Project description
Das Gebäude der Mensa I Stadtmitte Stuttgart wird generalsaniert. Es sind umfassende
Umbaumaßnahmen in allen Geschossen geplant.
Das Bestandsgebäude wurde in den Jahren 1955/1956 errichtet und besteht aus
insgesamt vier
Geschossen: dem Untergeschoss, das vollständig in das Erdreich eingebunden ist, dem
Erdgeschoss
und den beiden Obergeschossen. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Das Gebäude steht in der Holzgartenstraße in Stuttgart-Mitte zwischen dem Max-Kade-
Haus im Süden und dem Institut für Fördertechnik und Logistik im Norden. Im Westen
grenzt das Grundstück der Mensa I an den Hoppenlaufriedhof der Stadt Stuttgart.
Durch den Umbau und die Gesamtsanierung werden die Räume neu gegliedert sowie
um- und ausgebaut. Veränderungen aus den 80er Jahren werden zurückgebaut. Noch
vorhandene historische Oberflächen und einige Bodenbeläge werden aufgearbeitet.
Außerdem wird das Gebäude modernisiert, um den Energieverbrauch zu senken. Zudem
werden sämtliche Maßnahmen umgesetzt, die sich aus dem aktualisierten
Brandschutzkonzept ergeben. Die komplette Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär,
Elektro) wird erneuert, die Küchentechnik vollständig ausgewechselt und die Küche mit
den dazugehörigen Räumen neu organisiert.
Die Außenanlagen werden nach den Umbaumaßnahmen in ihren ursprünglichen Zustand
versetzt und Teile neu angelegt