Dachdeckerarbeiten Dachumbauten
Umnutzung SEK / Schule Hannover
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your estimate

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Anlagen als Angebotsgrundlage
Anlagen als Angebotsgrundlage
Auszug FLB des Bauherren - Allgemeine und übergeordnete Anforderungen
Auszug FLB des Bauherren - Allgemeine und übergeordnete Anforderungen
01 A.06.1 Verlegung und Herstellung dachseitiger Abschluss Brandwand / Dach über 3.OG
01
A.06.1 Verlegung und Herstellung dachseitiger Abschluss Brandwand / Dach über 3.OG
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A (ohne Maßstab):
Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A
Auszug Brandschutzkonzept - Übersichtsplanung Auszug Brandschutzkonzept - Übersichtsplanung (ohne Maßstab):
Auszug Brandschutzkonzept - Übersichtsplanung
01.010 Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung, einschl. Schutz der betreffenden vorh. Bestands-Dachhaut außerhalb Öffnungsbereich, Kalkulationsgrundlage Kies:   "16/32, d = 5 cm"
01.010
Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung,
20.00
01.020 Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung vollflächig oberhalb der raumabschließenden Brandwand über 3.OG. sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
01.020
Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung vollflächig oberhalb der raumabschließenden Brandwand über 3.OG.
50.00
01.030 Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich, sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
01.030
Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich,
50.00
01.040 Säubern des Untergrundes und der Bereiche mit entnommener Dämmung, Sickenfüller sind laut Planung aus "MIWO" (Ann.: Steinwolle) vorhanden und verbleiben. Sofern die vorhandene Dampfsperre nicht erhalten werden kann ist selbige zu erneuern und entsprechend einzudichten. Das eindichten bzw. eindämmen von 2 Stck vorh. HDE-Dach- abläufen gehört zum  Leistungsumfang, sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
01.040
Säubern des Untergrundes und der Bereiche mit entnommener Dämmung,
50.00
01.050 Liefern und Einlegen der neuen Steinwolledämmung, DAA, 70kPa bei 10% Stauchung, WLG 040, "Rockwool Hardrock 040", o. glw., sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
01.050
Liefern und Einlegen der neuen Steinwolledämmung, DAA, 70kPa bei 10% Stauchung, WLG 040,
50.00
01.060 Herstellen der neuen Folienabdichtung in gleicher Art und Güte entsprechend angrenzendem Bestand, einschl. Anarbeiten aller umlaufenden Anschlüsse.
01.060
Herstellen der neuen Folienabdichtung in gleicher Art und Güte entsprechend angrenzendem Bestand,
50.00
01.070 Vorh. Dachbekiesung aus Pos. 10 wieder anfüllen. Zuvor genutzte Fläche zur Zwischenlagerung säubern.
01.070
Vorh. Dachbekiesung aus Pos. 10 wieder anfüllen.
20.00
01.080 Neue Dachbekiesung liefern und ergenzen einschl. Dachtransport mit geeigneten Mitteln.
01.080
Neue Dachbekiesung liefern und ergenzen
30.00
02 A.06.2 Austausch brennbare Dachdämmung - Dach über 3.OG - 5 m vor aufgeh. Bauteil
02
A.06.2 Austausch brennbare Dachdämmung - Dach über 3.OG - 5 m vor aufgeh. Bauteil
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A (ohne Maßstab):
Auszug ARC-Planung - Schnitt 1 - Achse A
Auszug Brandschutzkonzept - Übersichtsplanung Auszug Brandschutzkonzept - Dachaufsicht (ohne Maßstab) Auszug Brandschutzkonzept - Schnitt B (ohne Maßstab)
Auszug Brandschutzkonzept - Übersichtsplanung
02.010 Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung, einschl. Schutz der betreffenden vorh. Bestands-Dachhaut außerhalb Öffnungsbereich, Kalkulationsgrundlage Kies:   "16/32, d = 5 cm"
02.010
Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung,
O
1.00
02.020 Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung vollflächig oberhalb der raumabschließenden Brandwand über 3.OG. sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
02.020
Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung vollflächig oberhalb der raumabschließenden Brandwand über 3.OG.
57.00
02.030 Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich, sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
02.030
Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich,
57.00
02.040 Säubern des Untergrundes und der Bereiche mit entnommener Dämmung, Sickenfüller sind laut Planung aus "MIWO" (Ann.: Steinwolle) vorhanden und verbleiben. Sofern die vorhandene Dampfsperre nicht erhalten werden kann ist selbige zu erneuern und entsprechend einzudichten. Das eindichten bzw. eindämmen von 2 Stck vorh. HDE-Dach- abläufen gehört zum  Leistungsumfang, sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
02.040
Säubern des Untergrundes und der Bereiche mit entnommener Dämmung,
57.00
02.050 Liefern und Einlegen der neuen Steinwolledämmung, DAA, 70kPa bei 10% Stauchung, WLG 040, "Rockwool Hardrock 040", o. glw., sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung und beiliegender Planung,
02.050
Liefern und Einlegen der neuen Steinwolledämmung, DAA, 70kPa bei 10% Stauchung, WLG 040,
57.00
02.060 Herstellen der neuen Folienabdichtung in gleicher Art und Güte entsprechend angrenzendem Bestand, einschl. Anarbeiten aller umlaufenden Anschlüsse.
02.060
Herstellen der neuen Folienabdichtung in gleicher Art und Güte entsprechend angrenzendem Bestand,
57.00
02.070 Dachbekiesung wie Pos. 10 anfüllen. Zuvor genutzte Fläche zur Zwischenlagerung säubern.
02.070
Dachbekiesung wie Pos. 10 anfüllen.
57.00
02.080 Neue Dachbekiesung liefern und ergenzen einschl. Dachtransport mit geeigneten Mitteln.
02.080
Neue Dachbekiesung liefern und ergenzen
57.00
03 A.06.3 Zwei Flachdachfenster mit Kuppel und RWA / RA Funktion
03
A.06.3 Zwei Flachdachfenster mit Kuppel und RWA / RA Funktion
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
03.010 Bestands-Dachhaut in 2 Teilflächen über 5.OG vorab öffnen und bis auf die STB-Rohdecke zurückbauen, Annanahmen - Bestands-Dachhaut bestehend aus: 2-lagig bituminöser Dachaufbau mit Bitumenvoranstrich, mit Bitumenvoranstrich, Dampfsperre, Gefälledämmung EPS WLG 035, d = 200 mm i.M. Vorhandenen Dachaufbau in 2 Einzelflächen von bis ca. 3,20x3,20m einschneiden, bis auf die Rohdecke aufnehmen und entsorgen. Anschließend erfolg bauseits das Herstellen der Rohbauöffnung in der STB-Dachdecke. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die zeitlich Abfolge der Arbeiten eine zwischenzeitiche temporäre Abdichtung erübricht.
03.010
Bestands-Dachhaut in 2 Teilflächen über 5.OG vorab öffnen und bis auf die STB-Rohdecke zurückbauen,
21.00
03.020 RWA mit Echtglas - Dachoberlicht - Ag>=1,0 m² - Rohbauöffnung LxB = 1,20 x 1,20 m, einschl. KVH-Bohlenkranz und Aufsetzkranz 30 cm, liefern und an vorh. Dachöffnung über 5.OG einbauen und eindichten, sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung
03.020
RWA mit Echtglas - Dachoberlicht - Ag>=1,0 m² - Rohbauöffnung LxB = 1,20 x 1,20 m,
2.00
Stck
03.030 Bereits zeitversetzt jeweils zurückgebaute Dachhaut umlaufend auf ca. 1 m Breite im Anschluss an v.g. Dachobelicht ergänzen. Annanahmen: 2-lagig bituminöser Dachaufbau mit Bitumenvoranstrich, mit Bitumenvoranstrich, Dampfsperre, Gefälledämmung EPS WLG 035, d = 200 mm i.M. sonst gemäß vorstehender Leitbeschreibung, Lieferung, Herstellung und Enbau.
03.030
Bereits zeitversetzt jeweils zurückgebaute Dachhaut umlaufend auf ca. 1 m Breite im Anschluss an v.g. Dachobelicht ergänzen.
18.00
03.040 RWA-Treppenhaus-RWA-Technik, je RWA-TRH-Anlage, bestehend aus - Motorantrieb - Steuerzentrale, - 3 Stck NA-Taster + Annahme: - 3 Stck Lüftertaster - 2 Stck Rauchmelder Sämtliche Komponenten sind zusammen mit Dachoberlicht aus Vorposition als betriebsfertige Anlage nach LBO NS zu liefern und einzubauen. Elektrische Verkabelung und E-Anschluss bauseit durch Gewerk Elektro. Abstimmung mit Gewerk Elektro gehört zum Leistungsumfang.
03.040
RWA-Treppenhaus-RWA-Technik, je RWA-TRH-Anlage, bestehend aus
2.00
Stck
03.050 Pauschale für Maßnahmen zur Arbeitsvorbereitung - insbesondere Unvallverhütung nach UVV (Absturzsicherung). Art und Umfang der Maßnahmen bleiben im Verantwotungsbereich des NU.
03.050
Pauschale für Maßnahmen zur Arbeitsvorbereitung - insbesondere Unvallverhütung nach UVV (Absturzsicherung).
1.00
Stck
03.060 Pauschale für CE-Nachweis, Inbetriebnahme und Dokumentation der 2 Treppenhaus-RWA-Anlagen Ausführung in Abstimmung und Zusammenarbeit mit Gewerk Elektro.
03.060
Pauschale für CE-Nachweis, Inbetriebnahme und Dokumentation der 2 Treppenhaus-RWA-Anlagen
1.00
Stck
04 A.06.4 Anarbeiten neue Dacheinläufe
04
A.06.4 Anarbeiten neue Dacheinläufe
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug "Dachaufsicht Sanitär" Auszug "Dachaufsicht Sanitär" - Plan-Nr.: E-DA-S (ohne Maßstab):
Auszug "Dachaufsicht Sanitär"
04.010 Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung an vorh. HDE-Dachabläufen, Kalkulationsgrundlage Kies:   "16/32, d = 5 cm" Die Maßnahme erfolgt vorab zeitversetzt zu den vorstehend unter A.06.1 und A.06.2 beschriebenen Arbeiten zum Austausch der Dachdämmung !
04.010
Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung an vorh. HDE-Dachabläufen,
4.00
Stck
04.020 Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung an vorh. HDE-Dachabläufen, Die Maßnahme erfolgt vorab zeitversetzt zu den vorstehend unter A.06.1 und A.06-.2 beschriebenen Arbeiten zum Austausch der Dachdämmung !
04.020
Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung an vorh. HDE-Dachabläufen,
4.00
Stck
04.030 Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich der v.g. HDE-Dachabläufe, Die Maßnahme erfolgt vorab zeitversetzt zu den vorstehend unter A.06.1 und A.06-.2 beschriebenen Arbeiten zum Austausch der Dachdämmung !
04.030
Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich der v.g. HDE-Dachabläufe,
4.00
Stck
04.040 Bauseits neu eingebaute HDE-Dachabläufe später im Zuge der Arbeiten aus Titeln A.06.1 + A.06.2 eindämmen und eindichten.
04.040
Bauseits neu eingebaute HDE-Dachabläufe später im Zuge der Arbeiten aus Titeln A.06.1 + A.06.2 eindämmen und eindichten.
4.00
Stck
05 A.06.5 Absturzsicherung für Dachfläche über 5.OG / Hochhaus
05
A.06.5 Absturzsicherung für Dachfläche über 5.OG / Hochhaus
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
Auszug FLB des Bauherren / Anforderungen an GU = hier an NU !
05.010 Punktuelle Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung für neue Skuranten, Kalkulationsgrundlage Kies:   "16/32, d = 5 cm"
05.010
Punktuelle Rücknahme des vorh. Kiesbelages und seitliche Lagerung für neue Skuranten,
22.00
Stck
05.020 Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung für neue Sekuranten.
05.020
Einschneiden und Aufnehmen der vorh. einlagigen Folienabdichtung für neue Sekuranten.
22.00
Stck
05.030 Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich der v.g. Sekuranten.
05.030
Entnahme und Entsorgung der vorh. EPS-Dämmung im v.g. geöffneten Dachbereich der v.g. Sekuranten.
22.00
Stck
05.040 Sekuranten mit Start- und Endelement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm, Ausführung als Bestandteil eines Seilsicherungssystemsnach DIN EN 795 Klasse C, überfahrbar, für sicheres Arbeiten am Dachrand, sowie in Abstimmung mit dem SIGEKO (Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator) der Baustelle, einschl. Zubehör für die Ausführung Start- und Endpfosten in Eckanordnung (90 Grad), wie Einhängevorrichtung(en), Spannvorrichtung und Falldämpfer, sowie einschl. Befestigungsmittel, liefern, auf der Stahlbetondachdecke montieren. Produkt "Seilsicherungsystem"::   z.B. "ABS-Lock SYS-überfahrbar", o. glw. angebotenes Produkt:  ..............................................................
05.040
Sekuranten mit Start- und Endelement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm,
2.00
Stck
05.050 Sekuranten mit Eck-Umlenkungslement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm, Ausführung als Bestandteil des Seilsicherungssystems aus Vorposition, einschl. Zubehör für die Ausführung Eckpfosten (Seilwinkel >  90 Grad), wie Eckumlenkungsvorrichtung. sowie einschl. Befestigungsmittel, liefern, auf der Stahlbetondachdecke montieren.
05.050
Sekuranten mit Eck-Umlenkungslement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm,
6.00
Stck
05.060 Sekuranten mit Zwischenelement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm, Ausführung als Bestandteil des Seilsicherungssystems aus Vorpositionen, einschl. Zubehör für die Ausführung Zwischenpfosten (Seil gerade), sowie einschl. Befestigungsmittel, liefern, auf der Stahlbetondachdecke montieren.
05.060
Sekuranten mit Zwischenelement im Sekurantensystems, Höhe bis h = 500 mm,
14.00
Stck
05.070 Eindichten und Anschließen der Sekuranten an die zuvor geöffnete Dachhaut aus Vorpositionen, einschl. Rückbau Dachbekiesung, zu Vorpositionen.
05.070
Eindichten und Anschließen der Sekuranten an die zuvor geöffnete Dachhaut aus Vorpositionen, einschl. Rückbau Dachbekiesung,
22.00
Stck
05.080 Mehrpreis für Ausführung der Sekuranten mit Höhe h = 700 mm (statt 500 mm), als Zulage, zu Vorpositionen.
05.080
Mehrpreis für Ausführung der Sekuranten mit Höhe h = 700 mm (statt 500 mm), als Zulage,
O
22.00
Stck
05.090 Edelstahl-Seil, V4A, mind. d = 6 mm, zu Seilsicherungssystem, Ausführung als Bestandteil des Seilsicherungssystems aus Vorpositionen, liefern und dauerhaft einbauen.
05.090
Edelstahl-Seil, V4A, mind. d = 6 mm, zu Seilsicherungssystem,
91.00
lfm
05.100 Personenschutzausrüstung als PSA-Set, Ausführung als Bestandteil des Seilsicherungssystems aus Vorpositionen, einschl. Auffanggurt nach DIN EN 361,, einschl. Verbindungsmittel nach DIN 354 mit integriertem Bandfalldämpfer, einschl. Läuferelement zum Einhängen und durchlaufenden überfahren des               Seilbereiches auf ganzer Länge. in Kunststoffbeutel, o.ä., liefern und beistellen.
05.100
Personenschutzausrüstung als PSA-Set,
1.00
Stck
05.110 Aufbewahrungskoffer für PSA-Set aus Vorposition, Der Aufbewahrungskoffer ist in Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung, in einem geeigneten Raum  unterzubringen bzw. ggf. mit geeigneten Mitteln an einer Massivwand zu montieren. Kunststoffbeutel mit PSA-Set und Läufer-Element sind darin zu deponieren.
05.110
Aufbewahrungskoffer für PSA-Set aus Vorposition,
1.00
Stck
05.120 CE-Zertifizierung zu Seilsicherungssystem aus Vorpositionen nach Endmontage, einschl. Einweisung des Bauherren in die Systeme.
05.120
CE-Zertifizierung zu Seilsicherungssystem aus Vorpositionen nach Endmontage,
O
1.00
Stck
05.130 Systemschild mit Infobox, zu Seilsicherungssystem aus Vorpositionen, als Kennzeichnung des Seilsicherungssystems, sowie als Informations- und Warnschild, Infobox mit Gebrauchsanweisung, ggf. CE-Begleitpapieren, Kontrollkarte, und Inspektionsanleitung. sonst entsprechend Herstellersystem, liefern und am Dachzugang montieren.
05.130
Systemschild mit Infobox, zu Seilsicherungssystem aus Vorpositionen,
O
1.00
Stck
05.140 Pauschel für Planung, digitale Dokumentation, Inbetriebnahme und Einweisung.
05.140
Pauschel für Planung, digitale Dokumentation, Inbetriebnahme und Einweisung.
1.00
Stck

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks