Bodenbelagsarbeiten
VdW Goltsteinstraße 29, 40211 Düsseldorf
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Vorbemerkungen Die ausgeschriebenen Bodenbelagsarbeiten sind in kompletter Material- und Lohnleistung anzubieten. Alle Positionen umfassen das abnahmefertige Herstellen der Teilleistungen, einschließlich aller erforderlichen Nebenleistungen. Die VOB Teile B und C werden Vertragsbestandteil. Grundlage für die Vergabe und Ausführung ist die Verdingungsordnung für Bauleistungen - VOB mit den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen - ATV als Ganzes, in der, zum Zeitpunkt der Ausschreibung gültigen Fassung und die anerkannten Regeln der Technik. Soweit in der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis nicht anders vorgesehen ist, gilt in Ergänzung der DIN-Vorschriften als vereinbart und mit dem EP abgegolten: - Lieferung, Verarbeitung und Montage aller notwendigen Materialien und Befestigungsmittel, sowie Transport zum Einbauort. - Verschnitte, Schnitte und Schrägschnitt, Aussparungen/ Anpassungen an Raumgeometrie - Ein- und Aushängen der Türen, falls nötig - Entfernung, Abtransport und Entsorgung der Randdämmstreifen - sämtliche Fugarbeiten, verdeckt wie auch sichtbar (Schmelzdraht, Korkstreifen, etc...) - Herstellen von Aussparungen in Sockelleisten - sämtliche Schutzmaßnahmen zur Sicherung der Arbeitsplätze - Abdecken und Abkleben von angrenzenden und empfindlichen Bauteilen und Schutz von Gegenständen, auch Fugen in Doppelbodentrassen, einschließlich dem rückstandslosem Entfernen der Abdeckmaterialien und Entsorgung nach Ausführung der Arbeiten. Die Estrichoberflächen werden dem NU besenrein übergeben. Neben dem Belag müssen auch die verwendeten Grundierungen, Kleber und Spachtelmassen für den vorgesehenen Zweck geeignet sein (z. B. Fußbodenheizung, elektrisch ableitende und isolierende Eigenschaften, Treppen-, Feuchtraum- und Stuhlrolleneignung). Ist Schleifen und Spachteln vorgesehen, so bleibt die Anzahl der Schleifgänge und der Spachtelaufträge sowie die Wahl der richtigen Körnung dem NU überlassen und ist auf dem vorgesehenen Bodenbelag einzustellen. Bei Schleifarbeiten im Trockenverfahren sind Absauggeräte zu verwenden. Die Wahl des Klebestofftypes bleibt dem NU überlassen. Ausgleichsmassen, Spachtelmassen und Klebstoffe müssen sich fest und dauerhaft mit dem Untergrund verbinden, einen guten Haftgrund für den Klebstoff geben und so beschaffen sein, dass sie Untergrund, Klebstoff und Belag nicht nachteilig beeinflussen. Der AN für eine einwandfreie und vollflächige Verklebung des Belages verantwortlich. Schreibt der Hersteller des Belages für seine Produkte bestimmte Klebertypen vor, so sind diese zu verwenden. Bodenbeläge sind nach Angabe der Bauleitung des AG mit einheitlicher Ausrichtung im Raum zu verlegen. Kopfnähte im Bahnenbereich sind nicht gestattet. Blasen und Hohlstellen unter allen Belägen sind nicht zulässig. Der Belag ist an Stützen, Brüstung, Wände, Mattenrahmen usw. genau anzupassen. Beläge sind an durchdringenden Bauteilen sorgfältig anzuarbeiten. Abdeckrosetten dürfen nur nach Rücksprache mit dem AG eingebaut werden. Flächenabdeckungen zwischen Türleibungen, in Heizkörpernischen oder ähnlich müssen aus der vollen Bahn bestehen. Einsätze von Passstücken sind nur nach Rücksprache mit der Bauleitung des AG zulässig. Begrenzungen zu anderen Belägen sind durch Trennschienen herzustellen, sofern diese nicht vom Vorgewerk bereits hergestellt sind. Trenn- und Abdeckschienen im Bereich von Türen sind so einzubauen, dass das geforderte Schalldämmmaß oder die vorgeschriebene Feuerwiderstands-klasse beibehalten wird. Anfallendes Rest-/Verschnittmaterial ist Eigentum des AN, ist abzutransportieren und fachgerecht zu entsorgen.
Vorbemerkungen
01 Untergrundvorbereitung
01
Untergrundvorbereitung
01.__.__.__.0010 Untergrund Schleifen Vorbereiten des Untergrundes durch Schleifen, sodass grobe Mörtel- bzw. Betonreste, Klebereste, Spachtelmassen oder Ähnliches, sowie Unebenheiten, die fest mit dem Untergrund verbunden sind, entfernt werden und der Untergrund tragfähig ist. Nach dem Schleifen muss der Untergrund mindestens die Oberflächenzugfestigkeit aufweisen, die der weitere Systemaufbau erfordert. Untergrund: Calcium-Sulfat-Estrich (Heizestrich, Knauf N 440) Anfallender Schutt wird Eigentum des Auftragnehmers und ist vorschriftsgemäß abzutransportieren und zu entsorgen.
01.__.__.__.0010
Untergrund Schleifen
695.00
01.__.__.__.0020 Verharzen von Arbeits- und Anschlussfugen Arbeits- und Anschlussfugen mit geeignetem 2-komponentigem Harz kraftschlüssig verfüllen. Die Fuge fachgerecht aufweiten und einschneiden. Auf eine ausreichende Tiefe der Schnitte ist bei der Ausführung zu achten. Die Schnitte für den kraftschlüssigen Verbund fachgerecht vorbereiten, das 2-komponentige Harz nach den Herstellerangaben verarbeiten und die Fuge verfüllen. Überschüssiger Sand und übergequollenes Harz ist zu entfernen und die Fläche zu glätten. Einschließlich aller erforderlicher Materialien, wie Wellenverbinder, 2-komponentiges Harz, Quarzsand oder Ähnlichem und Geräte. Anfallender Schutt wird Eigentum des Auftragnehmers und ist vorschriftsgemäß abzutransportieren und zu entsorgen.
01.__.__.__.0020
Verharzen von Arbeits- und Anschlussfugen
O
37.00
m
01.__.__.__.0030 Untergund grundieren Lieferung und fachgerechtes Auftragen einer Grundierung auf Untergrund, mit geeigneter Grundiermittel nach Herstellervorschrift. Untergrund: Calcium-Sulfat-Estrich (Heizestrich, Knauf N 440)
01.__.__.__.0030
Untergund grundieren
695.00
01.__.__.__.0040 Untergrund spachteln, vollflächig, 3,00 mm Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes Auftragen einer vollflächigen Spachtelung auf Bodenflächen mit einer geeigneten Spachtelmasse. Einschließlich dem Schleifen der gespachtelten Flächen.
01.__.__.__.0040
Untergrund spachteln, vollflächig, 3,00 mm
695.00
01.__.__.__.0050 Zulage Mehr- und Minderpreis für Spachtelmasse Mehr- und Minderstärken der Spachtelmasse für jeden weiteren 1,00 mm.
01.__.__.__.0050
Zulage Mehr- und Minderpreis für Spachtelmasse
O
100.00
01.__.__.__.0060 Anspachtelung an Trennschienen, 1- seitig Anschluss an Trennschienen zu angrenzenden Bodenbelägen oder Einbauteilen durch Anspachteln mit Spachtelmasse, einschließlich Ausziehen auf Null auf eine Breite von ca. 80 cm.
01.__.__.__.0060
Anspachtelung an Trennschienen, 1- seitig
O
28.00
m
01.__.__.__.0070 Anspachtelung an Trennschienen, 2- seitig Anschluss an Trennschienen zu angrenzenden Bodenbelägen oder Einbauteilen durch Anspachteln mit Spachtelmasse, einschließlich Ausziehen auf Null auf eine Breite von ca. 80 cm je Seite. Abrechnungsbasis ist 1 [m] Trennschiene.
01.__.__.__.0070
Anspachtelung an Trennschienen, 2- seitig
O
9.00
m
02 Textiler Bodenbelag
02
Textiler Bodenbelag
02.__.__.__.0010 Textiler Belag, als Bahnenware, Loop 700 Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes Verlegen eines Teppichbelages als Bahnenware, einschließlich Verschnitt, Anarbeiten an Raumgeometrien und angrenzende Bauteile. Untergrund: vorbereitete Bodenflächen Fabrikat: Object Carpet Loop 700 Farbton: 701 cream Beanspruchungsklasse: 33 Eigenschaften: akustisch wirksam und Allergiker geeignet Geeignet für Stuhlrollen und Fußbodenheizung. Verlegeart: vollflächig verklebt Einsatzbereich: Bürogebäude mit Fußbodenheizung Einbauort: Büros und Besprechungsräume UG bis 5. OG
02.__.__.__.0010
Textiler Belag, als Bahnenware, Loop 700
655.00
02.__.__.__.0020 Textiler Belag, als Bahnenware, Bowlloop 900 Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechtes Verlegen eines Teppichbelages als Bahnenware, einschließlich Verschnitt, Anarbeiten an Raumgeometrien und angrenzende Bauteile. Untergrund: vorbereitete Bodenflächen Fabrikat: Object Carpet Bowlloop 900 Farbton: 951 granit Beanspruchungsklasse: 33 Eigenschaften: akustisch wirksam und Allergiker geeignet Geeignet für Stuhlrollen und Fußbodenheizung. Verlegeart: vollflächig verklebt Einsatzbereich: Bürogebäude mit Fußbodenheizung Einbauort: Büros und Besprechungsräume UG bis 5. OG
02.__.__.__.0020
Textiler Belag, als Bahnenware, Bowlloop 900
O
655.00
02.__.__.__.0030 Zulage - Belegung Bodentank / Zugdose eckig Zulage - Fachgerechte, flächenbündige Belegung eines rechteckigen Bodentanks mit einem der vorgenannten Bodenbelägen. Größe: bis ca. 30 x 30 cm
02.__.__.__.0030
Zulage - Belegung Bodentank / Zugdose eckig
66.00
Stck
03 Parkettboden
03
Parkettboden
03.__.__.__.0010 2-Schicht-Diele, Comfort Tabis Diele Lieferung, Transport zum Einbauort und fachgerechte Verlegung eine 2-Schicht-Diele auf dem vorbereiteten Untergrund. Inklusive aller notwendigen An-, Zu- und Verschnitte. Untergrund: vorbereitete Bodenflächen Fabrikat: Bembè Parkett, Comfort Tabis Diele Holzart: Eiche, Elegance strukturiert Farbton: weiß Oberfläche: 4V, weiß, geölt Größe: ca. 11 x 150/153 x 1.200/1.100/1.000 mm Fußbodenheizung: ja Verlegeart: vollflächig verklebt Einsatzbereich: Bürogebäude mit Fußbodenheizung Einbauort: Büro und Besprechungsraum 5. OG (Achse G - H / 1 - 4)
03.__.__.__.0010
2-Schicht-Diele, Comfort Tabis Diele
40.00
03.__.__.__.0020 Zulage - Belegung Bodentank / Zugdose eckig Zulage - Fachgerechte, flächenbündige Belegung eines rechteckigen Bodentanks mit einem der vorgenannten Bodenbelägen. Größe: bis ca. 30 x 30 cm
03.__.__.__.0020
Zulage - Belegung Bodentank / Zugdose eckig
3.00
Stck
04 Sockelleisten und Profile
04
Sockelleisten und Profile
04.__.__.__.0010 Sockelleiste, Holzwerkstoff Fachgerechtes Herstellen und Montieren einer Sockelleiste aus Holzwerkstoff mit elastischer Dichtlippe, passend zum Bodenbelag. Einschließlich Anarbeiten an Raumgeometrien und angrenzende Bauteile. Untergrund: Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau und Holzbauwände Material: Holzwerkstoff Farbton: weiß lackiert Sockelhöhe: ca. 70 mm Sockeldicke: ca. 12 mm
04.__.__.__.0010
Sockelleiste, Holzwerkstoff
660.00
m
04.__.__.__.0020 Übergangs-/Abschlussprofil an Belagsgrenzen, Edelstahl gebürstet Lieferung und fachgerechte Montage eines Übergangs- und Abschlussprofils aus gebürstetem Edelstahl, in verschiedenen Längen, an Übergängen zu verschiedenen Bodenbelägen bzw. als Belagsabschluss.
04.__.__.__.0020
Übergangs-/Abschlussprofil an Belagsgrenzen, Edelstahl gebürstet
28.00
m
04.__.__.__.0030 Übergangs-/Abschlussprofil an Belagsgrenzen, Aluminium eloxiert Lieferung und fachgerechte Montage eines Übergangs- und Abschlussprofils aus eloxiertem Aluminium, in verschiedenen Längen, an Übergängen zu verschiedenen Bodenbelägen bzw. als Belagsabschluss.
04.__.__.__.0030
Übergangs-/Abschlussprofil an Belagsgrenzen, Aluminium eloxiert
O
28.00
m
05 Schutzmaßnahmen
05
Schutzmaßnahmen
05.__.__.__.0010 Schutzabdeckung "Vlies" Schutzabdeckung des Bodenbelags gegen Verschmutzungen während der Bauzeit, mit einer Vlieslage, Stöße überlappt und verklebt. Ausführung auf schriftlicher Anweisung des Auftraggebers bei frühzeitiger Nutzung der neu verlegten Flächen.
05.__.__.__.0010
Schutzabdeckung "Vlies"
655.00
05.__.__.__.0020 Schutzabdeckung "Milchtütenpapier" Schutzabdeckung des Bodenbelags gegen Verschmutzungen während der Bauzeit, mit Pappkarton ähnlich "Milchtütenpapier", Stöße überlappt und verklebt, inklusive Entfernung der Schutz-abdeckung auf Anweisung des Auftraggebers.
05.__.__.__.0020
Schutzabdeckung "Milchtütenpapier"
O
655.00
05.__.__.__.0030 Schutzabdeckung "Hammerfest" Schutzabdeckung des Bodenbelags gegen Verschmutzungen während der Bauzeit, mit einer hammerfesten Vlieslage, Stöße überlappt und verklebt, inklusive Entfernung der Schutzabdeckung auf Anweisung des Auftraggebers. Einbauort: Büro und Besprechungsraum 5. OG (Achse G - H / 1 - 4)
05.__.__.__.0030
Schutzabdeckung "Hammerfest"
40.00