliche Geltungsbereich ergibt sich ebenso wie die technische Ausführung grundsätzlich aus: DIN 18350   Putz- und Stuckarbeiten (bzgl. der       Vorschriften für nasse Bauweisen) DIN V 18559   Wärmedämm-Verbundsysteme DIN EN 826    Wärmedämmstoffe für das Bauwesen;       Bestimmung des Verhaltens bei       Druckbeanspruchung DIN EN 10088    Nichtrostende Stähle DIBT 4/1990    Nachweis der Standsicherheit von       Wärmedämm-Verbundsytemen DIBT 4/1980    Kunstharzbeschichtete Wärmedämm-      Verbundsysteme Für Silikat- und Silikonharzputze gelten ausschließlich die Herstellervorschriften. Die Verarbeitungsrichtlinien der Werkmörtelhersteller sollen eingehaltenwerden, auf Verlangen ist dem Auftraggeber Einsicht in diese zu gewähren. Werkfrischmörtel und Mehrkammer-Silomörtel sind nur mit Zustimmung der Bauleitung zu verwenden. Alle Stellen, an denen Risse im Putzgrund sichtbar sind oder wo Risse erwartet werden müssen, sind vor Beginn mit dem Auftraggeber zu besichtigen und festzulegen. Die erforderlichen Maßnahmen zur Risseverhinderung sind vor Beginn der Arbeiten mit dem Auftraggeber abzusprechen und deren Vergütung zu regeln. Das gilt besonders für Stoßstellen unterschiedlicher Materialien (Mauerwerk, Beton, Dämmmaterial) als Putzgrund und dabei vor allem an unterschiedlichen Bauteilen (z. B. Decke/Unterzug). Fenster, Fensterstöcke, Türen, Türfutter, Türrahmen, Türzargen, Verglasungen, Sichtbeton-Bauteile, angrenzende Bauteile etc. sind zum Schutz sorgfältig abzudecken. Beim Entfernen von Putzschichten sind Geräte, Einrichtungen u.ä. staubsicher abzudecken. Nach Beendigung der Arbeiten sind alle Abdeckmaterialien sorgfältig zu entfernen und zu entsorgen. Vor Einputzen von Metallteilen ist die Materialverträglichkeit zu beachten; ungeschützte Stahlteile dürfen nicht mit gipshaltigem Putz, Aluminiumteile nicht mit Kalk- oder Zementputz in Berührung kommen. Kontakte von Kupfer und frischem Mörtel sind zu vermeiden. Wandputz im Innenbereich darf keine unmittelbare Verbindung zu Treppenläufen und -podesten haben. Fensterbänke, Rohre, Einbauten u. dgl. sind so einzuputzen, daß durch temperaturbedingte Längenänderungen keine Schäden am Putz entstehen können. Innenputz ist grundsätzlich sauber an die Rohdecke anzuschließen, sofern der Fußbodenaufbau keine andere Lösung vorsieht. Mörtelreste sind unbedingt von der Rohdecke vor der Erhärtung zu entfernen. In Feuchträumen sind Bindemittel ohne Gips zu verwenden.
Technische Vorbemerkungen "Putz- und Stuckarbeiten"
Auszug FLB des BH - 1.14 Putzarbeiten 1.14 Putzarbeiten Vorbemerkungen ATV DIN 18350 ist Bestandteil der Leistungsbeschreibung Die auszuführen Innenputzarten sind in den nachfolgen Positionen beschrieben. Die Untergrundvorbehandlung, Haftgründe, Spritzbewurf etc. sind nach Herstellerangaben auszuführen. An rissgefährdeten Untergründen und an Übergängen zu anderen Wanduntergründen sind Glasgittergewebe als Putzbewehrung auszuführen. An Wandinnenecken, Deckenanschlüssen und Anschlüssen zu sonstigen Bauteilen sind Kellenschnitte auszuführen. An allen Außenecken sind Putzeckschutzschienen aus Stahl, verzinkt, auszuführen. An allen Anschlüssen an Bauteile wie Alurahmentüren, Trockenbauwände etc. sind Putzabschlusschienen aus Stahl, verzinkt auszuführen. An Fenstern sind Anputzdichtleisten aus Kunststoff weiß auszuführen. An Fliesenuntergründen sind Schnellputzleisten zu verwenden, um einen ebenen Untergrund zu gewährleisten. Putzschienen und Dichtleisten Fabrikat Protektor od. glw. 1.14.1 Wandputz als Kalk-Zementmaschinenputz, zweilagig, Mörtelgruppe DIN EN 998-1: GP, CS II, W 1 (DIN 18550: P II), für Innen- und Feuchträume, Gesamtdicke ca. 15 mm, auf Massivwandflächen. Zeitgerechtes Aufrauhen der Unterputzlage, Abfilzen und Glätten der Oberputzlage.. Ausführung in Treppenräumen und Schleusen im Untergeschoss, sowie in Bädern, WC-Räumen und sonstigen Feuchträumen. 1.14.2 Gpismaschinenputz Wandputz als Maschinengipsputz Gips-Trockenmörtel für Putz mit erhöhter Oberflächenhärte B7 nach DIN EN 13279, MG P IV nach DIN 18550, Druckfestigkeit: > 6,0 N/mm², Oberflächenhärte: ca. 12 N/mm², mineralisch gebunden, auf Mauerwerk nach DIN 1053, im Mittel 10 mm dick auftragen, eben und fluchtrecht verzogen, nach dem Ansteifen abglätten. Oberfläche: Q3 - geglättet Produkt: Knauf MP 75 Diamant, od. gleichw. Ausführung in Treppenräumen EG - Maisonettegeschoss. 1.14.3 Maschinengipsputz Wohnungen Gips-Leichtunterputz MG P IV nach DIN 18550, Bezeichnung B4 / 50 / 2 nach DIN EN 13279-1, mineralisch gebunden, auf Mauerwerk nach DIN 1053, im Mittel 10 mm dick auftragen, eben und fluchtrecht verzogen, nach dem Ansteifen abglätten. Oberfläche: Q3 - geglättet Produkt: Knauf MP 75 L, od. gleichw. Ausführung in Wohnungen und sonstigen Räumen in den Geschossen EG - Maisonettegeschoss.
Auszug FLB des BH - 1.14 Putzarbeiten
Kalkulationsgrundlagen Kalkulationsgrundlagen:
Kalkulationsgrundlagen
01 Wände
01
Wände
01.0010 Putzhaftbrücke für KZ-Putz auf Betonwänden Putzhaftbrücke für Bauteile aus Beton einschließlich Untergrundvorbehandlung entsprechend der Vorbemerkung, den Technischen Vorbemerkungen, der Funktionalen Leistungsbeschreibung sowie beigefügten Planunterlagen liefern und aufbringen. angebotenes Fabrikat:   _______________________________ Einbauort:   Treppenhäuser im UG und Bäder vom    EG bis Maisonettegeschoss
01.0010
Putzhaftbrücke für KZ-Putz auf Betonwänden
640.00
01.0020 Haftgrundierung für KZ-Putz auf MW-Wände Haftgrundierung auf Mauerwerkswänden, haftvermittelnd und saugfähigkeitsregulierend, für Kalkzement-Wandputz liefern und auftragen. Ausführung nur nach Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung. angebotenes Fabrikat:   _______________________________ Einbauort:   Bäder vom EG bis Maisonettegeschoss
01.0020
Haftgrundierung für KZ-Putz auf MW-Wände
O
400.00
01.0030 Putzhaftbrücke für Gipsputz auf Betonwänden Betonwandflächen mit Betonkontakt vorstreichen und abtrocknen lassen für Gipsputz auf Beton-Wandflächen z.B. Knauf-Betokontakt o. glw. angebotenes Fabrikat:   _______________________________ Einbauort:   EG bis Maisonettegeschoss
01.0030
Putzhaftbrücke für Gipsputz auf Betonwänden
2,250.00
01.0040 Aufbrennsperre für Gipsputz auf MW-Wände Aufbrennsperre, haftvermittelnd und saugfähigkeitsregulierend, liefern und auftragen, für Gips-Wandputz auf Mauerwerkswänden, Ausführung nur nach Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung. angebotenes Fabrikat:   _______________________________ Einbauort:   EG bis Maisonettegeschoss
01.0040
Aufbrennsperre für Gipsputz auf MW-Wände
O
6,580.00
01.0050 Gipsputz Q2, Wohnungen EG-SG Gipsmaschinenputz gemäß den technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkung, der Baubeschreibung und beigefügten Planuterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen. Gips-Maschinenputz, einlagig, an Wänden im Innenbereich: Mörtelgruppe:   P IV (nach DIN V 18550) Bezeichnung:   B4/50/2 nach DIN EN 13279-1 Oberfläche:   geglättet    eben und fluchtgerecht verzogen    nach dem Ansteifen abglätten Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   im Mittel 10 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,80 m Hinweis:   einschließlich erforderlicher Rüstung Inklusive Kellenschnitt in Stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Produkt:   Knauf MP 75 L oder glw. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Wohnungen und sonstige Räume vom    EG bis Maisonettegeschoss
01.0050
Gipsputz Q2, Wohnungen EG-SG
6,180.00
01.0060 Zulage für Q3 Mehrkosten für Oberflächenqualität: Q3 statt Q2
01.0060
Zulage für Q3
O
6,180.00
01.0070 Gipsputz Q2, Bäder EG-SG Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   Bäder EG-7.OG Sonstiges:   Der verwendete Gipsputz muss für die    Verwendung in Feuchträumen geeignet    sein
01.0070
Gipsputz Q2, Bäder EG-SG
O
1.00
01.0080 Gipsputz Q2, TRH EG-Maisonette Gipsmaschinenputz gemäß den technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkung, der Baubeschreibung und beigefügten Planuterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen für die Aufnahme eines bauseitigen Streichputz) Gips-Maschinenputz, einlagig, an Wänden im Innenbereich:    erhöhte Oberflächenhärte B7 Mörtelgruppe:   P IV (nach DIN V 18550) Druckfestigkeit:   6,0 N/mm² Oberflächenhärte:   ca. 12 N/mm² Oberfläche:   geglättet    eben und fluchtgerecht verzogen    nach dem Ansteifen abglätten Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   im Mittel 10 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,80 m Hinweis:   einschließlich erforderlicher Rüstung Inklusive Kellenschnitt in Stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Produkt:   Knauf MP 75 Diamant oder glw. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Treppenhäuser, EG bis Maisonette
01.0080
Gipsputz Q2, TRH EG-Maisonette
2,270.00
01.0090 Zulage für Q3 Mehrkosten für Oberflächenqualität: Q3 statt Q2
01.0090
Zulage für Q3
O
6,180.00
01.0100 Einlagiger Gipsputz Q2 der Leibungen und Stürze Gipsputz wie in Hauptposition beschrieben, jedoch: als Putz der Außentür- und Fensterleibungen bis ca. 25 cm tief, Q2 geglättet, Anschluss an Fensterbauteile mit Anputzprofil siehe Folgeposition
01.0100
Einlagiger Gipsputz Q2 der Leibungen und Stürze
1,380.00
m
01.0110 Anputzprofil zum Fenster Anputzdichtleisten zum Anschluss an Fenster liefern und fachgerecht setzen, einschl. dauerelastischer Verfugung. Fa. Protektor, Kunststoff weiss oder glw. Angeb. Fabr./Typ:     ........................................................
01.0110
Anputzprofil zum Fenster
1,380.00
m
01.0120 Rollladenkasten verputzen, stirnseitig Gipsputz wie in Hauptposition beschrieben, jedoch: als Putz auf Stirnseite der bauseitigen Rollladenkästen Höhe des Rolll.kasten:ca. 30 cm , Oberflächenqualität:   Q2 geglättet, Fabrikat Roll.kasten:   Warema Aufsatzrolladenkasten    NA-RO mit Innenrevision   und    Putzabschlußschiene oder glw.
01.0120
Rollladenkasten verputzen, stirnseitig
370.00
m
01.0130 Kalkzementputz Q2, Bäder EG-Maisonette Kalkzementputz auf Beton- bzw. Mauerwerkswänden gemäß technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkungen, der Baubeschreibung und beigefügten Planunterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen. Kalkzement-Maschinenputz, zweilagig, an Wänden im Innenbereich Mörtelgruppe:   P II (nach DIN V 18550)       GP, CS II, W1 (nach DIN EN 998-1) Oberfläche:   geglättet Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   ca. 15 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,80 m Hinweis:      einschließlich erforderlicher Rüstung An Fliesenuntergründen sind Schnellputzleisten zu verwenden, um einen ebenen Untergrund zu gewährleisten. Zeitgerechtes Aufrauhen der Unterputzlage, Abfilzen und Glätten der Oberputzlage Inklusive Kellenschnitt in stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Feuchträume wie Bäder und WC-Räume,       EG bis SG
01.0130
Kalkzementputz Q2, Bäder EG-Maisonette
430.00
01.0140 Kalkzementputz Q2, Wohnungen Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   Wohnungen EG-SG
01.0140
Kalkzementputz Q2, Wohnungen
O
1.00
01.0150 Kalkzementputz Q2, TRH UG Kalkzementputz auf Beton- bzw. Mauerwerkswänden gemäß technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkungen, der Baubeschreibung und beigefügten Planunterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen. Kalkzement-Maschinenputz, zweilagig, an Wänden im Innenbereich Mörtelgruppe:   P II (nach DIN V 18550)       GP, CS II, W1 (nach DIN EN 998-1) Oberfläche:   geglättet Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   ca. 15 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,80 m Hinweis:      einschließlich erforderlicher Rüstung Zeitgerechtes Aufrauhen der Unterputzlage, Abfilzen und Glätten der Oberputzlage Inklusive Kellenschnitt in stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Treppenhäuser und Schleusen  im UG
01.0150
Kalkzementputz Q2, TRH UG
590.00
01.0160 Eckschutzschienen aus verzinktem Stahlblech Eckschutzschienen aus verzinktem Stahlblech liefern und lot- und fluchtrecht - nach gemeinsamer Festlegung durch die örtliche Bauleitung - einbauen. Ausführung:    Raumecken und Abschlusskanten Fa. Protektor oder glw. Angeb. Fabr./Typ:    ....................................................
01.0160
Eckschutzschienen aus verzinktem Stahlblech
440.00
m
01.0170 Eckschutzschienen an Fensterleibungen Eckschutzschienen aus verzinktem Stahlblech liefern und lot- und fluchtrecht - nach gemeinsamer Festlegung durch die örtliche Bauleitung einbauen. Ausführung:    Fensterleibungen und -sturz Fa. Protektor oder glw. Angeb. Fabr./Typ:    ....................................................
01.0170
Eckschutzschienen an Fensterleibungen
1,380.00
m
01.0180 Mehrkosten Mehrstärke Gips-Wandputz je 5 mm Mehrkosten Mehrstärke Gips-Wandputz je 5 mm
01.0180
Mehrkosten Mehrstärke Gips-Wandputz je 5 mm
O
1.00
01.0190 Mehrkosten Mehrstärke Kalkzement-Wandputz je 5 mm Mehrkosten Mehrstärke Kalkzement-Wandputz je 5 mm
01.0190
Mehrkosten Mehrstärke Kalkzement-Wandputz je 5 mm
O
1.00
01.0200 Überspannen von Schlitzen, bis 40 cm Überspannen von Schlitzen (bis 40 cm), Einbauteilen, Materialwechsel Mauerwerk/ Beton und dgl. im Nachgang. Erste Putzschicht auftragen, grob abziehen, GITTEX od. glw. eindrücken, anschließend sofort die gesamte Fläche überputzen bzw. überspachteln. Verarbeitung nass in nass nach Werksvorschrift.
01.0200
Überspannen von Schlitzen, bis 40 cm
100.00
01.0210 Überspannen von Sanitär- und Heizungsschlitzen, >40 cm mit Streckmetall (verzinkt), mit Aussteifung. Hohlräume sind mit Mineralwolle auszufüllen, im Nachgang.
01.0210
Überspannen von Sanitär- und Heizungsschlitzen, >40 cm
100.00
02 Decken
02
Decken
02.0010 Betondeckenflächen mit Beton-Kontakt vorstreichen Betondeckenflächen mit Betonkontakt vorstreichen und abtrocknen lassen. z.B. Knauf-Betokontakt o. glw.
02.0010
Betondeckenflächen mit Beton-Kontakt vorstreichen
O
1.00
02.0020 Gipsputz Deckenflächen, Q2, Wohnräume Gipsputz auf StB-Decken gemäß den technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkung, der Baubeschreibung und beigefügten Planuterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen. Gips-Maschinenputz, einlagig, an Decken im Innenbereich: Mörtelgruppe:   P IV (nach DIN V 18550) Oberfläche:   geglättet Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   im Mittel 10-12 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,80 m Hinweis:   einschließlich erforderlicher Rüstung Inklusive Kellenschnitt in stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Wohnungen EG bis Maisonette
02.0020
Gipsputz Deckenflächen, Q2, Wohnräume
O
1.00
02.0030 Gipsputz Deckenflächen, Q2, TRH Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   TRH EG bis Maisonette
02.0030
Gipsputz Deckenflächen, Q2, TRH
O
1.00
02.0040 Kalkzementputz Deckenflächen, Q2, Bäder Kalkzementputz auf StB-Decken gemäß technischen Vorschriften über Putzarbeiten, entsprechend der Vorbemerkungen, der Baubeschreibung und beigefügten Planunterlagen liefern und in fertiger Arbeit aufbringen. Die Oberfläche ist geglättet herzustellen. Kalkzemnent-Maschinenputz, einlagig, an Decken im Innenbereich: Mörtelgruppe:   P II (nach DIN V 18550) Oberfläche:   geglättet Oberflächenqualität:   Q2 Putzdicke:   im Mittel 10 mm Raumhöhe:   bis ca. 2,65 m Hinweis:   einschließlich erforderlicher Rüstung Inklusive Kellenschnitt in stoßbereichen verschiedener Bauteile, an Decken, Wänden, Trockenbauwänden etc. herstellen. Inklusive Lieferung aller erforderlichen Materialien sowie allen Leistungen und Nebenleistung in fix und fertiger Arbeit. Angeb. Fabrikat:    .............................................................. Einbauort:   Bäder, EG bis Maisonette
02.0040
Kalkzementputz Deckenflächen, Q2, Bäder
O
1.00
02.0050 Kalkzementputz Deckenflächen, Q2, TRH Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   Treppenhäuser und Schleusen, UG
02.0050
Kalkzementputz Deckenflächen, Q2, TRH
O
1.00
02.0060 Gipsputz, Q2, Treppenwangen und Podestränder Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   Treppenwangen und Podestränder    EG bis Maisonette
02.0060
Gipsputz, Q2, Treppenwangen und Podestränder
O
1.00
m
02.0070 Kalkzementputz, Q2, Treppenwangen und Podestränder Ausführung wie zuvor, jedoch: Einbauort:   Treppenwangen und Podestränder    UG
02.0070
Kalkzementputz, Q2, Treppenwangen und Podestränder
O
1.00
m
02.0080 Eckschutzschienen/Spachtelschienen Eckschutzschienen/Spachtelschienen aus verzinktem Stahl, liefern und fachgerecht setzen. Fabrikat:   Protektor o.glw. angeb. Fabrikat:   ....................................................
02.0080
Eckschutzschienen/Spachtelschienen
O
1.00
m

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks